177 Ergebnisse für Sorgerecht beantragen

Suche wird geladen …

Ablauf und Kosten der Scheidung
Ablauf und Kosten der Scheidung
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… die benötigten Mittel verfügen, können Sie auch in diesem Fall Verfahrenskostenhilfe beantragen. Dabei unterstütze ich Sie ebenfalls. Nach Eingang der Kosten oder der Gewährung von Verfahrenskostenhilfe wird der Scheidungsantrag dem anderen …
Ablauf der Scheidung
Ablauf der Scheidung
| 17.12.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Sie im Scheidungsverfahren zu vertreten. Im Ergebnis erhalten Sie den vom Familiengericht unterschriebenen Scheidungsbeschluss. Verfahrenskostenhilfe beantragen Fehlt Ihnen für das Scheidungsverfahren das notwendige Geld, können Sie zusammen …
Anerkennung eines Kindes in den USA – Gefahr Kindeswohlgefährdung? GER/ENG version
Anerkennung eines Kindes in den USA – Gefahr Kindeswohlgefährdung? GER/ENG version
| 27.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… muss; dabei sollte dann auch daran gedacht werden, das alleinige Sorgerecht zu beantragen. Bei einem dauerhaften Aufenthalt sind diese Schritte auch vorzunehmen, es fehlt dann aber zwar an der Eilbedürftigkeit; das „normale“ Verfahren ist dann …
Trennungsfolgenvereinbarung – welche Dinge kann ich regeln?
Trennungsfolgenvereinbarung – welche Dinge kann ich regeln?
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… vom Jugendamt beantragen könnten, rechtfertigt nicht, dass Sie auf Kindesunterhalt verzichten oder der unterhaltspflichtige Elternteil Sie auf diesen Weg verweist. 4.7. Regelung des Sorge- und Umgangsrechts Das gemeinsame Sorgerecht beider …
Sorgerecht: das Wohl des Kindes im Blick
Sorgerecht: das Wohl des Kindes im Blick
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… einer Trennung grundsätzlich bei einem gemeinsamen Sorgerecht. Wann kommt das alleinige Sorgerecht infrage? Die Beantragung des alleinigen Sorgerechts setzt voraus, dass „schwerwiegende Gründe“ vorliegen, die einen Entzug des Sorgerechtes
Ausbürgerung – Entlassung aus der Staatsangehörigkeit von Bosnien und Herzegowina
Ausbürgerung – Entlassung aus der Staatsangehörigkeit von Bosnien und Herzegowina
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… des ausländischen Scheidungsurteils zu beantragen und danach ist Ihre derzeitige Ehe und Ihr aktueller Familienname eintragen zu lassen. Frage: Muss ich ihre Vollmacht vor der notariellen Beglaubigung in die deutsche Sprache übersetzen lassen? Antwort …
Trennung und Ehescheidung nach italienischem Recht
Trennung und Ehescheidung nach italienischem Recht
| 06.02.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… müssen. Bei der einvernehmlichen Trennung können die Eheleute durch eine Trennungsvereinbarung den vermögensrechtlichen Teil, das Sorgerecht und die Unterhaltsansprüche regeln. Die Trennungsvereinbarung muss durch das Gericht bestätigt …
Sorgerecht nach Trennung: Verschiedene Möglichkeiten
Sorgerecht nach Trennung: Verschiedene Möglichkeiten
| 28.09.2018 von Rechtsanwältin Saskia Holtz-Erhart
… sich in dieser Situation die Frage nach dem Sorgerecht. Sorgerecht: Das gehört dazu Das Sorgerecht, oder eigentlich die elterliche Sorge, liegt bei den Eltern eines Kindes gemeinsam. Als Mutter gilt vor dem Gesetz die Frau, die das Kind geboren hat …
Ablauf einer Scheidung und Kosten
Ablauf einer Scheidung und Kosten
| 27.09.2018 von Rechtsanwältin Nicole van Schayck
… Wenn noch weitere Angelegenheiten gerichtlich geklärt werden müssen wie z. B. Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt, Hausrat, Zugewinn, Sorgerecht, Umgangsrecht usw., kann eine Scheidung auch länger dauern …
Wann ist eine doppelte Kindeswohlprüfung durchzuführen?
Wann ist eine doppelte Kindeswohlprüfung durchzuführen?
| 09.08.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… wurde die elterliche Sorge entzogen. Anschließend wurde das Jugendamt zum Vormund des Kindes bestellt. Später übertrug das Amtsgericht dem Vater auf dessen Antrag hin das alleinige Sorgerecht. Leben Eltern nicht nur vorübergehend getrennt …
Fortsetzung: Möglichkeiten im Falle einer Kindesentführung (Deutsche und Englische Version)
Fortsetzung: Möglichkeiten im Falle einer Kindesentführung (Deutsche und Englische Version)
| 08.08.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… beispielsweise Vatikan) können unter Umständen behilflich sein. Beantragung des alleinigen Sorgerechtes/Aufenthaltsbestimmungsrechtes Die Beantragung des alleinigen Sorgerechtes oder Aufenthaltsbestimmungsrechtes stärkt die Verhandlungsposition …
Vorgehen gegen Kinderfotos im Internet? Nur mit Einwilligung beider Eltern!
Vorgehen gegen Kinderfotos im Internet? Nur mit Einwilligung beider Eltern!
| 06.08.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… des Kindes hochgeladen wurde. Der Vater des Kindes lebte getrennt von der Mutter. Jedoch teilten sich beide das Sorgerecht. Der Vater war mit der Veröffentlichung allerdings nicht einverstanden. Er sah die Persönlichkeitsrechte des Kindes …
Acht goldene Regeln wenn Menschen mit Handicap volljährig werden
Acht goldene Regeln wenn Menschen mit Handicap volljährig werden
| 03.07.2018 von ASRA - Kanzlei für Generationen
Der 18. Geburtstag ist in Deutschland ein ganz besonderer Geburtstag. Mit diesem erlangt man die Volljährigkeit und das Sorgerecht der Eltern endet. Natürlich wird das Leben für den behinderten Volljährigen durch den Geburtstag …
Die Trennung der Eheleute – Fragen, die oft bei einer Trennung oder Scheidung aufkommen
Die Trennung der Eheleute – Fragen, die oft bei einer Trennung oder Scheidung aufkommen
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Tobias Rist
Sorgerecht / Umgang Gemeinsames behalten/beantragen oder alleiniges Sorgerecht? Wer hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht? Wer muss über was informiert werden? Brauche ich für alles eine Zustimmung, was die Kinder betrifft? Wann sehe …
Sorgerecht & Urlaub: Sorgerechtsvereinbarung hilft, nicht nur im Urlaub!
Sorgerecht & Urlaub: Sorgerechtsvereinbarung hilft, nicht nur im Urlaub!
| 25.04.2018 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
Nach einer Scheidung behalten Eltern meist das gemeinsame Sorgerecht für gemeinsame Kinder. Deswegen haben dann beide Eltern das Recht und die Pflicht, sich gemeinsam um gemeinsame Kinder zu kümmern. Funktioniert das im Alltag einigermaßen …
Schulplatzklage – die Chancen auf den Wunschschulplatz erhöhen (Teil 2)
Schulplatzklage – die Chancen auf den Wunschschulplatz erhöhen (Teil 2)
| 12.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
… des Widerspruchs regelmäßig nicht erfolgen. Es empfiehlt sich daher, zunächst fristwahrend Widerspruch einzulegen, in diesem Schreiben zugleich Akteneinsicht zu beantragen und eine Begründung des Widerspruchs auf der Grundlage des Ergebnisses …
Verlust der elterlichen Sorge durch Umgangsboykott?
Verlust der elterlichen Sorge durch Umgangsboykott?
| 30.03.2018 von Rechtsanwalt Oliver Saatkamp
Das OLG Frankfurt hatte im Jahre 2000 folgenden Fall zu entscheiden (Beschluss vom 04.05.2000, 3 UF 146/99): Die Eltern eines im Zeitpunkt der Entscheidung 5 Jahre alten Kindes stritten vor dem Amtsgericht sowohl um das Sorgerecht
Häufige Fragen im Familienrecht – Teil 4: Scheidung
Häufige Fragen im Familienrecht – Teil 4: Scheidung
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… des Verfahrens kann und sollte jedoch einige Monate früher beginnen. Zusammen mit dem Antrag, aber auch später, können weitere Regelungsanträge, soweit erforderlich, z. B. zu Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Vermögen, usw. gestellt werden …
Sorgerecht auch für den nicht verheirateten Vater
Sorgerecht auch für den nicht verheirateten Vater
| 03.03.2018 von Rechtsanwalt Andreas Gruhne
Seit 01.07.2013 ist es für nicht verheiratete Väter möglich, die Herstellung des gemeinsamen Sorgerechts zu beantragen. Sie sind nicht mehr auf die Gnade der Mutter oder auf sehr wenige Sonderfälle angewiesen. Auf Antrag überträgt seither …
Umgangsrecht: Was ist das?
Umgangsrecht: Was ist das?
| 06.02.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Umgangsrecht ist das Recht des Elternteils, bei dem das gemeinsame Kind nach einer Trennung oder Scheidung der Kindseltern nicht dauerhaft lebt, regelmäßig zu sehen und mit diesem Kontakt zu haben. 1. SorgerechtSorgerecht
Ehe gescheitert – Scheidung folgt
Ehe gescheitert – Scheidung folgt
| 24.01.2018 von Rechtsanwältin Ulrike Menges
… insbesondere Unterhalt, Sorgerecht und Zugewinn. Liegen dem Gericht die Auskünfte der jeweiligen Rentenkassen vor und sind alle weiteren Folgesachen geklärt – was regelmäßig mindestens drei bis sechs Monate dauert, in Bremen eher etwas länger …
Einvernehmliche Scheidung, streitige Scheidung – was Sie grundsätzlich beachten müssen.
Einvernehmliche Scheidung, streitige Scheidung – was Sie grundsätzlich beachten müssen.
| 19.01.2018 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… geschieden, wenn sie gescheitert ist. Leben die Ehegatten jedoch mehr als ein Jahr getrennt und beantragen beide Ehegatten die Scheidung oder stimmt der Antragsgegner der Scheidung zu, dann wird unwiderlegbar vermutet, dass die Ehe …
Wann, wo, wie, was? Was ich bei einer Scheidung wissen muss!
Wann, wo, wie, was? Was ich bei einer Scheidung wissen muss!
| 10.01.2018 von Rechtsanwältin Angela Biek (geb. Voß)
… Eine gemeinsame Lebensführung darf nicht mehr stattfinden. Leben die Ehepartner ein Jahr getrennt, so vermutet das Gericht, dass die Ehe gescheitert ist, wenn beide Ehegatten die Scheidung beantragen oder der Antragsgegner der Scheidung …
Beratungshilfe, Prozesskostenhilfe, Verfahrenskostenhilfe – Was ist das?
Beratungshilfe, Prozesskostenhilfe, Verfahrenskostenhilfe – Was ist das?
| 27.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… über die Beratungshilfe anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen zu können. Beratungshilfe können Sie über die Anwaltskanzlei, die Sie beauftragenm beantragen oder direkt beim Amtsgericht. Wird Ihnen Beratungshilfe bewilligt, erhält …