137 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

Bericht vom 55. Verkehrsgerichtstag Goslar 2017: Der Blick in die verkehrsrechtliche Zukunft
Bericht vom 55. Verkehrsgerichtstag Goslar 2017: Der Blick in die verkehrsrechtliche Zukunft
| 04.02.2017 von Rechtsanwalt Udo Reissner
… Fachanwalt für Verkehrsrecht, aber auch für Richter, Sachbearbeiter für Versicherungen und Sachverständige. Die fachliche Diskussion aktueller verkehrsrechtlicher Fragen fand in 8 Arbeitskreisen (AK) statt. 7 dieser 8 AK-Themen waren …
So wird die unrentable Lebensversicherung doch noch zur lukrativen Anlage
So wird die unrentable Lebensversicherung doch noch zur lukrativen Anlage
| 27.10.2016 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… Sie eine fondsbasierte Versicherung haben – auch den kompletten Fonds-Gewinn. Derzeit versuchen die Versicherer, die Kunden mit ungerechtfertigten Abzügen zu belasten. Teilweise erkennen die Gerichte dies nicht – was auch daran liegt …
Patientenrechte bei fehlerhafter Behandlung
Patientenrechte bei fehlerhafter Behandlung
| 10.11.2015 von Rechtsanwalt Jürgen Haller
… Vielmehr geht es darum, dass der Patient einen Ausgleich für Schäden erhält, die er aufgrund eines vermeidbaren Fehlers erlitten hat. Gerade hierfür hat der Arzt in aller Regel eine Versicherung. Hat der Patient das Gefühl …
Vorsicht: Abzocke durch Finanzvermittler beim Widerruf von Lebensversicherungen!
Vorsicht: Abzocke durch Finanzvermittler beim Widerruf von Lebensversicherungen!
| 10.09.2015 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… geschlossen werden, aus unserer Sicht nur als Abzocke bezeichnen kann: Die Vertriebsorganisationen verlangen zum Teil bis zu 45% des Mehrerlöses, den der Kunde durch den Widerruf von der Versicherung erhält als Provision! Die Leistung …
BGH: Kein Abzug von Provisionen und Verwaltungskosten bei Widerruf von Lebensversicherungen!
BGH: Kein Abzug von Provisionen und Verwaltungskosten bei Widerruf von Lebensversicherungen!
| 30.07.2015 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… dass die Versicherer abenteuerliche Kürzungen des Auszahlungsbetrages vornehmen. Neben diversen anderen Positionen wurden etwa die Vertriebskosten - also die Maklerprovision, die für den Abschluss bezahlt wurde - und die von der Versicherung von jeder …
Lebensversicherung kündigen? Das sollten Sie dabei unbedingt beachten!
Lebensversicherung kündigen? Das sollten Sie dabei unbedingt beachten!
| 11.03.2015 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Wer kurzfristig Geld braucht denkt schnell daran, die schon seit Jahren kräftig besparte Lebensversicherung zu kündigen. Folge davon ist, dass die Versicherung den Rückkaufswert ausbezahlt. Der ist allerdings oft geringer als die Summe …
Widerruf von Verbraucherdarlehen und Rückforderung von Bearbeitungsgebühren!
Widerruf von Verbraucherdarlehen und Rückforderung von Bearbeitungsgebühren!
| 30.09.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Wir freuen uns derzeit sehr, im Rahmen der Sachbearbeitung sogenannter Darlehensverträge wiederholt erfolgreiche Vergleichsabschlüsse erreicht zu haben. Rechtlich geht es darum, dass Banken und finanzierende Versicherungen ab September …
Widerruf von Verbraucherverträgen und Rückforderung von Abschlussgebühren!
Widerruf von Verbraucherverträgen und Rückforderung von Abschlussgebühren!
| 29.09.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Wir freuen uns derzeit sehr im Rahmen der Sachbearbeitung sogenannter Darlehensverträge wiederholt erfolgreiche Vergleichsabschlüsse erreicht zu haben. Rechtlich geht es darum, dass Banken und finanzierende Versicherungen ab September 2002 …
Öffentlicher Dienst - fristlose Kündigung aufgrund einer Straftat?
Öffentlicher Dienst - fristlose Kündigung aufgrund einer Straftat?
| 22.07.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Versicherung im Rechtsstreit mit dem Arbeitgeber. Außerhalb des Dienstes: Körperverletzungs- und Sittlichkeitsdelikte von Lehrern oder Erziehern (BAG 2 AZR 293/09; LAG Berlin LAGE Nr 45 ) oder Vermögensdelikte eines Arbeitnehmers …
Rückabwicklung von Lebensversicherungen bei falscher Widerrufsbelehrung weiter möglich
Rückabwicklung von Lebensversicherungen bei falscher Widerrufsbelehrung weiter möglich
| 17.07.2014 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… ein Widerruf dieser Versicherungen sei grundsätzlich nicht möglich. Das ist falsch. Der BGH hat in seiner Entscheidung vom 16.07.2014 lediglich festgestellt, dass Lebensversicherungsverträge, die nach § 5a VVG (in der bis 2007 gültigen Fassung …
BGH-Entscheidung vom 7.5.2014: Der Weg zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen ist frei!
BGH-Entscheidung vom 7.5.2014: Der Weg zur Rückabwicklung von Lebensversicherungen ist frei!
| 10.10.2017 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Wer eine Lebensversicherung oder Rentenversicherung hat, durfte zuletzt häufig eine sehr unerfreuliche Wertentwicklung mitverfolgen. Oft besteht oft bei Fortführung der Versicherung bis zum Ablaufdatum keine Aussicht mehr, die ursprünglich …
Mehr Geld bei Kündigung von Lebensversicherungen: So wird´s gemacht:
Mehr Geld bei Kündigung von Lebensversicherungen: So wird´s gemacht:
| 13.01.2014 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… von der Versicherung ausbezahlt wird, der in der Regel deutlich weniger ist als die Summe der einbezahlten Beiträge bei der Rückabwicklung sämtliche Beiträge sowie eine fiktive Verzinsung von der Versicherung bezahlt werden muss. Und das Beste …
Beteiligungen an Kapitalanlagegesellschaften größtenteils nicht unter Aufsicht?
Beteiligungen an Kapitalanlagegesellschaften größtenteils nicht unter Aufsicht?
| 03.01.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… und Versicherungen, die ja lediglich aufgrund der Niedrigzinsphase bereits im Kalenderjahr 2004 oder 2005 nur 3 % zwischenzeitlich aber 2 % oder sogar weniger angeboten hatten, erfolgreich waren, wundert nicht. Millionen von Anlegern investierten …
Wann hat die Versicherung sich (fehlerhafte) Versprechungen des Maklers zurechnen zu lassen?
Wann hat die Versicherung sich (fehlerhafte) Versprechungen des Maklers zurechnen zu lassen?
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ausnahmsweise der Fall, dass eine Versicherung sich die Versprechungen eines Maklers zurechnen zu lassen hat. So zitiert der 8. Zivilsenat: „Ein Makler tritt „in erster Linie" als Vertreter bzw. Sachwalter des Versicherungsnehmers …
"Wealthmaster Noble" des  "Europlanes" rückabwickelbar zu Gunsten von Anlegern in Deutschland!
"Wealthmaster Noble" des "Europlanes" rückabwickelbar zu Gunsten von Anlegern in Deutschland!
| 23.09.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Das Produkt der britischen Clerical Medical Investment Group Limited, welche im Rahmen des Kapitalanlagemodells „Europlan" eine Versicherung des Typs „Wealthmaster Noble" gerade auch in Deutschland vertrieben hat, war schon mehrfach …
Vergütungsanspruch für Makler bei Nettopolicen unzulässig oder widerrufbar?
Vergütungsanspruch für Makler bei Nettopolicen unzulässig oder widerrufbar?
| 10.07.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ist die Vereinbarung von Vergütungsansprüchen aber für (Versicherungs-, oder Finanz-) Makler die als Handelsvertreter, mit dem jeweiligen Versicherungs- oder Kapitalanlage-) Unternehmen (unecht) verflochten ist, dessen Produkte er vertreibt …
Risikoausschlussklausen der Rechtschutzversicherer sind häufig unwirksam!
Risikoausschlussklausen der Rechtschutzversicherer sind häufig unwirksam!
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… jedenfalls erforderlich, dass er zu Lasten des Versicherers ausdrücklich oder konkludent Kostenzugeständnisse gemacht hat. Ein für das Eingreifen von § 5 Abs. 3b ARB 94 erforderliches Kostenzugeständnis des Versicherungsnehmers liegt …
Vertragsklauseln zulasten der Versicherten unwirksam!
Vertragsklauseln zulasten der Versicherten unwirksam!
| 14.01.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Beklagten entsprechend Anwendung finden und die Beklagte sich nicht nur bei der Abwicklung bestehender Verträge, sondern auch bei deren Neuabschluss nicht auf die für unwirksam erklärten Klauseln berufen darf. MJH Rechtsanwälte , Herr RA Martin J. Haas meint: Prüfen Sie genau, was die Versicherung Ihnen im Fall der Kündigung abzieht.
Clerical Medical (CMI) - Gerichte auf Seiten der Anleger - Neue Entscheidung des OLG Stuttgart
Clerical Medical (CMI) - Gerichte auf Seiten der Anleger - Neue Entscheidung des OLG Stuttgart
| 30.11.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Nach der Grundsatzentscheidungen des BGH vom 11.07.2012 (Leitentscheidung IV ZR 164/11) zu den von der Clerical Medical Versicherung (CMI) im Rahmen diverser „Rentenkonzepte" angebotenen „Wealthmaster-Lebensversicherungen" sind die Chancen …
Fahrerflucht - Versicherung muss trotzdem zahlen!
Fahrerflucht - Versicherung muss trotzdem zahlen!
| 23.11.2012 von Rechtsanwalt Michael Bauer
Sehr geehrter Leserinnen und Leser, gestern hat der Bundesgerichtshof, Az. IV ZR 97/11, ein interessantes, wenn nicht gar bahnbrechendes Urteil erlassen, wenn es um das Thema Fahrerflucht und Leistungsfreiheit der Versicherung geht …
Erfreuliches Urteil für Vermittler: unwirksame Stornoklausel
Erfreuliches Urteil für Vermittler: unwirksame Stornoklausel
| 19.11.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… von der Versicherung auf Zahlung aus einer Rückzahlungsvereinbarung in Anspruch genommen. Er hatte jedoch gegen diesen Rückzahlungsanspruch seiner Ansicht nach wirksam mit den ihm gegenüber der Versicherung zustehenden Auszahlungsansprüchen …
Die Versicherung wird Leistungsfrei, wenn man sich unerlaubt vom Unfallort entfernt! Unfallflucht
Die Versicherung wird Leistungsfrei, wenn man sich unerlaubt vom Unfallort entfernt! Unfallflucht
| 25.10.2012 von Rechtsanwalt Michael Bauer
Fahrerflucht - das unerlaubte Entfernen vom Unfallort, § 142 StGB - kann richtig teuer werden! LG Saarbrücken, Aktenzeichen: 13 S 75/10 - Urteil vom 01.10.2010 Ein Unfallfahrer, der nicht auf die Polizei wartet, muss den entstandenen …
Vorzeitig gekündigte Lebensversicherungen – BGH stärkt Kundenrechte
Vorzeitig gekündigte Lebensversicherungen – BGH stärkt Kundenrechte
| 24.10.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… der angegriffenen Klauseln sowohl beim Abschluss neuer Verträge als auch bei der Abwicklung bereits geschlossener Versicherungsverträge verklagt. Die Klage betraf dabei Bestimmungen, die die Versicherung jedenfalls zeitweise im Zeitraum …
Straffreiheit bei Unfallflucht? Beweissicherung nötig?
Straffreiheit bei Unfallflucht? Beweissicherung nötig?
| 23.10.2012 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… Straftatbestand jedoch nicht erfüllt. Dies geht aus einer Entscheidung des Landgerichts Hamburg hervor. Im vorliegenden Fall klagte eine Versicherung auf Schadensersatz aus einem Fahrzeugunfall mit einem geparkten Pkw, nachdem …