137 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

Unfallgeschädigte tragen nicht Werkstattrisiko - AG Augsburg vom 17.06.2022
Unfallgeschädigte tragen nicht Werkstattrisiko - AG Augsburg vom 17.06.2022
| 03.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Schadensgutachten, werden Kürzungen vorgenommen. Häufig werden die Positionen von der Versicherung tabellarisch gegenübergestellt. Muss der Geschädigte diese Kürzungen akzeptieren ? Probleme gibt es regelmäßig bei der fiktiven Abrechnung …
Impfpassfälschung - Apotheke ist keine Behörde
Impfpassfälschung - Apotheke ist keine Behörde
| 20.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… begeht keine Täuschung gegenüber einer Behörde. Nach Urteil des OLG Celle vom 31.05.2022 - 1 Ss 6/22 - handelt es sich bei einer Apotheke als getäuschte Stelle nicht um eine Behörde oder Versicherung im Sinne dieser Vorschrift …
Vorlage eines gefälschten Impfpasses auch nach alter Rechtslage strafbar ?
Vorlage eines gefälschten Impfpasses auch nach alter Rechtslage strafbar ?
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… des Gebrauchs unrichtiger Gesundheitszeugnisse voraus, dass ein derartiges Gesundheitszeugnis zur Täuschung einer Behörde oder Versicherung eingesetzt wurde. Viele Gerichte haben eine Strafbarkeit in solchen "Altfällen" bisher abgelehnt …
Unfallflucht und Kausalitätsgegenbeweis - LG Stuttgart vom 16.03.2022
Unfallflucht und Kausalitätsgegenbeweis - LG Stuttgart vom 16.03.2022
| 04.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nach einer Unfallflucht, die juristisch als unerlaubtes Entfernen vom Unfallort gemäß § 142 StGB strafbar ist, kommt es regelmäßig zu einem Regreß der eigenen Haftpflichtversicherung. Die Versicherung ist im Außenverhältnis gegenüber …
Motorradunfall - Mithaftung bei fehlender Schutzkleidung
Motorradunfall - Mithaftung bei fehlender Schutzkleidung
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… wichtig. Gelegentlich ist außer einem Helm eine solche aber nicht oder nur teilweise angelegt. Versicherungen sind im Schadensfall mit dem Einwand des Mitverschuldens schnell bei der Hand. Doch kommt es richtigerweise …
Wann soll ich nach einem Unfall die Werkstatt reparieren lassen?
Wann soll ich nach einem Unfall die Werkstatt reparieren lassen?
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… mit Foto vorlegt. Diesen kann er dann zu Erstattung bei der gegenerischen Versicherung einreichen. Ist der Schaden höher, sollte ein anerkannter Sachverständiger mit der Erstellung eines Schadensgutachtens beauftragt werden. Dies deint …
Motorradunfall - Welche Besonderheiten gibt es gegenüber PKW-Unfall ?
Motorradunfall - Welche Besonderheiten gibt es gegenüber PKW-Unfall ?
| 12.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Dieses beträgt grundsätzlich 70 % des letzten Bruttoeinkommens. Die Differenz zwischen Lohn und Krankengeld muss die gegnerische Versicherung erstatten. Laufende Mehraufwendungen, zB. Ausgaben für eine bessere Verpflegung, Aufwand für …
Durchsuchung der Wohnung wegen verlorenem Führerschein ?
Durchsuchung der Wohnung wegen verlorenem Führerschein ?
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… der zuständigen Verkehrsbehörde zu melden und eine Neuausstellung zu beantragen. Diese wird davon abhängig gemacht, dass eine eidesstattliche Versicherung abgegeben wird, in welcher der Verlust unter Strandrohung erklärt wird. Wer vor einer zur Abnahme …
Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung zum Teil unwirksam ( BGH )
Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung zum Teil unwirksam ( BGH )
| 20.12.2021 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
… des Versicherers war nicht erfolgreich, da es nach Ansicht des BGH an einem dauerhaften Vermögensverlust fehlte. Der BGH stellt aber auch klar, dass der Begriff der „maßgeblichen Gründe“ der Auslegung bedurfte. Es ist daher immer noch eine Frage …
BGH bestätigt am 16.11.2021 KFZ-Reparatur bis 130 % trotz Totalschadensprognose durch Sachverständigen
BGH bestätigt am 16.11.2021 KFZ-Reparatur bis 130 % trotz Totalschadensprognose durch Sachverständigen
| 18.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… wie vor dem Unfall wiederherstellt, um es weiter zu nutzen. Versicherungen fordern nach Ablauf von 6 Monaten häufig den Nachweis, dass das Fahrzeug noch auf den Geschädigten angemeldet ist. Die Reparatur ist fachgerecht und in einem Umfang …
Coronahilfen – LG München verurteilt zu 4 ½ Jahren Haft
Coronahilfen – LG München verurteilt zu 4 ½ Jahren Haft
| 17.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Versicherungen wegen unterbliebener Betriebsschadenersatzzahlungen spezialisiert. Die Fälle, die die Kanzlei bisher verteidigt hat, sind nach Aussage von Rechtsanwalt Christian Steffgen vielfältig strukturiert. So wurden beispielsweise …
Rückforderung von Bank-Kosten und Kosten der Rechtsverfolgung
Rückforderung von Bank-Kosten und Kosten der Rechtsverfolgung
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Für Banken und Sparkassen kommt die Entscheidung des Bundesgerichtshofes gegebenenfalls unerwartet. Tatsächlich hatten Banken und Sparkassen jahrzehntelang eine Praxis ähnlich wie Versicherungen, dass durch einseitige Anschreiben …
Kapitalanlage und Rechtschutz
Kapitalanlage und Rechtschutz
| 25.03.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Erachtens anzustellen rechtlichen Überprüfung zunächst festzuhalten, dass grundsätzlich aufgrund der bestehenden Vertragsfreiheit jedwede Regelungen im Rahmen eines (Versicherungs-) Vertrages rechtswirksam vereinbart werden können …
Corona-Soforthilfe - Wann ist der Soforthilfeantrag strafbar ?
Corona-Soforthilfe - Wann ist der Soforthilfeantrag strafbar ?
| 27.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Rechtsanwalts suchen. Die Anwaltskanzlei Steffgen ist auf die Verteidigung gegen Straftaten, Bußgelder und das Vorgehen gegen Versicherungen wegen unterbliebener Betriebsschadenersatzzahlungen spezialisiert. Eine kostenfreie, unverbindliche Ersteinschätzung ist auf Anfrage per Telefon oder online möglich .
Wichtige BGH-Urteile für Privatversicherte – Beitragserhöhungen können unzulässig sein
Wichtige BGH-Urteile für Privatversicherte – Beitragserhöhungen können unzulässig sein
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Versicherung in den Jahren 2014 bis 2017 zu entscheiden. Der BGH war dabei zu der Auffassung gekommen, dass die AXA-Versicherung, die zweitgrößte private Krankenversicherung, damals die Beiträge zu Unrecht erhöht hatte. Als Grund für …
Corona – Verwaltungsgerichte auch bei früheren Maßnahmen zuständig
Corona – Verwaltungsgerichte auch bei früheren Maßnahmen zuständig
| 17.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… lassen, ob sie weiter Schritte einleiten sollten. Die Anwaltskanzlei Steffgen ist auf die Beratung und Verteidigung gegen Bußgelder und Vorgehen gegen Versicherungen wegen unterbliebener Betriebsschadenersatzzahlungen spezialisiert. Seit …
Auflösung DWS FlexPension II Garantiefonds in der Lebensversicherung
Auflösung DWS FlexPension II Garantiefonds in der Lebensversicherung
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Meyer
… bedingungsgemäß in eine andere Anlage investiert. Diese kann der Versicherungsnehmer aus dem Katalog seines Versicherers selbst wählen. Tut er dies nicht, bestimmt der Versicherer, in welche neuen Fonds das Guthaben investiert …
Schadensersatz für Paulaner am Nockherberg nach Corona-Schließung
Schadensersatz für Paulaner am Nockherberg nach Corona-Schließung
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Gaststätte Paulaner hat sich nach durchgeführter Verhandlung vor dem LG München I außergerichtlich mit der Allianz-Versicherung geeinigt. Die für den Starkbieranstich und das Politiker-Derblecken“ bekannte Gaststätte hatte 1,1 …
Millionenentschädigung für Gastronom – Corona-Lockdown
Millionenentschädigung für Gastronom – Corona-Lockdown
| 03.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Betriebsschließungsversicherungen (BSV) zu leisten. Die 12. Zivilkammer des Landgerichts gab der Klage des Gastwirts der Münchner Traditionsgaststätte "Augustiner-Keller" statt und verurteilte die beklagte Versicherung zu einer Entschädigung in Höhe …
Schadensersatz für Betriebsschließung wegen Corona-Maßnahmen
Schadensersatz für Betriebsschließung wegen Corona-Maßnahmen
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Abs. 1 IfSG erweitert wurden.“ Die beklagte Versicherung hatte sich dagegen darauf berufen, dass der Corona-Virus als Krankheit oder Krankheitserreger nicht in den Versicherungsbedingungen aufgeführt war. Die Klägerin betrieb drei Hotels …
Corona-Maßnahmen: Betriebsschließungsversicherungen sind für Schäden eintrittspflichtig
Corona-Maßnahmen: Betriebsschließungsversicherungen sind für Schäden eintrittspflichtig
| 03.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das Landgericht Mannheim hat mit Urteil vom 29.04.2020 (11 O 66/20), festgestellt, dass Betriebsschließungs-Versicherungen grundsätzlich auch wegen Betriebsschließungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie eintrittspflichtig …
Erstattung Stornierungskosten durch die Reiserücktrittsversicherung – Corona-Pandemie
Erstattung Stornierungskosten durch die Reiserücktrittsversicherung – Corona-Pandemie
| 17.06.2020 von Rechtsanwältin Sarah Schörghuber
… der jeweils abgeschlossenen Versicherung und die konkreten behördlichen Maßnahmen an. Neben der Reiserücktrittsversicherung empfiehlt sich der Abschluss einer Reiseabbruchversicherung und Auslandskrankenversicherung. Weigert …
Querschnittslähmung nach Fahrradunfall – Urteil BGH vom 23.04.2020
Querschnittslähmung nach Fahrradunfall – Urteil BGH vom 23.04.2020
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… bis gar nicht zu erkennen und deswegen sollten diese mit Schildern oder rotem Flatterband versehen sein. Betroffene sollten am besten frühzeitig – möglichst noch vor Meldung an die Versicherung – anwaltlichen Rat in Anspruch nehmen.
Was passiert, wenn bei Trunkenheit Wildschweine die Fahrbahn kreuzen?
Was passiert, wenn bei Trunkenheit Wildschweine die Fahrbahn kreuzen?
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das OLG Brandenburg hat am 08.01.2020 – 11 U 197/18 die Leistungsfreiheit eines Versicherers verneint, wenn der Fahrzeugführer bei einer Blutalkoholkonzentration (BAK) von 0,49 Promille plausibel erklärt, eine Wildschweinrotte habe …