186 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Fristen in der Unfallversicherung
Fristen in der Unfallversicherung
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
… Sie aber einen längeren Zeitraum verstreichen lassen, können Sie Schwierigkeiten haben, den Versicherungsfall nachzuweisen. 2. Eintritt der Invalidität Aufgrund des Unfalls muss innerhalb einer vertraglich bestimmten Frist die Invalidität …
Geschäftsführerhaftung in der Eigenverwaltung – eine haftungsträchtige Sanierung?
Geschäftsführerhaftung in der Eigenverwaltung – eine haftungsträchtige Sanierung?
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Christoph R. Müller
… von Anordnungen der gesellschaftsrechtlichen Überwachungsorgane . Er kann selbstständig über die Erfüllung beiderseits nicht vollständig abgewickelter Verträge sowie über die Ausübung von Sonderkündigungsrechten entscheiden. Überdies …
Plötzlich Pflegefall!
Plötzlich Pflegefall!
| 25.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer
… Ausgleich, der – im Verhältnis zu den anderen Abkömmlingen und Erben – nach der aktuellen Rechtsprechung genau berechnet werden muss. Außerdem sollte ein solcher Vertrag neben der Beschreibung der gewünschten Pflegeleistungen auch eine klare …
Saalesparkasse kündigt zu Unrecht langfristige Prämiensparverträge
Saalesparkasse kündigt zu Unrecht langfristige Prämiensparverträge
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… nach Ablauf der Kündigungsfrist über den gekündigten Betrag verfügen kann. Macht der Sparer von diesem Recht ganz oder teilweise Gebrauch, wird der Vertrag damit insgesamt beendet. Wird innerhalb eines Monats nach Ablauf der Kündigungsfrist über …
Welche Eheverträge sind unwirksam?
Welche Eheverträge sind unwirksam?
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer
… und des Bundesgerichtshofes aus 2004 eben keine unbegrenzte Vertragsfreiheit. So darf ein Ehepartner nicht „unangemessen“ benachteiligt werden und der Schutzzweck der gesetzlichen Regelungen „darf nicht beliebig unterlaufen werden“. Der Vertrag
Unfallflucht kann sehr teuer werden – Unfallbeteiligung in Leipzig und Umgebung
Unfallflucht kann sehr teuer werden – Unfallbeteiligung in Leipzig und Umgebung
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
… Sofort die eigene Haftpflichtversicherung informieren! Auch dann, wenn der Unfallgegner – scheinbar – auf Ersatz verzichtet oder „nichts von Ihnen will“. Auch ohne Unfallflucht sind Sie vertraglich verpflichtet, Ihrem Haftpflichtversicherer …
OLG Frankfurt: Beweislast für Vorsatz bei Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen
OLG Frankfurt: Beweislast für Vorsatz bei Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen
| 03.07.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… von den verschwiegenen weiteren Behandlungen. Daraufhin trat der Versicherer von dem Vertrag zurück und erklärte die Anfechtung wegen arglistiger Täuschung. Hiergegen wandte sich der Versicherungsnehmer und reichte Klage beim Landgericht Frankfurt …
Kündigung in der Probezeit erhalten - was tun?
Kündigung in der Probezeit erhalten - was tun?
| 12.07.2017 von Rechtsanwältin Britt Schieferdecker-Donat
… sowohl beim Arbeitnehmer als auch beim Arbeitgeber. Letzterer scheint bei Problemen mit dem neuen Angestellten flexibler, gilt doch innerhalb der vertraglich vereinbarten Probezeit eine verkürzte Kündigungsfrist. Dem Arbeitnehmer entstehen …
BGH: Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen rechtfertigt nicht die Anfechtung wegen Täuschung
BGH: Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen rechtfertigt nicht die Anfechtung wegen Täuschung
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… die Information über die verschwiegenen weiteren MRT-Untersuchungen. Daraufhin trat der Versicherer von dem Vertrag zurück und erklärte die Anfechtung wegen arglistiger Täuschung. Hiergegen wandte sich der Versicherungsnehmer und reichte …
Entschädigungsanspruch für Wochenendhäuser
Entschädigungsanspruch für Wochenendhäuser
| 12.07.2017 von Rechtsanwältin Britt Schieferdecker-Donat
… sich auf diese Verträge, Verpächter wollen davon nur allzu gern nichts wissen. Doch wem steht bei der Rückgabe solcher Grundstücke eigentlich was zu? Entschädigung nach Zeitwert Gesetzgebend für oben genannte Konflikte ist in erster Linie …
Nürnberger Allgemeine Versicherung AG: keine Leistung trotz BU-Attest
Nürnberger Allgemeine Versicherung AG: keine Leistung trotz BU-Attest
| 31.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die Nürnberger Versicherung lehnt Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung trotz BU-Attest ab und ficht den Vertrag an. Ein Dachdecker hatte bei der Nürnberger Versicherung im Jahr 2016 eine Berufsunfähigkeitsversicherung …
Anfechtung und Rücktritt in der privaten Krankenversicherung (PKV)
Anfechtung und Rücktritt in der privaten Krankenversicherung (PKV)
| 03.04.2017 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
… nach § 22 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) vor, sodass wir den Vertrag anfechten. Hilfsweise treten wir gemäß § 19. Abs. 2 VVG vom Vertrag zurück“ (aus einem Originalschreiben der HanseMerkur Krankenversicherung AG). Dazu einige …
BGH: Darlehensvertrag widerrufbar, weil BaFin nicht angegeben ist
BGH: Darlehensvertrag widerrufbar, weil BaFin nicht angegeben ist
| 07.02.2017 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… Darlehensnehmer sollten daher prüfen, ob in Ihrem Darlehensvertrag die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht angegeben ist, wenn in der Widerrufsbelehrung folgender Satz enthalten ist: „Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags
Regelung im Arbeitsvertrag zur Ausschlussfrist muss verständlich sein
Regelung im Arbeitsvertrag zur Ausschlussfrist muss verständlich sein
| 03.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Zorn
vertragliche Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis“ nach einer Frist ab deren Entstehung/Fälligkeit verfallen sollten. Das Bundesarbeitsgericht sah somit einen Verfall zwar für die vertraglichen Ansprüche gegeben, jedoch nicht für …
Ist eine befristete Arbeitszeiterhöhung möglich?
Ist eine befristete Arbeitszeiterhöhung möglich?
| 02.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Zorn
… nur wirksam, wenn Umstände vorliegen, die auch die Befristung eines gesondert über das erhöhte Arbeitszeitvolumen abgeschlossenen Vertrags entsprechend der Maßstäbe des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) rechtfertigen könnten …
Neues Urteil des LAG Köln vom 22.11.2016 (Az.: 12 Sa 524/16) zur Verzugspauschale von 40,00 €
Neues Urteil des LAG Köln vom 22.11.2016 (Az.: 12 Sa 524/16) zur Verzugspauschale von 40,00 €
| 29.11.2016 von Rechtsanwältin Sabine Geilen
… Verpflichtungen zu leisten. In der Regel hat der Arbeitgeber erst am ersten Tag des folgenden Monats das Entgelt zu zahlen – es sei denn, vertraglich oder tarifvertraglich ist etwas anderes vereinbart worden. Zahlt der Arbeitgeber …
Schenkungen von Immobilien in Beeinträchtigungsabsicht – Voraussetzungen und Konsequenzen
Schenkungen von Immobilien in Beeinträchtigungsabsicht – Voraussetzungen und Konsequenzen
| 03.11.2016 von Rechtsanwältin Dr. jur. Susann Richter
… sich der Eigentümer bei Verträgen über Immobilien ein Nießbrauchsrecht vor, wonach er das Grundstück weiterhin nutzen darf. Dabei handelt es sich um eine dingliche Belastung, die den Wert der Schenkung mindert. Oftmals wird in solche Verträge
Berufsunfähigkeitsversicherung muss über das Vertragsende hinaus Rente zahlen
Berufsunfähigkeitsversicherung muss über das Vertragsende hinaus Rente zahlen
| 26.07.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Dem BGH lag unter dem Aktenzeichen IV ZR 401/14 ein Rechtstreit vor, mit der Frage, wie die vertraglich vereinbarte Leistungsdauer der BU-Rentenzahlung zu verstehen ist. Bei dem den BGH vorliegenden Versicherungsvertrag handelt es sich um …
Die 5-jährige Frist für die Geltendmachung der Rechte wegen einer Anzeigepflichtverletzung
Die 5-jährige Frist für die Geltendmachung der Rechte wegen einer Anzeigepflichtverletzung
| 23.05.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Wirft der Versicherer dem Versicherungsnehmer eine Anzeigepflichtverletzung vor, so ist er innerhalb von 5 Jahren ab Vertragsschluss berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten (§ 21 Abs. 3 S.1 VVG). Sie trägt dem Interesse …
Abmahnung Nötzel Rechtsanwälte für Design4Stars wegen UWG-Verstößen (Tibet-Silber, nickelfrei)
Abmahnung Nötzel Rechtsanwälte für Design4Stars wegen UWG-Verstößen (Tibet-Silber, nickelfrei)
| 02.05.2016 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… oder des Bezugs von Waren oder Dienstleistungen oder mit dem Abschluss oder der Durchführung eines Vertrags über Waren oder Dienstleistungen objektiv zusammenhängt; als Waren gelten auch Grundstücke, als Dienstleistungen auch Rechte …
Die Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen bei Abschluss der Risikolebensversicherung
Die Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen bei Abschluss der Risikolebensversicherung
| 18.04.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… an die Hinterbliebenen aus, wenn die im Vertrag versicherte Person stirbt. Sie ist damit eine reine Risikoversicherung, mit der kein Geld angespart wird – im Gegensatz zur Kapitallebensversicherung, die die Todesfallabsicherung mit Sparen kombiniert …
Verwalter schliesst bei der Abnahme Vergleich
Verwalter schliesst bei der Abnahme Vergleich
04.04.2016 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… der unter anderem auch vorsieht, dass die WEG die Abnahme der nach dem Inhalt der Einzelerwerber-Verträge geschuldeten Bauleistungen hinsichtlich des Gemeinschaftseigentums erklärt. Den entsprechenden den Verwalter zum Vergleich Abschluss …
OLG Stuttgart: Kündigungen von Bausparverträgen durch Bausparkassen sind rechtswidrig
OLG Stuttgart: Kündigungen von Bausparverträgen durch Bausparkassen sind rechtswidrig
| 02.04.2016 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… den Bausparvertrag kündigen, wenn der Bausparer die Regelbeiträge trotz Aufforderung nicht leiste. Wenn die Bausparkasse selbst ein Ruhen des Bausparvertrages erlaube und ein vertragliches Kündigungsrecht nicht nutze, sei …
Landgericht Potsdam befindet Widerrufsbelehrung in Darlehensvertrag der DKB für unwirksam
Landgericht Potsdam befindet Widerrufsbelehrung in Darlehensvertrag der DKB für unwirksam
01.12.2015 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… eine Widerrufsbelehrung, nach der die Widerrufsfrist frühestens mit Erhalt der Widerrufsbelehrung beginnt und das Widerrufsrecht vorzeitig erlöschen soll, wenn der Vertrag vollständig erfüllt wird. Mit Schreiben vom 25.03.2014 widerrief …