2.627 Ergebnisse für Medizinrecht

Suche wird geladen …

Erneuter Prozesserfolg von den Anwälten für Medizinrecht vor Landgericht Düsseldorf
Erneuter Prozesserfolg von den Anwälten für Medizinrecht vor Landgericht Düsseldorf
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führt. Dr. Dirk C.Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor. Der Kanzleihomepage sind im Übrigen mehrere hunderte weitere …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Trier
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte erfolgreich vor LG Trier
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Der Kläger stellte sich mit einem Taubheitsgefühl und einem Kribbeln im linken Arm, Schmerzen im Arm, Sehstörungen in Form eines Lichtblitzes und migräneähnlichen Kopfschmerzen in der Notaufnahme der Beklagten vor. Bereits hier …
Behandlungsfehler - fehlerhafte laparoskopische Adnektomie beidseits
Behandlungsfehler - fehlerhafte laparoskopische Adnektomie beidseits
| 18.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Stuttgart – vom 06. März 2014 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlerhafte laparoskopische Adnektomie beidseits, LG Stuttgart, Az. 20 O 232/13 Chronologie: Die Klägerin befand sich wegen persistierender …
Behandlungsfehler: Übersehenes Einsacken eines Wirbelkörperersatzes (Cage) -  grober Behandlungsfehler
Behandlungsfehler: Übersehenes Einsacken eines Wirbelkörperersatzes (Cage) - grober Behandlungsfehler
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Ingolstadt - vom 11. Juli 2014 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Übersehenes Einsacken eines Wirbelkörperersatzes (Cage) stellt groben Behandlungsfehler dar, LG Ingolstadt, Az.: 33 O 1193/11 Chronologie …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Halle!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Halle!
| 05.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führt. Dr. Dirk C. Ciper LL.M. , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im Nachfolgenden Prozesserfolge der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor. Der Kanzleihomepage sind im Übrigen mehrere hundert weitere Prozesserfolge …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
| 31.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… C. Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll . vor. Der Kanzleihomepage sind im Übrigen mehrere hunderte weitere Prozesserfolge zu entnehmen: Landgericht Mainz …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Lübeck!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Lübeck!
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht, stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Landgericht Lübeck Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Staphylococcus epidermidis …
Arzthaftung: MRSA-Infektion – Beweislast bei Anhaltspunkten für einen Hygieneverstoß
Arzthaftung: MRSA-Infektion – Beweislast bei Anhaltspunkten für einen Hygieneverstoß
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Marius B. Gilsbach LL.M. (Medizinrecht)
… bei Ihrem Anliegen weiter! GILSBACH – Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht durch: Marius B. Gilsbach, LL.M. (Medizinrecht) Rechtsanwalt & Fachanwalt für Medizinrecht
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Münster!
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Münster!
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LL.M. , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Landgericht Münster: Tod durch nicht diagnostiziertes Bronchialkarzinom, 35.000,- Euro; LG Münster, Az …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht in Bremen!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht in Bremen!
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LL.M., Fachanwalt für Medizinrecht, stellt im Nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen Fehlerhaft verursachte Armplexuslähmung anlässlich …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Magdeburg
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Magdeburg
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zu Schadenersatz und Schmerzensgeld führt. Dr. Dirk C. Ciper LL.M. , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im Nachfolgenden Prozesserfolge der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor. Der Kanzleihomepage sind im Übrigen mehrere hundert weitere Prozesserfolge …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Düsseldorf!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Düsseldorf!
| 29.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LL.M. , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Landgericht Düsseldorf Völlige Dehydrierung durch fehlerhaftes Verhalten eines Pflegedienstes …
Berufsunfähigkeitsrente bei Depressionen (OLG Hamm v. 25.05.2016, Az I-26 U 103/14)
Berufsunfähigkeitsrente bei Depressionen (OLG Hamm v. 25.05.2016, Az I-26 U 103/14)
| 02.06.2017 von Rechtsanwältin Erika Leimkühler
… im Berufungsverfahren – überprüfen zu lassen. Im Rahmen meiner anwaltlichen Tätigkeit als Fachanwältin für Versicherungsrecht und Fachanwältin für Medizinrecht berate und vertrete ich Sie im Prozessverfahren in allen Fragen des Versicherungsrechts und Medizinrecht vertrauensvoll und mit den hierzu notwendigen Fachkenntnissen.
Hodensack bei OP gequetscht: 3.750 Euro
Hodensack bei OP gequetscht: 3.750 Euro
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Christian Koch
… die Haftpflichtversicherung des Krankenhauses zusätzlich zu meinen anwaltlichen Gebühren für meine außergerichtliche Tätigkeit einen Betrag in Höhe von 3.750 Euro. Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Geld zurück nach OP-Absage
Geld zurück nach OP-Absage
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Um der Klägerin eine schnelle Zwangsvollstreckung zu ermöglichen, sollten sich die Parteien auf einen Betrag in Höhe von 4.000 Euro einigen, um der Klinik nicht mehr die Möglichkeit zu geben, in Berufung zugehen. (Landgericht Dortmund, Vergleichsbeschluss vom 09.09.2020, AZ: 4 O 366/19) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Dortmund!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Dortmund!
| 11.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LL.M. , Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Chronologie Die Klägerin litt am Abend des 25. März 2014 unter starken Schwindelgefühlen, Übelkeit …
Schadenersatz- und Versorgungsansprüche bei möglichen Impfschäden – Teil 2
Schadenersatz- und Versorgungsansprüche bei möglichen Impfschäden – Teil 2
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Carsten E. Jakob
… Sie auf unserer Homepage unter: https://www.raewellmann.de/veroeffentlichung/schadenersatz-und-versorgungsansprueche-bei-moeglichen-impfschaeden-teil-2.html Carsten Jakob Fachanwalt für Medizinrecht/Verkehrsrecht Rechtsanwalt/ Partner der Sozietät …
LG Freiburg verurteilt Hersteller zu Schmerzensgeld – Fehlerhafte Hüftprothesen – Metallabrieb
LG Freiburg verurteilt Hersteller zu Schmerzensgeld – Fehlerhafte Hüftprothesen – Metallabrieb
| 08.08.2019 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… und Schmerzensgeldansprüche zeitnah von einer spezialisierten Kanzlei überprüfen lassen. Als Kanzlei, die auf Medizinrecht und Medizinprodukthaftungsrecht spezialisiert ist und bereits zahlreiche betroffene Patienten gegenüber Herstellern von Hüftimplantaten …
125.000 € Schmerzensgeld für Querschnittslähmung hüftabwärts nach chemotherapeutischer Behandlung
125.000 € Schmerzensgeld für Querschnittslähmung hüftabwärts nach chemotherapeutischer Behandlung
| 21.12.2017 von MSH Rechtsanwälte GbR
… Welche Vorgehensweise die richtige ist, hängt vom konkreten Einzelfall ab. Daher sollte sich der Patient bei dem Verdacht eines Behandlungsfehlers von einem Anwalt mit Schwerpunkt im Medizinrecht beraten lassen. Wir beraten unsere Mandanten …
Schmerzensgeldbemessung - Wie hoch ist ein Schmerzensgeld?
Schmerzensgeldbemessung - Wie hoch ist ein Schmerzensgeld?
| 02.04.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… höher begründet werden kann, je detaillierter Sie dies darstellen. An dieser Stelle nur der Hinweis: Ansprüche auf Verdienstausfall werden wir gesondert beziffern und durchsetzen. Kanzlei für Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht
Mittelhandbruch falsch gerichtet: 7.500 Euro
Mittelhandbruch falsch gerichtet: 7.500 Euro
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… ein Betrag von 7.500 Euro angemessen. In dem Vergleich hat sich der Chirurg auch verpflichtet, meine außergerichtlichen Anwaltsgebühren (2,0-Geschäftsgebühr) zu übernehmen. Die Mandantin musste deshalb keine Anwalts- und Gerichtskosten tragen. (Landgericht Dortmund, Vergleich vom 12.09.2019, AZ: 4 O 214/18) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht
Wachkoma nach Herzinfarkt: 125.000 Euro
Wachkoma nach Herzinfarkt: 125.000 Euro
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Koch
… man eine eventuelle Verschlechterung ihres Gesundheitszustandes umgehend effizient behandeln können. (Landgericht Dortmund, Urteil vom 01.04.2021, AZ: 12 O 336/16) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht & Verkehrsrecht
Kampf um die Berufsunfähigkeitsrente: Erfolg vor dem OLG Frankfurt
Kampf um die Berufsunfähigkeitsrente: Erfolg vor dem OLG Frankfurt
| 17.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
Das Bemühen um eine Berufsunfähigkeitsrente verlangt häufig einen langen Atem. Eine qualifizierte Vertretung durch einen spezialisierten Rechtsanwalt für Versicherungsrecht ist unerlässlich. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht
Aneurysma in CT übersehen: 120.000 Euro
Aneurysma in CT übersehen: 120.000 Euro
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… einen beachtlichen Wert habe. Das liege daran, dass die Haftpflichtversicherung des Radiologen trotz Rechtskraft des Urteiles des Oberlandesgerichtes Hamm bis zur letzten mündlichen Verhandlung keinerlei Vorschusszahlungen erbracht habe. (Landgericht Dortmund, Vergleich vom 06.08.2020, AZ: 4 O 34/13) Christian Koch, Fachanwalt für Medizinrecht und Verkehrsrecht