1.422 Ergebnisse für Impressum

Suche wird geladen …

eBay und Abmahnungen
eBay und Abmahnungen
| 02.12.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… auch existenzbedrohend. Sie brauchen beispielsweise: aktuelle und rechtskonforme Rechtstexte, wie AGB, Widerrufsbelehrung, Datenschutzerklärung sowie ein rechtskonformes Impressum. Sie sollten beachten, dass es je nach angebotenem Produkt …
Debcon verschickt Zahlungsaufforderung wegen Dienstleistungsvertrag mit der Saferpayment AG
Debcon verschickt Zahlungsaufforderung wegen Dienstleistungsvertrag mit der Saferpayment AG
| 26.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… im Impressum einer Homepage. Beigefügt ist dem Schreiben zudem eine „Bestätigung der Abtretung und Vertretungsanzeige“. Darin zeigt die „Ephodos GmbH“ an, dass die ehemalige Forderung der Saferpayment AG an die Debcon GmbH abgetreten worden …
Mobiles TAN-Verfahren der Deutschen Postbank AG geknackt
Mobiles TAN-Verfahren der Deutschen Postbank AG geknackt
| 27.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… sie sich die Mobilnummer des Kunden, die möglicherweise irgendwo im Impressum einer Mail des Kunden zu finden ist und sie lesen ggf. das Zugangskennwort beim Mobilfunkanbieter aus. Wenn die Täter diese Daten beisammen haben, ist es für sie kein Problem mehr …
Abmahnung Wettbewerbszentrale
Abmahnung Wettbewerbszentrale
| 22.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… zu weitgehend. Fraglich ist z. B., ob im Impressum zwingend ein Vertretungsberechtigter anzugeben ist. Das Kammergericht Berlin (Beschluss vom 21.09.2012, Az.: 5 W 204/12) hat hierzu z. B. entschieden: „Art. 5 Abs. 1 Buchst. a und b der Richtlinie 2000 …
Urheberrecht: Abmahnungen von Petra B. wegen unberechtigter Verwendung eines Fotos
Urheberrecht: Abmahnungen von Petra B. wegen unberechtigter Verwendung eines Fotos
| 03.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… oder im Impressum zu nennen sind. Kommt man den Bedingungen nicht nach, handelt es sich nach wie vor um eine – abmahnfähige – unberechtigte Nutzung, da alleine der Urheber/Lichtbildner bestimmt, ob, wer und unter welchen Voraussetzungen sein Bild …
Abmahnung d. RA Göktekin i. A. v. Recep Zorluokat („club-44“) wg. wettbewerbswidriger Inhalte auf eBay
Abmahnung d. RA Göktekin i. A. v. Recep Zorluokat („club-44“) wg. wettbewerbswidriger Inhalte auf eBay
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… nach §§ 312c, 312 g BGB i. V. m. Artikel 246 EG BGB zusteht. Des Weiteren fehle der Hinweis auf die Vertragsparteien sowie ein Impressum, das gemäß § 5 TMG anzulegen ist. Im gerügten Verhalten sieht Rechtsanwalt Göktekin …
Klage der Kanzlei Westhoff Trusted Advisors im Auftrag der T + Rail-Software e.K.
Klage der Kanzlei Westhoff Trusted Advisors im Auftrag der T + Rail-Software e.K.
| 01.10.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Nichtnennung eines Registriergerichts und einer Registriernummer im Impressum Fehlende Aufklärung über die Schritte, die zu einem Vertragsschluss führen Fehlende Aufklärung über das Bestehen eines gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechts …
Abmahnung d. Kanzlei Dr. Schenk i. A. v. Tobias Finke wegen wettbewerbswidriger Inhalte auf ebay
Abmahnung d. Kanzlei Dr. Schenk i. A. v. Tobias Finke wegen wettbewerbswidriger Inhalte auf ebay
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Art 246c EGBG ergebenen Mitteilungspflichten über die Schritte des Vertragsschlusses, die Speicherung des Vertragstextes sowie die Sprache des Vertragsschlusses. Letztlich verstoße der Abgemahnte gegen Pflicht zur Anlegung eines Impressums
Das Internetrecht im Wandel
Das Internetrecht im Wandel
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Neugeregelt wurde damals: 1. die Pflicht ein rechtsgültiges Impressum auf Internetseiten und Absenderangaben im e-Mail-Verkehr bereit zu halten 2. die Bekämpfung von Spam (Verbot einer Verschleierung und Verheimlichung von Absender und Inhalt …
Abmahnung des Vereins „Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb für den selbstständigen gewerblichen Mittelstand"
Abmahnung des Vereins „Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb für den selbstständigen gewerblichen Mittelstand"
| 25.09.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… folgende etwaige Verstöße gerügt: Fehlende Angabe eines vollständigen Namens im Impressum. Fehlende Bezeichnung einer Aufsichtsbehörde im Impressum. Die Gegenseite fordert neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung …
Abmahnung der Fa. SmartStore AG erhalten?
Abmahnung der Fa. SmartStore AG erhalten?
| 23.09.2015 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… ist eine von der SmartStore AG erworbene Mehrfachlizenz erforderlich (Developer). Es gilt 1 Shop = 1 Lizenz – Ausnahme: Es handelt sich um das absolut selbe Unternehmen oder die absolut selbe Person mit identischem Impressum. (Die Angabe …
Abmahnung des Herrn Osman Özkan über Rechtsanwalt Levent Göktekin wegen Wettbewerbsverstößen bei eBay
Abmahnung des Herrn Osman Özkan über Rechtsanwalt Levent Göktekin wegen Wettbewerbsverstößen bei eBay
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… erhoben: fehlende Informationen zu Impressum/Anbieterkennzeichnung des Anbieters und fehlende Informationen zum Widerrufsrecht für Verbraucher (Widerrufsbelehrung). Mit dem Abmahnschreiben wird zunächst die Abgabe einer Unterlassungs …
Raus aus der Abofalle der Ideo Labs GmbH (Jedermann Inkasso) – jetzt D.I.E. GmbH
Raus aus der Abofalle der Ideo Labs GmbH (Jedermann Inkasso) – jetzt D.I.E. GmbH
| 18.04.2019 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… Am sichersten ist der Versand eines eingeschriebenen Briefes an die entsprechende im Impressum angegebene Adresse. Erklären Sie in diesem Schreiben außerdem den Widerruf sowie die Anfechtung (wegen Täuschung). Hierzu sollten Sie wissen, dass die 14 …
Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk mahnt für Herrn Tobias Finke ab
Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk mahnt für Herrn Tobias Finke ab
| 11.09.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… u. a. Widerrufsbelehrung, Impressum) zu erfüllen habe. Weil unsere Mandantschaft diese Pflichten nicht erfülle, begehe sie einen Wettbewerbsverstoß i. S. d. §§ 5a II, 4 UWG; 312g BGB; Art. 246 § 3 EGBGB. Wann ist ein Händler …
Weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Sönke Semmelhaack aus Kollmar vom 14.08.2015
Weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Sönke Semmelhaack aus Kollmar vom 14.08.2015
| 02.09.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Widerrufsbelehrung Fehlende Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer im Impressum Von unserer Mandantschaft wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und die Zahlung von 865,00 € Rechtsanwaltskosten gefordert. Unserer Meinung …
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg weist Filesharing-Klage von Wolfgang Embacher Filmproduktion GmbH ab
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg weist Filesharing-Klage von Wolfgang Embacher Filmproduktion GmbH ab
| 27.08.2015 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… die Klägerin im Impressum nicht angegeben. Die Klägerin bestätigte diese Tatsache der Nichtexistenz. Im Termin zur mündlichen Verhandlung stellte der Klägervertreter keine Anträge, sodass Antrag auf Versäumnisurteil gestellt wurde. Sodann erging …
Abmahnung der Kanzlei Scharfenberg Hämmerling vom 22.07.2015
Abmahnung der Kanzlei Scharfenberg Hämmerling vom 22.07.2015
03.08.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… bereits ein gewerbliches Handeln zu sehen sei. Folgende Verstöße werden unter anderem konkret vorgeworfen: - Fehlen eines Impressums - Keine Informationen zu den technischen Schritten, die zum Vertragsschluss führen - Fehlende …
Haftungsdach für Finanzanlagenvermittler - eine gute Alternative zum Sachkundenachweis?
Haftungsdach für Finanzanlagenvermittler - eine gute Alternative zum Sachkundenachweis?
| 31.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… zur Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB sowie Angaben nach § 5 TMG finden Sie unter http://www.dr-schulte.de/impressum.
Dr. Thomas Schulte: Risikobegrenzungsgesetz stärkt Rechte der Verbraucher
Dr. Thomas Schulte: Risikobegrenzungsgesetz stärkt Rechte der Verbraucher
| 30.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… schwerpunktmäßig auf dem Gebiet des Kapitalanlagen- und Bankenrechts sowie auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes tätig und vertritt bundesweit die Interessen einzelner Anleger. Ergänzende Informationen zur Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB sowie Angaben nach § 5 TMG finden Sie unter http://www.dr-schulte.de/impressum
Abgrenzung von privatem und geschäftlichem Handeln / Abmahnung der Kanzlei Scharfenberg Hämmerling
Abgrenzung von privatem und geschäftlichem Handeln / Abmahnung der Kanzlei Scharfenberg Hämmerling
| 14.07.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Handeln mehr zu sehen sei. Sodann werden folgende etwaige Verstöße gerügt: Fehlen eines Impressums, fehlende Informationen zu den technischen Schritten, die zum Vertragsschluss führen, fehlende Informationen über die Speicherung …
Abmahnung von Ralph Schneider über Rechtsanwälte Scharfenberg Hämmerling bei ebay
Abmahnung von Ralph Schneider über Rechtsanwälte Scharfenberg Hämmerling bei ebay
| 13.07.2015 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… vorgeschriebener Informationen: Informationen zu Impressum /Anbieterkennzeichnung Informationen über die einzelnen technischen Schritte, die zu einem Vertragsschluss führen Informationen darüber, ob der Vertragstext nach dem Vertragstext …
Die wettbewerbsrechtliche Abmahnung
Die wettbewerbsrechtliche Abmahnung
04.07.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
… Der absolute Klassiker ist das fehlende oder fehlerhafte Impressum. Dicht gefolgt von fehlenden oder falschen Verbraucherinformationen, bis hin zu irreführender Werbung oder unzulässiger Klauseln in allgemeinen Geschäftsbedingungen …
Suchmaschine Google muss Rufmordseiten löschen
Suchmaschine Google muss Rufmordseiten löschen
| 03.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und ganze Unternehmen wirtschaftlich erheblich schädigen. Feige Internetseiten sind solche ohne erkennbaren Urheber oder Impressum. Dr. Erik Kraatz: „Warum ist Google so wichtig?“ Dr. Thomas Schulte: „Google entscheidet, ob jemand Geschäfte …
IDO Verband e.V. mahnt wegen Fehlens von Verbraucherinformationen auf eBay wettbewerbsrechtlich ab
IDO Verband e.V. mahnt wegen Fehlens von Verbraucherinformationen auf eBay wettbewerbsrechtlich ab
| 25.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
Impressums sowie Verstoß gegen Informationspflichten gegenüber dem Verbraucher auf der Internetplattform eBay ab. Dem Abgemahnten wird von dem IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. vorgeworfen …