1.422 Ergebnisse für Impressum

Suche wird geladen …

Beitragsreihe – Starten Sie sicher und gut mit Ihrem Onlineshop!
Beitragsreihe – Starten Sie sicher und gut mit Ihrem Onlineshop!
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… ich bei der Produktpräsentation beachten? Wie gebe ich die Versandkosten und die Versanddauer korrekt an? Welche Angaben gehören ins Impressum? Welche nicht? Wie gestalte ich meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtssicher und minimiere so …
Massivbau GmbH & Co KG mahnt wegen Ust-ID Nummer im Impressum ab
Massivbau GmbH & Co KG mahnt wegen Ust-ID Nummer im Impressum ab
| 26.07.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Im Auftrag der Massivbau GmbH & Co KG mahnt die Kanzlei Lüdecke Fritsch wegen fehlender Angabe der Ust-ID Nummer im Impressum einer Facebook-Seite ab. Welchen Vorwurf erhebt die Massivbau GmbH & Co KG? In dem Abmahnschreiben …
Abmahnung Wettbewerbsrecht: Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs e.V.
Abmahnung Wettbewerbsrecht: Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs e.V.
| 19.07.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Rechtstexte (Widerrufsbelehrung, Impressum, Informationspflichten, Datenschutz etc.) benötigt, um rechtssicher handeln zu können. Hinzu kommen mannigfaltige Spezialgesetze, die je nach Branche eingehalten werden müssen. So muss ein Textilhändler …
Abmahnung d. Rechtsanwalt Göktekin i.A.d. Lory Trading GmbH wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
Abmahnung d. Rechtsanwalt Göktekin i.A.d. Lory Trading GmbH wegen Wettbewerbsverstößen auf eBay
| 15.07.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Anbieter die Pflicht, gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz) ein Impressum anzulegen. Aufgrund der Anmeldung als Privater Verkäufer, komme der Abgemahnte dieses Pflichten nicht nach. Rechtsanwalt Göktekin sieht im gerügten Verhalten …
Abmahnung: Gregory Neeb von daliono.de durch Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer wg. eBay-Handel
Abmahnung: Gregory Neeb von daliono.de durch Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer wg. eBay-Handel
| 15.07.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… an, dass insbesondere die Angaben zum Widerrufsrecht und zum Impressum (Anbieterkennzeichnung) in den Angeboten des Händlers fehlen. An dieser Stelle wird Abhilfe und Unterlassung verlangt. Hierzu wird auch die Abgabe einer strafbewehrten …
Was muss ich bei einer Datenschutzerklärung beachten?
Was muss ich bei einer Datenschutzerklärung beachten?
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… bei Erhebung grundsätzlich ausreichend. Es bietet sich insoweit an, die Datenschutzerklärung wie das Impressum in einem eigenen Reiter als feste Seite zu implementieren. Dies ist auch deshalb sinnvoll, da die Informationen außerdem …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen fehlerhafter Verbraucherinformationen – Was können Sie tun?
Abmahnung der Wettbewerbszentrale wegen fehlerhafter Verbraucherinformationen – Was können Sie tun?
| 03.07.2016 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… einem deutschen Onlinehändler, mehrere Wettbewerbsverstöße vorgeworfen. Fehlerhaftes Impressum Unter anderem wirft die Wettbewerbszentrale unserem Mandanten vor, dass er ein fehlerhaftes Impressum vorhalte. § 5 Telemediengesetz (TMG) regelt …
Abmahnung – Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) für Ralph Schneider
Abmahnung – Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) für Ralph Schneider
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… keine Widerrufsbelehrung, kein Muster Widerrufsformular und kein Impressum vorhält. Ebenso fehlen die Informationspflichten nach Art. 246c und 246a EGBGB. Gefordert werden in dem Abmahnschreiben die Abgabe einer Unterlassungserklärung …
Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) & Ralph Schneider haben ein Post-Problem
Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) & Ralph Schneider haben ein Post-Problem
| 20.06.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… ein Impressum vorzuhalten. Außerdem habe unser Mandant gegen Art. 246c und 246a EGBGB verstoßen. Er haben also dem Verbraucher Informationen vorenthalten, die im elektronischen Geschäftsverkehr dem Verbraucher zur Verfügung gestellt werden müssen …
Ware bezahlt, aber nicht erhalten: Was tun?
Ware bezahlt, aber nicht erhalten: Was tun?
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Volker Blees
… zurückzuerstatten. Was kann man tun, um unseriösen Onlineshops bereits im Vorfeld aus dem Wege zu gehen? Bevor man einen Online-Kaufvertrag schließt, sollte man sich über den Verkäufer informieren. Hier hilft z. B. ein Blick in das Impressum
Abmahnung wegen Verstoßes gegen Impressumspflichten
Abmahnung wegen Verstoßes gegen Impressumspflichten
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Für einen meiner Mandanten bin ich derzeit mit einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung befasst, weil im Impressum eines Anwaltskollegen keine Angaben zur zuständigen Rechtsanwaltskammer gemacht wurden. Auf Grundlage des angeblichen …
Abmahnung – Kanzlei Frönd Nieß Lenzing Leiers wegen Wettbewerbsverstoß
Abmahnung – Kanzlei Frönd Nieß Lenzing Leiers wegen Wettbewerbsverstoß
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… obwohl er dort als gewerblicher Verkäufer aktiv ist. Insbesondere wird den Abgemahnten vorgeworfen, dass Sie kein Impressum vorhalten, keine Widerrufsbelehrung und kein Muster-Widerrufsformular bereithalten sowie gegen …
Weitere Abmahnungen des Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.
Weitere Abmahnungen des Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Werbeangaben, Fehler im Impressum, aber auch wegen fehlender Grundpreisangaben. 2. Was fordert der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.? Im Wesentlichen beinhaltet das Abmahnschreiben zwei Forderungen: Abgabe einer strafbewährten …
Schlüsseldienste aufgepasst: Dietmar Isbaner mahnt ab
Schlüsseldienste aufgepasst: Dietmar Isbaner mahnt ab
| 25.05.2016 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… zu überprüfen. Anlass ist eine Abmahnung von Herrn Dietmar Isbaner, der über Rechtsanwalt Andre´ Benthaus aus Weimar einen Mandanten (Schlüsseldienstbetreiber) der Kanzlei Hiddemann wegen eines fehlenden Impressums im Rahmen seines Google …
Die Angabe des vertretungsberechtigten Komplementärs einer KG im Impressum
Die Angabe des vertretungsberechtigten Komplementärs einer KG im Impressum
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Momentan liegt mir eine Abmahnung gegen einen unserer Mandanten wegen Verstoßes gegen Impressumspflichten vor, da der vertretungsberechtigte Komplementär nicht ausgewiesen wurde. Neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung wird auch die …
Chronocycle GmbH mahnt über Rechtsanwalt Dr. Thomas Gerhards ab
Chronocycle GmbH mahnt über Rechtsanwalt Dr. Thomas Gerhards ab
| 24.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Zurzeit mahnt Rechtsanwalt Dr. Thomas Gerhards für die Chronocycle GmbH ab. Gegenstand mindestens einer Abmahnung ist ein Wettbewerbsverstoß aufgrund eines fehlenden Impressums bei dem Angebot einer App im Google Play Store. Damit …
Das Impressum
Das Impressum
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Im Rahmen eines Mandats ist mir eine Abmahnung zur Bearbeitung übergeben worden, weil das Impressum auf einer Homepage vollständig fehlte. Auf Grundlage des angeblichen Rechtsverstoßes werden die Abgabe einer strafbewehrten …
Impressumspflichten
Impressumspflichten
17.05.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Schreiner
Derzeit liegt mir eine Abmahnung vor, weil im Impressum die Angabe eingetragener Kaufmann (e.K.) fehlte. Neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung wird auch die Erstattung von Rechtsverfolgungskosten gefordert. Das Rechtsinstitut …
SmartStore AG unterliegt vor AG Köln
SmartStore AG unterliegt vor AG Köln
| 26.04.2016 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… AG betrieb mit der im Jahr 2007 erworbenen Software „SmartStore.biz 5 Ultimate“ unter drei verschiedenen URLs einen Onlineshop, wobei das jeweilige Impressum leicht voneinander abweichende Angaben im Hinblick auf die E-Mailadressen enthielt …
Kanzlei Hoesmann mahnt  i.A.v. Sven Fürstenberg Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht auf eBay ab
Kanzlei Hoesmann mahnt i.A.v. Sven Fürstenberg Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht auf eBay ab
| 25.04.2016 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… wird ein nichtvorhandenes Impressum/Anbieterkennzeichnung moniert. Weiterhin bemängelt die Kanzlei Hoesmann fehlende Informationen hinsichtlich der Zahlung (z.B. Zeitpunkt der Zahlung bzw. Abbuchung), die Lieferung oder Erfüllung, über …
„Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt“ – wenn es so einfach wäre!
„Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt“ – wenn es so einfach wäre!
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt“ – diese oder ähnliche Formulierungen findet man leider immer noch im Impressum einiger Webseiten. Mit solchen „Anti-Abmahnklauseln“ versuchen Webseitenbetreiber, teuren Abmahnungen zuvorzukommen …
Onlineshop und Abmahnung Teil 5: Anbieterkennzeichnung / Impressum
Onlineshop und Abmahnung Teil 5: Anbieterkennzeichnung / Impressum
04.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Es gibt einige „Klassiker“, welche immer wieder Gegenstand von Abmahnungen in allen Branchen sind, sodass diesbezüglich besonders sorgfältig auf die Vermeidung von Verstößen geachtet werden sollte. 1. Abmahnungsgrund: fehlerhaftes Impressum
Haben Sie als privater Verkäufer bei eBay eine Abmahnung erhalten?
Haben Sie als privater Verkäufer bei eBay eine Abmahnung erhalten?
| 31.03.2016 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Das Problem: Für gewerbliche Verkäufer gelten zahlreiche Pflichten Gewerbliche Verkäufer müssen bei eBay zahlreiche Pflichten erfüllen. Hierzu gehören insbesondere Informationspflichten im Hinblick auf Impressum/Anbieterkennzeichnung …
Abmahnungsgefahr: Impressumspflicht einer sich im Aufbau befindlichen Webseite (LG Aschaffenburg)
Abmahnungsgefahr: Impressumspflicht einer sich im Aufbau befindlichen Webseite (LG Aschaffenburg)
| 26.03.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… folgerichtig an, dass auf Unternehmenswebseiten – die sich im Aufbau befinden – ein Impressum zu führen ist. Gemäß § 5 Abs. 1 TMG haben Diensteanbieter allgemeine Informationspflichten im Internet zu erbringen Danach haben Diensteanbieter …