1.465 Ergebnisse für Impressum

Suche wird geladen …

Haftungsfalle „Bestell-Button“: Falsche Bezeichnung kann zur Abmahnung führen
Haftungsfalle „Bestell-Button“: Falsche Bezeichnung kann zur Abmahnung führen
| 04.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… Haftungsfallen bei Unternehmenshomepages Sei es - exemplarisch und nicht abschließend aufgezählt - das Impressum, die gesetzlichen Aufklärungspflichten, die Widerrufsbelehrung, die Verwendung von Zitaten oder wie in diesem Fall die Gestaltung …
E-Mail-Adresse im Impressum als Pflichtangabe - Achtung Abmahngefahr
E-Mail-Adresse im Impressum als Pflichtangabe - Achtung Abmahngefahr
| 03.09.2013 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… innerhalb Deutschlands betroffen sind, findet deutsches Wettbewerbsrecht Anwendung. Folglich muss eine E-Mailadresse im Impressum aufgeführt werden. Fazit Um die Angabe einer E-Mailadresse im Onlineimpressum kommt man nicht mehr drum herum. Sollten die Angaben nicht ordnungsgemäß gemacht werden, besteht die Gefahr, dass der Verantwortliche der Webseite abgemahnt wird.
OLG Düsseldorf: Impressumspflicht besteht auch bei Werbung für Waren ohne unmittelbare Bestellmöglichkeit
OLG Düsseldorf: Impressumspflicht besteht auch bei Werbung für Waren ohne unmittelbare Bestellmöglichkeit
| 29.08.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Informationen (bspw. Name, Adresse aber auch u.U. Handelsregisternummer und USt-Id. Nummer) zu veröffentlichen (sog. Impressums-Pflicht). Fraglich war in dem streitgegenständlichen Fall, ob die Beklagte unter den Begriff des „Dienstanbieters …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung für die Dema Vertriebs-GmbH
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung für die Dema Vertriebs-GmbH
| 21.08.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… vorliegen: ungenügende Anbieterkennzeichnung, falsches Impressum fehlerhafte Widerrufsbelehrung angeblich unlautere Angaben zu den Kosten der Rücksendung unwirksame Gerichtsstandsvereinbarung und unwirksame Rechtswahl fehlende Angabe der Höhe …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. / WBZ)
Abmahnung der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. / WBZ)
| 28.05.2013 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… unvollständige Angaben im Impressum von Internetauftritten, Fehler in der Widerrufsbelehrung, unwirksame Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Verstöße gegen die Preisangabenverordnung und Verstöße gegen die Vorgaben …
Irreführende Werbung von Rechtsanwälten -  Marktbezug auch im Impressum!
Irreführende Werbung von Rechtsanwälten - Marktbezug auch im Impressum!
| 23.05.2013 von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Dreber
… gewertet - auch im Impressum (2 U 5/13). Sachverhalt: Der Verfügungsbeklagte wurde von der Verfügungsklägerin aufgefordert, auf seinem Internetauftritt den Zusatz "Zulassung OLG, LG, AG Bremen" im Impressum zu entfernen. Es sei eine irreführende …
Impressum auf facebook?
Impressum auf facebook?
| 26.04.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… 12 ). Was bedeutet diese Entscheidung für facebook-Nutzer? Wer braucht ein Impressum? Nach Ansicht des LG Regensburg weisen gewerblich genutzte facebook-Seiten eine gewisse Selbständigkeit im Vergleich zur verlinkten Homepage …
Lizenzpflicht für Namensnennung im Zeitschriften-Impressum
Lizenzpflicht für Namensnennung im Zeitschriften-Impressum
| 18.04.2013 von Kanzlei Kötz Fusbahn Rechtsanwälte PartGmbB
… im Impressum als „Mitarbeiter" geführt hatte, obwohl in der Zeitschrift nur wenige Artikel des Klägers erschienen waren, und das auch noch vor Jahren. Der Kläger verlangte ein Entgelt in Höhe von € 2.000,00 pro Jahr; tatsächlich zuerkannt wurden …
Abmahnung wegen fehlender Urheberkennzeichnung nach § 13 UrhG
Abmahnung wegen fehlender Urheberkennzeichnung nach § 13 UrhG
| 03.04.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… im Impressum oder unmittelbar am Bild zu erfolgen (z. B. "Foto: aboutpixel.de - Max Mustermann" oder "Foto: Max Mustermann / aboutpixel.de"). Bei Verwendung der Bilddatei im Rahmen von Online-Angeboten muss die Nennung der Quelle …
Abmahnungen im Unternehmerleben, aber auch im privaten Bereich
Abmahnungen im Unternehmerleben, aber auch im privaten Bereich
| 13.03.2013 von Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
… in Newslettern oder anders wo bekannt gibt, genau prüfen und auf Aktualität der Angaben achten. Wichtig ist, dass jedes Unternehmen dafür Sorge trägt, dass sowohl im Impressum auf der eigen Webseite, als auch in der Signatur der E-Mail …
Abmahnung Onlineversand Leipzig GmbH durch Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer wegen Privatverkauf
Abmahnung Onlineversand Leipzig GmbH durch Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer wegen Privatverkauf
| 06.03.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… aus Trier. In der Abmahnung wird gerügt: Fehlende Widerrufsbelehrung Fehlendes Impressum Unzulässige Vertragsbedingungen Die Rechtsanwälte Diesel, Schmitt, Ammer fordern in der Abmahnung zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung …
Keine rechtsmissbräuchliche Abmahnung wegen fehlenden Impressums auf Facebook
Keine rechtsmissbräuchliche Abmahnung wegen fehlenden Impressums auf Facebook
| 22.02.2013 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… aller gängigen Betriebssysteme zählt. Die Beklagte solle das gleiche Betriebsspektrum aufweisen. Zudem bemängelte die Klägerin ein fehlendes Impressum auf dem Facebook-Auftritt der Beklagten. Daraufhin mahnte die Klägerin die Beklagte ab …
Impressumspflicht auch bei Facebook  - sonst droht Unterlassungsklage:
Impressumspflicht auch bei Facebook - sonst droht Unterlassungsklage:
| 11.02.2013 von Benholz Mackner Faust
… Unternehmen auch bei einem Auftritt bei Facebook erfüllt werden muss. Im Fall hatte ein Wettbewerber ein Unternehmen aus der IT-Branche abgemahnt, weil dieses über kein Impressum bei einem gewerblichen Facebookauftritt verfügte. Da die abgemahnte …
Impressum – auch auf Facebook Pflicht
Impressum – auch auf Facebook Pflicht
| 11.02.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Profile in sozialen Netzwerken, die nicht ausschließlich privaten Zwecken dienen, sollten ein Impressum aufweisen. Sonst drohen kostspielige Abmahnungen. Facebook, Google Plus, Twitter, Xing und andere soziale Netzwerke spielen längst …
Impressumspflicht gilt auch für „Under Construction“-Websites
Impressumspflicht gilt auch für „Under Construction“-Websites
| 30.11.2012 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… zum Download anbot. Die Internetseite befand sich jedoch nach der dort befindlichen Angabe „ Hier entsteht in Kürze eine Internetpräsenz " noch im Aufbau und das erforderliche Impressum war zwar im Anzeigenblatt, nicht jedoch …
Anonyme Bewertungen und Kommentare auf webutation.net
Anonyme Bewertungen und Kommentare auf webutation.net
| 23.11.2012 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… durch diese Kommentare und Bewertungen verletzt werden. Das Problem vergrößert sich, wenn der Betreiber der Plattform nicht ermittelt werden kann, weil die Internetplattform kein Impressum ausweist, unter einer *.net-Domain gehostet …
Impressumspflicht: Rechtswidrige Abmahnung bei fehlendem Vertretungsberechtigten
Impressumspflicht: Rechtswidrige Abmahnung bei fehlendem Vertretungsberechtigten
| 16.11.2012 von GKS Rechtsanwälte
Nennt eine Kapitalgesellschaft in ihrem Impressum der eigenen Homepage den Vertretungsberechtigten nicht, so darf sie deswegen nicht von Wettbewerbern abgemahnt oder gar gerichtlich auf Unterlassung in Anspruch genommen werden …
Impressumspflicht für Webauftritte
Impressumspflicht für Webauftritte
| 08.11.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ist, auch wenn diese nicht dem eigentlichen Zweck der Seite entsprechen sondern „nur" Aufmerksamkeit erzeugen sollen ( LG Aschaffenburg, Urteil vom 03.04.2012, Az.: 2 HK O 14/12 ). Es ist mittlerweile bekannt, dass eine Pflicht zu einem Impressum für den eigenen …
Abmahnung der Firma Awares GmbH von RA Michael Winter - Facebook-Abmahnung
Abmahnung der Firma Awares GmbH von RA Michael Winter - Facebook-Abmahnung
| 02.11.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Facebook wird auch für Abmahner immer beliebter. Aktuell mahnt die Kanzlei Michael Winter für die Firma Awares GmbH ab. Es werden damit Wettbewerbsverstöße bei Facebook verfolgt (Impressum). Muss eine gewerbliche Facebook-Seite denn …
Facebook-Abmahnung der Kanzlei MW - Rechtsanwalt Michael Winter für die Firma Awares GmbH
Facebook-Abmahnung der Kanzlei MW - Rechtsanwalt Michael Winter für die Firma Awares GmbH
| 30.10.2012 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei MW - Rechtsanwalt Michael Winter aus Kornwestheim, verschickt Abmahnungen für die Firma Awares GmbH. Den abgemahnten wird vorgeworfen, kein oder kein ordnungsgemäßes Impressum bei gewerblichen Facebook-Seiten eingebunden …
Kammergericht: Keine Abmahnung bei fehlender Angabe des Vertretunsgberechtigten
Kammergericht: Keine Abmahnung bei fehlender Angabe des Vertretunsgberechtigten
| 30.10.2012 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
Das Kammergericht hat mit Beschluss vom 21. September 2012 (AZ 5 W 204/12) entschieden, dass kein wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch bei fehlender Angabe eines Vertretungsberechtigten im Impressum einer Kapitalgesellschaft …
Welt-Internet-Tag: rechtliche Stolperfallen im Internet
Welt-Internet-Tag: rechtliche Stolperfallen im Internet
| 30.10.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… und Verwandte auf dem Laufenden halten will, gilt die Impressumspflicht nicht. Erst im letzten Jahr wurde entschieden, dass auch geschäftsmäßig betriebene Facebook-Seiten ein Impressum haben müssen, für das auch noch bestimmte Anforderungen gelten. Wer sich daran nicht hält, riskiert auch damit kostenpflichtigen Abmahnungen der Konkurrenz. (LOE)
Facebook-Fanseite: Was Unternehmen beachten müssen
Facebook-Fanseite: Was Unternehmen beachten müssen
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… Das Landgericht ging davon aus, dass ein Unternehmen Diensteanbieter von Telemedien ist, wenn es sich bei Facebook präsentiert. Daher müsse es ein Impressum vorhalten, das den Anforderungen des § 5 TMG genügt. Das Impressum könne …
AGB-Abmahnungen: Rechtsanwälte U+C mahnen für die KVR Handelsgesellschaft mbH ab
AGB-Abmahnungen: Rechtsanwälte U+C mahnen für die KVR Handelsgesellschaft mbH ab
| 05.09.2012 von GKS Rechtsanwälte
… selbst hatte kein Impressum auf der eigenen Homepage Wer im Glashaus sitzt, sollte bekanntlich ja nicht mit Steinen werfen. Umso kurioser erscheint daher die Abmahnung der KVR Handelsgesellschaft mbH in dem uns vorliegenden Falle: Während …