1.573 Ergebnisse für Widerruf Darlehen

Suche wird geladen …

Widerruf Darlehensvertrag - Vorfälligkeitsentschädigung
Widerruf Darlehensvertrag - Vorfälligkeitsentschädigung
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
… zu können und ein neues Darlehen aufzunehmen. In diesem Fall entfällt auch die Zahlung einer teuren Vorfälligkeitsentschädigung. Wurde Ihr Vertrag bereits aufgelöst, so besteht oftmals die Möglichkeit, eine schon gezahlte …
Schon die kumulierte Belehrung bei finanzierten Geschäften führt zum Verlust des Vertrauensschutzes
Schon die kumulierte Belehrung bei finanzierten Geschäften führt zum Verlust des Vertrauensschutzes
| 01.10.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Unverändert aktuell sind Widerrufe von Verbraucherdarlehensverträgen. Nach der Rechtslage bis 03.08.2009 enthielt das amtliche Muster eine fehlerhafte Belehrung zum Widerrufsbeginn („frühestens”), die viele Kreditinstitute übernommen haben …
Landgericht Berlin: Sparkasse Karlsruhe Ettlingen muss Haustürgeschäft rückabwickeln
Landgericht Berlin: Sparkasse Karlsruhe Ettlingen muss Haustürgeschäft rückabwickeln
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… einen Haustürwiderruf eines von der Sparkasse angebotenen Darlehensvertrages aus dem Jahre 1998. Das Darlehen sollte zur Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds (Atlas-Fonds Nr. 10) genutzt werden. Da die damalige Widerrufsbelehrung …
Widerrufsbelehrung der Kreissparkasse Verden genügt nicht den gesetzlichen Anforderungen
Widerrufsbelehrung der Kreissparkasse Verden genügt nicht den gesetzlichen Anforderungen
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… der Widerrufsbelehrung der Kreissparkasse Verden (nur eine von vielen Fehlermöglichkeiten) hat zur Folge, dass ein Darlehensnehmer sich im laufenden Vertrag oder bereits nach Ablösung eines Darlehens (gegen Vorfälligkeitsentgelt) wirksam durch Widerruf
Widerrufsbelehrung der Sparkasse Wetter ist fehlerhaft bzw. unzulänglich, so das OLG Hamm
Widerrufsbelehrung der Sparkasse Wetter ist fehlerhaft bzw. unzulänglich, so das OLG Hamm
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Die Bank kann sich nicht auf die Schutzwirkung von § 14 Abs. 1 BGB-InfoV berufen. Der Verbraucher kann daher den Vertrag noch widerrufen Bei einem noch laufenden Darlehen geht im Übrigen beim OLG Hamm der Einwand der Verwirkung stets ins …
Pressemitteilung POC Proven Oil Canada (POC) - Welche weiteren Kröten müssen die Anleger noch schlucken?
Pressemitteilung POC Proven Oil Canada (POC) - Welche weiteren Kröten müssen die Anleger noch schlucken?
| 24.09.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… den Companies Creditor’s Arrangement Act (CCAA), beantragt hat, welches mit Beschluss vom 25.08.2015 eröffnet wurde. Hintergrund ist, dass die kanadische Bank, die der COGI im Rahmen einer Fremdfinanzierung ein Darlehen gewährte, dieses Darlehen
Darlehenswiderruf - OLG Frankfurt a.M. (17 U 202/14) stärkt Rechte von Darlehensnehmern
Darlehenswiderruf - OLG Frankfurt a.M. (17 U 202/14) stärkt Rechte von Darlehensnehmern
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… kann das Darlehen bei einer falschen Widerrufsbelehrung noch Jahre nach dem Abschluss widerrufen werden. Nutzen Sie jetzt ihre Chance zum Wiederruf des Darlehens und starten Sie eine günstige Refinanzierung. Lassen …
„Widerrufsjoker“ steht auch Bauherrengemeinschaften und Wohnungseigentümergemeinschaften zu
„Widerrufsjoker“ steht auch Bauherrengemeinschaften und Wohnungseigentümergemeinschaften zu
| 20.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Der Widerruf von Verbraucherdarlehen ist derzeit in aller Munde. Der historisch niedrige Zins motiviert viele Verbraucher, die Widerrufsbelehrungen, die ihren Darlehensverträgen beizufügen waren, zu überprüfen. Waren die Belehrungen …
OLG Frankfurt: Keine Verwirkung des Widerrufsrechts beim Darlehenswiderruf
OLG Frankfurt: Keine Verwirkung des Widerrufsrechts beim Darlehenswiderruf
| 16.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Rechte der Verbraucher beim Darlehenswiderruf gestärkt. Hat eine Bank bei der Vergabe von Darlehen eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet, kann sie sich bei einem Widerruf des Darlehens
Baudarlehen vorzeitig ablösen - Aus teuren Kreditverträgen herauskommen und von günstigen Zinsen profitieren!
Baudarlehen vorzeitig ablösen - Aus teuren Kreditverträgen herauskommen und von günstigen Zinsen profitieren!
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… Wenn ein Widerruf Ihres Darlehens möglich ist, betreuen wir die Korrespondenz mit der Bank und begleiten die Neuverhandlung des Darlehens.
Darlehen widerrufen und die Rechtsschutzversicherung
Darlehen widerrufen und die Rechtsschutzversicherung
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Angesichts der anhaltend niedrigen Zinsen kann sich der Widerruf eines Darlehens lohnen. Der Kreditnehmer kann dann günstig umschulden und von den niedrigen Zinsen profitieren. Umgekehrt ist der Widerruf für Banken und Sparkassen …
Verbraucherdarlehen - Darlehenswiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Verbraucherdarlehen - Darlehenswiderruf wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
14.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… ohne oder mit deutlich reduzierter Vorfälligkeitsentschädigung aus den Verträgen entlassen wurden. In einigen Fällen gelang es der Rechtsanwaltskanzlei MPH Legal Service ebenfalls, seinen Mandanten zu alternativen und aktuell besonders günstigen Baudarlehen zu verhelfen. http://www.mph-legal.de/lp/darlehen-widerrufen/
Vorfälligkeitsentschädigung
Vorfälligkeitsentschädigung
| 12.09.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Vorfälligkeitsentschädigung und Widerrufsrecht – Durch einen Widerruf ihres Kreditvertrages können Darlehensnehmer die bei einer Umschuldung fällige Vorfälligkeitsentschädigung sparen. Sparkassen und Banken erheben …
Rechtsschutzversicherung und Widerrufsjoker: Auf den Tag des Widerrufs kommt es an
Rechtsschutzversicherung und Widerrufsjoker: Auf den Tag des Widerrufs kommt es an
| 11.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Gleichzeitig besteht in vielen Fällen durchaus ein Prozessrisiko für den Verbraucher, das angesichts der enormen Streitwerte (manche Gerichte setzen zumindest bei dem Widerruf eines laufenden Darlehens den ursprünglichen Nominalbetrag …
OLG Frankfurt, 17. Zivilsenat ändert Rspr. zur Verwirkung bei Widerruf von Darlehen
OLG Frankfurt, 17. Zivilsenat ändert Rspr. zur Verwirkung bei Widerruf von Darlehen
| 11.09.2015 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Der 17. Zivilsenat des OLG Frankfurt hat mit Urteil vom 26.08.2015 (17 U 202/14) seine Rspr. zur Verwirkung beim Darlehenswiderruf korrigiert und lehnt eine Verwirkung auch Jahre nach der Rückführung des Darlehens ab …
DSL-Bank - Darlehenswiderruf
DSL-Bank - Darlehenswiderruf
| 11.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Alles auf Anfang: die Baufinanzierung widerrufen Wer vor ein paar Jahren seinen Kreditvertrag bei der DSL-Bank für eine Immobilie abgeschlossen hat, zahlt in der Regel deutlich höhere Zinsen, als sie derzeit am Markt verlangt werden …
Sparda Banken: Widerruf oftmals möglich
Sparda Banken: Widerruf oftmals möglich
10.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Die Sparda-Banken, nach dem Regionalprinzip organisierte Genossenschaftsbanken, haben oftmals falsche Widerrufsbelehrungen verwendet. Für Darlehensnehmer ist daher auch Jahre nach Vertragsschluss noch der Widerruf des Darlehens
BEMA (Cura) und Ostseesparkasse Rostock: Erfolg durch Widerruf
BEMA (Cura) und Ostseesparkasse Rostock: Erfolg durch Widerruf
| 04.09.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… finanziert wurde. Der Widerruf des Darlehens ist zumeist deshalb noch möglich, da die Widerrufsbelehrung der Sparkasse fehlerhaft war und sowohl Beteiligung als auch Darlehen im Rahmen einer Haustürsituation abgeschlossen wurden. Nach Widerruf
Hanseatisches Oberlandesgericht: Bankhaus Wölbern muss Filmfondsbeteiligung rückabwickeln
Hanseatisches Oberlandesgericht: Bankhaus Wölbern muss Filmfondsbeteiligung rückabwickeln
| 03.09.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… des Darlehensvertrages fehlerhaft, da diese keine Hinweise auf die Rechtsfolgen des Widerrufs bei sog. verbundenen Geschäften enthielt. Einen solchen Verbund von Darlehen und Fondsbeitritt hat der Senat aber - anders als noch das Landgericht …
DSL-Bank - Darlehenswiderruf
DSL-Bank - Darlehenswiderruf
| 01.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… oder ein anderes Kreditinstitut - die Chancen auf einen erfolgreichen Widerruf stehen mit der MPH Legal Services als starken Partner an Ihrer Seite sehr gut. http://www.mph-legal.de/lp/darlehen-widerrufen/
Ausübung des Widerrufsrechts nicht verwirkt oder treuwidrig!
Ausübung des Widerrufsrechts nicht verwirkt oder treuwidrig!
| 26.08.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… verstrichen sei. Diese Voraussetzungen lägen hier vor. Zwischen Vertragsschluss und Widerruf hätten mehr als vier dreiviertel Jahre, zwischen der vollständigen Abwicklung der Darlehen auf Wunsch der Kläger und dem Widerruf hätten drei Jahre …
apoBank - fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - viele Darlehensverträge von Apothekern und Ärzten betroffen!
apoBank - fehlerhafte Widerrufsbelehrungen - viele Darlehensverträge von Apothekern und Ärzten betroffen!
| 25.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… dass die Verträge auch Jahre nach Abschluss noch widerrufen werden können. Bei den betroffenen Kunden der apoBank handelt es sich dabei meist um Darlehen, die zur Finanzierung von privat genutzten Immobilien aufgenommen wurden. Typische …
BGH äußert sich zum Thema Verwirkung
BGH äußert sich zum Thema Verwirkung
| 22.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Berth
… eine fondsgebundene Lebensversicherung mit Berufsunfähigkeitszusatzversicherung sowie eine fondsgebundene Rentenversicherung gegenüber dem Versicherungsunternehmen wirksam widerrufen. Auch hier hatte das Versicherungsunternehmen unter …
Widerruf Darlehen: Widerrufsjoker und Rechtsschutzversicherung
Widerruf Darlehen: Widerrufsjoker und Rechtsschutzversicherung
| 21.08.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Widerrufsjoker ziehen und das Darlehen widerrufen. Auf diese Weise kann der Verbraucher günstig umschulden und von den nach wie vor niedrigen Zinsen profitieren. „Gerade bei Immobilienkrediten können so im Monat häufig mehrere hundert Euro gespart …