3.497 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Erteilung und Widerruf einer Prokura
Erteilung und Widerruf einer Prokura
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
1. Die Prokura Die Prokura ist eine umfängliche Vollmacht , die grundsätzlich zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen ermächtigt, die der Betrieb eines Handelsgewerbes mit sich bringt. Zur …
Arglistige Täuschung bei Hauskauf und Verjährung
Arglistige Täuschung bei Hauskauf und Verjährung
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
In der Beratungspraxis kommen sehr häufig Fälle vor, bei denen die Käufer einer gebrauchten Immobilie, nach Monaten oder Jahren, Mängel am Haus entdecken. Das können undichte Fenster, Feuchtigkeit im Keller, eine nicht ordnungsgemäße …
Gewerbemiete wg. Corona um 50 % reduzieren! Anwaltsinfo!
Gewerbemiete wg. Corona um 50 % reduzieren! Anwaltsinfo!
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Gewerbemieter können prüfen lassen, ob sie für die Zeit während der Corona-Pandemie ihre Gewerbemiete wegen sog. "Wegfalls der Geschäftsgrundlage" reduzieren können, und zwar um erhebliche Beträge wie z.B. 50 %. Dabei kann auch geprüft …
Verkäufer muss offenbaren, dass es Sozialwohnung ist
Verkäufer muss offenbaren, dass es Sozialwohnung ist
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Verkäufer muss offenbaren, dass es Sozialwohnung ist. Sozialbindung der Wohnung ist ansonsten ein Mangel Der Fall: Beim Verkauf „gebrauchter“ Immobilien ist es üblich die Mängelgewährleistung und Ansprüch auf Schadenersatz auszuschließen. …
Immobilienkauf Spanien, Mallorca, Teneriffa Tipps zur Vermoegenssteuerminderung
Immobilienkauf Spanien, Mallorca, Teneriffa Tipps zur Vermoegenssteuerminderung
| 30.05.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf in Spanien, Mallorca, Teneriffa, TIPPS zur Vermoegensteuerminderung. Stand: 31.5.2021 Ein Nichtsteuerlich Ansaessiger kauft auf Mallorca oder Teneriffa eine Immobilie zum Wert von 2036739,51 Mio Euro. Es besteht ein …
Anspruch des Grundstückseigentümers auf Zurückschneiden herüberragender Äste
Anspruch des Grundstückseigentümers auf Zurückschneiden herüberragender Äste
| 30.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Ein Anspruch des Grundstückseigentümers auf Zurückschneiden herüberragender Äste nach § 1004 Abs. 1 BGB ist nicht etwa nach dem jeweiligen Landesrecht unverjährbar, sondern unterliegt vielmehr der regelmäßigen Verjährungsfrist nach §§ …
Keine Maklerprovision bei Immobilienkauf nach über einem Jahr
Keine Maklerprovision bei Immobilienkauf nach über einem Jahr
| 30.05.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Keine Maklerprovision bei Immobilienkauf nach über einem Jahr Der Käufer eines Hauses muss für die Vermittlungstätigkeit des Maklers keine Provision (Courtage) zahlen, wenn der Kaufvertrag über die Immobilie zunächst nicht zustande kommt …
Recht & Steuer Auswandern Mallorca, Teneriffa
Recht & Steuer Auswandern Mallorca, Teneriffa
| 29.05.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Auswandern nach Mallorca, Teneriffa, Gran Canaria im Jahre 2021 Aktuell gibt es zwar keine Auswanderungswelle aus Deutschland, aber ein Trend zum Wegzug. Nicht nur Rentner, auch Freiberufler und Unternehmer schaffen sich einen zweiten …
Baugenehmigung und die 3monatige Genehmigungsfiktion
Baugenehmigung und die 3monatige Genehmigungsfiktion
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
In vielen Bauordnungen ist geregelt, wieviel Zeit die zuständige Behörde für die Erteilung einer Baugenehmigung hat. Es ist sodann festgeschrieben, dass nach Ablauf einer bestimmten Zeit die Genehmigung als erteilt gilt. In der Regel wird …
Ihre Fragen zum Friendly Nations Visum
Ihre Fragen zum Friendly Nations Visum
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Aufgrund der aktuellen gesetzlichen Änderungen in der Einwanderungskategorie des Friendly Nations Visums haben wir viele Fragen erhalten. Aus diesem Grund haben wir für Sie die am häufigsten gestellten Fragen und deren Antworten …
Kein Wegerecht auch nach jahrzehntelanger Duldung?
Kein Wegerecht auch nach jahrzehntelanger Duldung?
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Kein Wegerecht auch nach jahrzehntelanger Duldung? I deaf daher weil des woa scho imma so Der Fall: Nein, er spielte nicht in Bayern. Die beiden Grundstücke um die es hier geht, liegen in Nordrhein-Westfahlen, aber kölsch kann ich nicht. So …
Keine Verpflichtung zur Versorgung des Nachbargrundstücks mit Wasser
Keine Verpflichtung zur Versorgung des Nachbargrundstücks mit Wasser
| 27.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Eine aus dem nachbarlichen Gemeinschaftsverhältnis folgende selbstständige Verpflichtung zur Wasserbelieferung des Nachbargrundstückes ist mit Rücksicht auf die nachbarrechtlichen Sonderregelungen eine eng begrenzte Ausnahme und kann nur …
Keine Eintragung einer Grundschuld zugunsten eines infolge Verschmelzung erloschenen Rechtsträgers
Keine Eintragung einer Grundschuld zugunsten eines infolge Verschmelzung erloschenen Rechtsträgers
26.05.2021 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
– OLG Düsseldorf I-3 Wx 125/20 - Das OLG Düsseldorf musste sich in einer aktuellen Entscheidung (OLG Düsseldorf, Beschl. V. 12.08.2020, Az.: 3 Wx 125/20) mit der Frage auseinandersetzen, ob eine Grundschuld zugunsten eines (aufgrund …
„Häusliches Musizieren“ im Reihenhaus
„Häusliches Musizieren“ im Reihenhaus
| 26.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Häusliches Musizieren gehört zu den sozialadäquaten und üblichen Formen der Freizeitbeschäftigung, so dass die hiermit verbundenen Geräuscheinwirkungen in gewissen Grenzen zumutbar und in diesem Rahmen als unwesentliche Beeinträchtigung des …
Wer bezahlt das gemeinsame Darlehen nach der Trennung?
Wer bezahlt das gemeinsame Darlehen nach der Trennung?
| 24.05.2021 von Rechtsanwalt Florian Appenzeller
In einer Ehe stellt der Erwerb der gemeinsamen Immobilie durch die Ehegatten als das neue Zentrum des familiären Zusammenlebens häufig die wirtschaftlich bedeutendste Vermögensposition innerhalb der ehelichen Lebensgemeinschaft dar. …
Sparkasse hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung, LG Rostock, 2 O 872/19; Fachanwalt berät!
Sparkasse hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung, LG Rostock, 2 O 872/19; Fachanwalt berät!
| 23.05.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung erstatten! Nun haben es auch die Sparkassen schwarz auf weiß in einem Urteil. Das LG Rostock hat eine Sparkasse (und diese verwenden letztlich alle die deckungsgleichen Darlehensvertragsformulare …
Aufenthaltserlaubnis durch Immobilieninvestitionen: Wichtige Änderungen beim Friendly Nations Visum
Aufenthaltserlaubnis durch Immobilieninvestitionen: Wichtige Änderungen beim Friendly Nations Visum
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Wenn Sie erwägen, eine Aufenthaltserlaubnis in Panama durch das Friendly Nations Visum zu erhalten, beachten Sie, dass gestern durch die Veröffentlichung des Exekutivdekrets Nr. 197 die Anforderungen des Friendly Nations Visums geändert …
Rückforderung einer Schenkung zum Immobilienerwerb durch Eltern des nichtehelichen Partners
Rückforderung einer Schenkung zum Immobilienerwerb durch Eltern des nichtehelichen Partners
| 21.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Die Vorstellung des Schenkers, dass eine zugewandte Immobilie vom eigenen Kind und dessen Partner dauerhaft als gemeinschaftliche (Familien-)Wohnung genutzt wird, kann die Geschäftsgrundlage für einen Schenkungsvertrag bilden. Hierfür …
Überlegungen zum Erwerb einer Eigentumswohnung
Überlegungen zum Erwerb einer Eigentumswohnung
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner
Erste Entscheidung Beim Erwerb eine Eigentumswohnung ( ETW ) dürfte zunächst entscheidend sein, ob Sie beabsichtigen, in der Wohnung selbst zu wohnen , oder ob die Wohnung als Vermietungsobjekt dienen soll. Objekt und Miteigentümer Im Falle …
Ansprüche von Bankkunden auf Rückzahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung
Ansprüche von Bankkunden auf Rückzahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
Viele Immobiliendarlehensverträge, die ab dem 21. März 2016 abgeschlossen wurden, beinhalten unzureichende Angaben zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung. In der Folge haben die betroffenen Banken gegen ihre Kunden keinen Anspruch …
Wohnhausbebauung im hinteren Grundstücksbereich kann unzulässig sein
Wohnhausbebauung im hinteren Grundstücksbereich kann unzulässig sein
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Die Zulässigkeit von Bauvorhaben insbesondere im sogenannten Innenbereich spielt immer wieder eine herausragende Rolle im öffentlichen Baurecht. Grundsätzlich haben Bauherrn einen Anspruch auf Erteilung einer Baugenehmigung, wenn das …
Verzögerung beim Hausbau – Schadensersatz
Verzögerung beim Hausbau – Schadensersatz
| 16.05.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Der Fall kommt relativ häufig vor. Es ist ein Vertrag mit dem Bauunternehmen geschlossen. Das Unternehmen sichert zu, das Haus wird zu dem oder jenem Zeitpunkt fertig werden, teilweise wird sogar ein konkretes Datum im Vertrag …
Niessbrauch Immobilienkauf und Verkauf in Spanien
Niessbrauch Immobilienkauf und Verkauf in Spanien
| 16.05.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf mit Niessbrauch in Spanien und Immobilienverkauf mit Niessbrauch Spanien Ist es moeglich eine Immobilie zu verkaufen, die mit einem Niessbrauch belastet ist ? Ein Niessbrauchsrecht ist in Spanien nur wirksam, wenn es im …
Geld sparen bei Forwardprolongationen; nutzen Sie Ihr Kündigungsrecht! Fachanwalt berät
Geld sparen bei Forwardprolongationen; nutzen Sie Ihr Kündigungsrecht! Fachanwalt berät
| 16.05.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Vorzeitiges Kündigungsrecht nutzen Zahlreiche Darlehensnehmer haben in den Jahren 2010 bis 2015 vorzeitig ihr Immobiliendarlehen verlängert, um den vermeintlich steigenden Zinsen vorzubeugen. Es ist allgemein bekannt, dass dies eine …