874 Ergebnisse für Europäische Gesellschaft

Suche wird geladen …

M&A in der Türkei: Eine Einführung in einen zukunftsträchtigen Markt
M&A in der Türkei: Eine Einführung in einen zukunftsträchtigen Markt
| 02.10.2012 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Am Übergang zwischen Europa, Russland, dem Kaspischen Raum und dem Nahen Osten liegend, bietet die Türkei stabile und investorfreundliche Konjunkturaussichten. Zudem entwickelt die Türkei sich immer schneller zu einem internationalen …
Klimaaktivisten “Tyre Extinguishers“ lassen erneut Luft aus Reifen von SUVs – Straftat oder ziviler Ungehorsam
Klimaaktivisten “Tyre Extinguishers“ lassen erneut Luft aus Reifen von SUVs – Straftat oder ziviler Ungehorsam
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… betroffen sind. In der Nacht von Montag auf Dienstag soll die Aktivistengruppe “The Tyre Extinguishers“ (Die Reifenlöscher) in Europa und den USA aus den Reifen von knapp 900 Fahrzeugen die Luft herausgelassen haben. Wie ist eine solche …
Neues Außenwirtschaftsgesetzes begründet Vetorecht bei Unternehmensübernahmen
Neues Außenwirtschaftsgesetzes begründet Vetorecht bei Unternehmensübernahmen
| 11.09.2008 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… und Technologie nun ein Prüf- und Untersagungsrecht im Falle des Erwerbs von Beteiligungen durch gemeinschaftsfremde Unternehmen an deutschen Gesellschaften zu. Voraussetzung dafür soll sein, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung im Sinne …
Recht auf ein Bankkonto für alle
Recht auf ein Bankkonto für alle
| 24.05.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Die europäische Kommission hat festgestellt, dass infolge der stark rückläufigen Verwendung von Bargeld ein Bankkonto unverzichtbar ist. Die Unverzichtbarkeit bezieht sich auf die uneingeschränkte Teilhabe jedes Bürgers am wirtschaftlichen …
Wie sieht eine Zwangsvollstreckung in Polen aus ? Was kann der Gerichtsvollzieher ?
Wie sieht eine Zwangsvollstreckung in Polen aus ? Was kann der Gerichtsvollzieher ?
| 25.08.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
… eines Europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen. Wenn der Rechtstitel über keine unbestrittene Forderung entscheidet, dann muss man eine Bescheinigung beantragen, die durch die Verordnung Nr. 1215/2012 über …
CFD – binäre Optionen – systematischer Betrug!
CFD – binäre Optionen – systematischer Betrug!
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… da es geradezu unerklärlich ist, warum nicht diejenige Gesellschaft, die auf Ihrer Homepage Ihr Konto führt diejenige ist, der Sie Ihr Geld gegeben haben. Wenn Sie auch keine vernünftige Erklärung dafür haben warum dies angeblich so sein muss …
§ 7 Instituts-Vergütungsverordnung schreibt Offenlegung von Gewinnen aus komplexen Finanzinstrumenten vor
§ 7 Instituts-Vergütungsverordnung schreibt Offenlegung von Gewinnen aus komplexen Finanzinstrumenten vor
| 06.12.2010 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Am 08. Oktober 2010 hat der Ausschuss der europäischen Bankaufsichtsbehörden (CEBS) Vorschläge zur Vergütungspraxis bei Instituten publiziert. Als wesentliche Ursache für die Finanzkrise wurden die Vergütungssysteme gesehen …
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bereitet im Fall Harbarth Beschwerde vor dem EGMR vor
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bereitet im Fall Harbarth Beschwerde vor dem EGMR vor
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Verbraucher-Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr bereitet derzeit im Fall Harbarth eine Beschwerde vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) vor. Das Bundesverfassungsgericht hatte am 18 …
KBA prüft Schritte im Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Wohnmobile mit manipulierten Motoren verpesten Umwelt
KBA prüft Schritte im Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Wohnmobile mit manipulierten Motoren verpesten Umwelt
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… dass das Bundesverkehrsministerium und das KBA tätig werden müssen. Die bisher festgestellten Abschalteinrichtungen, die vom KBA als „legal“ bewertet wurden, sind mehrfach vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) im Dezember 2020 und Mai 2021 als illegal eingestuft worden …
Stornierte Reise: erst Klage bewegt Anbieter in der Corona-Krise zur Preisrückzahlung
Stornierte Reise: erst Klage bewegt Anbieter in der Corona-Krise zur Preisrückzahlung
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Tagesfrist abgelaufen. Was wären die nächsten Schritte? Gerade beim letzten Fall ist die Sache einfach: Streicht der Reiseveranstalter den gebuchten Urlaub oder Flug, bekommen Kunden ihr Geld zurück. So will es der nationale und europäische
Filmförderung - ein Überblick
Filmförderung - ein Überblick
| 14.11.2013 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… Spielfilme gefördert. Eine Förderung von Fernsehfilmen erfolgt nicht. Allgemeine Voraussetzung der Förderung ist zum einen ein Bezug zur Europäischen Union, so muss unter anderem der Filmhersteller seinen Sitz in der EU haben, der Regisseur …
Freie Mitarbeit in Bulgarien
Freie Mitarbeit in Bulgarien
| 15.11.2015 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… eines Gesellschaftsanteils in Bulgarien versteuert werden, soll der Gesellschafter eine Lokalperson sein. EU-Bürger und Bürger der Länder des Europäischen Wirtschaftsraumes können sich bis zu drei Monaten ohne Anmeldung in Bulgarien aufhalten. Für die Aufnahme …
EuGH entscheidet zur Hinzurechnungsbesteuerung – Schweiz (Motivtest)
EuGH entscheidet zur Hinzurechnungsbesteuerung – Schweiz (Motivtest)
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M.
… sind – vereinfacht dargestellt – dass a) unbeschränkt Steuerpflichtige zu mehr als der Hälfte an der ausländischen Gesellschaft beteiligt sind, b) die Gesellschaft niedrig besteuert wird und c) dass es sich um sogenannte Zwischeneinkünfte handelt …
Keine Vorteile für die englische Ltd. mit deutscher Zweigniederlassung - Haftung für Director
Keine Vorteile für die englische Ltd. mit deutscher Zweigniederlassung - Haftung für Director
| 08.02.2010 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… vom 24.09.2009 - Az. 8 U 250/08). Im entschiedenen Sachverhalt tätigte der Director einer englischen Limited Barabhebungen vom Geschäftskonto der Gesellschaft, obwohl bereits Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung vorgelegen hatten …
Immobilienerwerb und Wohnsitz in Monaco
Immobilienerwerb und Wohnsitz in Monaco
| 22.07.2018 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… des Antragstellers. Wenn sich die Immobilie Eigentum eines Unternehmens befindet, muss der Antragsteller eine Satzung der Gesellschaft und eine Bescheinigung vorlegen, die seine Gesellschafterstellung bestätigt. Befindet …
Tipps zur Unternehmensgründung und Coaching
Tipps zur Unternehmensgründung und Coaching
| 06.05.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Profilierungsstrategie) -Wirtschaftliche Daten (Kostenplanung, Rentabilitätsvorschau, Finanzplanug etc.) -Weitere Rahmenbedingungen (Rechtsform, Gesellschafter, Geschäftsführer, Verträge etc.) b) Wie wird es dargestellt? -sachlich und auf das Wesentliche …
CO.NET / CO.NET24: Hausdurchsuchung im Verwaltungsgebäude – Aufruf zur Stimmrechtsbündelung
CO.NET / CO.NET24: Hausdurchsuchung im Verwaltungsgebäude – Aufruf zur Stimmrechtsbündelung
| 04.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… der Gesellschaft zur jederzeitigen Einsichtnahme durch die Mitglieder und berechtigte Dritte bereitzuhalten heißt es in § 31 Genossenschaftsgesetz. CO.NET-Vorstand versichert an Eides statt, dass die Liste der Mitglieder der CO.NET nicht mehr …
Binäre Optionen, Contracts for Difference und Krypto Währung – International?
Binäre Optionen, Contracts for Difference und Krypto Währung – International?
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Klicks“ zum Millionär. Jawohl, so geht das heute! Echt? Schon vor 20 Jahren gab es Broker-Gesellschaften, die „unter dem Radar“, also unter Umgehung der staatlichen Aufsicht, Umsätze im Milliardenhöhe generierten für Gesellschaften
Walton International Group beantragte die Reorganisationsinsolvenz in Calgary, Kanada
Walton International Group beantragte die Reorganisationsinsolvenz in Calgary, Kanada
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Walton International Group mit Sitz in Calgary, Alberta/Kanada (mit europäischem Hauptsitz in Hamburg), unter dem Vorstandsvorsitzenden Bill D. sowie 43 Tochter- und verbundenen Gesellschaften hat am 28. April 2017 beim Court of …
OLG Karlsruhe verurteilt Berufsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente
OLG Karlsruhe verurteilt Berufsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente
| 06.12.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und eine sozialversicherungsrechtliche Absicherung aufweise, zugleich aber eine geringere Qualifikation erfordere und ebensolche gesellschaftliche Wertschätzung mit sich bringe, sei keine gleichartige Tätigkeit …
Kommentar zum EGMR-Urteil im Whistleblower-Fall
Kommentar zum EGMR-Urteil im Whistleblower-Fall
| 08.08.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck , Berlin zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) vom 21.7.2011 im Whistleblower-Fall Heinisch v. Bundesrepublik Deutschland. Wie geht es jetzt weiter …
Dieselgate 2.0 um EA288: Oberlandesgericht Köln verurteilt erstmals VW
Dieselgate 2.0 um EA288: Oberlandesgericht Köln verurteilt erstmals VW
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… es eine „Bedatung, Aktivierung und Nutzung der Fahrkurven zur Erkennung des Precon und des NEFZ, um die Abgasnachbehandlungsevents (…) streckengesteuert zu platzieren.“ NEFZ ist der in Europa vorgeschriebene Fahrzyklus für Autos …
Scheidung in Polen
Scheidung in Polen
| 26.06.2020 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… es sich auf die Frage zu antworten, wann überhaupt die Scheidung in Polen möglich ist, wenn die Ehegatten aus verschiedenen Ländern der Europäischen Union stammen (in der Praxis meiner Kanzlei betreffen die Scheidungsverfahren meistens deutsch …
EWIV: Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung – Haftungsfalle für Mitglieder?
EWIV: Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung – Haftungsfalle für Mitglieder?
| 24.02.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… ist, wenn die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung nicht zahlt. Im Fall des Europäischen Branchenkompetenzzentrums für die Gesundheitswirtschaft dürfte jedoch die Haftung der Mitglieder aufleben, da Zahlungen von der Gesellschaft