146 Ergebnisse für Rechtsschutzversicherung

Suche wird geladen …

Auslegung Risikoausschluss Rechtsschutzversicherung – in eigener Sache
Auslegung Risikoausschluss Rechtsschutzversicherung – in eigener Sache
| 04.02.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Immer wieder erreichen uns Anfragen unserer Mandanten bei Mandatserteilung, ob diese Rechtsfrage von der abgeschlossen Rechtsschutzversicherung gedeckt ist. Vorliegend ging es um die Geltendmachung eines Anspruchs …
Das Risikobündel eines Strafverfahrens wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort
Das Risikobündel eines Strafverfahrens wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… die Wahrnehmbarkeit oder anderen umständlich aufzuklärenden Fragen kann auch eine Einstellung des Strafverfahrens gegen Geldauflage (das ist keine Geldstrafe!) angestrebt werden. Gelingt das, bleibt zumindest die Rechtsschutzversicherung
Verpflichtung der Rechtsschutzversicherung zur Deckung bei Widerrufsfällen
Verpflichtung der Rechtsschutzversicherung zur Deckung bei Widerrufsfällen
| 14.01.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Immer wieder erreichen uns Anfragen von Mandanten, die rechtsschutzversichert sind, mit der Bitte zu klären, ob die Rechtsschutzversicherung verpflichtet ist, Versicherungsschutz gemäß § 125 VVG zu gewähren, in Verbindung …
Richtiges Verhalten bei Unfällen, Fahrerflucht und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Richtiges Verhalten bei Unfällen, Fahrerflucht und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
| 19.12.2018 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… der Deckung der Rechtsschutzversicherung Auch die Rechtsschutzversicherung kann aus der erteilten Deckung aussteigen und z. B. regulierte Anwaltsgebühren vom Versicherungsnehmer zurückverlangen. Dies gilt insbesondere bei einer Verurteilung …
Musterfeststellungsklage gegen VW – für wen es sich lohnt
Musterfeststellungsklage gegen VW – für wen es sich lohnt
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Lukas Kucklick
… Zusammensuchen von Unterlagen und kein Gang zum Anwalt. IV. Für wen sich die Musterfeststellungsklage lohnt – und für wen nicht Die Musterfeststellungsklage lohnt sich für alle, die über keine eintrittspflichtige Rechtsschutzversicherung
Chancen im Bußgeldverfahren
Chancen im Bußgeldverfahren
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… der das Verfahren ohne Kostendeckung durch eine Rechtsschutzversicherung beginnen will. Vor dem Hintergrund, dass ein Bußgeldverfahren bis zur Entscheidung durch ein Amtsgericht Kosten von mehreren Tausend Euro verursachen kann, die dann am Ende …
Widerrufsjoker für Autofahrer
Widerrufsjoker für Autofahrer
| 24.02.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… insbesondere jedoch für die Dieselfahrer. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Darlehensvertrag auch heute noch zu widerrufen, wenn Sie nicht ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht belehrt wurden. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, holen …
Aktuelle prozessuale Lage im Abgasskandal
Aktuelle prozessuale Lage im Abgasskandal
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Lukas Kucklick
… Dieselbesitzer mit dieser Situation um? Die Antwort ist abhängig vom Thema Rechtsschutzversicherung. Ohne eine solche im Hintergrund (Achtung: die Versicherung muss zum Zeitpunkt des Fahrzeugkaufes bestanden haben) raten wir derzeit …
Vorläufiger Rechtsschutz gegen Entziehung der Fahrerlaubnis bei THC-Konzentration ab 1 ng/ml
Vorläufiger Rechtsschutz gegen Entziehung der Fahrerlaubnis bei THC-Konzentration ab 1 ng/ml
| 24.10.2016 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… bis zur endgültigen Klärung der Kraftfahrereignung durch die Fahrerlaubnisbehörde den Konsum vollständig einzustellen. Des Weiteren übernehmen in der Regel die (Verkehrs-)Rechtsschutzversicherungen in solchen Fällen die Gerichts- und Rechtsanwaltskosten. Rechtsanwalt Ulli H. Boldt Der Verfasser ist auf BTM-Fragen spezialisierter Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht .
Kündigungsschutzklage
Kündigungsschutzklage
| 29.01.2016 von Rechtsanwalt Gernot Hennig
… Jede Partei trägt ihre Anwaltskosten selbst, unabhängig vom Ausgang des Rechtsstreits. Die Kosten können jedoch durch eine Rechtsschutzversicherung abgedeckt werden.
Google Inc. und der Aktiensplit - Pflichtverletzung Depotbanken?
Google Inc. und der Aktiensplit - Pflichtverletzung Depotbanken?
| 12.11.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… diese Maßnahme auch nicht als Kapitalerhöhung deklarierte. Sollten Sie rechtsschutzversichert sein, prüfen wir gern für Sie, ob die Rechtsschutzversicherung die Inanspruchnahme der Depotbank auf Schadensersatz, gemäß § 280 ff. BGB übernimmt …
"Ich kann mir keinen Anwalt leisten." Diese Aussage ist unzutreffend!
"Ich kann mir keinen Anwalt leisten." Diese Aussage ist unzutreffend!
| 26.03.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… keine anderen Möglichkeiten für eine rechtliche Hilfe zur Verfügung: Das bedeutet, Sie verfügen nicht über eine Rechtsschutzversicherung und sind kein Mitglied im Mieterverein (bei Mietsachen), Sie sind auch kein Mitglied …
Private Versicherung lehnt ab – war’s das?
Private Versicherung lehnt ab – war’s das?
| 16.12.2014 von SZ-Rechtsanwälte
… mit Ihrer Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Bei geringem Einkommen und bei Vermögen bis max. 2600 € kann auch die Übernahme der Beratungs- und Vertretungskosten durch die Staatskasse im Rahmen der sog. Beratungs- oder Prozesskostenhilfe in Betracht …
Neuer Blitz-Marathon 2014 - Verhaltenshinweise
Neuer Blitz-Marathon 2014 - Verhaltenshinweise
| 10.09.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Niemand ist verpflichtet, etwas zu unterschreiben! Später zu Hause die Bedingungen der Rechtsschutzversicherung prüfen. Dann den Bußgeldbescheid oder die Anhörung abwarten und damit zu einem Spezialisten gehen. Möglichst nichts selbst …
Mandanten fragen - wir antworten - Rechtsschutzversicherung
Mandanten fragen - wir antworten - Rechtsschutzversicherung
| 23.01.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Ich habe einen Rechtsschutzversicherungsvertrag abgeschlossen. Tritt meine Rechtsschutzversicherung ein und übernimmt die Deckung bei kapitalmarktrechtlichen Fragestellungen? Dieses hängt davon ab, was Sie als Anleger …
Infinus: Checkliste für betroffene Anleger
Infinus: Checkliste für betroffene Anleger
| 21.11.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… unternehmen können, finden Sie hier: Für Betroffene ohne Rechtsschutzversicherung 1. Forderungen zur Tabelle anmelden - Selbst erledigen und/oder - Auf Insolvenzverwalter vertrauen oder - Mit anwaltlicher Hilfe (€ 250,00 zzgl. MwSt.) Bitte …
Aufsichtsräte im Risiko: Haftung bei zu wenig Kontrolle und zu viel Äußerungen - Der Fall VW - Piech
Aufsichtsräte im Risiko: Haftung bei zu wenig Kontrolle und zu viel Äußerungen - Der Fall VW - Piech
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… kann, wenn er erkennt, dass pflichtwidrig gehandelt wird und er es nicht verhindern kann, sein Aufsichtsratsmandat niederlegen. 4.5. Haftpflichtversicherung Jeder Aufsichtsrat sollte eine Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung abschließen …
Blitz-Marathon am 10.Oktober 2013 – Verhaltenshinweise
Blitz-Marathon am 10.Oktober 2013 – Verhaltenshinweise
| 10.10.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Gründen, riskiert wegen vorsätzlicher Begehensweise eine härtere Ahndung. 3. Niemand ist verpflichtet, etwas zu unterschreiben! 4. Später zu Hause die Bedingungen der Rechtsschutzversicherung prüfen. Dann den Bußgeldbescheid oder die Anhörung …
Weil es alle so machen, oder: Was antworte ich der Bußgeldstelle?
Weil es alle so machen, oder: Was antworte ich der Bußgeldstelle?
| 06.06.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… und breit erläutert und auch noch darauf hingewiesen hat, dass die Rechtsschutzversicherung für diese Beratung nicht aufkommt und das halbstündige Anwaltsgespräch bei durchschnittlichem Honorarsatz etwa 80 bis 100 EUR netto kostet, kommt …
Pflichtverteidiger vs. Prozesskostenhilfe im Strafrecht
Pflichtverteidiger vs. Prozesskostenhilfe im Strafrecht
| 21.11.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… von Betroffenen mit geringem Einkommen grundsätzlich nicht vorgesehen. Auch die üblichen Rechtsschutzversicherungen greifen in Strafsachen nur selten. Da sich der Beschuldigte im Strafverfahren jedoch gegen den Staat verteidigen muss und oft erhebliche …
Der Ablauf eines Bußgeldverfahrens – Teil I
Der Ablauf eines Bußgeldverfahrens – Teil I
| 12.06.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… nicht dem wirklichen Fahrer zugestellt wird. Solange eine natürliche Person als Fahrer nicht ermittelt ist, können Halter oder Dritte als Zeugen befragt werden. In diesem Stadium greift noch keine Rechtsschutzversicherung, weil …
Die Bußgeldverhandlung am weit entfernt liegenden Gerichtsort
Die Bußgeldverhandlung am weit entfernt liegenden Gerichtsort
| 13.04.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… des Betroffenen in der Hauptverhandlung", Newsletter Nr. 10 vom 30.09.2010) gelten keine Besonderheiten nur aufgrund der großen Entfernung. Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung? Ist die Sache rechtsschutzversichert, steht …
Anhörung eines bestimmten Arztes
Anhörung eines bestimmten Arztes
| 22.11.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… eines bestimmten Arztes muss beim Sozialgericht gestellt werden und den gewollten Arzt konkret bezeichnen. Das Gericht kann vom Kläger einen Kostenvorschuss verlangen, der bei einer bestehenden Rechtsschutzversicherung für sozialrechtliche Verfahren …
Zeugenfragebogen oder Anhörungsbogen – Wie verhalte ich mich richtig?
Zeugenfragebogen oder Anhörungsbogen – Wie verhalte ich mich richtig?
| 16.12.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… es bei der Behörde grundsätzlich immer noch keinen eindeutigen Betroffenen, so dass in der Rechtsschutzversicherung auch kein Versicherungsfall eingetreten ist. Die anwaltliche Beratung, die darauf abzielt, den Vorwurf vom Mandanten abzuwenden, kann daher …