167 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

Die Eigenbedarfskündigung
Die Eigenbedarfskündigung
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Uta Schreiber
… ist, eindeutig unwirksam, muss der Mieter nicht einmal widersprechen. Er ist nicht gezwungen ausziehen und kann den weiteren Verlauf abwarten. Allerdings ist in anderen Fällen ein Widerspruch gegen die Kündigung erforderlich. Die Abgrenzung …
Widerspruch von ca. 40 Mill. Lebens-/Rentenversicherungsverträgen (u.a. Allianz, Generali) erklären!
Widerspruch von ca. 40 Mill. Lebens-/Rentenversicherungsverträgen (u.a. Allianz, Generali) erklären!
| 30.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Wer heute noch Lebens- und Rentenversicherungsverträge aus dem Zeitraum 1995-2007 widerrufen will, hat gute Chancen. Ziel des Widerspruchs Anders wie bei der oft verlustreichen Kündigung von Versicherungsverträgen (Stichwort: bloßer …
Das neue Bauvertragsrecht für Verbraucher ab 01.01.2018
Das neue Bauvertragsrecht für Verbraucher ab 01.01.2018
20.06.2017 von Rechtsanwalt Frederik Neumann
… zur Baubeschreibung Bestandteil des Vertrags werden sollen, was Widersprüchlichkeiten hervorrufen kann, wenn keine andere Vereinbarung getroffen wird. Fragen zur Baubeschreibung wurden nunmehr so geregelt, dass hier zum einen für …
Versicherungsprämien zurück! Widerspruch bei Lebens-/Kapitallebens-/ Rentenversicherungsverträgen
Versicherungsprämien zurück! Widerspruch bei Lebens-/Kapitallebens-/ Rentenversicherungsverträgen
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Lebens-/Kapitallebens- und Rentenversicherungen in nichts nach. Die Ausübung des Widerspruchs ermöglich den Versicherungsnehmern auch heute noch, unerwünschte oder unrentable Versicherungsverträge im Bereich von Lebens-/Kapitallebens …
Prämienrückerstattung! – Widerspruch v. Lebens-/Rentenversicherungen – BGH IV ZR 384/14
Prämienrückerstattung! – Widerspruch v. Lebens-/Rentenversicherungen – BGH IV ZR 384/14
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Mit Urteil vom 29.07.2015 (IV ZR 384/14) hat der BGH bestätigt, dass nach erfolgreichem Widerspruch der auf Abschluss des Versicherungsvertrages gerichteten Willenserklärung der Versicherungsnehmer Anspruch auf Rückzahlung erbrachter …
Leistungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung beantragen – so klappt es!
Leistungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung beantragen – so klappt es!
| 05.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
Widersprüchliche Angaben zur durchschnittlichen Arbeitszeit Entscheidend für die Frage, ob Leistungen wegen Berufsunfähigkeit gewährt werden, ist, ob der vertraglich vereinbarte Grad der Berufsunfähigkeit erreicht wird. Die meisten Verträge …
Mahnbescheid wegen Filesharing – muss ich jetzt zahlen?
Mahnbescheid wegen Filesharing – muss ich jetzt zahlen?
| 19.02.2017 von Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz
… Dementsprechend sollten Sie immer und sofort widersprechen. Durch den Widerspruch beim Mahngericht wird ein Klageverfahren anhängig, in dem der Anspruch dann erst geprüft wird. Und die Frage ist, ob es überhaupt so weit kommt. Denn dafür …
AG Frankfurt am Main: Familienvater haftet nicht für Filesharingvorwurf von RKA
AG Frankfurt am Main: Familienvater haftet nicht für Filesharingvorwurf von RKA
| 08.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… er die geforderten Beträge. Die Klägerin beauftragte im Jahr 2016 die Kanzlei RKA mit der Beantragung eines Mahnbescheids, gegen welchen unser Mandant fristgerecht Widerspruch erhoben hat. In dem darauffolgenden Klageverfahren unterlag …
Poliscan Speed – doch kein standardisiertes Messverfahren?
Poliscan Speed – doch kein standardisiertes Messverfahren?
| 24.01.2017 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Pia A. Kappus
Widersprüche gab. Dem Sachverständigen war es gelungen darzulegen, dass im konkreten Fall Abweichungen von den Vorgaben der Bauartzulassung der PTB vorlagen. Anders als in dem Fall vom AG Stralsund, indem das Messgerät Traffistar S 350 betroffen …
Gekündigter Bausparvertrag: Beste Chancen für Kunden der Wüstenrot und LBS!
Gekündigter Bausparvertrag: Beste Chancen für Kunden der Wüstenrot und LBS!
| 28.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… die Kündigung von Bausparverträgen ein Widerspruch zum „Kollektivgedanken“, worauf sich die Bausparkassen gerne berufen, wenn es um Ausnahmen für sie geht. Bei einer Kündigung bleibt jedoch von dem gewünschten Kollektiv wenig übrig …
Darlehenswiderruf/Degussa-Bank kurz vor Niederlage vor dem OLG-Frankfurt a.M.
Darlehenswiderruf/Degussa-Bank kurz vor Niederlage vor dem OLG-Frankfurt a.M.
| 15.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… der von der Beklagten verwendeten Widerrufsbelehrung suggeriere, der Verbraucher müsse die Rückzahlung innerhalb von zwei Wochen erfüllen und sei daher für den Darlehensnehmer verwirrend und widersprüchlich. Auch verneinte das OLG Frankfurt eine Berufung …
SCHUFA-Eintrag löschen lassen
SCHUFA-Eintrag löschen lassen
| 06.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… erfolgt nicht unmittelbar. Zunächst werden an den Schuldner zwei Mahnungen verschickt, wobei zwischen der ersten Mahnung und dem darauffolgenden Negativeintrag mindestens vier Wochen liegen müssen. Erst wenn ein Widerspruch des Schuldners …
Unrentable Lebensversicherung – Vertragsauflösung durch Widerspruch!
Unrentable Lebensversicherung – Vertragsauflösung durch Widerspruch!
| 06.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Lebensversicherungen: Chancen des Widerspruchs bei fehlerhafter Belehrung Hohe Abschlusskosten und schlechte Anlagerenditen – die Renditeentwicklung der meisten Lebensversicherungen bleibt weit hinter dem zurück, was dem Kunden …
Abmahnung von Günther Dahms durch Kanzlei Hübsch & Weil wegen „COAST“
Abmahnung von Günther Dahms durch Kanzlei Hübsch & Weil wegen „COAST“
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… dass die Marke von Herrn Dahms dann rechtskräftig eingetragen ist, wenn kein Widerspruch gegen die Eintragung erhoben wird oder ein solches Widerspruchsverfahren für den Widersprechenden ohne Erfolg bleibt. Tipp: Nutzen Sie unsere kostenlose …
Mahnbescheid von Daniel Sebastian für Daedalic Entertainment GmbH – reagieren Sie jetzt!
Mahnbescheid von Daniel Sebastian für Daedalic Entertainment GmbH – reagieren Sie jetzt!
| 15.08.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… Jahre nach Entstehen des Anspruchs) im Auftrag der Daedalic Entertainment GmbH den Erlass eines Mahnbescheids. Weiteres Verfahren? Der Antragsgegner (Empfänger des Mahnbescheids) hat nun die Wahl, gegen den Mahnbescheid Widerspruch zu erheben …
Waldorf Frommer bereitet Klageverfahren vor – Altfälle aus 2013 – Hilfe und Tipps
Waldorf Frommer bereitet Klageverfahren vor – Altfälle aus 2013 – Hilfe und Tipps
| 20.06.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… aufklären. Wir zeigen Ihnen Ihre Verteidigungsmöglichkeiten und Risiken und klären Sie über die zu erwartenden Kosten auf. Einigung, Zahlung oder Widerspruch? Ob es sinnvoll ist, sich mit der Gegenseite auf eine Vergleichszahlung zu einigen …
Darlehenswiderruf/Baudarlehen: Widerrufsrecht auch bei zwei unterschiedlichen Belehrungen
Darlehenswiderruf/Baudarlehen: Widerrufsrecht auch bei zwei unterschiedlichen Belehrungen
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… inhaltlich widersprüchliche oder abweichende – Widerrufsbelehrungen dem Darlehensvertrag beigefügt wurden. Schon wegen der Unterschiedlichkeit der Belehrungen kann in diesen Fällen dahinstehen, ob beide aus sonstigen Gründen – beispielsweise …
Filesharing: AG Frankfurt weist Klage von Topware, vertr. d. .rka Rechtsanwälte, ab
Filesharing: AG Frankfurt weist Klage von Topware, vertr. d. .rka Rechtsanwälte, ab
| 30.03.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… zugestellt. Daraufhin wendete sich unser Mandant an uns und ließ sich anwaltlich vertreten. Wir erhoben zunächst Widerspruch gegen den mit dem Mahnbescheid geltend gemachten Anspruch. Die Kanzlei .rka Rechtsanwälte begründete daraufhin …
Waldorf Frommer Abmahnung wegen Mistress America - Unterlassungserklärung und EUR 815,00
Waldorf Frommer Abmahnung wegen Mistress America - Unterlassungserklärung und EUR 815,00
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… von einer New Yorker Lebenskünstlerin, gespielt von Greta Gerwig, die sich in allerlei Widersprüchlichkeiten verstrickt. Sie hat keinen Beruf, dafür aber jede Menge Berufungen. Der Vorwurf, den Waldorf Frommerdem jeweilig Abgemahnten macht …
Mahnbescheid von Waldorf Frommer wegen Filesharing aus 2013 - Hilfe und Tipps vom Anwalt
Mahnbescheid von Waldorf Frommer wegen Filesharing aus 2013 - Hilfe und Tipps vom Anwalt
| 29.01.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… sich anwaltlich beraten zu lassen, die von der Gegenseite geltend gemachten Ansprüche von einem fachkundigen Rechtsanwalt prüfen zu lassen und dann ggf. Widerspruch gegen den Mahnbescheid erheben zu lassen. Durch diese Vorgehensweise konnten …
Rechtsanwalt Daniel Sebastian - Mahnbescheid im Dezember 2015 - Daedalic Entertainment GmbH
Rechtsanwalt Daniel Sebastian - Mahnbescheid im Dezember 2015 - Daedalic Entertainment GmbH
| 08.01.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… des Mahnbescheids wendete sich der Mandant an uns mit der Bitte um anwaltliche Vertretung. Wie geht es nun weiter? Gegen den Mahnbescheid wurde zunächst fristgerecht Widerspruch erhoben. Der Widerspruch richtet sich gegen den Anspruch …
OLG Celle: Lieber drängeln als trödeln im einstweiligen Rechtsschutz
OLG Celle: Lieber drängeln als trödeln im einstweiligen Rechtsschutz
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Gernot Schmitt-Gaedke LL.M. Eur.
… nämlich nun die Berufung des Antragstellers zurück, da die einstweilige Verfügung mangels Dringlichkeit nicht gewährt werden konnte. Diese Entscheidung mag hart und widersprüchlich erscheinen, liegt aber auf der Linie der Rechtsprechung …
AG Frankfurt weist Filesharing-Klage von Baumgarten & Brandt ab - keine Haftung des Beklagten!
AG Frankfurt weist Filesharing-Klage von Baumgarten & Brandt ab - keine Haftung des Beklagten!
| 19.10.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… im Dezember 2013 einen Mahnbescheid gegen unseren Mandanten, gegen welchen dieser fristgerecht Widerspruch erhob. Die Klägerin stellte die Anträge, den Beklagten zur Zahlung eines Schadensersatzes von mindestens EUR 400,00 sowie Erstattung …
Waldorf Frommer - weitere Mahnbescheide und Klagen wegen Filesharing aus 2012 und 2013
Waldorf Frommer - weitere Mahnbescheide und Klagen wegen Filesharing aus 2012 und 2013
| 13.10.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… sind und Ihnen bislang „nur“ ein Mahnbescheid zugestellt wurde, empfehlen wir dringend, sich anwaltlich vertreten lassen, die Ansprüche von einem fachkundigen Rechtsanwalt prüfen zu lassen und dann Widerspruch gegen den Mahnbescheid erheben zu lassen …