1.613 Ergebnisse für eBay gewerblich

Suche wird geladen …

Designrecht - Abmahnung der Kanzlei Madert Wohlgemuth Fahr & Partner im Auftrage der Capteq GmbH
Designrecht - Abmahnung der Kanzlei Madert Wohlgemuth Fahr & Partner im Auftrage der Capteq GmbH
| 18.08.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Fahr & Partner im Auftrage der Capteq GmbH durch unsere Kanzlei verteidigt. Unsere Mandantschaft wird vorgeworfen, durch das Angebot von sog. Waveboards über einen gewerblichen eBay-Account bestehende deutsche Designrechte der Cateq GmbH …
Tipps zum Umgang mit Abmahnungen im Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Marken- und Medienrecht...
Tipps zum Umgang mit Abmahnungen im Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Marken- und Medienrecht...
| 18.08.2015 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
… Urheberrechtsverletzungen (z.B. unlizenzierte Verwendungen von Fotos, Werbetexten, Grafiken, Filesharing von Filmen, Serien, Musik, Software etc.) Verschleierung der Unternehmereigenschaft (insbesondere bei eBay) Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen Verstöße …
Wann liegt eine missbräuchliche Abmahnung vor?
Wann liegt eine missbräuchliche Abmahnung vor?
| 17.08.2015 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
Ihr Onlineshop oder Ihre gewerblichen Angebote bei eBay, Amazon oder ähnlichen Handelsplattformen wurden durch einen Wettbewerber, Verbraucherschutzverband oder Wettbewerbsverein abgemahnt? Sie haben den Verdacht, dass es sich hierbei um …
Abmahnung der Kanzlei Scharfenberg Hämmerling vom 22.07.2015
Abmahnung der Kanzlei Scharfenberg Hämmerling vom 22.07.2015
03.08.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… heißt es in der Abmahnung, im Internet Merchandisingartikel von Getränkeherstellern zum Kauf an. Unsere Mandantschaft bietet über einen privaten Account auf der Internethandelsplattform eBay ebenfalls solche Merchandisingartikel an. Dennoch …
Negative Bewertungen bei eBay und Amazon löschen
Negative Bewertungen bei eBay und Amazon löschen
| 30.07.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Der Multichannelvertrieb über eBay, Amazon und Co. beschert vielen Onlinehändlern lukrative Absatz- und Verkaufsmöglichkeiten. Jedoch sind sie hier mehr denn je dem kritischen Verbraucher ausgesetzt. Dieser kann jeden Kauf und jede …
EuGH erschwert Internet-Handel mit Fälschungen und Plagiaten
EuGH erschwert Internet-Handel mit Fälschungen und Plagiaten
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
… Juli 2015 entschieden (Az. C-580/139). Konkret hatte eine deutsche Firma geklagt, die die Vermarktungsrechte für ein bestimmtes Parfum hält. Dieses Parfum tauchte bei eBay als Fälschung auf. Die Zahlungseingänge landeten auf einem Konto …
Abmahnung und einstweilige Verfügung i.A.d. Tobias Finke d. Kanzlei Dr. Schenk (UWG-Verstoß auf ebay)
Abmahnung und einstweilige Verfügung i.A.d. Tobias Finke d. Kanzlei Dr. Schenk (UWG-Verstoß auf ebay)
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… lautet, dass der Abgemahnte private Ebay-Verkäufer aufgrund seiner Verkaufstätigkeit als gewerblicher Händler einzustufen sei. Im Einzelnen wurden durch die Kanzlei Dr. Schenk die Nichterfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Informations …
Abgrenzung von privatem und geschäftlichem Handeln / Abmahnung der Kanzlei Scharfenberg Hämmerling
Abgrenzung von privatem und geschäftlichem Handeln / Abmahnung der Kanzlei Scharfenberg Hämmerling
| 14.07.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Abgrenzung von privatem und geschäftlichem Handeln / Abmahnung der Kanzlei Scharfenberg Hämmerling vom 26.06.2015 – Vorwurf: Gewerbliches Handeln auf eBay Wir verteidigen aktuell gegen eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei …
Abmahnung von Ralph Schneider über Rechtsanwälte Scharfenberg Hämmerling bei ebay
Abmahnung von Ralph Schneider über Rechtsanwälte Scharfenberg Hämmerling bei ebay
| 13.07.2015 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… dass der Abgemahnte als Anbieter von Gläsern als Privatverkäufer bei ebay auftritt, obwohl die Verkaufsaktivitäten aufgrund ihres Umfanges als gewerblich einzustufen seien. Gerügt wird sodann des Weiteren das Fehlen verschiedener gesetzlich …
IDO Verband e.V. mahnt wegen Fehlens von Verbraucherinformationen auf eBay wettbewerbsrechtlich ab
IDO Verband e.V. mahnt wegen Fehlens von Verbraucherinformationen auf eBay wettbewerbsrechtlich ab
| 25.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… aufgrund fehlender Belehrung über das Widerrufsrecht und fehlenden Impressums sowie Verstoß gegen Informationspflichten gegenüber dem Verbraucher auf der Internetplattform eBay Wettbewerbsverstöße begangen zu haben. Als gewerblicher
Abmahnung der Wettbewerbszentrale vom 16.06.2015
Abmahnung der Wettbewerbszentrale vom 16.06.2015
24.06.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… einen gewerblichen Händler, der über die Internethandelsplattform eBay Sport- und Fitnessnahrung vertreibt. Im Rahmen der vorgehaltenen Angebote wird dem Adressaten folgendes wettbewerbswidriges Verhalten vorgeworfen: Fehlende …
EUCP® GmbH mahnt wegen gewerblicher Verkaufstätigkeit auf eBay Kleinanzeigen wettbewerbsrechtlich ab
EUCP® GmbH mahnt wegen gewerblicher Verkaufstätigkeit auf eBay Kleinanzeigen wettbewerbsrechtlich ab
| 17.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… wird von der Firma EUCP® GmbH vorgeworfen, aufgrund Art und Umfang der Verkaufstätigkeit gewerblich tätig zu sein. Der Abgemahnte hatte seinen eBay-Kleinanzeigen Account als „privat” gekennzeichnet und über diesen eine Leasing-Übernahme …
Abmahnung Kanzlei Sagsöz & Euskirchen für die Finntrade GmbH
Abmahnung Kanzlei Sagsöz & Euskirchen für die Finntrade GmbH
| 17.06.2015 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Bei eBay: Handelt es sich um eine Multiple-Auktion? … So ist uns bspw. eine Entscheidung bekannt, in welchem das Gericht die Gewerblichkeit bei lediglich 5 Auktionen gesehen hat. Bei allen Verkäufen (hier: unter eBay) handelte es sich um …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Andreas Opitz für die Melko GmbH vom 05.06.2015
Abmahnung durch Rechtsanwalt Andreas Opitz für die Melko GmbH vom 05.06.2015
12.06.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Ihrer angebotenen Waren über den gewerblichen eBay Account nicht die in § 11 der 2. GPSGV geforderten Warnhinweise mit dem Inhalt „Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten vorgehalten „Verschluckbare Kleinteile – Erstickungsgefahr …
Abmahnung des Ido Interessenverbands vom 26.05.2015
Abmahnung des Ido Interessenverbands vom 26.05.2015
05.06.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… deutscher Online-Unternehmen e.V. Unserer Mandantschaft wird als gewerblicher Händler auf der Plattform eBay ein wettbewerbswidriges Verhalten vorgeworfen. Vorwurf: Fehlende Informationen über das Bestehen des gesetzlichen Mängelhaftungsrechts …
Abmahnung durch den IDO Interessenverband
Abmahnung durch den IDO Interessenverband
| 01.06.2015 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… festzustellende Verstöße. Bislang bezogen sich alle hier zur Prüfung vorgelegten Abmahnungen auf Verstöße, die im Rahmen des Handels über eBay verwirklicht worden sein sollen. Auf den ersten Blick wirken die Abmahnungen durch den IDO …
Widerrufsbelehrung muss übersichtlich gestaltet sein
Widerrufsbelehrung muss übersichtlich gestaltet sein
| 22.05.2015 von Hager Hülsen Rechtsanwälte
… jedenfalls eine Widerrufsbelehrung als Fließtext ohne Absätze nicht die Anforderungen einer klaren und verständlichen Information über die Ausübung und Folgen des Widerrufs. Betreiber von Online-Shops und gewerbliche eBay-Verkäufer …
Abmahnung wg. „wettbewerbswidriger Inhalte auf eBay“ d. Kanzlei Dr. Schenk i.A.v.  Tobias Finke
Abmahnung wg. „wettbewerbswidriger Inhalte auf eBay“ d. Kanzlei Dr. Schenk i.A.v. Tobias Finke
| 19.05.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Dr. Schenk wegen wettbewerbswidriger Inhalte auf der Internethandelsplattform eBay vor, die im Auftrag von Herrn Tobias Finke, handelnd unter eBay-Account Troedel_Tobi …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung d. Schlömer & Sperl Rechtsanwälte i.A.d. Eonetix Information Technology
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung d. Schlömer & Sperl Rechtsanwälte i.A.d. Eonetix Information Technology
| 22.04.2015 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… wurde. Die Gesellschaft betreibt Handel im Bereich EDV. Dem Abgemahnten lässt die Firma EONETIX Informations Technology Handels GmbH durch die Rechtsanwälte Schlömer & Sperl vorwerfen, im Internetauktionshaus eBay Ware angeboten zu haben …
Neue Abmahnung aus dem Bereich des Markenrechts: „Superdry“
Neue Abmahnung aus dem Bereich des Markenrechts: „Superdry“
| 21.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… des Markenrechts. Die Rechtsanwälte Bear & Wolf mahnen derzeit für die DKH Retail Limited wegen vermeintlicher Verletzungen der Marke „Superdry“ ab. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, über eBay Waren zum Kauf angeboten zu haben …
Lutz Schroeder mahnt auch Wettbewerbsverstöße ab für Starck-Lemme Dorian Lemme GbR
Lutz Schroeder mahnt auch Wettbewerbsverstöße ab für Starck-Lemme Dorian Lemme GbR
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… Schroeder vertritt dabei die Bianca Starck-Lemme und Dorian Lemme GbR. Die Anspruchstellerin betreibt u.a. bei eBay einen Shop, auf dem sie Tonträger, sprich DVDs und CDs vertreibt. Abgemahnt werden eBay-Nutzer, die sich als Privatverkäufer …
Was tun bei Abmahnung durch IDO Interessenverband?
Was tun bei Abmahnung durch IDO Interessenverband?
| 07.04.2015 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
… Was beanstandet der IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.? Der IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. hat vor allem eBay-Shops im Visier …
Abmahnung der Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen im Auftrag der BVB Merchandising GmbH
Abmahnung der Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen im Auftrag der BVB Merchandising GmbH
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Merchandising GmbH abgemahnt wurde. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf, dass unser Mandant über die Internetauktionsplattform eBay schwarz-gelbe Magnetpins mit einem aufgedruckten BVB-Logo zum Kauf angeboten habe …
Abmahnung durch Kanzlei Dr. Schenk: Vorwurf des gewerblichen Handelns auf eBay
Abmahnung durch Kanzlei Dr. Schenk: Vorwurf des gewerblichen Handelns auf eBay
| 23.03.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unsere Kanzlei erlangte kürzlich Kenntnis von einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung der Kanzlei Dr. Schenk im Auftrag des Herrn Tobias Finke. Dieser bietet über seinen gewerblichen eBay-Account diverses Spielzeug und verschiedene Spiele …