1.738 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

ECI Deutsche Oel & Gas S.A.: Müssen sich Anleger der ECI mit Aktien abspeisen lassen?
ECI Deutsche Oel & Gas S.A.: Müssen sich Anleger der ECI mit Aktien abspeisen lassen?
| 30.10.2015 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… an Anleger der US Öl- und Gasfonds IX, XI, XII, XIII, XIV, XVI und XVII nicht in bar vorgenommen werden sollen, sondern in Form von Aktien der Deutschen Oel & Gas S.A. (DOGSA) aus Luxemburg. Die Entscheidung dazu traf die jeweilige …
Energy Capital Invest (ECI) - Aus Anlegern werden Aktionäre
Energy Capital Invest (ECI) - Aus Anlegern werden Aktionäre
29.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und Gasfonds auf. Nun erfuhren die Anleger, dass die ECI-Fonds IX, XI, XII, XIII, XIV, XV, XVI und XVII ihren Geschäftsbetrieb Ende September in die Deutsche Oel & Gas S.A. eingebracht und als Gegenleistung Aktien der Deutsche Oel & Gas …
BGH 14.7.2015, VI ZR 463/14: Vorstand und Geschäftsführer haften für sog. "Schwindelunternehmen"
BGH 14.7.2015, VI ZR 463/14: Vorstand und Geschäftsführer haften für sog. "Schwindelunternehmen"
29.10.2015 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… der AG war das Factoring. Den Großteil ihrer Umsätze erzielte sie indes durch den Verkauf ihrer eigenen Aktien sowie der Aktien einiger ihrer Altaktionäre mit Sitz auf den Bahamas. Die Aktien wurden von Telefonverkäufern der S-AG u.a. über …
Energy Capital Invest: Anfechung, fristlose Kündigung + Prospekthaftung prüfen!
Energy Capital Invest: Anfechung, fristlose Kündigung + Prospekthaftung prüfen!
| 27.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… in die „Deutsche Oel & Gas-Gruppe” eingebracht hätte und hierfür Aktien der Deutschen Oel und Gas S.A. erhalten würde. Anleger sollen anstatt Ausschüttungen Aktien erhalten. Dabei ist jedoch zu vermuten, dass der Treuhänder für die Anleger …
Der VW-Skandal - Was bedeutet das für mich?
Der VW-Skandal - Was bedeutet das für mich?
| 27.10.2015 von SH Rechtsanwälte
… vom Kaufvertrag erklärt werden. 2. Was kann ich als Anleger tun, da die Aktie so abgestürzt ist? Auch hier: Zunächst warten. Es gibt derzeit Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Vorstandsmitglieder des VW-Konzerns. Kann man ihnen Betrug …
VW Skandal: Schadensersatz für VW-Aktionäre wegen unterlassener Ad-hoc-Mitteilung
VW Skandal: Schadensersatz für VW-Aktionäre wegen unterlassener Ad-hoc-Mitteilung
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Verfolgen der Wirtschaftsnachrichten gehört für VW-Aktionäre in diesen schweren und verlustreichen Zeiten zum Tagesprogramm. Dabei geht es neben den tagtäglichen Nachrichten zum Kurs der VW-Aktie aber auch um Informationen …
Squeeze-out: Herausdrängen der Aktionäre bei der Deutschen Postbank AG
Squeeze-out: Herausdrängen der Aktionäre bei der Deutschen Postbank AG
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… einer aktuellen Börsenkrise, tief in den Keller gefallen ist. Vorteilhaft kann sich wegen des 3-Monats-Referenzzeitraumes ein solcher „Squeeze-out“ dagegen für die Minderheitsaktionäre erweisen, sofern die Aktie sich jüngst auf einem Höhenflug befand …
Energy Capital Invest: Anleger prüfen fristlose Kündigung aus wichtigem Grund! Eile ist geboten!
Energy Capital Invest: Anleger prüfen fristlose Kündigung aus wichtigem Grund! Eile ist geboten!
| 23.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… am 30.09.2015 im Wege einer konzerninternen Einbringung in die „Deutsche Oel & Gas-Gruppe“ eingebracht hätte und hierfür Aktien der Deutschen Oel und Gas S.A. erhalten würde. Außerdem hätten die Anleger mit Datum vom 08.10.2015 eine Änderung …
ETF (Exchange Traded Fonds) und ihre Risiken
ETF (Exchange Traded Fonds) und ihre Risiken
| 22.10.2015 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… wobei dann die Aktien des Fonds (die mit ihrem Geld gekauft wurden) als Sicherheit für die Spekulation dienen – Sie aber am Gewinn der Spekulation mit gar nichts bis maximal 10 % beteiligt werden. Das hören Sie zum ersten Mal …
VW-Aktie: Musterverfahren gegen Volkswagen AG - Schadenersatz nach Kursverfall und Verjährung
VW-Aktie: Musterverfahren gegen Volkswagen AG - Schadenersatz nach Kursverfall und Verjährung
| 20.10.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Nach Bekanntwerden des Manipulationsskandals bei VW ist die Aktie an der Börse einem enormen Wertverlust ausgesetzt. Aktionäre stellen sich zu Recht die Frage, ob sie den daraus entstandenen Schaden gegenüber VW geltend machen können …
VW-Skandal: Schadensersatzansprüche der Aktionäre und Fahrzeughalter
VW-Skandal: Schadensersatzansprüche der Aktionäre und Fahrzeughalter
| 17.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… verstoßen hat. „Informationen, die den Kurs der Aktie unmittelbar beeinflussen, müssen umgehend veröffentlich werden. Das ist bei VW offensichtlich nicht geschehen. Insofern dürfte sich das Unternehmen schadensersatzpflichtig gemacht haben …
ECI Energy Capital Invest: Aktien statt Ausschüttungen! Welche Möglichkeiten haben Anleger?
ECI Energy Capital Invest: Aktien statt Ausschüttungen! Welche Möglichkeiten haben Anleger?
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… den wesentlichen Geschäftsbetrieb am 30.09.2015 im Wege einer konzerninternen Einbringung in die „Deutsche Oel & Gas-Gruppe“ eingebracht hätte und hierfür Aktien der Deutschen Oel und Gas S.A. erhalten würde. Außerdem hätten die Anleger …
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche für betroffene Anleger
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche für betroffene Anleger
| 16.10.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… unvollständiger Kapitalmarktinformationen Anlegern, die seit Juni 2008 Aktien des VW-Konzerns erworben und infolge des Kurssturzes einen Verlust in Höhe von € 60,- pro gezeichneter Aktie zu verzeichnen haben, könnten vorliegend Schadensersatzansprüche …
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen Commerzbank
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen Commerzbank
| 15.10.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… mit der vergleichenden Betrachtung der Beteiligung am Hannover Leasing Fonds mit Aktien, verharmlost. Darüber, dass es staatsanwaltschaftliche Ermittlungen gegen Personen aus dem Kreis der Fondsinitiatoren gibt und in diesem Zusammenhang …
Singulus Technologies AG: Bekommen Anleiheninhaber jetzt Aktien? Ist eine Kündigung der Anleihe sinnvoll?
Singulus Technologies AG: Bekommen Anleiheninhaber jetzt Aktien? Ist eine Kündigung der Anleihe sinnvoll?
15.10.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… gegen Aktien der Gesellschaft. „Ich halte das sogar für wahrscheinlich.“ meint Rechtsanwalt Franz Braun. Allen Besitzern von Anleihen der Singulus Technologies AG rät er deshalb, zu prüfen, ob nicht eine Kündigung der Anleihe …
Musterverfahren: Düsseldorfer Aktionär reicht Schadensersatzklage gegen VW ein
Musterverfahren: Düsseldorfer Aktionär reicht Schadensersatzklage gegen VW ein
| 13.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Rechtsfragen. Für den Düsseldorfer Kläger geht es um rund 22.000 €. Der Kläger hatte am 29.06.2015 insgesamt 200 VW-Aktien zu einem Stückpreis von 214 € erworben. Der Kurswert betrug insgesamt 42.800 €. Am 07.10.2015 hat er die Aktien
Welche Rechte haben Aktionäre von Volkswagen und Käufer der vom Diesel-Skandal betroffenen Fahrzeuge?
Welche Rechte haben Aktionäre von Volkswagen und Käufer der vom Diesel-Skandal betroffenen Fahrzeuge?
| 13.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Vorzugsaktie und der Volkswagen-Stammaktie sind betroffen, sondern zum einen auch die dem Volkswagen-Konzern zugehörigen Marken der Firmen Porsche sowie Audi und deren Aktienkurs, welcher nach Bekanntwerden des Diesel-Skandals parallel zur Aktie
VW-Kurssturz: Zertifikate auf Volkswagen-Aktien und Schadensersatz? Fachanwälte informieren
VW-Kurssturz: Zertifikate auf Volkswagen-Aktien und Schadensersatz? Fachanwälte informieren
| 11.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Klagen von Aktionäre und Autokäufer sind bereits bei den Gerichten. Doch es gibt noch mehr Betroffene: Anleger, die indirekt mit Zertifikaten und anderen Derivaten auf die Kurse der VW-Aktien setzten. Denn die Kurse vollzogen vor rund drei …
Schadensersatz für VW-, Audi- und Skoda-Kunden wg. Abgas-Skandal EA 189 aus Autokauf
Schadensersatz für VW-, Audi- und Skoda-Kunden wg. Abgas-Skandal EA 189 aus Autokauf
| 10.10.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… Email oder über unsere Webseite eine unverbindliche, kostenlose Anfrage zusenden – rae-bogdanow.de/online-anfrage – bzw. den Fragebogen „Volkswagen AG - Abgas-Skandal-Aktien“ – http://www.rae-bogdanow.de/medien/pdf/Fragebogen-Abgas-Skandal …
Abgasskandal der Volkswagen AG - US Chef von VW Michael Horn räumt vor dem US – Kongress ein, ...
Abgasskandal der Volkswagen AG - US Chef von VW Michael Horn räumt vor dem US – Kongress ein, ...
| 09.10.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… 2014 Aktien der Volkswagen AG erworben haben, haben daher unseres Erachtens sehr gute Chancen auf Schadensersatz. Denn VW hätte die Ermittlungen sowie die möglichen Sanktionen der EPA veröffentlichen müssen. Nach der Rechtsprechung …
Deutsche Treusorge Fonds GmbH versendet unerwünschte Vertragsunterlagen
Deutsche Treusorge Fonds GmbH versendet unerwünschte Vertragsunterlagen
| 09.10.2015 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… der „Gold International SE“ ist: Diesem Unternehmen hat im Jahre 2014 die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) das öffentliche Angebot von Aktien der Gold International SE wegen Verstoßes gegen das Wertpapierprospektgesetz …
VW-Skandal betrifft Aktienrecht und Kaufrecht - Gemeinsame Suche nach den Verantwortlichen
VW-Skandal betrifft Aktienrecht und Kaufrecht - Gemeinsame Suche nach den Verantwortlichen
| 09.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… hat sich auf jeden Fall auf lange Verfahren für Aktien-Eigentümer und Fahrzeugbesitzer eingestellt. Der Fachanwalt rät insbesondere vielfahrenden Unternehmern und größeren Firmen mit kompletten Diesel-Flotten, ihre Rechte zu wahren …
Der VW-Abgasmanipulationen und die Schadensersatzansprüche von Aktionären
Der VW-Abgasmanipulationen und die Schadensersatzansprüche von Aktionären
| 08.10.2015 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… die aufgrund der unterbliebenen Ad-hoc-Mitteilung Aktien gekauft haben. Grundsätzlich hätte der Volkswagenkonzern gemäß der deutschen Wertpapierhandelsbestimmungen unverzüglich Informationen veröffentlichen müssen, die den Kurs des Wertpapiers …
VW-Aktie weiter im Sinkflug - mögliche Ansprüche für Aktionäre
VW-Aktie weiter im Sinkflug - mögliche Ansprüche für Aktionäre
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
VW Aktie weiter im Sinkflug – In der Folge des Abgas-Skandals sackt die Volkswagen-Aktie auf ein Fünf-Jahres-Tief. Nach einem Bericht der Zeitung „Welt am Sonntag“ sprach der zukünftige Aufsichtsratschef von VW sogar …