1.735 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

Aktuelle Entwicklung Canada Gold Trust Fonds: Neues Anschreiben - Rückzahlungsdruck
Aktuelle Entwicklung Canada Gold Trust Fonds: Neues Anschreiben - Rückzahlungsdruck
23.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Gutachten Beauftragt wurden: Geologische Kurzexpertise Juristisches Gutachten Fonds- und Insolvenzrecht Deutschland Juristisches Gutachten Aktien-, Insolvenz und Schürfrecht Kanada Für die Anleger zeichnet sich das Bild ab, dass jetzt gutes …
Grohe-Tochter „Joyou“ meldet Insolvenz an
Grohe-Tochter „Joyou“ meldet Insolvenz an
| 22.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Grohe steht für das Gute und Erfolgreiche bei „Made in Germany“. Allerdings: Das chinesische Tochterunternehmen Joyou bereitet deutschen Aktionären derzeit einiges an Kopfzerbrechen. Der Kurs der Aktie ist in den letzten Monaten von 16 …
Singulus Technologies AG: Anleger sollen über Umwandlung der Anleihe entscheiden
Singulus Technologies AG: Anleger sollen über Umwandlung der Anleihe entscheiden
| 19.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in Aktien umgewandelt werden würden.“ Daher könne geprüft werden, ob ein vorzeitiger Ausstieg aus der Anleihe möglich ist oder ob Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Ansatzpunkte dafür können eine fehlerhafte …
Aktiensplitt bei Google Inc.
Aktiensplitt bei Google Inc.
| 09.05.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… es so, daß die depotführenden Banken angewiesen wurden, Kapitalertragsteuer auf die „neuen“ Aktien zu erheben. Dabei handelte es sich jedoch um eine Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln. Dieses bedeutet, es entstanden tatsächlich keine …
Dividendenzahltag = Steuerzahltag
Dividendenzahltag = Steuerzahltag
| 30.04.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… sind. Dieses betrifft sowohl Anleger, die in Deutschland investiert sind, als auch die, die in der Schweiz ein Depot führen und dort Aktien erworben haben. In Deutschland unterliegen die Dividenden, die Kapitalerträge sind, der so genannten …
DCM Renditefonds 23 – Schadensersatz wg. mangelhafter Aufklärung über Kick-Backs durch Deutsche Bank AG
DCM Renditefonds 23 – Schadensersatz wg. mangelhafter Aufklärung über Kick-Backs durch Deutsche Bank AG
| 29.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… Schadensersatzansprüche gegen die vermittelnde Bank, meist die Deutsche Bank AG, geltend gemacht. Entwicklung Zuerst kam es zur Ausgliederung der Immobilien auf die Prime Office AG gegen Übertragung von Aktien. Dann der Einbruch des Aktienkurses auf ca …
Anleger des Lloyd A 380 Flugzeugfonds bangen um Einlagen
Anleger des Lloyd A 380 Flugzeugfonds bangen um Einlagen
| 28.04.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… von Hiobsbotschaften nicht verschont. Meldungen über nicht realisierte Ausschüttungen, Rückzahlungsforderungen oder die unlängst gescheiterte Umwandlung der gehaltenen Schiffsfondsanteile in Aktien der Lloyds Fonds AG ließen die Hoffnung …
Ekotechnika-Anleihe: Anleger sollen über Sanierungskonzept entscheiden
Ekotechnika-Anleihe: Anleger sollen über Sanierungskonzept entscheiden
27.04.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Anleihe-Gläubiger ist das ein wichtiger Termin. Sie sollen u.a. darüber abstimmen, ob die Zinsen gestundet und ihre Anleihe-Forderungen in Aktien umgewandelt werden sollen. Das kann erhebliche Folgen mit sich bringen. So eine Entscheidung …
Singulus Technologies AG kündigt Debt to Equity Swap an
Singulus Technologies AG kündigt Debt to Equity Swap an
| 24.04.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… in Aktien. Das kann nur dann ein gangbarer Weg sein, wenn die Parameter stimmen“, erklärt Klaus Nieding, Vorstand der Nieding+Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft, der als Vertreter der Anlegerschutzvereinigung DSW bereits seit etlichen …
Winterkorn bleibt bei Volkswagen - Welche Möglichkeiten hätte der Aufsichtsrat gehabt?
Winterkorn bleibt bei Volkswagen - Welche Möglichkeiten hätte der Aufsichtsrat gehabt?
| 17.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… von 20 Prozent, unabhängig von einer darüber liegenden Beteiligung. 17 Prozent sind in den Händen des Emirats Katar, das zwei Vertreter im Aufsichtsrat hat. 9,90 Prozent der Aktien befinden sich im Streubesitz. Deren Position ist unklar …
Unfairer Wettbewerb - Google droht EU-Verfahren
Unfairer Wettbewerb - Google droht EU-Verfahren
| 15.04.2015 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Infolgedessen sank der Wert der Google-Aktie kurz nach der Verkündung der Pläne der EU um 1,6 Prozent. Ist Google das neue Microsoft? Dem Internetgiganten droht nun ein Bußgeld von bis zu 6,6 Milliarden Euro – dies wären zehn Prozent …
Deutscher Aktiendienst - Anleger können Schadensersatz aus Treuhandvermögen erhalten
Deutscher Aktiendienst - Anleger können Schadensersatz aus Treuhandvermögen erhalten
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Treuhandvermögen zu erhalten. Konkret geht es um Geschädigte, die aufgrund von in den Monaten Mai und Juni 2012 ausgesprochenen Kaufempfehlungen im Börsenbrief „Deutscher Aktiendienst" Aktien der Autev AG, LetsBuyIt Group AG, Venatus Interactive …
Ansprüche von Gläubigern der Anleihe der Ekotechnika GmbH (WKN: A1R1A1)
Ansprüche von Gläubigern der Anleihe der Ekotechnika GmbH (WKN: A1R1A1)
| 27.03.2015 von Rotter Rechtsanwälte
… zu erwerben. Damit sich weitere und auch neue Anleger an der Gesellschaft beteiligen können, soll die Ekotechnika in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und die Aktien sollen zum Handel im Freiverkehr einer deutschen Börse einbezogen werden. Um …
Häufige Fehler in Testamenten
Häufige Fehler in Testamenten
| 12.03.2015 von Rechtsanwalt Markus Sebastian Rainer
… Das Kapitalvermögen (Aktien, Wertpapiere, Konten etc.) beträgt 200.000 Euro. In diesem Fall ist völlig unklar, zu welchen Anteilen das Kapitalvermögen auf die Kinder aufgeteilt werden soll: Soll jedes Kind die Hälfte des Kapitals bekommen …
Was hat die Gesellschafterversammlung am 28.02.2015 aus Sicht der Anleger ergeben?
Was hat die Gesellschafterversammlung am 28.02.2015 aus Sicht der Anleger ergeben?
06.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… und hatte im Sommer 2014 den Handel mit Aktien verboten und komplexe aufsichtsrechtliche Maßnahmen angeschoben. Goldschürf-Situation in Kanada Die bisherigen Ergebnisse werden durchaus kontrovers beurteilt, der „Schatz des Midas …
Bundesgerichtshof entscheidet über Schadensersatzklagen von Lehman-Anlegern
Bundesgerichtshof entscheidet über Schadensersatzklagen von Lehman-Anlegern
| 02.03.2015 von SH Rechtsanwälte
… im Mai 2008 auf Empfehlung derselben Bank „Lehman Brothers Aktien Kupon Anleihen auf sechs DAX Werte“, d. h. sogenannte Basketzertifikate. Im „Produktflyer“ heißt es u.a. „100% Kapitalschutz am Laufzeitende“. Den Zertifikaten lagen …
Lücke im Versicherungsschutz des Anlageberaters führt zur Leistungsfreiheit des Haftpflichtversicherers
Lücke im Versicherungsschutz des Anlageberaters führt zur Leistungsfreiheit des Haftpflichtversicherers
| 26.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… Urteil des Landgerichts Hof – 4 KLs 133 Js 11505/02 – vom 23.03.2006 hervorgeht, hatte J. zunächst auf Aktienbeteiligungen der sogenannten old economy gesetzt und insbesondere Berkshire-Heathaway-Aktien erworben. Im Laufe des Jahres wich …
Henning Gold Mines Inc., Canada Gold Trust - Außerordentliche Gesellschafterversammlung
Henning Gold Mines Inc., Canada Gold Trust - Außerordentliche Gesellschafterversammlung
24.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… deren Tochtergesellschaften Handelsverbot der HGM-Aktien (CTO = Cease Trade Order) und Umwandlung der Darlehen gemäß Gesellschafterbeschluss vom 30.07.2014, ggf. auf der Grundlage einer Neubewertung Henning Gold Mines Inc. aufgrund des aktuellen Status.“ ( Zitat …
Was passiert bei Canada Gold Trust? - Fachanwalt informiert
Was passiert bei Canada Gold Trust? - Fachanwalt informiert
| 23.02.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
… die sie an die kanadischen Goldminenfirmen gegeben hatten, in Aktien der Henning Gold Mines umgewandelt. Der Umtausch in Aktien konnte aber nicht vollzogen werden, weil die Aktien von Henning Golds Mines mit einem Handelsverbot durch die kanadische …
DF Deutsche Forfait AG lädt zur Gläubigerversammlung
DF Deutsche Forfait AG lädt zur Gläubigerversammlung
| 05.02.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… von Optionsrechten auf Aktien des Unternehmens zustimmen wollen. Zudem wurde vorgeschlagen, Rechtsanwalt Nieding zum Gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger zu wählen. Als solcher würde er die ordnungsgemäße Umsetzung der Restrukturierungsmaßnahmen …
Gesellschaftsanteil im Nachlass - die wichtigsten Fragen und Antworten für Gesellschafter und Erben
Gesellschaftsanteil im Nachlass - die wichtigsten Fragen und Antworten für Gesellschafter und Erben
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… einer GmbH oder Aktien einer Aktiengesellschaft sein. Die Praxis zeigt, dass viele Erben die Rechten und Pflichten, die eine solche Gesellschaftsbeteiligung mit sich bringt, nicht hinreichend kennen. Fällt der Gesellschaftsanteil in die Erbschaft …
Bleibt die Saxo Bank auf den neu berechneten Verlusten ihrer Kunden aus den EUR/CHF-Turbulenzen sitzen?
Bleibt die Saxo Bank auf den neu berechneten Verlusten ihrer Kunden aus den EUR/CHF-Turbulenzen sitzen?
| 04.02.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… ist eine dänische Online-Investmentbank, bei der Differenzkontrakte, Futures, Aktien oder Fonds sowie am Devisenmarkt Devisen online gehandelt werden können. Ihr Geschäftsmodell zielt vor allem auf österreichische und deutsche Privatanleger …
F Deutsche Forfait-Anleihe – unbesicherter Kredit von Fremdkapitalgebern Bedingung
F Deutsche Forfait-Anleihe – unbesicherter Kredit von Fremdkapitalgebern Bedingung
| 22.01.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… von Optionsrechten auf Aktien der DF Deutsche Forfait AG abstimmen. Zudem wurde vorgeschlagen, dass die Anleihegläubiger Herrn Rechtsanwalt Klaus Nieding zum Gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger wählen und diesen bevollmächtigen, weitere …
Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt Sparkasse wegen Falschberatung beim Erwerb einer Immobilienfonds-Beteiligung
Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilt Sparkasse wegen Falschberatung beim Erwerb einer Immobilienfonds-Beteiligung
21.01.2015 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… Immobilienfonds, Aktien- und Rentenfonds, Zertifikate und andere strukturierte Produkte, die sich bekanntermaßen nach Anlageschwerpunkten, Funktionsweise und Risiken stark unterscheiden, sind hohe Anforderungen zu stellen. Für weitergehende Informationen stehen wir gerne zur Verfügung. Rechtsanwalt Thomas Linhardt Linhardt. Rechtsanwälte