1.749 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

VW-Abgasskandal: Zeugenaussagen belasten Volkswagen
VW-Abgasskandal: Zeugenaussagen belasten Volkswagen
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… bekannt gemacht hat. Offiziell hat Volkswagen den Einsatz einer Manipulations-Software in den USA erst am 22. September 2015 eingeräumt. Von dem Skandal sind weltweit rund 11 Millionen Fahrzeuge betroffen. Die VW-Aktie erlebte …
Bankrecht in Bosnien und Herzegowina
Bankrecht in Bosnien und Herzegowina
| 15.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… an Banken im Zusammenhang mit der neuen Ausgabe von Aktien, Durchführung von Maßnahmen zur Unterstützung von Antiterrormaßnahmen in Bezug auf Banken, Kleinstkreditinstitute und Leasinggesellschaften auf Antrag einer zugelassenen Einrichtung …
Cosma-Gruppe: Anwälte prüfen Schadensersatzmöglichkeiten für Anleger in alle Richtungen!
Cosma-Gruppe: Anwälte prüfen Schadensersatzmöglichkeiten für Anleger in alle Richtungen!
| 13.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… in Gold angelegt werden und ein weiterer Teil in andere Anlagen wie Aktien und Anleihen fließen, teilweise sollte eine garantierte Rendite von bis zu 8 % erwirtschaftet werden. Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB weist Geschädigte darauf …
BaFin plant Beschränkung von finanziellen Differenzgeschäften (CFDs)
BaFin plant Beschränkung von finanziellen Differenzgeschäften (CFDs)
| 06.01.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Erfüllungstag. Zu den Produkten können sowohl Aktien, Indizes, Rohstoffe, als auch Wechselkurse gehören. Das Verlustrisiko ist für den Anleger besonders hoch, denn sollte die Differenz das eingesetzte Kapital überschreiten, kann der Verlust höher …
Bundesfinanzhof: kein Werbungskostenabzug bei eigener Bereicherung aufgrund strafbarer Handlung
Bundesfinanzhof: kein Werbungskostenabzug bei eigener Bereicherung aufgrund strafbarer Handlung
| 29.12.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zu beachten, dass der Kläger dadurch den Wert seiner Beteiligung verfälscht und bei der Veräußerung seiner Aktien einen ansonsten am Markt nicht zu erzielenden Kaufpreis erlangt habe. Bei einem solchen Vorfall werde der Erwerbsbezug …
BaFin: CFDs mit Nachschusspflicht für Privatanleger zu riskant
BaFin: CFDs mit Nachschusspflicht für Privatanleger zu riskant
| 19.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dürfen. Mit finanziellen Differenzgeschäften oder Contracts for Difference (kurz CFD) können Anleger mit einem vergleichsweise geringen Einsatz auf Kursentwicklungen von Basiswerten spekulieren. Das können z.B. Aktien, Rohstoffe …
VW-Abgasskandal: VW-Aktionäre können sich noch dem Musterverfahren anschließen
VW-Abgasskandal: VW-Aktionäre können sich noch dem Musterverfahren anschließen
| 12.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Infolge des Abgasskandals hat die VW-Aktie beträchtlich an Wert verloren. VW-Aktionäre haben dadurch erhebliche Verluste erlitten. Ihre Schadensersatzansprüche werden in einem Musterverfahren geklärt werden. Das Musterverfahren …
Aixtron-Übernahme gescheitert: Aktionäre müssen jetzt aktiv werden
Aixtron-Übernahme gescheitert: Aktionäre müssen jetzt aktiv werden
| 09.12.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Barack Obama gegen den Verkauf der US-Aktivitäten von Aixtron und zum anderen die nach wie vor fehlende Genehmigung des Bundeswirtschaftsministeriums. „Die Aktie des Aachener Anlagenbauers ist nach dem Bekanntwerden des Scheiterns …
Beteiligungs-Holding auf Malta: Systematik und steuerliche Vorteile
Beteiligungs-Holding auf Malta: Systematik und steuerliche Vorteile
| 16.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… erreicht und es länger als ein halbes Jahr gehalten wird, die Malta Holding das Recht hat, die restlichen Aktien der Tochter zu kaufen oder die Malta Holding berechtigt ist, einen Direktor im Board of Directors der „non-resident company …
KTG Agrar SE – Abwicklung beschlossen
KTG Agrar SE – Abwicklung beschlossen
| 15.11.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… im Anschluss an die Gläubigerversammlung mitteilte, hatte diese die Stilllegung des Unternehmens beschlossen. Darüber hinaus haben die Gläubiger ein sog. „Delisting“ der Aktien und Anleihen zum 31.12.2016 durchzuführen, wobei die Aktien (ISIN …
Petromove AG – Hoffnungsschimmer für betrogene Anleger
Petromove AG – Hoffnungsschimmer für betrogene Anleger
| 11.11.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… im sogenannten Grauen Markt Aktien des Unternehmens. Das Geschäft lief dabei nicht über eine Börse, sondern OTC (over the counter), was frei übersetzt so viel heißt wie über die Ladentheke. Dabei gibt es weder eine transparente Preisbildung, noch …
VW-Abgasskandal: Ermittlungsverfahren gegen Aufsichtsrat Pötsch
VW-Abgasskandal: Ermittlungsverfahren gegen Aufsichtsrat Pötsch
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… als Finanzvorstand den Kapitalmarkt rechtswidrig manipuliert habe, indem auch er es unterließ, die Aktionäre rechtzeitig über die Risiken des Abgasskandals für den Wert der Aktie informiert zu haben. Bislang hatte die Staatsanwaltschaft …
VW-Abgasskandal: Aufsichtsratschef gerät unter Druck
VW-Abgasskandal: Aufsichtsratschef gerät unter Druck
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Aktie maßgeblich beeinflussen können, müssen umgehend veröffentlicht werden. Der Skandal wurde am 18. September 2015 in den USA bekannt, VW gab erst am 22. September eine entsprechende Ad-hoc-Meldung heraus. Zwischenzeitlich gibt …
Vererbung in Bosnien und Herzegowina
Vererbung in Bosnien und Herzegowina
| 04.11.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… die Besitztümer des verstorbenen Erblassers, wie zum Beispiel dessen Auto, sondern auch die Eigentumsrechte an anderen Dingen, wie beispielsweise Aktien, im Erbfall auf die Erben über. Ob diese von Gesetzes wegen oder durch den Willen …
Aixtron-Aktionäre zwischen den Mühlsteinen der Weltpolitik
Aixtron-Aktionäre zwischen den Mühlsteinen der Weltpolitik
| 03.11.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… auf Druck des US-Geheimdienstes eine bereits erteilte Unbedenklichkeitsbescheinigung für die geplante Übernahme durch den chinesischen Investor Fujian Grand Chip Investment wieder kassierte, rutschte der Kurs der Aixtron-Aktie deutlich ab …
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche der Aktionäre und Käufer
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche der Aktionäre und Käufer
| 31.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Gerichtsurteile, die zugunsten des Käufers ausgefallen sind“, so Cäsar-Preller. Von Verlusten getroffen sind aber auch und besonders die VW-Aktionäre. Der Kurs der VW-Aktie hat nach Bekanntwerden des VW-Skandals kräftig eingebüßt. Auch hier sieht …
Untreuerisiken von Vorständen und Kuratoren einer Stiftung
Untreuerisiken von Vorständen und Kuratoren einer Stiftung
| 23.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Sören Gemmerich
… gemacht hat, sind die Stiftungsorgane auch hieran gebunden. D. h. für den Vorstand einer Stiftung, dass er mit dem Stiftungsvermögen behutsam umgehen muss, keine Risikogeschäfte (z. B. Risikowetten, risikoreicher Aktien- bzw. Forexhandel …
KTG Energie AG: Totalverlust für Anleger?
KTG Energie AG: Totalverlust für Anleger?
| 21.10.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… Energie AG und alle Anleger zu retten: „Meine Aktien steigen wieder, meine Anleihezinsen werden nachgezahlt, die Anleihe von läppisches 50. Mio. € wird bei Fälligkeit vollständig zurückgezahlt usw. usf., träumten die Anleger vor sich hin …
KTG Agrar SE: Nach Gläubigerversammlung wird das Unternehmen stillgelegt
KTG Agrar SE: Nach Gläubigerversammlung wird das Unternehmen stillgelegt
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… in den Jahren 2011 und 2014 begeben und haben ein Emissionsvolumen von rund 342 Mio. Euro. In der vom Amtsgericht Hamburg durchgeführten Gläubigerversammlung wurde einem Börsenabgang der Aktie, sowie der beiden Anleihen zum 31. Dezember …
KTG Agrar SE ist Geschichte – Schadensersatzansprüche der Anleger
KTG Agrar SE ist Geschichte – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ist, dass die KTG Agrar SE Geschichte ist. Die Versammlung stimmte zu, dass Unternehmen abzuwickeln und auch die Aktien und die beiden Anleihen zum Jahresende von der Börse zu nehmen. Für die Anleger ist das Kapitel KTG Agrar allerdings noch …
Die Gründung einer Firma in Polen – Unternehmensgründung in Polen
Die Gründung einer Firma in Polen – Unternehmensgründung in Polen
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Robert Obrzud LL.M.
… die Kommanditgesellschaft auf Aktien ee) die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ff) die Aktiengesellschaft Jede Gesellschaft hat ihre eigenen Merkmale, die andere Gesellschaften nicht haben, was zur Folge hat, dass sich jede Gesellschaft …
Wichtige Korrektur der Verjährungsfrist für VW-Aktionäre – Falschmeldung in einigen Medien
Wichtige Korrektur der Verjährungsfrist für VW-Aktionäre – Falschmeldung in einigen Medien
| 30.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Verjährungsfrist ab Bekanntwerden des Abgasskandals am 18.09.2015 gelten würde. Hiervon seien alle Aktionäre betroffen, die Aktien vor dem 10.07.2015 erworben hätten, da bis zu diesem Tage die alte Verjährungsregel (§ 37 b Abs. 4 WpHG) gegolten hatte …
ECI Energy Capital Invest: Update zu den Klageverfahren
ECI Energy Capital Invest: Update zu den Klageverfahren
| 29.09.2016 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… in den USA nämlich keinerlei Gewinne erzielen; dennoch erfolgten von den Fonds hohe Kapitalzuflüsse an die ECI Anleger. Darüber hinaus gehen Resch Rechtsanwälte davon aus, dass sich die Beteiligten durch die Umwandlung der ECI-Anlagen in Aktien
VW-Abgasskandal: Ex-Vorstand Winterkorn gerät wieder in den Fokus
VW-Abgasskandal: Ex-Vorstand Winterkorn gerät wieder in den Fokus
| 28.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Da der Gesetzgeber es aber versäumt hat, Übergangsvorschriften zu schaffen, ist nun strittig, ob die dreijährige Verjährungsfrist auch für Aktien gilt, die vor dem 10. Juli 2015 gezeichnet wurden. Cäsar-Preller: „Ich gehe davon …