1.735 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

VW-Abgas-Skandal: Volkswagen droht Ärger von allen Seiten - Schadensersatz für VW-Aktionäre
VW-Abgas-Skandal: Volkswagen droht Ärger von allen Seiten - Schadensersatz für VW-Aktionäre
| 05.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der VW-Abgasskandal zieht seine Kreise über die USA nach Deutschland und weiter nach Spanien, Frankreich und die Schweiz. Überall droht Volkswagen Ungemach. Was das für die VW-Aktie und die Aktionäre bedeuten kann, ist noch gar …
Schadensersatz für VW-Aktionäre wegen Diesel-Abgas-Manipulationen?
Schadensersatz für VW-Aktionäre wegen Diesel-Abgas-Manipulationen?
| 05.10.2015 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… Schadensersatzansprüche geltend machen können. Nach unserer ersten Einschätzung ist das im Grundsatz für diejenigen Aktionäre der Fall, die aufgrund der unterbliebenen „Ad-hoc-Mitteilung“ Aktien erworben haben, da Volkswagen den Kapitalmarkt im Wege …
Volkswagen AG: Schadensersatz für VW Aktionäre wegen Abgas-Skandal - Rückabwicklung Sammelklage
Volkswagen AG: Schadensersatz für VW Aktionäre wegen Abgas-Skandal - Rückabwicklung Sammelklage
| 05.10.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… dass diese etwaige Abgasgrenzwerte auf dem Prüfstand einhalten, aber im Straßenbetrieb um teilweise das 30-fache überschreiten und tatsächlich ein vielfaches an gesundheitsgefährdenden Stickoxiden in die Umwelt abgeben. Die Aktie befindet …
Deutsche Forfait AG - Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung
Deutsche Forfait AG - Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… nicht zu dem gewünschten Ergebnis. So gelang es der Deutsche Forfait AG nicht, in ausreichendem Maße Investoren für die Kapitalerhöhung zu gewinnen. Statt der geplanten 10 Mio. Euro, wurden lediglich Aktien im Volumen von Mio. Euro gezeichnet. Aufgrund …
VW-Abgasskandal: Aktionäre und Autokäufer prüfen Schadensersatz!
VW-Abgasskandal: Aktionäre und Autokäufer prüfen Schadensersatz!
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Zahlreiche private, aber auch institutionelle VW-Aktionäre mussten seit Bekanntwerden des „Abgasskandals“ erhebliche Verluste hinnehmen. Notierte die VW-Aktie vor Bekanntwerden des Skandals noch bei ca. 160,- €, war sie zwischenzeitlich …
Dieselgate: Schadensersatz für Inhaber von Zertifikaten und anderen Derivaten auf Volkswagenaktien?
Dieselgate: Schadensersatz für Inhaber von Zertifikaten und anderen Derivaten auf Volkswagenaktien?
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Abgasaffäre belastet den Kurs der VW-Aktie schwer. Mittlerweile konzentriert sich die Aufmerksamkeit von Presse und Anlegern jedoch nicht mehr ausschließlich auf die Aktionäre. Auch die weiteren Kapitalanlagen, die von Volkswagen …
Dieselgate: Wie können sich Fahrer der betroffenen Dieselfahrzeuge wehren?
Dieselgate: Wie können sich Fahrer der betroffenen Dieselfahrzeuge wehren?
| 01.10.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Weitere Informationen rund zu (Schadensersatz)Ansprüchen von Betroffenen der Abgasmanipulationen von Volkswagen befinden sich auf der Kanzleihomepage auf http://www.dr-stoll-kollegen.de/vw-volkswagen-aktie-schadensersatz-nach-kurssturz.
VW-Abgas-Skandal: Welche Aktionäre dürfen auf Schadensersatz hoffen?
VW-Abgas-Skandal: Welche Aktionäre dürfen auf Schadensersatz hoffen?
| 01.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
VW-Aktionäre, die sich angesichts des Kurssturzes Gedanken über die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen VW machen, stehen vor der Frage, ab welchem Erwerbszeitpunkt der Aktie sie auf Entschädigungszahlungen hoffen dürfen …
Schadensersatz für Volkswagen-Aktionäre nach Abgasmanipulation prüfen
Schadensersatz für Volkswagen-Aktionäre nach Abgasmanipulation prüfen
| 01.10.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
… das Unternehmen an Wert im hohen zweistelligen Milliardenbereich und schloss die Aktie erstmals (28.09.) unter 100 EUR. Noch sechs Monate zuvor waren es knapp 255 EUR gewesen. Während der Aufsichtsrat in der Folge der Manipulationseinräumung bemüht …
VW-Abgasmanipulationen: Können Fahrer der betroffenen Dieselfahrzeuge Schadensersatz verlangen?
VW-Abgasmanipulationen: Können Fahrer der betroffenen Dieselfahrzeuge Schadensersatz verlangen?
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Ansprüchen von Betroffenen der Abgasmanipulationen von Volkswagen befinden sich auf der Kanzleihomepage auf http://www.dr-stoll-kollegen.de/vw-volkswagen-aktie-schadensersatz-nach-kurssturz.
VW-Abgasaffäre: Schadensersatz für Inhaber von Zertifikate und anderen Derivaten?
VW-Abgasaffäre: Schadensersatz für Inhaber von Zertifikate und anderen Derivaten?
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Abgasaffäre belastet den Kurs der VW-Aktie schwer. Für Inhaber von Zertifikaten und anderen Derivaten kann dies erhebliche Folgen haben. Die Frage, ob betroffene Anleger Schadensersatz fordern können, hat aber viele Antworten. Bereits …
VW-Skandal weitet sich aus - Schadensersatzansprüche der VW Aktionäre
VW-Skandal weitet sich aus - Schadensersatzansprüche der VW Aktionäre
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Skandal um die VW-Abgasmanipulationen weitet sich immer weiter aus. Zum Schaden der Aktionäre. Die mussten erleben, dass die Aktie zwischenzeitlich weniger als 100 Euro wert war. Vor Bekanntwerden des Skandals notierte der Kurs noch …
Abgasaffäre und VW-Aktienkurssturz: Schadensersatz für Inhaber von Zertifikate und anderen Derivaten?
Abgasaffäre und VW-Aktienkurssturz: Schadensersatz für Inhaber von Zertifikate und anderen Derivaten?
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Der Kurssturz der VW-Aktie wegen der Abgasmanipulationen beschäftigt nicht nur die VW-Aktionäre. Auch Inhaber von Zertifikaten und anderen Derivaten sind betroffen. Die Frage, ob betroffene Anleger Schadensersatz fordern können, hat …
Volkswagen-Aktie: Schadensersatz für Aktionäre, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht informiert
Volkswagen-Aktie: Schadensersatz für Aktionäre, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht informiert
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Auch in der zweiten Woche des Abgasskandals bei Volkswagen-Konzern fällt der Aktienkurs weiter. Immer neue Erkenntnisse rund um die Abgasmanipulationen, Zulassungsstopps und behördliche Ermittlungen ließen dem Kurs der VW-Aktie keine Zeit …
VW-Skandal: Schadensersatzansprüche der Aktionäre gegen die VW AG
VW-Skandal: Schadensersatzansprüche der Aktionäre gegen die VW AG
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… teilweise wohl um das 10- bis 40-Fache überschritten. Der ehemalige Vorstandschef Marzin Winterkorn hat bereits derartige Manipulationen bestätigt. Nach Bekanntwerden der Vorwürfe rutschte der Börsenkurs der VW-Aktien dramatisch …
VW-Aktionäre und Derivatekäufer können Schadenersatzansprüche geltend machen
VW-Aktionäre und Derivatekäufer können Schadenersatzansprüche geltend machen
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
VW-Aktionäre können Schadenersatzansprüche geltend machen VW-Aktien haben seit Bekanntwerden des Abgasbetruges 34 % verloren. Der Vorstand von VW hat wohl erhebliche Verstöße gegen das Aktienrecht begangen, so dass Schadenersatzansprüche …
VW-Aktie bricht nach Abgasskandal ein - Schadensersatzansprüche der Aktionäre
VW-Aktie bricht nach Abgasskandal ein - Schadensersatzansprüche der Aktionäre
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Seitdem am Sonntag, 20. September 2015, bekannt wurde, dass VW die Abgaswerte seiner Diesel-Fahrzeuge in den USA manipuliert hat und Strafzahlungen in Milliardenhöhe drohen, befindet sich die VW-Aktie im freien Fall. Am ersten Handelstag …
Volkswagen - Schadensersatzansprüche (auch) für deutsche Kleinaktionäre wegen der „Abgasaffäre“?
Volkswagen - Schadensersatzansprüche (auch) für deutsche Kleinaktionäre wegen der „Abgasaffäre“?
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… der öffentlichen Berichterstattung sind dagegen die denkbaren Folgen nach dem deutschen Kapitalmarktrecht. Tatsächlich drohen auch hier Schadensersatzansprüche in Milliardenhöhe seitens der Inhaber von VW-Aktien, und zwar …
VW-Abgasmanipulation: Rechtsanwälte vertreten Groß- und Kleinaktionäre wegen unterbliebener Ad-hoc-Mitteilung
VW-Abgasmanipulation: Rechtsanwälte vertreten Groß- und Kleinaktionäre wegen unterbliebener Ad-hoc-Mitteilung
| 28.09.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Emittenten von Finanzprodukten – hier die Volkswagen AG als Emittent von Aktien – bestimmte Publizitätspflichten einhalten. Sie sind verpflichtet, Insiderinformationen, die ihn unmittelbar betreffen, unverzüglich zu veröffentlichen. Unter …
VW-Aktionärsschaden: Warnungen vor Praktiken mit Abgaswerten schon in 2011? Eintrag in „Aktionärsliste“
VW-Aktionärsschaden: Warnungen vor Praktiken mit Abgaswerten schon in 2011? Eintrag in „Aktionärsliste“
28.09.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… ein Erwerb der Aktien gar nicht stattgefunden hätte. So könnte weiter argumentiert werden, dass dann der jetzt eingetretene Kursverlust bei dem einzelnen Aktionär nicht eingetreten wäre. Wenn die angegebene Meldung eines VW-Technikers zutreffend …
Interessengemeinschaft Aktionäre der Volkswagen AG - Schadensersatz für VW-Aktien
Interessengemeinschaft Aktionäre der Volkswagen AG - Schadensersatz für VW-Aktien
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Viele Aktionäre der Volkswagen AG (Aktien WKN 766400 und Vorzugsaktien WKN 766403) melden sich bei der Kanzlei ARES Rechtsanwälte wegen erlittener Kursverluste durch den Kurssturz der erworbenen Aktien nach Bekanntwerden von Manipulationen …
VW-Abgasaffäre betrifft Käufer, Anleger und Aktionäre - wann gibt es Schadensersatz bei Verlusten?
VW-Abgasaffäre betrifft Käufer, Anleger und Aktionäre - wann gibt es Schadensersatz bei Verlusten?
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Was ist mit den Umweltplaketten und der (künftigen) Steuer? Können Kaufverträge angefochten oder rückabgewickelt werden? Neben tausenden Autokäufern hat die Abgasaffäre auch für Aktionäre und Derivatanleger Folgen. Denn die VW-Aktie hat …
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche von Anlegern und Verbrauchern prüfen lassen!
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche von Anlegern und Verbrauchern prüfen lassen!
| 27.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Da die VW-Aktie bereits massiv eingebrochen war, hatten Aktionäre von VW insgesamt bereits Verluste im Milliardenbereich erlitten. Aber auch die Käufer von diversen VW-Autos sollten mögliche Schadensersatzansprüche prüfen lassen: Meldungen …
Abgasskandal der Volkswagen AG
Abgasskandal der Volkswagen AG
| 27.09.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… einer Insiderinformation, welche Schadensersatzansprüche nach § 37 b Abs. 1 Nr. 1 WpHG begründet, den Erwerbsschaden ersetzt verlangen. Also die Rückzahlung des Erwerbsentgelts Zug um Zug gegen Hingabe der erworbenen Aktien, wenn die Aktien