9.620 Ergebnisse

Suche wird geladen …

LG Köln: Lizenzloses Online-Glücksspiel ist rechtswidrig – keine Ausnahme für Sportwetten
LG Köln: Lizenzloses Online-Glücksspiel ist rechtswidrig – keine Ausnahme für Sportwetten
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Mit dem GlüStV 2012 sollten Sportwetten für den Vertriebsweg Internet erlaubnisfähig gestellt werden. Bereits im August 2012 kam es daher zu einem europaweiten Ausschreibungsverfahren. Nach dem Willen des deutschen Gesetzgebers sollten …
Beidseitige Mastektomie ohne Indikation: 50.000 Euro
Beidseitige Mastektomie ohne Indikation: 50.000 Euro
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 13.02.2023 hat sich ein Chirurg verpflichtet, an meine Mandantin einen Gesamtabfindungsbetrag in Höhe von 50.000 Euro zu zahlen. Die Halbschwester der 1946 geborenen Rentnerin erkrankte an einem Mammakarzinom. Die …
Datenleck bei Facebook & Co: Warum betroffene Nutzer unbedingt handeln sollten
Datenleck bei Facebook & Co: Warum betroffene Nutzer unbedingt handeln sollten
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Wer ein Facebook-Konto hat, sollte prüfen, ob er oder sie von einem Datenleck betroffen ist. Denn Hacker konnten im April 2021 mehrere Hundert Millionen von User-Daten abgreifen und diese im Internet veröffentlichen. In Deutschland trifft …
Diesel-Abgasskandal: Urteil gegen leistungsunwillige Rechtsschutzversicherung
Diesel-Abgasskandal: Urteil gegen leistungsunwillige Rechtsschutzversicherung
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Amtsgericht Köln hat geurteilt, dass die DEVK Rechtsschutz-Versicherung Deckungsschutz in einem Dieselverfahren gegen die Volkswagen AG gewähren muss. Betroffene Versicherte sollten sich gegen die Leistungsunwilligkeit der …
Schadensersatz bei ärztlichen Behandlungsfehlern
Schadensersatz bei ärztlichen Behandlungsfehlern
| 09.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi
Unterläuft dem Arzt bei der Behandlung ein Fehler, kann dies unter Umständen zu einem Schadensersatzanspruch für den Patienten führen. Vielfach kann der Patient zudem Beweiserleichterungen zu seinen Gunsten geltend machen. Das hat zur …
Der Anspruch auf Einsicht in die Patientenakte
Der Anspruch auf Einsicht in die Patientenakte
| 07.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi
Medizinische Behandlung gehen häufig mit Arztberichten und Befunden einher. Oftmals ist es erforderlich, dass man diese Dokumente schnell zur Hand hat, damit man sie auch anderen Ärzten vorlegen und selbst den Gang der Behandlung …
Schlechte Erfahrungen mit SparAllianz AG! Neuer Anlagebetrug? „The Broker“ thebroker.ai
Schlechte Erfahrungen mit SparAllianz AG! Neuer Anlagebetrug? „The Broker“ thebroker.ai
| 06.04.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Wir hatten bereits am 06.02.2023 und 8.01.2023 über die SparAllianz AG, Betreiberin der Website spar-allianz.de, berichtet. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hatte bereits vor der SparAllianz AG gewarnt, weil diese …
FTX.EU: Auszahlungsbeträge weichen ab? Anwaltsinfo
FTX.EU: Auszahlungsbeträge weichen ab? Anwaltsinfo
| 05.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Anleger hatten seit kurzem E-Mails von FTX EU Support (support@ftxeurope.eu) erhalten, in denen ihnen mitgeteilt wird, dass FTX.EU den Registrierungs-Prozess starten würde und wieder Auszahlungen möglich sein sollen. Hier sollten Anleger …
Verkehrsunfall und "Schmerzensgeld" - kein Selbstläufer
Verkehrsunfall und "Schmerzensgeld" - kein Selbstläufer
05.04.2023 von Rechtsanwalt JUDr. Andreas Paus
Da wird man unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt, nicht nur das eigene Auto, sondern auch die Gesundheit nimmt Schaden, und dann bekommt man als Sahnehäubchen noch den Aufwand mit der Schadenregulierung aufgedrückt. Hinsichtlich …
OLG Nürnberg Eindeutige Klarstellung zum VW Abgasskandal bei 3 l Motoren von der Audi AG
OLG Nürnberg Eindeutige Klarstellung zum VW Abgasskandal bei 3 l Motoren von der Audi AG
| 05.04.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Das Oberlandesgericht Nürnberg hat in einem von der Rechtsanwaltskanzlei Klamert & Partner Rechtsanwälte München geführten Verfahren Az. 16 U4515/19 gegen den Volkswagenkonzern entschieden und in der Berufung den VW-Konzern verurteilt …
Abgasskandal – Schadenersatzansprüche in vielen Fällen nicht verjährt
Abgasskandal – Schadenersatzansprüche in vielen Fällen nicht verjährt
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Schadenersatzansprüche im Abgasskandal sind in vielen Fällen noch nicht verjährt und können nach wie vor geltend gemacht werden. Nach den jüngsten Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (Az.: C-100/21) und des Verwaltungsgerichts …
Promouve AG: Unseriöses Angebot! Es eilt! Anwaltsinfo
Promouve AG: Unseriöses Angebot! Es eilt! Anwaltsinfo
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen Promouve AG mit angeblichem Sitz in Bern in der Schweiz (www.promouveag.com) ist inzwischen klar zu befürchten, dass Anleger hier einem unseriösen Festgeld/-Kapitalanlageanbieter aufgesessen sind und …
Wirecard Kapitalanleger- Musterverfahren: Die Anmeldefrist für Aktionäre und Anleihegläubiger endet am 15.09.2023
Wirecard Kapitalanleger- Musterverfahren: Die Anmeldefrist für Aktionäre und Anleihegläubiger endet am 15.09.2023
| 08.08.2023 von Rechtsanwältin Anja Richter
Das Bayerische Oberste Landesgericht hat mit Beschluss vom 13. März 2023 einen Musterkläger im Wirecard-KapMuG-Verfahren (Az.: 101 Kap 1/22) bestimmt. Geschädigte Wirecard Anleger, haben innerhalb einer Frist von sechs Monaten nach …
OneCoin: Kunden können Schadenersatz einklagen!
OneCoin: Kunden können Schadenersatz einklagen!
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Kryptowährungs-Schneeballsystem OneCoin der untergetauchten Initiatorin Dr. Ruja Ignatova hat für große Schäden bei Anlegern gesorgt. Regelmäßig können Anleger ihre Vermittler haftbar machen. Im Zuge des weltweiten Aufschwungs von …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top - Anwälte erfolgreich vor Landgericht Düsseldorf
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top - Anwälte erfolgreich vor Landgericht Düsseldorf
| 01.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Düsseldorf vom 31.03.2023 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Follicular Unit Transplantation, LG Düsseldorf, Az.: 3 O 287/17 Chronologie: Der Kläger begab sich im April 2013 in die Klinik der …
Arzthaftung - Tod des Patienten - Schmerzensgeld - Genugtuungsfunktion
Arzthaftung - Tod des Patienten - Schmerzensgeld - Genugtuungsfunktion
18.11.2023 von Rechtsanwalt Klaus Werner Krüger
Vereinfachter Ausgangsfall: Der Ehemann der Klägerin wurde notfallmäßig in das von der Beklagten betriebene Krankenhaus eingeliefert, wo er infolge einer fehlerhaften ärztlichen Behandlung verstarb. Mit ihrer Klage nimmt die Klägerin als …
Was passiert bei einer Verletzung meines Haustieres? Bekomme ich meine Behandlungskosten immer ersetzt?
Was passiert bei einer Verletzung meines Haustieres? Bekomme ich meine Behandlungskosten immer ersetzt?
| 01.04.2023 von Rechtsanwalt Markus Hartmann
Es ist eine Binsenweisheit, dass Haustiere nicht nur gefühlt, sondern auch rechtlich mehr sind als eine "Sache" im Sinne des Gesetzes. Wer mit Tieren zusammenlebt, schätzt und liebt den Austausch mit diesen Geschöpfen. Was aber, wenn ein …
van Tilburg Consultancy: Aktuelles zum Betrug! Anwaltsinfo
van Tilburg Consultancy: Aktuelles zum Betrug! Anwaltsinfo
| 01.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem betrügerischen Anbieter für Festgeld- und Tagesgeldanlagen van Tilburg Consultancy (www.vantilburg-consultancy.com) mit angegebener Adresse in Brüssel, Belgien, gibt es Neuigkeiten, worauf Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB …
FTX.EU: Vorsicht vor der Auszahlung! Prüfen + Anwaltsinfo
FTX.EU: Vorsicht vor der Auszahlung! Prüfen + Anwaltsinfo
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Für Anleger von FTX.EU gibt es Neuigkeiten: So erhalten Anleger seit kurzem E-Mails von FTX EU Support (support@ftxeurope.eu), in denen ihnen mitgeteilt wird, dass FTX.EU den Registrierungs-Prozess starten würde und wieder Auszahlungen …
Geld zurück vom Online-Casino: Verbraucherschützer empfehlen rechtliche Beratung
Geld zurück vom Online-Casino: Verbraucherschützer empfehlen rechtliche Beratung
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Wer bei Glücksspiel im Internet wie Online-Casino oder Online-Sportwetten in der Vergangenheit Geld verloren hat, kann sich die Einsätze vom Anbieter zurückholen. Denn in den überwiegenden Fällen haben oder hatten die Betreiber von …
Aktuelles vom EuGH zu Abschalteinrichtungen, C-100/21 v. 21.3.2023 (Daimler-Diesel)
Aktuelles vom EuGH zu Abschalteinrichtungen, C-100/21 v. 21.3.2023 (Daimler-Diesel)
| 16.04.2023 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Vorbemerkung Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich erneut zur Problematik von Abschalteinrichtungen in Fahrzeugen deutscher Hersteller (hier: Daimler AG, jetzt Mercedes Benz Group AG) geäußert. In der Rs. C-100/21 hatte das national …
LG Hamburg: Sportwettenverluste sind zu erstatten
LG Hamburg: Sportwettenverluste sind zu erstatten
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
In dem von unserer Kanzlei erstrittenen Urteil positioniert sich das LG Hamburg spielerfreundlich und verurteilt einen weltbekannten Sportwettanbieter zur Erstattung von Sportwettverlusten. Es handelt sich um Sportwettenverluste, die vor …
Was ist ein Haushaltsführungsschaden?
Was ist ein Haushaltsführungsschaden?
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Dirk Hanisch
Nach einer ärztlichen Fehlbehandlung, aber natürlich auch nach einer sonstigen schweren Körperverletzung etwa nach einem Verkehrsunfall hat der Betroffene in erster Linie Anspruch auf Zahlung eines Schmerzensgeldes, Erstattung von …
Aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs zur Haftung des Notars bei einer Grundschuldbestellung
Aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs zur Haftung des Notars bei einer Grundschuldbestellung
| 30.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
In diesem Rechtstipp geht es um die Entscheidung des BGH, Urteil vom 16. Februar 2023 - III ZR 210/21. Der Bundesgerichtshof hatte einen interessanten möglichen Haftungsfall eines Notars zu entscheiden. Klägerin war eine …