4.954 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Dieselabgasskandal: Mehrere verbraucherfreundliche Urteile gegen BMW!
Dieselabgasskandal: Mehrere verbraucherfreundliche Urteile gegen BMW!
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… weitere Motorentypen, sowohl mit Euro 5- als auch mit Euro 6-Norm. Daher beschäftigt die Rolle BMWs im Diesel-Abgasskandal auch immer mehr die deutschen Gerichte. In einem aktuellen Versäumnisurteil hat das Landgericht Stuttgart (Urteil …
Dieselmotoren des Typs EA897evo sind ebenfalls schadensersatzpflichtig
Dieselmotoren des Typs EA897evo sind ebenfalls schadensersatzpflichtig
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… des bekanntgewordenen Abgasskandals ihres Mutterkonzerns weiterhin Fahrzeuge mit vergleichbaren Abschalteinrichtungen vertrieb. Das Gericht ging hier von einer „hartnäckigen Unbelehrbarkeit, die den moralischen Unwert der Handlung vertieft …
VW Phaeton im Abgasskandal – LG Heilbronn verurteilt Audi zu Schadenersatz
VW Phaeton im Abgasskandal – LG Heilbronn verurteilt Audi zu Schadenersatz
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal ein weiteres Mal Schadenersatz gegen die Audi AG durchgesetzt. Das Landgericht Heilbronn entschied mit Urteil vom 17. August 2021, dass die VW-Tochter Audi als Herstellerin des Dieselmotors …
Abgasskandal – Thermofenster bei Mercedes landet erneut vor dem BGH
Abgasskandal – Thermofenster bei Mercedes landet erneut vor dem BGH
08.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… sich der Vorwurf einer unzulässigen Abschalteinrichtung nicht aus der Welt räumen“, so Rechtsanwalt Gisevius. Der im Abgasskandal erfahrene Rechtsanwalt geht daher davon aus, dass die Urteile des OLG Koblenz in den anstehenden Verhandlungen …
Abgasskandal der Volkswagen AG: Erneut Schadenersatz für VW-Bulli T6 mit Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288
Abgasskandal der Volkswagen AG: Erneut Schadenersatz für VW-Bulli T6 mit Vierzylinder-Dieselmotor des Typs EA288
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der im Fokus des Abgasskandals steht. Jetzt hat das Landgericht Freiburg die Volkswagen AG für die Manipulationen an dem Modell T6 verurteilt und den Streitwert auf 53.790 Euro festgesetzt. Das Gericht hat festgestellt …
Sensationelles Urteil für Verbraucher: Landgericht Waldshut-Tiengen verurteilt Audi AG wegen Audi SQ5
Sensationelles Urteil für Verbraucher: Landgericht Waldshut-Tiengen verurteilt Audi AG wegen Audi SQ5
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… vom 27. Juli 2021 - Az. 1 O 300/20 - hat das Landgericht Waldshut-Tiengen am Hochrhein einen weiteren Meilenstein für Verbraucher im Abgasskandal gesetzt. Der Klage eines betroffenen Audi-Käufers hat das Landgericht Recht gegeben. Der Käufer …
Abgasskandal: BGH verhandelt am 16. September zum Thermofenster bei Mercedes
Abgasskandal: BGH verhandelt am 16. September zum Thermofenster bei Mercedes
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Daimler die Käufer durch die Verwendung eines Thermofensters vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat und daher zum Schadenersatz verpflichtet ist“, sagt Rechtsanwalt Andreas Schwering. Das Thermofenster ist im Abgasskandal immer wieder …
Audi Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth verurteilt Audi AG am 31.08.2021 zu Schadensersatz in Höhe von rund 60.000,00 €
Audi Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth verurteilt Audi AG am 31.08.2021 zu Schadensersatz in Höhe von rund 60.000,00 €
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat am 31.08.2021, Az.: 4 O 7555/20, eine weitere verbraucherfreundliche Entscheidung im sogenannten Audi Abgasskandal erlassen und einem durch unsere Kanzlei vertretenen VW Touareg-Fahrer Schadensersatz …
Dieselabgasskandal rund um Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Interessantes Schadenersatzurteil gegen die Volkswagen AG
Dieselabgasskandal rund um Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Interessantes Schadenersatzurteil gegen die Volkswagen AG
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die Kanzlei befasst sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. Konkret werde …
Bundesgerichtshof positioniert sich im Dieselabgasskandal der Volkswagen AG in Richtung von Wertminderungsansprüchen!
Bundesgerichtshof positioniert sich im Dieselabgasskandal der Volkswagen AG in Richtung von Wertminderungsansprüchen!
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mbH ( www.hartung-rechtsanwaelte.de ) mit Bezug zur entsprechenden Pressemitteilung. Die Kanzlei befasst sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals
Abgasskandal: Die Audi AG kommt nicht zur Ruhe!
Abgasskandal: Die Audi AG kommt nicht zur Ruhe!
| 03.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. Nun hat das Oberlandesgericht München der Berufung des Klägers teilweise recht gegeben und auf die ständige Rechtsprechung …
80.000 Euro Schadensersatz - Audi zu Rücknahme eines Porsche Cayenne 4.2l verurteilt
80.000 Euro Schadensersatz - Audi zu Rücknahme eines Porsche Cayenne 4.2l verurteilt
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Es steht inzwischen außer Frage, dass auch die von der Audi AG entwickelten und produzierten 8-Zylinder-Dieselmotoren vom Abgasskandal betroffen sind. Unterlagen des Kraftfahrt-Bundesamts zufolge, konnte dieses bereits 2018 …
LG Traunstein spricht Schadenersatz für VW Touareg im Abgasskandal zu
LG Traunstein spricht Schadenersatz für VW Touareg im Abgasskandal zu
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz für einen VW Touareg am Landgericht Traunstein durchgesetzt (Az.: 6 O 1034/21). Das Gericht entschied mit Urteil vom 25. August 2021, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige …
Abgasskandal: Verjährung der Schadenersatzansprüche gegen Audi und Porsche droht Ende 2021
Abgasskandal: Verjährung der Schadenersatzansprüche gegen Audi und Porsche droht Ende 2021
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der VW-Abgasskandal flog im September 2015 auf. Später wurde klar, dass auch Fahrzeuge mit den größeren Dieselmotoren mit 3 Litern Hubraum und mehr vom Abgasskandal betroffen sind. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ordnete unter dem Code 23X6 …
Abgasskandal rund um Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Wieder Urteil auf Schadendsersatz gegen Volkswagen AG!
Abgasskandal rund um Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Wieder Urteil auf Schadendsersatz gegen Volkswagen AG!
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. Die VW-Tochtermarke Skoda ist selten Gegenstand …
Abgasskandal – Schadenersatz für Mercedes GLK 220 wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen
Abgasskandal – Schadenersatz für Mercedes GLK 220 wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtanwälte hat im Mercedes Abgasskandal Schadenersatz am Landgericht Stuttgart erstritten. Das LG Stuttgart entschied mit Urteil vom 24. August 2021, dass Daimler dem Käufer eines Mercedes GLK 220 CDI Schadenersatz wegen …
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz für VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Bielefeld hat mit Urteil vom 21. Juli 2021 entschieden, dass VW im Abgasskandal bei einem VW Golf VII mit dem Dieselmotor EA 288 und der Abgasnorm Euro 6 Schadenersatz leisten muss. Das Gericht kam zu der Überzeugung …
Dieselskandal: Das Justizministerium Baden-Württemberg sorgt sich vor Massenklagen!
Dieselskandal: Das Justizministerium Baden-Württemberg sorgt sich vor Massenklagen!
| 14.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. „Das Problem: Für die Justiz werden Massenklagen zunehmend zum Problem. Das baden-württembergische Justizministerium blickt mit Sorge …
Abgasskandal bei Wohnmobilen auf Fiat-Basis: DUH fordert verpflichtenden Rückruf
Abgasskandal bei Wohnmobilen auf Fiat-Basis: DUH fordert verpflichtenden Rückruf
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… bei Dieselfahrzeugen der Marken Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Iveco verdichtet. „Damit ist der Abgasskandal auch bei zahlreichen Wohnmobilen angekommen. Aufgrund der hohen Emissionswerte müssen die Besitzer mit Rückrufen oder auch Fahrverboten rechnen“, sagt …
VW Abgasskandal Tuareg 3,0 l V6 TDI Euro 6, geht an den Volkswagenkonzern zurück
VW Abgasskandal Tuareg 3,0 l V6 TDI Euro 6, geht an den Volkswagenkonzern zurück
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Obwohl immer weniger Pressemeldungen zum Abgasskandal vorliegen, ist der Volkswagenkonzern dauerhaft mit seinen Versäumnissen beschäftigt. Egal, ob es sich hier um Fahrzeuge mit dem EA189 Motor, dem EA288 Motor (2 l und geringer …
VW-Dieselgate 2.0: Landgericht Hamburg verurteilt Volkswagen AG wegen EA288
VW-Dieselgate 2.0: Landgericht Hamburg verurteilt Volkswagen AG wegen EA288
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. Ebenso verweist das Gericht darauf, dass die Klagepartei ihrer Darlegungslast hinreichend …
LG Konstanz bestätigt Widerruf eines Autokredits der Bank11 – EuGH entscheidet zum Widerruf
LG Konstanz bestätigt Widerruf eines Autokredits der Bank11 – EuGH entscheidet zum Widerruf
30.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… häufig interessanter als ein Weiterverkauf des Autos und gerade in Zeiten von Abgasskandal und drohenden Fahrverboten eine interessante Option“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Der Widerruf von Autokrediten …
Audi als Motorenhersteller wegen Manipulationen an einem Cayenne S Diesel mit acht Zylindern verurteilt!
Audi als Motorenhersteller wegen Manipulationen an einem Cayenne S Diesel mit acht Zylindern verurteilt!
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG hat sich im Abgasskandal schadenersatzpflichtig gemacht. Für einen Cayenne S Diesel 4.2 V8 TDI und der Abgasnorm Euro 5 erhält der geschädigte Verbraucher 45.333,04 Euro nebst Zinsen. Der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr …
Abgasskandal: Seat bittet zur Produkt-Optimierung
Abgasskandal: Seat bittet zur Produkt-Optimierung
27.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Wer sich – wie Rechtsanwalt Andreas Schwering – seit Jahren mit den Spitzfindigkeiten von Kundeninformationen befasst, der kann bei einem aktuellen Anschreiben von SEAT-Händlern an Besitzer von Fahrzeugen mit EA288-Motor nur schmunzeln. Das …