1.739 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Google-Bewertung verletzt Ihr Persönlichkeitsrecht? Ich helfe!
Google-Bewertung verletzt Ihr Persönlichkeitsrecht? Ich helfe!
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie auf Google mit einer negativen Rezension zu kämpfen haben, ist womöglich Ihr Persönlichkeitsrecht verletzt. Das gilt auch für Unternehmen. Unternehmen haben ein eigenes Unternehmenspersönlichkeitsrecht. Ein schlechter Eintrag auf …
Google-Bewertung mit Pseudonym geschrieben? So gehen Sie vor ⚠️
Google-Bewertung mit Pseudonym geschrieben? So gehen Sie vor ⚠️
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Sie wurden mit einer negativen Rezension auf Google versehen und dahinter steckt nur ein Pseudonym. Sie kennen die Person nicht oder vielleicht doch, das Pseudonym macht es jedoch schwer. In solchen Fällen können Sie sich dennoch juristisch …
Google-Bewertung von einem Mitarbeiter erhalten? Das ist unzulässig ⚠️
Google-Bewertung von einem Mitarbeiter erhalten? Das ist unzulässig ⚠️
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie eine negative Rezension eines Mitarbeiters auf Google erhalten haben, können Sie diese melden und löschen lassen. Wieso das so einfach ist, erkläre ich Ihnen im Folgenden. Meine Kanzlei ist auf das Löschen von schlechten Einträgen …
Kein Kunde, aber Google-Bewertung? So geht es nicht ⚠️
Kein Kunde, aber Google-Bewertung? So geht es nicht ⚠️
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie von einem Nichtkunden bei Google bewertet werden und dieser eine schlechte Rezension hinterlässt, ist das besonders ärgerlich. Denn was berechtigt eine solche Person, die kein Kunde ist überhaupt dazu, einen bewertenden Eintrag zu …
Sparbuch, Kontoinhaber und Beweiswert
Sparbuch, Kontoinhaber und Beweiswert
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
Eine etwas aus der Mode geratene Form des Sparens ist das sog. Sparbuch. Sparbücher kommen gebunden, also als Buch, wie auch in – loser – Blattform vor. Der Sparer zahlt bei der Bank Beträge ein, die dem Sparbuch gutgeschrieben werden. Er …
Umgang mit Kununu: Soll man die Bewertungen ernst nehmen?
Umgang mit Kununu: Soll man die Bewertungen ernst nehmen?
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Arbeitgeberbewertungen auf Kununu oder einem anderen Portal auftauchen, sollten Sie dies ernst nehmen. Es empfiehlt sich sogar, unternehmensintern einen Umgang mit solchen Kritiken zu definieren. Hier sollte nichts dem Zufall …
Falsche Kununu-Bewertungen melden und löschen ⚠️
Falsche Kununu-Bewertungen melden und löschen ⚠️
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie sich gegen falsche Arbeitgeberbewertungen auf Kununu zur Wehr setzen wollen, könnten Ihnen die folgenden Informationen behilflich sein. Ich zeige auf, was unter einer falschen Bewertung zu verstehen ist, wie Sie diese melden und im …
Kununu-Bewertung melden! So gehen Sie effektiv vor!
Kununu-Bewertung melden! So gehen Sie effektiv vor!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie mit einer negativen Kununu-Bewertung Probleme haben, können Sie diesen Eintrag bei Kununu melden. Kununu selbst hat natürlich ein Interesse daran, möglichst viele Arbeitgeberbewertungen – gute wie schlechte – online bestehen zu …
Sollen Sie auf Kununu-Bewertungen reagieren? Ja, immer! Aber wie?
Sollen Sie auf Kununu-Bewertungen reagieren? Ja, immer! Aber wie?
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie als Unternehmen mit Kununu-Bewertungen konfrontiert werden, stellt sich die Frage, ob Sie auf der Plattform reagieren sollen. Im Grunde ja, immer, die Frage ist nur, wie zu reagieren ist. Denn es macht einen Unterschied, ob Sie auf …
Kununu-Bewertungsregeln: Welche Richtlinien gelten auf der Plattform?
Kununu-Bewertungsregeln: Welche Richtlinien gelten auf der Plattform?
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie Probleme mit einer oder mehreren Bewertungen auf Kununu haben, empfiehlt es sich, die Richtlinien durchzulesen, welche Kununu selbst aufgestellt hat. In diesen Bewertungsregeln finden Sie womöglich gute Ansatzpunkte, um eine …
Kununu-Bewertung anfechten oder anzweifeln? So geht es!
Kununu-Bewertung anfechten oder anzweifeln? So geht es!
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie auf Kununu mit einer oder mehreren negativen Bewertungen konfrontiert sind, können Sie diese anfechten oder anzweifeln. Dies könnte dazu führen, dass die schlechte Eintragung entfernt wird. Hierfür sollten Sie allerdings einige …
Berliner Volksbank verliert Prozess um Erstattung falscher Überweisung
Berliner Volksbank verliert Prozess um Erstattung falscher Überweisung
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
In einem Urteil des AG Wedding vom 21.05.2019 wurde die Berliner Volksbank eG dazu verurteilt, einer Kundin ihr Konto auszugleichen sowie Zinsen und Kosten zu erstatten. Die Kundin der Berliner Volksbank eG stellte im Juni 2018 fest, dass …
Nach Widerruf eines Darlehensvertrages günstige Rechtsfolgen beim BGH auf den Weg gebracht
Nach Widerruf eines Darlehensvertrages günstige Rechtsfolgen beim BGH auf den Weg gebracht
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Die Kanzlei Benedikt-Jansen, Dorst & Kar konnte für seinen Mandanten zunächst den Widerruf seines Darlehensvertrages bei der Sparkasse gerichtlich durchsetzen, um dann schließlich vor dem Bundesgerichtshof (BGH) für ihn günstige …
Verbraucherzentrale Brandenburg klagt gegen Kreissparkasse Märkisch-Oderland
Verbraucherzentrale Brandenburg klagt gegen Kreissparkasse Märkisch-Oderland
| 09.08.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Verbraucherzentrale Brandenburg klagt gegen Kreissparkasse Märkisch-Oderland mit Kanzlei Benedikt-Jansen, Dorst & Kar wegen Kündigung von Prämiensparverträgen Wir vertreten gemeinsam mit der Kanzlei Gansel Rechtsanwälte (Berlin) die …
Anwalt einschalten und kununu-Bewertung löschen! Drei wertvolle Tipps!
Anwalt einschalten und kununu-Bewertung löschen! Drei wertvolle Tipps!
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Sie haben ein Problem mit negativen Bewertungen auf kununu und möchten die Angelegenheit gerne in professionelle Hände übergeben – dies ist nur klug und der wohl effektivste Weg, mit dem Fall umzugehen. Ein spezialisierter Rechtsanwalt kann …
Wann verjähren Strom- und Gasrechnungen?
Wann verjähren Strom- und Gasrechnungen?
| 25.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Melletat
Vieles verjährt am Ende eines Jahres. So ist der 31. Dezember nicht nur der Tag, an dem wir Silvester feiern, sondern für Ansprüche der Tag, mit dessen Ende auch viele Ansprüche enden. Man nennt das: verjähren. Gilt dies auch für die …
Fehlerhafte Anlageberatung: Schadensersatz zugesprochen
Fehlerhafte Anlageberatung: Schadensersatz zugesprochen
| 18.05.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Schadenersatz für Anleger gegen die GK Group AG wegen fehlerhafter Anlageberatung von der Rechtsanwaltskanzlei Benedikt-Jansen, Dorst & Kar durchgesetzt Das Landgericht Mosbach hat in einem aktuellen Urteil die GK Group AG (vormals: …
Prospekthaftung auch bei Medienfonds
Prospekthaftung auch bei Medienfonds
| 11.05.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Wer Kapital anlegt, sucht nicht nur möglichst hohe Gewinne, sondern vor allem auch eine sichere Geldanlage. Dafür hat der Gesetzgeber das Prinzip der Prospekthaftung geschaffen. Anlageanbieter und Berater haften für falsche Beratungen und …
Strafanzeige im Rahmen eines Sammelverfahrens gegen die ADAXIO AMC GmbH
Strafanzeige im Rahmen eines Sammelverfahrens gegen die ADAXIO AMC GmbH
| 09.05.2019 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
Es geht um eine rechtliche Auseinandersetzung im Rahmen eines Sammelverfahrens gegen die ADAXIO AMC GmbH vor der Staatsanwaltschaft Wiesbaden. Geschäftsmodell: Hintergrund ist, dass die ADAXIO AMC GmbH als Rechtsnachfolgerin der GMAC-RFC …
Erfolg für Bankkunden – Schadensersatz nach Phishing-Angriff
Erfolg für Bankkunden – Schadensersatz nach Phishing-Angriff
| 04.05.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Banken sind verpflichtet, nach einem Phishing-Angriff innerhalb weniger Stunden Kontakt mit dem Kreditinstitut des Zahlungsempfängers aufzunehmen. So sollen falsche Überweisungen gestoppt werden. Tun sie dies nicht und verliert der Kunde …
Gibt es ein Recht auf Umgang mit dem Familienhund nach einer Scheidung?
Gibt es ein Recht auf Umgang mit dem Familienhund nach einer Scheidung?
| 10.02.2021 von Rechtsanwältin Wibke Treskow
Das OLG Stuttgart hat sich mit einer am 16.04.2019 (Beschluss v. 16.04.2019, Az: 18 UF 57/19) zu dieser Frage positioniert. Der Ausgangspunkt der Rechtsfrage war die Beschwerde einer geschiedenen Ehefrau. Diese hatte nach der Trennung im …
Testament nicht auffindbar – und was nun?
Testament nicht auffindbar – und was nun?
| 11.04.2019 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Auch Testamente können verloren gehen. Gerichtliche Streitigkeiten um die Folgen eines solchen Verlustes sind daher nicht selten. So hat das Kammergericht Berlin mit Beschluss vom 03.08.2018 ( Az. 6 W 52/18 ) beispielsweise entschieden, …
Unterlassungsurteil gegen Derivest GmbH
Unterlassungsurteil gegen Derivest GmbH
| 06.04.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Chance für Anleger der Derivest GmbH – Klauseln in Ihren Nachrangdarlehen unwirksam Die Kanzlei Benedikt-Jansen hat im Auftrag der Schutzgemeinschaft für Bankkunden e.V. ein Unterlassungsurteil gegen die Derivest GmbH durch …
Teilungsversteigerung und Prozesskostenhilfe – möglich?
Teilungsversteigerung und Prozesskostenhilfe – möglich?
| 01.04.2019 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
Sind Sie z. B. als Erbe Miteigentümer eines Grundbesitzes, können sich allerdings mit den weiteren Miteigentümern bezüglich eines Verkaufs nicht einigen? Stehen Ihnen keine Mittel zur Verfügung, eine „Teilungsversteigerung“ einzuleiten? …