1.754 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Gehalt bei Kununu löschen lassen? So geht es!
Gehalt bei Kununu löschen lassen? So geht es!
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Auf Kununu ist mittlerweile vieles möglich. Es können Bewertungen über Arbeitgeber, aber auch Fragen im Fragenbereich, ähnlich eines Forums, eingestellt werden. Nun kann auch das Gehalt bei Kununu offengelegt werden. Arbeitgeber haben unter …
Flugzeug-Beteiligungen in Zeiten von Corona
Flugzeug-Beteiligungen in Zeiten von Corona
| 20.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
„Die Lufthansa fragt nach Staatshilfe“ so überschrieb die FAZ am 13. März 2020 ihren Bericht zu den immensen Folgen der Corona-Pandemie. Einer der höchst dotierten Dax-Gesellschaften der Bundesrepublik kämpft mit wirtschaftlichen …
Corona-Krise: Arbeitnehmeransprüche bei einer Pandemie
Corona-Krise: Arbeitnehmeransprüche bei einer Pandemie
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
19.03.2020 Bei einer Pandemie ändert sich das Leben schlagartig. Die persönliche Sorge um die Gesundheit steht dann für die meisten im Vordergrund. Doch irgendwie muss das Leben weitergehen. Und das geht nicht ohne Arbeit. Doch welche …
Virenfrust dämpft Reiselust: Was ist mit den Kosten?
Virenfrust dämpft Reiselust: Was ist mit den Kosten?
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
18.03.2020 Da freut man sich auf seine Reise und dann das: Ein Virus stellt die Reise in Frage und wirft rechtliche Fragen auf. Soll ich sofort stornieren? Welche Folgen hat das? Und was wird mit den Kosten für die Reise oder das …
Kann man Überweisungen bzw. Zahlungsaufträge widerrufen? Wir sagen Ihnen, was Sie tun können
Kann man Überweisungen bzw. Zahlungsaufträge widerrufen? Wir sagen Ihnen, was Sie tun können
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
13.03.2020 Gelegentlich kommt es vor, dass ein Zahlungsauftrag bzw. eine Überweisung an die Hausbank versehentlich erteilt wurde. Oder aber man möchte – aus welchen Gründen auch immer – die Überweisung stoppen. Die Frage ist dann: Bis zu …
Zinssatz für Überziehungskredite muss bei der Werbung hervorgehoben werden
Zinssatz für Überziehungskredite muss bei der Werbung hervorgehoben werden
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
12.03.2020 Zinsen sind für Kreditnehmer Belastungen. Das betrifft in ganz besonderem Maße Zinsen für Überziehungskredite, die zumeist deutlich höher sind als „übliche“ Kreditzinsen. Deshalb sollte jeder, der seinen Kredit überziehen möchte, …
Forderungsabwehr der Malibu Media LLC
Forderungsabwehr der Malibu Media LLC
| 04.02.2020 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
In einem Verfahren vor dem Amtsgericht Hannover klagte die Firma Rhein Inkasso und Forderungsmanagement GmbH für ihre angebliche Mandantin, eine Firma Malibu Media LLC. Die Malibu Media LLC hielt der hier vertretenen Frau vor, für illegalen …
Kündigung der Verträge „S-Prämiensparen flexibel” durch die Sparkasse Märkisch-Oderland unrechtmäßig
Kündigung der Verträge „S-Prämiensparen flexibel” durch die Sparkasse Märkisch-Oderland unrechtmäßig
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
16.01.2020 Immer wieder kündigen Sparkassen ihren Kunden deren lukrative Sparverträge, um selbst Geld zu sparen. Auch die Sparkasse Märkisch-Oderland befand offenbar die „guten alten“ Prämiensparverträge „S-Prämiensparen flexibel” als …
Servicepauschale der Debeka Bausparkasse AG unrechtmäßig – Geld zurückfordern
Servicepauschale der Debeka Bausparkasse AG unrechtmäßig – Geld zurückfordern
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Die Debeka Bausparkasse AG darf keine Servicepauschalen von ihren Kunden verlangen. Nachdem dies zunächst das Landgericht (LG) Koblenz festgestellt hatte, wurde das nunmehr auch rechtskräftig im Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht …
Entgeltregelung für Saldenbestätigung im „Preis- und Leistungsverzeichnis“ der Bank unwirksam
Entgeltregelung für Saldenbestätigung im „Preis- und Leistungsverzeichnis“ der Bank unwirksam
| 09.12.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Entgeltklauseln der Banken und Sparkassen für Zahlungsdienstleistungen sorgen immer wieder für Streit. Die Folge sind Verbands- als auch Individualklageverfahren, sodass die Gerichte häufig über deren Zulässigkeit entscheiden. Jüngst hatte …
Dürfen Eltern vom Sparbuch für ihr Kind für sich Geld beanspruchen?
Dürfen Eltern vom Sparbuch für ihr Kind für sich Geld beanspruchen?
| 04.12.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Viele Eltern richten mit Blick auf die Zukunft für ihre minderjährigen Kinder ein Sparbuch ein, indem sie auf deren Namen einen Sparvertrag mit einem Kreditinstitut abschließen. Sie bekommen dann ein Sparbuch ausgehändigt und zahlen in der …
ADAXIO AMC GmbH / GMAC-RFC Bank GmbH – Zwangsvollstreckung wegen Formfehler unzulässig
ADAXIO AMC GmbH / GMAC-RFC Bank GmbH – Zwangsvollstreckung wegen Formfehler unzulässig
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
Die GMAC-RFC Bank GmbH vertrieb in den Jahren 2008 bis 2014 Baukredite an Endkunden. Dabei verfolgte sie ein spezielles Geschäftsmodell, das die GMAC-RFC Bank GmbH aus den USA übernahm. Es ging dabei darum, Immobilienkredite massenhaft …
Keine Kosten für Verbraucher bei Storno- und Berichtigungsbuchungen
Keine Kosten für Verbraucher bei Storno- und Berichtigungsbuchungen
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Immer wieder kommt es zu Fehlbuchungen bei Banken und Sparkassen. Dann stellt sich die Frage, wer für die Berichtigung die Kosten übernimmt. Kreditinstitute verlangen für ihre Leistungen im Zusammenhang mit der Kontoführung eine Reihe von …
Darlehensverträge der GLS Gemeinschaftsbank sittenwidrig bei Finanzvertrieb (Artel GmbH)
Darlehensverträge der GLS Gemeinschaftsbank sittenwidrig bei Finanzvertrieb (Artel GmbH)
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
Die GLS Gemeinschaftsbank mit Sitz in Bochum ist eine Genossenschaftsbank, nach eigenen Angaben die erste Ökobank der Welt. Sie bietet Geschäfts- und Privatkredite an. Dabei bediente sich die GLS Gemeinschaftsbank in den Jahren 2014 eines …
Geschäftsreise mit Ehepartner: Kosten als Betriebsausgaben könnten geltend gemacht werden
Geschäftsreise mit Ehepartner: Kosten als Betriebsausgaben könnten geltend gemacht werden
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Manchmal bietet es sich an, seinen Ehepartner mit auf eine Geschäftsreise zu nehmen. Dann entsteht die Frage, ob auch die Reisekosten des begleitenden Partners als Betriebsausgaben bei der Steuer absetzbar sind. Die einen sagen so, die …
Google-Bewertung verletzt Ihr Persönlichkeitsrecht? Ich helfe!
Google-Bewertung verletzt Ihr Persönlichkeitsrecht? Ich helfe!
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie auf Google mit einer negativen Rezension zu kämpfen haben, ist womöglich Ihr Persönlichkeitsrecht verletzt. Das gilt auch für Unternehmen. Unternehmen haben ein eigenes Unternehmenspersönlichkeitsrecht. Ein schlechter Eintrag auf …
Google-Bewertung mit Pseudonym geschrieben? So gehen Sie vor ⚠️
Google-Bewertung mit Pseudonym geschrieben? So gehen Sie vor ⚠️
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Sie wurden mit einer negativen Rezension auf Google versehen und dahinter steckt nur ein Pseudonym. Sie kennen die Person nicht oder vielleicht doch, das Pseudonym macht es jedoch schwer. In solchen Fällen können Sie sich dennoch juristisch …
Google-Bewertung von einem Mitarbeiter erhalten? Das ist unzulässig ⚠️
Google-Bewertung von einem Mitarbeiter erhalten? Das ist unzulässig ⚠️
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie eine negative Rezension eines Mitarbeiters auf Google erhalten haben, können Sie diese melden und löschen lassen. Wieso das so einfach ist, erkläre ich Ihnen im Folgenden. Meine Kanzlei ist auf das Löschen von schlechten Einträgen …
Kein Kunde, aber Google-Bewertung? So geht es nicht ⚠️
Kein Kunde, aber Google-Bewertung? So geht es nicht ⚠️
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie von einem Nichtkunden bei Google bewertet werden und dieser eine schlechte Rezension hinterlässt, ist das besonders ärgerlich. Denn was berechtigt eine solche Person, die kein Kunde ist überhaupt dazu, einen bewertenden Eintrag zu …
Sparbuch, Kontoinhaber und Beweiswert
Sparbuch, Kontoinhaber und Beweiswert
| 25.09.2019 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
Eine etwas aus der Mode geratene Form des Sparens ist das sog. Sparbuch. Sparbücher kommen gebunden, also als Buch, wie auch in – loser – Blattform vor. Der Sparer zahlt bei der Bank Beträge ein, die dem Sparbuch gutgeschrieben werden. Er …
Umgang mit Kununu: Soll man die Bewertungen ernst nehmen?
Umgang mit Kununu: Soll man die Bewertungen ernst nehmen?
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Arbeitgeberbewertungen auf Kununu oder einem anderen Portal auftauchen, sollten Sie dies ernst nehmen. Es empfiehlt sich sogar, unternehmensintern einen Umgang mit solchen Kritiken zu definieren. Hier sollte nichts dem Zufall …
Falsche Kununu-Bewertungen melden und löschen ⚠️
Falsche Kununu-Bewertungen melden und löschen ⚠️
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie sich gegen falsche Arbeitgeberbewertungen auf Kununu zur Wehr setzen wollen, könnten Ihnen die folgenden Informationen behilflich sein. Ich zeige auf, was unter einer falschen Bewertung zu verstehen ist, wie Sie diese melden und im …
Kununu-Bewertung melden! So gehen Sie effektiv vor!
Kununu-Bewertung melden! So gehen Sie effektiv vor!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie mit einer negativen Kununu-Bewertung Probleme haben, können Sie diesen Eintrag bei Kununu melden. Kununu selbst hat natürlich ein Interesse daran, möglichst viele Arbeitgeberbewertungen – gute wie schlechte – online bestehen zu …
Sollen Sie auf Kununu-Bewertungen reagieren? Ja, immer! Aber wie?
Sollen Sie auf Kununu-Bewertungen reagieren? Ja, immer! Aber wie?
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie als Unternehmen mit Kununu-Bewertungen konfrontiert werden, stellt sich die Frage, ob Sie auf der Plattform reagieren sollen. Im Grunde ja, immer, die Frage ist nur, wie zu reagieren ist. Denn es macht einen Unterschied, ob Sie auf …