1.754 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Bitcoin Betrug
Bitcoin Betrug
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Bitcoin Betrug In der jungen Zeiten häufen sich zahlreiche Meldungen von Privatnutzer, dass sie Opfer von Bitcoin-Betrug geworden sind. In der Tat wimmelt das Internet mit kuriosen Werbungen, dass man mit der Hilfe des konkreten Anbieters …
Befreiung aus der Restschuldversicherung
Befreiung aus der Restschuldversicherung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
19.05.2021 Kreditwucher ist eine unangemessene Belastung für jeden Kreditnehmer. Möglich sind solche Wucherverträge indem die Situation oder die Unbedarftheit des Kreditnehmers ausgenutzt wird und ihm einen Kredit zu hohen Kosten …
ADAXIO AMC GmbH: Weitere Urteile geben den Klägern Recht
ADAXIO AMC GmbH: Weitere Urteile geben den Klägern Recht
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
Bezugnehmend auf die Überschrift, teile ich folgendes mit: In 3 weiteren Verfahren gegen die ADAXIO AMC GmbH wurde die Zwangsvollstreckung der ADAXIO AMC GmbH gegen Anleger für unzulässig erklärt. In zwei Verfahren folgten das Landgericht …
MLP – Heidelberger Lebensversicherung wirksam widerrufen
MLP – Heidelberger Lebensversicherung wirksam widerrufen
| 16.04.2021 von Rechtsanwalt Stefan Schröder
Anleger der MLP Lebensversicherung aus den 90er und 2000er Jahren können ihre Lebensversicherungsbeiträge zurückverlangen. Hintergrund ist, dass viele Anleger in den 90er und 2000er Jahren dazu gebracht wurden, eine fondsgebundene …
MPU auch nach einmaliger Trunkenheitsfahrt unter 1,6 Promille ?
MPU auch nach einmaliger Trunkenheitsfahrt unter 1,6 Promille ?
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt und Notar Joß Haberkamm
Nach den Vorschriften der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) kann die Fahrerlaubnisbehörde nach einer Trunkenheitsfahrt nur dann die Beibringung eines medizinisch–psychologischen Gutachtens zur Überprüfung der Fahreignung anordnen, wenn der …
Haftung bei einem Unfall zwischen Pkw und Pedelec
Haftung bei einem Unfall zwischen Pkw und Pedelec
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Thomas Melletat
Natürlich gibt es schon seit einiger Zeit Pedelecs im Straßenverkehr. Es gibt aber noch nicht allzu viel Rechtsprechung zur Frage der Haftungsverteilung. Also Entscheidungen zu der Frage: wer zahlt denn eigentlich nach einem Unfall den …
Kürzung der Reparaturkosten im Schadenfall unzulässig
Kürzung der Reparaturkosten im Schadenfall unzulässig
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt und Notar Joß Haberkamm
Immer häufiger kommt es vor, dass der zum Schadensersatz verpflichtete Kfz-Haftpflichtversicherer nach Reparatur des Fahrzeugs des Geschädigten Kürzungen der Reparaturrechnung vornimmt und sich dabei auf einen eigens eingeholten Prüfbericht …
Homeoffice: Rechte – Pflichten - Möglichkeiten
Homeoffice: Rechte – Pflichten - Möglichkeiten
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
22.02.2021 Homeoffice hat Konjunktur. Es ist schon eigenartig, wie ausgerechnet eine Krankheit zur Modernisierung der Arbeitswelt beiträgt. Denn gegenwärtig verbreitet sich die Digitalisierung der Arbeitswelt rasant wie ein Virus. Geradezu …
Vergessene Schulden können verjährte Schulden sein
Vergessene Schulden können verjährte Schulden sein
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
19.10.2023 Nichts ist von Dauer. Und so verhält es sich auch mit Schulden, selbst wenn es manchmal dauert bis sie verjährt sind. Wenn das der Fall ist, kann die Forderung kein Gläubiger und kein Inkassounternehmen mehr durchsetzen. Dann ist …
Inkassounternehmen fordert verjährte Schulden ein? Rechtsanwalt hilft!
Inkassounternehmen fordert verjährte Schulden ein? Rechtsanwalt hilft!
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
08.02.2021 Es kommt immer wieder vor, dass Inkassounternehmen völlig überraschend alte Forderungen, die der Schuldner manchmal längst vergessen hat, geltend machen. Gewiss kommt jede Forderung zur Unzeit und bereitet Ungemach. Doch manchmal …
Betriebsrenten: Anpassungspflicht des Arbeitgebers und Anspruchsrecht des Betriebsrentners
Betriebsrenten: Anpassungspflicht des Arbeitgebers und Anspruchsrecht des Betriebsrentners
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
26.01.2021 Die betriebliche Altersvorsorge ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers. Unabhängig davon haben Beschäftigte das Recht, einen Teil ihres Lohns oder Gehalts zugunsten einer betrieblichen Altersvorsorge umzuwandeln, um …
Investment für Genussrechtsbeteiligungen von der CT Infrastructure Holding Limited erfolgreich zurückgefordert
Investment für Genussrechtsbeteiligungen von der CT Infrastructure Holding Limited erfolgreich zurückgefordert
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
19.01.2021 Und wieder hat ein Gericht mehreren Anlegern geholfen, ihr Geld aus den Genussrechtsbeteiligungen, die sie bei der DKM Vermögensanlagen AG (Wien) vor ca. zwölf Jahren erworben hatten, zurückzuerlangen. Nach Kündigung ihrer …
„Corona-Lockdown“ und gewerbliche Miet-/Pachtverträge
„Corona-Lockdown“ und gewerbliche Miet-/Pachtverträge
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
Der Gesetzgeber greift vor dem Hintergrund der andauernden COVID-19-Pandemie wiederholt in mietrechtsrelevante Rechtsgrundlagen ein. Aktuell werden jedoch die Auswirkungen dieser Neuregelung auf Seiten von Mietern und Vermietern …
Aktueller Trend: Sparkasse kündigt Prämiensparvertrag - ist das rechtmäßig ? (BGH XI ZR 345/18)
Aktueller Trend: Sparkasse kündigt Prämiensparvertrag - ist das rechtmäßig ? (BGH XI ZR 345/18)
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
Worum es geht: Derzeit kündigen einige Sparkassen so genannte Prämiensparverträge ihrer Kunden. Die Verträge sind aus Sicht der Banken bei den heutigen Zinskonditionen nicht mehr lukrativ. Für die Kunden, welche diese Verträge gerade mit …
Fliegen wir noch privat oder fliegen wir schon gewerblich?
Fliegen wir noch privat oder fliegen wir schon gewerblich?
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Derk Janssen
Fliegen wir noch privat oder fliegen wir schon gewerblich? In dieser oder ähnlichen Fragestellung wird in letzter Zeit immer häufiger im Kreise von Piloten die Frage aufgeworfen, was denn wohl noch zulässig sei und wo der Bereich einer …
Negative Trustpilot-Bewertung melden? So geht es ☝
Negative Trustpilot-Bewertung melden? So geht es ☝
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie mit einer oder mehreren negativen Trustpilot-Bewertungen zu kämpfen haben, sollten Sie gegen die schlechten Einträge vorgehen. Die negativen Bewertungen zu melden kann zum Erfolg führen, wenn juristisch korrekt vorgegangen wird. …
Fake-Bewertungen auf Trustpilot? Wie Sie gefälschte Einträge löschen lassen ✅
Fake-Bewertungen auf Trustpilot? Wie Sie gefälschte Einträge löschen lassen ✅
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie fake-Bewertungen auf Trustpilot entdeckten, sollten Sie umgehend gegen diese vorgehen. Denn selbst einige wenige gefälschte Negativeinträge können Ihnen merkliche Umsatzeinbußen bescheren. Meine Kanzlei ist auf das Reputationsrecht …
Negative Trustpilot-Bewertungen löschen lassen! So geht es!
Negative Trustpilot-Bewertungen löschen lassen! So geht es!
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Negative Bewertungen auf Trustpilot können dem betroffenen Unternehmen enorme Umsatzeinbußen einbringen - das möchte niemand. Falls Sie Probleme mit negativen Einträgen auf Trustpilot haben, können Sie beruhigt sein: in den allermeisten …
Fehlerhafte Widerspruchsbelehrung bei der Heidelberger Lebensversicherung AG
Fehlerhafte Widerspruchsbelehrung bei der Heidelberger Lebensversicherung AG
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Ausgangslage Mit Urteil vom 07. Mai 2014 hat der Bundesgerichtshof gemäß den Vorgaben des Europäischen Gerichtshofes (EUGH) entschieden, dass die Lebensversicherung eines Versicherungsnehmers ohne ordnungsgemäße Widerspruchsbelehrung auch …
Widerruf des Autokredits und Rückgabe des Fahrzeugs bei Kaskadenverweisung nach BGH-Urteil möglich
Widerruf des Autokredits und Rückgabe des Fahrzeugs bei Kaskadenverweisung nach BGH-Urteil möglich
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
30.11.2020 Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Urteil vom 26. März 2020 (Az. C-66/19) den sog. Kaskadenverweisung bei Autokreditverträgen, die den Darlehensnehmer zur Feststellung des Beginns der Widerrufsfrist führen soll, als …
Schlechte Jameda-Bewertung? So können Sie vorgehen 💡
Schlechte Jameda-Bewertung? So können Sie vorgehen 💡
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wer auf Jameda eine oder mehrere schlechte Bewertungen erhalten hat, wird dies vermutlich beim Zulauf neuer Patientinnen und Patienten merken. Beziehungsweise beim Ausbleiben eines solchen Zulaufs. Gegen eine schlechte Bewertung auf Jameda …
Stundung der Rückzahlung eines Überziehungskredits während der Corona-Pandemie
Stundung der Rückzahlung eines Überziehungskredits während der Corona-Pandemie
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
12.11.2020 Der Gesetzgeber hat zur Abmilderung der wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie eine Reihe von Gesetzen erlassen. Dazu gehört auch Art. 240 EGBGB – „Vertragsrechtliche Regelungen aus Anlass der COVID-19-Pandemie“, der …
Jameda-Bewertung anfechten? So geht es 💡
Jameda-Bewertung anfechten? So geht es 💡
27.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Negative Bewertungen auf Jameda können von der betroffenen Person angefochten werden. Das Anfechten eines schlechten Jameda-Eintrags muss sich jedoch auf rechtliche Grundlagen stützen. Meine Kanzlei ist auf das Reputationsrecht …
Unzulässige Beitragserhöhung der DKV - OLG Köln vom 22.09.2020
Unzulässige Beitragserhöhung der DKV - OLG Köln vom 22.09.2020
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Erneut hat das OLG Köln in Fortsetzung seiner Rechtsprechung vom 28.01.2020 - 9 U 138/19 - eine private Krankenversicherung zur Erstattung von unzulässig erhöhten Beiträgen verurteilt. Diesmal traf es die DKV. Das OLG Köln entschied zum …