598 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf betont Investorenschutz bei Immobilienfonds-Anleihen
Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf betont Investorenschutz bei Immobilienfonds-Anleihen
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Das renommierte Oberlandesgericht Düsseldorf hat in einem richtungsweisenden Urteil vom 20. Mai 2020 die Rechte der Anleger in den Vordergrund gestellt, indem es über die Klage einer Geschädigten gegen Vorstände einer …
Postbank zahlt Erbschaft nicht aus
Postbank zahlt Erbschaft nicht aus
| 02.12.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Als Erbe eines Nachlasses hat man viel zu beachten, was man wirklich nicht gebrauchen kann, ist eine unzuverlässige sowie unkooperative Bank und unnötiges Gerenne. Ein Mandant der Hamburger Hafencity-Kanzlei kann da eine wirklich …
CEO Fraud: Verluste von Geschäftsführern und Unternehmern rückgängig machen
CEO Fraud: Verluste von Geschäftsführern und Unternehmern rückgängig machen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
CEO-Fraud ist ein immer häufiger auftretendes Problem im Wirtschaftsleben, bei dem Betrüger mit Hilfe von gefälschten E-Mails an Geld und sensible Informationen gelangen. Besonders Unternehmen und Geschäftsführer sind von diesem kriminellen …
Telefonbetrug Anwalt hilft Ihnen im Schadensfall Ihr Geld zurückzuholen
Telefonbetrug Anwalt hilft Ihnen im Schadensfall Ihr Geld zurückzuholen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Telefonbetrug ist ein immer häufiger werdendes Problem in unserer digitalen Welt. Stetig steigende Zahlen an Betrugsfällen zeigen, dass Kriminelle diese Methode nutzen, um Menschen um ihr Geld zu bringen. Als Betroffener eines …
Postbank - Immer wieder Ärger mit Sperrungen von Konten und Auszahlungen - VZ ruft Bafin auf den Plan
Postbank - Immer wieder Ärger mit Sperrungen von Konten und Auszahlungen - VZ ruft Bafin auf den Plan
| 02.12.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
“So geht’s nicht weiter!“ – Zahllose Kunden der Postbank haben jegliches Vertrauen in ihre Bank verloren. Gesperrte Pfändungsschutzkonten , nicht funktionierende Kreditkarten, unbrauchbare Girokonten, verweigerte Auszahlungen – die Liste …
Asia Scam 2023 - Anlagebetrug aus Asien - Schnelle Hilfe für Geschädigte
Asia Scam 2023 - Anlagebetrug aus Asien - Schnelle Hilfe für Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Asia Scam sorgt in Deutschland und weltweit jährlich für enorme Verluste bei Anlegern. Während diese Form von Investment- und Online Trading Betrug aus Asien in die finanziellen Angelegenheiten europäischer Investoren und Trader eindringt, …
Recovery Scam: Anstatt Hilfe nur zusätzlicher Schaden!
Recovery Scam: Anstatt Hilfe nur zusätzlicher Schaden!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Recovery Scam: Für viele Geschädigte von Anlagebetrug , die bereits durch Online Trading oder Krypto Investments Verluste erlitten haben, klingt das Angebot wie ein Rettungsanker: Ein "Experte" tritt unverhofft auf den Plan und verspricht, …
Broker Betrug 2023: Online Trading Abzocke - Anwalt hilft Betroffenen
Broker Betrug 2023: Online Trading Abzocke - Anwalt hilft Betroffenen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Broker Betrug ist ein Thema, das 2023 leider viele Investoren und Anleger betrifft. Als Geschädigter durch einen unseriösen Broker oder eine betrügerische Plattform fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie Ihr verlorenes Geld zurückbekommen …
Geld verloren im Schneeballsystem - Betrug? So holen Sie Ihr Geld zurück
Geld verloren im Schneeballsystem - Betrug? So holen Sie Ihr Geld zurück
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Schneeballsystem, Pyramidensystem und Ponzi-Schema - diese Betrugsmethoden sind oft geschickt getarnt und ziehen viele in ihre Fänge. Sind auch Sie von einem solchen System betroffen? Sie sind nicht allein. Viele Menschen wurden durch …
Kreditbetrug? Anwalt einschalten! Schema - Verjährung & Schadensersatz
Kreditbetrug? Anwalt einschalten! Schema - Verjährung & Schadensersatz
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie wurden von verführerischen Kreditangeboten auf sozialen Medien in die Irre geführt? Hat Sie eine betrügerische Kreditwebseite abgezockt? Sie sind nicht allein. Täglich geraten Verbraucher in solche Fallen. Doch es gibt zivilrechtliche …
Was man als Erbe über Bankkonten nach dem Tod des Kontoinhabers wissen sollte
Was man als Erbe über Bankkonten nach dem Tod des Kontoinhabers wissen sollte
| 27.08.2023 von Rechtsanwalt Wolfdietrich E. Axmann
Wenn ein Angehöriger stirbt, stehen die Erben oft vor vielen Fragen und Herausforderungen. Eine davon ist, wie sie mit dem Bankkonto des Verstorbenen umgehen sollen. Das Konto ist nicht nur ein Vermögenswert, sondern auch ein …
Bitcoin Wallet eingefroren - Abzocke? Was betroffene Anleger tun können!
Bitcoin Wallet eingefroren - Abzocke? Was betroffene Anleger tun können!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie können plötzlich nicht mehr auf Ihr Bitcoin Wallet zugreifen? Ihr Broker droht damit, Ihr Bitcoin Konto einzufrieren oder behauptet, dies schon getan zu haben? Dann kann es sein, dass Sie durch eine weit verbreitete Betrugsmasche …
Broker verweigert Auszahlung! Wie komme ich an mein Geld?
Broker verweigert Auszahlung! Wie komme ich an mein Geld?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
"Mein Broker verweigert die Auszahlung" ist ein Satz, den ich in meiner Arbeit als Rechtsanwalt und Betreiber der Webseite www.kanzlei-herfurtner.de seit vielen Jahren täglich höre. In den allermeisten Fällen handelt es sich dabei um …
Bank Schadensersatz: Rückerstattung bei Phishing und nicht genehmigten Überweisungen?
Bank Schadensersatz: Rückerstattung bei Phishing und nicht genehmigten Überweisungen?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Ihr Geld ist weg, die Bank winkt ab – und jetzt? Phishing, nicht genehmigte Überweisungen und Geldverlust erzeugen das beklemmende Gefühl, im Dunkeln gelassen zu werden. Aber geben Sie sich nicht geschlagen! In einer Vielzahl von Fällen …
Erfolg gegen SCHUFA & Mercedes-Benz Leasing GmbH: Negativmerkmal für Hamburger Geschäftsführer beseitigt
Erfolg gegen SCHUFA & Mercedes-Benz Leasing GmbH: Negativmerkmal für Hamburger Geschäftsführer beseitigt
| 25.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Für einen GmbH-Geschäftsführer stellte die bankrechtlich spezialisierte Anwältin Dr. Ina Becker die Kreditwürdigkeit durch Löschung eines eingetragenen Negativmerkmals samt Forderungsverlauf bei der SCHUFA Holding wieder her. Es ging um ein …
Krypto Betrug Frau: Täterinnen in der Kryptowelt - Hilfe für Geschädigte
Krypto Betrug Frau: Täterinnen in der Kryptowelt - Hilfe für Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Krypto Betrug Frau: Von Romance Scam in Verbindung mit betrügerischen Krypto-Investments bis zur sogenannten OneCoin "Kryptoqueen" Ruja Ignatova - der von Männern dominierte Krypto Kosmos lockt bereits seit einiger Zeit auch weibliche …
Anzeige wegen Betrug erstatten: Wie geht das und kriege ich mein Geld zurück?
Anzeige wegen Betrug erstatten: Wie geht das und kriege ich mein Geld zurück?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Wie lange hat man Zeit um eine Anzeige zu erstatten? Was passiert wenn man eine Anzeige erstattet hat? Wird eine Anzeige immer verfolgt? Wie kriege ich mein Geld zurück? Sie sind von Betrug betroffen? Das Erstatten einer Anzeige wegen …
Rechnungsbetrug: Wer haftet und wie kriege ich mein Geld zurück?
Rechnungsbetrug: Wer haftet und wie kriege ich mein Geld zurück?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Gefälschte Rechnungen sind im Umlauf! Sind auch Sie von Rechnungsbetrug betroffen und haben dadurch eine hohe Summe Geld verloren? Sie fragen sich, wer nun für den Schaden haftet und ob es eine Möglichkeit gibt, Ihr Geld zurück zu erhalten? …
EC-Kartenmissbrauch: darf die PIN jetzt doch ins Portemonnaie?
EC-Kartenmissbrauch: darf die PIN jetzt doch ins Portemonnaie?
22.08.2023 von Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira
Inzwischen dürften es wirklich alle wissen: EC-Karte und PIN gehören nicht zusammen ins Portemonnaie. Denn wird die EC-Karte gestohlen und mit der PIN verwendet, ist das Geld ersatzlos weg. Wer aber die PIN verschlüsselt notiert und den …
Online Trading Betrugsmasche - Geld zurück nach Broker Abzocke
Online Trading Betrugsmasche - Geld zurück nach Broker Abzocke
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie wurden durch eine Online Trading Betrugsmasche geschädigt? Ihr Broker verweigert die Auszahlung? Wurden Sie sogar aufgefordert, plötzlich zusätzliche "Steuern", Provisionen oder Kautionen zu zahlen, um an Ihr eigenes Geld zu kommen? Sie …
Konto gesperrt ohne Vorwarnung: Was jetzt zu tun ist!
Konto gesperrt ohne Vorwarnung: Was jetzt zu tun ist!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Ihr Konto wurde gesperrt und das vollkommen ohne Vorwarnung oder Amkündigung? Das kann ein Schockmoment sein und zu direkten finanziellen Problemen führen. Als Betroffener fühlen Sie sich möglicherweise hilflos. Aber das sind Sie nicht. …
Wie man einen Broker verklagt und wann es sinnvoll ist: Ein Leitfaden
Wie man einen Broker verklagt und wann es sinnvoll ist: Ein Leitfaden
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sie sind an einen betrügerischen Broker geraten und fragen sich, wie sie ihn verklagen können? Lassen Sie uns das Thema genauer betrachten. Zunächst einmal Folgendes: Finanzangelegenheiten können äußerst komplex und verwirrend sein. Dennoch …
Festgeld Betrug: Wie Sie Ihr Geld zurückfordern
Festgeld Betrug: Wie Sie Ihr Geld zurückfordern
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Festgeld Betrug ist auch 2024 auf dem Vormarsch. Die Polizei warnt ganz aktuell vor einer Betrugswelle. Eine wachsende Anzahl betrügerischer Online-Plattformen verspricht hohe Renditen bei Festgeldanlagen, doch für viele Anleger endet die …
Krypto Betrug 2023 - was tun? Geld zurückholen mit Hilfe vom Anwalt
Krypto Betrug 2023 - was tun? Geld zurückholen mit Hilfe vom Anwalt
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Krypto-Betrug: Sie haben in Kryptowährungen investiert, in der Hoffnung auf eine sichere und profitable Zukunft. Plötzlich stellen Sie fest, dass Ihre digitalen Werte gestohlen wurden. Sie, als Geschädigter, stehen vor der Frage: Wie …