194 Ergebnisse für Einbürgerung

Suche wird geladen …

Doppelte Staatsangehörigkeit
Doppelte Staatsangehörigkeit
| 26.04.2021 von Rechtsanwältin Goharik Mnatsakanyan
… Staatsbürger, die Nachkommen von verfolgten ehemaligen deutschen Staatsangehörigen sind. Im Falle einer Wiedereinbürgerung ist ein Verzicht oder der Verlust der bisherigen Staatsangehörigkeit nicht erforderlich. Anders als bei einer Einbürgerung
VG Freiburg: Anspruch auf eine persönliche Anhörung vor Überstellung
VG Freiburg: Anspruch auf eine persönliche Anhörung vor Überstellung
| 28.02.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… vorzutragen, bevor ihr gegenüber eine für ihre Interessen eine nachteilige Entscheidung erlassen wird (EuGH, Urt. v. 11.12.2014 – C-249/13) . Mitgeteilt von RA Ulrich Hekler Rechtsanwalt Hekler berät im Bereich des Einbürgerungs
Schutzimpfungen bei Kindern – Angelegenheit von erheblicher Bedeutung vs. des täglichen Lebens
Schutzimpfungen bei Kindern – Angelegenheit von erheblicher Bedeutung vs. des täglichen Lebens
| 13.08.2017 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… die Ausübung des Zeugnisverweigerungsrechts Grundrichtung der Erziehung, religiöse Erziehung Klärung der Abstammung Änderung der Staatsangehörigkeit, Einbürgerung Beantragung von Ausweispapieren In Abgrenzung hierzu sind Angelegenheiten …
Die ​Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes
Die ​Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Haider
… durch die Abschaffung der Pflicht zur Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit bei der Einbürgerung. Dies markiert einen bedeutenden Paradigmenwechsel in der deutschen Staatsangehörigkeitspolitik. Verkürzung der Voraufenthaltszeiten …
ERWERB, VERLUST UND WIEDERERWERB DER DEUTSCHEN STAATSANGEHÖRIGKEIT IM AUSLAND
ERWERB, VERLUST UND WIEDERERWERB DER DEUTSCHEN STAATSANGEHÖRIGKEIT IM AUSLAND
| 05.01.2021 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
… und ausreichende Sprachkenntnisse erfüllt, und ein besonderes öffentliches Interesse der Bundesrepublik seine Einbürgerung rechtfertigt. Ein gesetzlicher Anspruch auf diese Einbürgerung besteht nicht. Sie liegt im Ermessen des Bundesverwaltungsamtes (BVA …
BVerfG: Sicherstellung von gesicherten Unterkünften bei Dublin-Überstellungen von Kleinkindern notwendig
BVerfG: Sicherstellung von gesicherten Unterkünften bei Dublin-Überstellungen von Kleinkindern notwendig
| 17.10.2014 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… Auch hier ist eine ausreichende Absicherung der erforderlichen Hilfe zu gewährleisten. Mitgeteilt von RA Ulrich Hekler Rechtsanwalt Hekler berät im Bereich des Einbürgerungs- und Ausländerrechtes bundesweit. Er ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht , Mitglied im Deutschen Anwaltsverein und Mitglied des Arbeitskreises für Ausländer- und Asylrecht.
Keine Niederlassungserlaubnis für türkische Staatsangehörige bei fehlender Teilnahme am Integrationskurs
Keine Niederlassungserlaubnis für türkische Staatsangehörige bei fehlender Teilnahme am Integrationskurs
| 28.04.2015 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… hier aber keine Auswirkungen auf den Arbeitsmarktzugang der Klägerin. Quelle: Pressemitteilung des BVerwG vom 28.04.2015 mitgeteilt von RA Ulrich Hekler Rechtsanwalt Hekler berät im Bereich des Einbürgerungs- und Ausländerrechtes bundesweit …
Greencard für verheiratete Partner – Teil II – Greencard for married couples/GER-ENG version
Greencard für verheiratete Partner – Teil II – Greencard for married couples/GER-ENG version
| 16.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… der US-Staatsbürgerschaft, weil man ggf. nicht die für die Einbürgerung erforderliche dauerhafte Ansässigkeit (continuous residence) nachweise kann. Aber auch Inhaber von Reentry Permits oder Returning Resident Visa können …
Neuerungen im Staatsangehörigkeitsrecht
Neuerungen im Staatsangehörigkeitsrecht
| 15.11.2023 von Rechtsanwältin Esther Benthien
Das Staatsangehörigkeitsrecht soll modernisiert und die Einbürgerung vereinfacht und beschleunigt werden. Der Gesetzentwurf sieht im Wesentlichen vor, dass die Einbürgerungszeit von 8 auf 5 Jahre verkürzt und die doppelte …
Trotz des no-deal Brexit: Behaltendürfen der britischen Staatsangehörigkeit bei Einbürgerung möglich
Trotz des no-deal Brexit: Behaltendürfen der britischen Staatsangehörigkeit bei Einbürgerung möglich
| 26.03.2019 von Rechtsanwältin Maria Smolyanskaya
… sie eine Aufenthaltserlaubnis und Arbeitserlaubnis benötigen werden. Welche Möglichkeiten gibt es also, um sich vor diesen unangenehmen Konsequenzen zu schützen? Für Briten mit Wohnsitz in Deutschland heißt die Lösung Einbürgerung
German citizenship / Naturalization - livelihood secured?
German citizenship / Naturalization - livelihood secured?
| 08.01.2022 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… nationality, that they do not have a relevant criminal record, that they have sufficient knowledge of German language and have successfully passed Einbürgerungs-Test. There are more detailed provisions but also exceptions for all of these …
Das Staatsangehörigkeitsfeststellungsverfahren, Teil II: Verlusttatbestände
Das Staatsangehörigkeitsfeststellungsverfahren, Teil II: Verlusttatbestände
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Waldemar Haak
… der ehemaligen UdSSR bei Abkömmlingen von Personen, welche die deutsche STA als sog. Umsiedler in den Jahren 1943 – 1945 erworben haben. Minderjährige müssen bei der Einbürgerung ordnungsgemäß vertreten sein. Wurde der Antrag auf Einbürgerung
Einwanderungsrecht in Deutschland: Der Weg zur Staatsbürgerschaft - immigration law in GER: The path to citizenship
Einwanderungsrecht in Deutschland: Der Weg zur Staatsbürgerschaft - immigration law in GER: The path to citizenship
| 13.12.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… der Einbürgerung, was für viele Einwanderer den entscheidenden Schritt auf dem Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft darstellt. Ein weiterer essentieller Aspekt der Einwanderung nach Deutschland betrifft das Visum und den Aufenthaltstitel …
Vor Ablauf der Deadline am 29.03.2019 trotz Brexit EU-Bürger bleiben durch Einbürgerung
Vor Ablauf der Deadline am 29.03.2019 trotz Brexit EU-Bürger bleiben durch Einbürgerung
| 19.10.2018 von Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.
… die Einbürgerung. Nach § 8 Abs. 1 StAG ist dafür zumindest vorausgesetzt, dass der Einbürgerungsbewerber rechtmäßig seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat und der Lebensunterhalt für ihn und seine Angehörigen gesichert ist. Die übrigen …
Untätigkeitsklagen gegen Einbürgerungsbehörden
Untätigkeitsklagen gegen Einbürgerungsbehörden
| 22.02.2024 von Rechtsanwältin Heidi Schairer
… haben, dann ist der erste große Schritt getan. Wenn jetzt auch noch alle Voraussetzungen der Einbürgerung vorliegen, dann könnte die Behörde eigentlich zeitnah entscheiden. Entscheidet die Einbürgerngsbehörde nicht inenrhalb von 3 Monaten …
Einbürgerung - Antrag wird nicht bearbeitet - Behörde reagiert nicht. Was tun?
Einbürgerung - Antrag wird nicht bearbeitet - Behörde reagiert nicht. Was tun?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
Was tun, wenn Ihr Einbürgerungsantrag auf Eis liegt? 1. Einführung: Sie haben einen Einbürgerungsantrag gestellt und warten schon seit Monaten auf eine Reaktion der Behörden? Diese Situation ist für viele Antragsteller in Deutschland leider …
OVG: Rechtsauffasung des BAMF unrichtig - subjektives Recht (+)/Keine Fristhemmung durch neg. Eilantrag
OVG: Rechtsauffasung des BAMF unrichtig - subjektives Recht (+)/Keine Fristhemmung durch neg. Eilantrag
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… von der Behörde (bzw. vom zuständigen Verwaltungsgericht) auf Antrag aufgehoben werden. Mitgeteilt von RA Ulrich Hekler Rechtsanwalt Hekler berät im Bereich des Einbürgerungs- und Ausländerrechtes bundesweit. Er ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht , Mitglied im Deutschen Anwaltsverein und Mitglied des Arbeitskreises für Ausländer- und Asylrecht.
VGH Mannheim: Vollständige gerichtliche Kontrolle bei Überprüfung von Befristungsentscheidungen
VGH Mannheim: Vollständige gerichtliche Kontrolle bei Überprüfung von Befristungsentscheidungen
| 21.02.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… nicht willkürlich, aber doch viel freier als bei einer gebundenen Entscheidung, eine mögliche Entscheidung herauspicken kann. Mitgeteilt von RA Ulrich Hekler Rechtsanwalt Hekler berät im Bereich des Einbürgerungs- und Ausländerrechtes bundesweit …
Für die Einbürgerung hinten anstellen; das „moderne“ Staatsangehörigkeitsrecht
Für die Einbürgerung hinten anstellen; das „moderne“ Staatsangehörigkeitsrecht
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Felix Kalthoff
… Diese Personengruppen werden auf § 8 Abs. 2 StAG verwiesen, demzufolge „zur Vermeidung einer besonderern Härte" bei der Einbürgerung u.a. auch von dem Erfordernis der Lebensunterhaltssicherung abgesehen werden kann. Einschlägig …
Neues Staatsbürgerschaftsgesetz in Deutschland: Top oder Flop? 🤔🚀 - schnelle Einbürgerung - vereinfachte Abschiebung?
Neues Staatsbürgerschaftsgesetz in Deutschland: Top oder Flop? 🤔🚀 - schnelle Einbürgerung - vereinfachte Abschiebung?
| 20.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Einbürgerung leicht gemacht: 🤝 Die Regeln für die Einbürgerung in Deutschland wurden geändert! Jetzt können Menschen, die hier leben, schon nach fünf Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen. Wenn du besonders gut Deutsch …
Einbürgerungsverfahren: keine Wiederholung der Identitätsprüfung
Einbürgerungsverfahren: keine Wiederholung der Identitätsprüfung
| 14.09.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
Laut dem Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen ist Identität eines Einbürgerungsbewerbers im Einbürgerungsverfahren nicht mehr zu prüfen, nachdem die Prüfung schon zuvor im Aufenthaltsrecht durchgeführt worden ist. Die Einbürgerung
Das neue Einbürgerungsrecht tritt in Kraft!
Das neue Einbürgerungsrecht tritt in Kraft!
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
Seit längerer Zeit haben wir auf das neue Recht zur Einbürgerung gewartet. Nun tritt das neue Gesetz endlich zum 26.06.2024 in Kraft. Die wesentlichen Auswirkungen: 1.) Grundsätzlich wird die Mehrstaatigkeit akzeptiert. Man muss …
Wiedergutmachungseinbürgerung für NS-Verfolgte
Wiedergutmachungseinbürgerung für NS-Verfolgte
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… wenn die Flucht erfolgte, noch bevor die deutsche Staatsbürgerschaft überhaupt angenommen werden konnte oder das Nazi-Regime die Einbürgerung z.B. wegen einer Eheschließung ausgeschlossen haben oder die Einbürgerung damals bei einer Antragstellung …
Reform des Staatsangehörigkeitsrechts
Reform des Staatsangehörigkeitsrechts
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Christian Mkhitaryan
… Nun steht auch die Mehrehe und die Missachtung der im GG verankerten #Gleichberechtigung von Mann und Frau einer Einbürgerung entgegen (§ 11 Nr. 3 StAG n.F.). ● Die Einbürgerungsurkunde soll im Rahmen einer öffentlichen Einbürgerungsfeier ausgehändigt werden (§ 16 StAG n.F.). #Staatsangehörigkeitsrecht #Einbürgerung #StAG #StARModG www.mkhitaryan.de