510 Ergebnisse für Insolvenzantrag stellen

Suche wird geladen …

Thomas Cook (Deutschland) hat Insolvenz angemeldet – was bedeutet das für Ihre Reise?
Thomas Cook (Deutschland) hat Insolvenz angemeldet – was bedeutet das für Ihre Reise?
| 26.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… am 25.09.2019 entstanden sind? Auch für diejenigen, bei denen Reiseleistungen vor dem Insolvenzantrag ausgefallen sind bzw. Kosten anfielen, gilt, dass die Versicherung bei Pauschalreisen, wie dargelegt, der richtige Ansprechpartner …
JCP-Anleihen: Amtsgericht – Insolvenzgericht – Krefeld eröffnet Insolvenzverfahren!
JCP-Anleihen: Amtsgericht – Insolvenzgericht – Krefeld eröffnet Insolvenzverfahren!
| 15.10.2019 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
… dass das Insolvenzgericht dem Antrag auf Eigenverwaltung mit Beschluss vom 02.10.2019 stattgegeben habe, ist also eine Desinformation der Geschäftsführung. Viele offene Fragen Es stellen sich Fragen nach der Verantwortung für diese Misere. Es sind Fälle …
HCI Shipping Select 26 und HCI Shipping Select 28 – die Schiffsfondskrise setzt sich fort
HCI Shipping Select 26 und HCI Shipping Select 28 – die Schiffsfondskrise setzt sich fort
| 14.02.2012 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… dieses Fonds bereits Insolvenzantrag stellen mussten. Betroffen sind die Tankschiffe „Hellespoint Crusader" und die „Hellespoint Commander". Bereits im September letzten Jahres wurde die Sanierung angeschoben und der Tanker „Hellespoint Trust …
S.A.G. Solarstrom AG: Insolvenz beantragt  – Anleihegläubiger bilden Interessengemeinschaft!
S.A.G. Solarstrom AG: Insolvenz beantragt – Anleihegläubiger bilden Interessengemeinschaft!
| 13.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Die S.A.G Solarstrom AG wird heute Insolvenzantrag stellen. Anleihegläubiger sind über diese Entwicklung entsetzt und schließen sich bei Dr. Späth & Partner zur Interessengruppe S.A.G. Solarstrom zusammen. Die S.A.G. Solarstrom AG …
Coronabedingte Steuerstundungen sind zum 30. September 2021 ausgelaufen. Was muss ich als Geschäftsleiter beachten?
Coronabedingte Steuerstundungen sind zum 30. September 2021 ausgelaufen. Was muss ich als Geschäftsleiter beachten?
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… sein. So kann die jetzt fällige Steuerschuld , die bisher gestundet war, zu einem Insolvenzantragsgrund führen. Dann muss der Geschäftsleiter auch einen Insolvenzantrag stellen. Es besteht eine Insolvenzantragspflicht. Ein Insolvenzantragsgrund …
Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO – neues BGH-Urteil hilft Gläubigern bei Zwangsvollstreckung
Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO – neues BGH-Urteil hilft Gläubigern bei Zwangsvollstreckung
| 20.07.2017 von Rechtsanwalt Christoph Plähn
Stellt ein Unternehmen oder eine Privatperson einen Insolvenzantrag, kommt es regelmäßig zu Anfechtungen und Rückforderungen erhaltener Zahlungen an Gläubiger durch den Insolvenzverwalter. Die Vorschriften der §§ 129 ff. InsO geben …
Risiko der Insolvenz einer Unterstützungskasse
Risiko der Insolvenz einer Unterstützungskasse
| 15.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… sich kein Konsens in der Mitgliederversammlung, wie diese Situation gelöst werden kann, übersteigen die Steuerschulden schnell ein vorhandenes Vermögen und der Vorstand befindet sich in der Situation, Insolvenzantrag zu stellen. Eine wenig …
Unternehmenssanierung: Wann ist welches Sanierungsmittel sinnvoll? | Update 2022
Unternehmenssanierung: Wann ist welches Sanierungsmittel sinnvoll? | Update 2022
| 17.09.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… überschuldet i.S.d. § 19 InsO, muss die Geschäftsleitung einen Insolvenzantrag stellen (unverzüglich!), außer die Sanierung ist aus Sicht eines sorgfältigen Geschäftsführers noch nicht gescheitert - dann darf noch 6 Wochen (Höchstfrist) gewartet …
Insolvenzantrag stellen: So geht es mit dem richtigen Formular
anwalt.de-Ratgeber
Insolvenzantrag stellen: So geht es mit dem richtigen Formular
| 30.01.2023
… Privatpersonen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über den Nachlass eines Verstorbenen in Form eines Nachlassinsolvenzverfahrens zu beantragen. Wer sich entscheidet, einen Insolvenzantrag zu stellen
GmbH in der Krise: Insolvenzantrag des Geschäftsführers gegen Willen der Gesellschafter?
GmbH in der Krise: Insolvenzantrag des Geschäftsführers gegen Willen der Gesellschafter?
| 03.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… zu minimieren. Eine Beratung von einem Anwalt ist dringend zu empfehlen. Muss der Geschäftsführer den Insolvenzantrag auch stellen, wenn die Gesellschafter das nicht fordern oder es sogar per Beschluss untersagen? Ja! Denn …
Demnächst quotenfreie Restschuldbefreiung in 3 Jahren – warten oder starten?
Demnächst quotenfreie Restschuldbefreiung in 3 Jahren – warten oder starten?
| 11.04.2019 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… dass Ihr konkretes RSB-Verfahren länger dauert, als wenn Sie mit Ihrem Insolvenzantrag noch einige Zeit bis zur Änderung der Rechtslage abwarten. Bei der Entscheidung, ob Sie jetzt oder später den Insolvenzantrag stellen, sollten Sie unbedingt …
Insolvenzverschleppung: GmbH-Geschäftsführers haftet der Agentur für Arbeit persönlich
Insolvenzverschleppung: GmbH-Geschäftsführers haftet der Agentur für Arbeit persönlich
| 01.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… der Geschäftsführer einer GmbH wegen verspäteter Insolvenzantragsstellung Schadenersatz zu leisten hatte. Der alleinige Geschäftsführer einer GmbH stellt Insolvenzantrag. Die Bundesagentur für Arbeit zahlte in der Folge für fünf Arbeitnehmer der GmbH …
Nuri ist insolvent - Was sind die Konsequenzen?
Nuri ist insolvent - Was sind die Konsequenzen?
| 10.08.2022 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Am 09.08.2022 musste die Kryptobank Nuri aus Berlin beim zuständigen Gericht einen Insolvenzantrag stellen. Zuvor hatte man sich in Gesprächen mit potentiellen Investoren befunden, die demnach wohl als gescheitert angesehen werden müssen …
d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG - AG Frankfurt/Main eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren (810 IN 397/24 D)
d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG - AG Frankfurt/Main eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren (810 IN 397/24 D)
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Nun ist die Entscheidung des AG Frankfurt zum Insolvenzantrag der d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG da. Mit Beschluss vom 09.04.2024 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Lesen Sie hier, wie es nun weiter geht. 1. AG …
Hauptverantwortlicher im PIM-Gold Skandal zum Schadensersatz verurteilt
Hauptverantwortlicher im PIM-Gold Skandal zum Schadensersatz verurteilt
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… lagern sollte. Das Unternehmen musste umgehend einen Insolvenzantrag stellen. Ein Großteil der Anlegergelder schien verloren. Da Geld üblicherweise niemals verloren geht, sondern nur den Besitzer wechselt, haben wir den Hauptverantwortlichen …
Insolvenz in der Coronavirus-Krise - das COVInsAG
Insolvenz in der Coronavirus-Krise - das COVInsAG
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
… von drei Wochen, Antrag auf Insolvenz zu stellen. Diese „Drei-Wochen-Frist“ wird jetzt ausgesetzt, und zwar rückwirkend zum 1. März bis zum 30. September 2020. Grundsätzlich gilt, dass bei Vorliegen von Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit …
Insolvenz in Eigenverwaltung - Unternehmen nachhaltig restrukturieren und erhalten
Insolvenz in Eigenverwaltung - Unternehmen nachhaltig restrukturieren und erhalten
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… sollte dies nicht ohne insolvenzrechtliche Beratung geschehen. In der Übersicht stellt sich das Verfahren wie folgt dar: Insolvenzantrag Im nächsten Schritt ist ein A ntrag auf Verfahrenseröffnung in Eigenverwaltung zu stellen. Auch hier empfiehlt …
Restschuldbefreiungsphase verkürzt auf drei Jahre
Restschuldbefreiungsphase verkürzt auf drei Jahre
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt | Mediator Frank Löwe
… sich erst etwas, wenn sie den Insolvenzantrag zwischen dem 17. August 2020 und 16. September 2020 gestellt haben. Diese Schuldner müssen die Anträge auf Verkürzung rechtzeitig bei dem Insolvenzgericht stellen. Das Gericht …
Inkongruente Deckung bei Leistung des Schuldners nach Drohung mit Insolvenzantrag
Inkongruente Deckung bei Leistung des Schuldners nach Drohung mit Insolvenzantrag
| 09.09.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… vor, einen Insolvenzantrag zu stellen Die Schuldnerin überwies am 12. April 2006 den gesamten eingeforderten Betrag einschließlich Zinsen und Anwaltskosten. Am 19. Juni 2006 stellte sie einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens, welches am 1 …
Welche Risiken gehe ich als Geschäftsführer bzw. Unternehmer ein, wenn ich mein Unternehmen fortführe, das bereits in der Krise ist, also schon zahlungsunfähig oder überschuldet?
Welche Risiken gehe ich als Geschäftsführer bzw. Unternehmer ein, wenn ich mein Unternehmen fortführe, das bereits in der Krise ist, also schon zahlungsunfähig oder überschuldet?
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… Geschäftsführer dazu zwingen, rechtzeitig einen Insolvenzantrag zu stellen. Welche Folgen hat das für mich als Geschäftsführer, wenn ich das Unternehmen auch noch über die Antragsfrist hinaus fortführe und Zahlungen ausgeführt werden …
Insolvenz bei Golfino – auch Anleihegläubiger betroffen
Insolvenz bei Golfino – auch Anleihegläubiger betroffen
| 25.11.2019 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Es hat eine weitere Mittelstandsanleihe erwischt. Der Bekleidungshersteller Golfino aus Glinde in Schleswig-Holstein musste am 15.11.2019 einen Insolvenzantrag stellen. Das zuständige Amtsgericht Reinbek hat daraufhin ein vorläufiges …
StaRUG: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30. April 2021 mindestens
StaRUG: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30. April 2021 mindestens
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… in der Regel angenommen werden, dass sie nach dem Abklingen der Krise auch wieder profitabel arbeiten. Der Staat stelle ihnen umfangreiche finanzielle Hilfen zur Verfügung, um Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Die Prüfung der Anträge nehme …
OLG München: Schadensersatz im Wirecard-Skandal bleibt möglich
OLG München: Schadensersatz im Wirecard-Skandal bleibt möglich
| 16.02.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… verneint wurden, müssen durch ein Sachverständigengutachten überprüft werden. Schadensersatzansprüche bleiben möglich. Zum Hintergrund – die geprellten Wirecard-Anleger Die Ereignisse rund um den Wirecard-Komplex stellen wohl den prominentesten …
P&R Container und die EuInsVO
P&R Container und die EuInsVO
| 24.03.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Insolvenzanträge wurden gestellt für die P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH, Az.: 1542 IN 726/18, die P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH, Az.: 1542 IN 727/18 und die P&R Container Leasing GmbH, Az …