155 Ergebnisse für Steuerfreibetrag

Suche wird geladen …

Abfindung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses – was muss ich beachten?
Abfindung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses – was muss ich beachten?
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… behandelt wird, als habe er die Abfindung über einen Zeitraum von fünf Jahren gleichmäßig erhalten. Im Ergebnis wird dadurch der Progressionseffekt durch einen mehr oder weniger hohen Abfindungsbetrag abgemildert. Steuerfreibeträge gibt …
Das Berliner Testament und die Erbschaftsteuer
Das Berliner Testament und die Erbschaftsteuer
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… daraus, dass die Kinder beim ersten Erbfall leer ausgehen und somit Steuerfreibeträge von jeweils 400.000 € pro Kind nicht genutzt werden. Zu einer Doppelbesteuerung kann es dann kommen, wenn das ererbte Vermögen zunächst vom überlebenden …
Checkliste: Lohnabrechnung
Checkliste: Lohnabrechnung
| 11.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… zu vermögenswirksamen Leistungen Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge Steuerfreibeträge Kirchensteuerabzug Sozialversicherungsbeiträge Aufwandsentschädigungen Auszahlungsbetrag als sogenannter Nettolohn (d.h. nach allen Abzügen) Zuschüsse für …
Gewerbesteuerfreibetrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gewerbesteuerfreibetrag - was Sie wissen und beachten müssen!
28.01.2020
… kann von Betrieben oder Firmen in Anspruch genommen werden, die Gewerbesteuer zahlen. Beim Steuerfreibetrag ist bis zu einer festgelegten Summe keine Gewerbesteuer zu bezahlen. Wie hoch ist der Gewerbesteuerfreibetrag? Die Höhe …
Anfechtung der Erbschaftsannahme bei Irrtum über die Höhe der Erbschaftsteuer
Anfechtung der Erbschaftsannahme bei Irrtum über die Höhe der Erbschaftsteuer
09.02.2023 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
… Derjenige, der bei der Annahme einer Erbschaft über die Höhe des zu seinen Gunsten greifenden Steuerfreibetrages irrt, befindet sich nicht in einem Irrtum über den Eintritt wesentlich anderer Rechtsfolgen, sondern nur über die Höhe der ihn …
Italienisches Recht: Das Nachlassverfahren in Italien für im Ausland abgewickelten Nachlass
Italienisches Recht: Das Nachlassverfahren in Italien für im Ausland abgewickelten Nachlass
10.04.2024 von Rechtsanwältin/avvocato Dr. Ulrike Christine Walter
… Steuersatz von 8% an, auch wenn die (potentiellen) Erben verwandt sind, die nach der derzeitigen Gesetzeslage einen Steuerfreibetrag bis zu € 1 Mill Wertgrundlage genießen können. Die Eintragung sollte möglichst binnen Jahresfrist erfolgen, da sonst Strafzuschläge zu zahlen sind. Gerne sind wir bei der Abwicklung behilflich.
Rechtlicher Leitfaden 2024 - wichtige rechtliche Änderungen für Unternehmer in Polen
Rechtlicher Leitfaden 2024 - wichtige rechtliche Änderungen für Unternehmer in Polen
13.02.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
… Das ist eine bedeutende Änderung für das Rechnungswesen der Unternehmen, die eine entsprechende Vorbereitung und Anpassung erfordert. Erwähnenswert sind auch die Fragen, die mit dem Steuerfreibetrag und den Steuerschwellenwerten zusammenhängen …
Vererben - jeder sollte sich eingehend informieren und frühzeitig ein Testament verfassen
Vererben - jeder sollte sich eingehend informieren und frühzeitig ein Testament verfassen
22.06.2005 von anwalt.de-Redaktion
… und durch die Erben nicht falsch interpretiert werden kann. Welche Formvorschriften sind bei der Testamentserstellung zu beachten? Wer erbt nach der gesetzlichen Erbfolge? Wann entsteht die Erbschaftssteuer? Welche Steuerfreibeträge kann ich nutzen …
Hohe Gewinne mit Kryptowährungen erwirtschaftet: Was nun?
Hohe Gewinne mit Kryptowährungen erwirtschaftet: Was nun?
23.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Möglichkeiten zur Steueroptimierung Nutzung von Steuerfreibeträgen : Prüfen Sie, welche Freibeträge und Pauschalen für Sie gelten und wie Sie diese optimal nutzen können. Auslandsinvestitionen : In einigen Ländern sind Krypto-Gewinne steuerlich …
Immobilie im Ausland vererben: Worauf ist zu achten?
Immobilie im Ausland vererben: Worauf ist zu achten?
25.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… kann. Steuerfreibeträge und Vergünstigungen Jedes Land hat unterschiedliche Freibeträge und steuerliche Vergünstigungen. Es ist ratsam, diese optimal zu nutzen: Freibeträge : Ermitteln Sie die Freibeträge für Erbschaften in beiden Ländern …
Erbrecht in Frankreich ​
Erbrecht in Frankreich ​
24.05.2024 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… oder Schenkung alle 15 Jahre. Freibeträge zwischen Geschwistern: € 15.697 Freibeträge zugunsten von Nichten/Neffen: € 7.849 In Deutschland sind die Steuerfreibeträge in der Regel großzügiger als in Frankreich! Deutschland: Freibeträge zwischen …