675 Ergebnisse für Weiterbeschäftigung

Suche wird geladen …

Fristlose Kündigung wegen Entzugs der Fahrerlaubnis auf einer Privatfahrt
Fristlose Kündigung wegen Entzugs der Fahrerlaubnis auf einer Privatfahrt
| 06.05.2008 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… in diesem Zeitraum als Lader weiterbeschäftigen könne. Vier weitere Arbeitnehmer könnten die Fahrten solange durchführen. Das Arbeitsgericht Neubrandenburg verweigerte aus diesem Grunde die Ersetzung der Zustimmung. Hiergegen legte der Arbeitgeber …
Änderungskündigung - Änderung des Arbeitsorts – Auswahlverfahren – Auswahlkriterien
Änderungskündigung - Änderung des Arbeitsorts – Auswahlverfahren – Auswahlkriterien
| 30.05.2011 von Rechtsanwalt Torsten Klose
… eine Weiterbeschäftigung - unterschiedliche Tätigkeiten zur Verfügung stehen, zugleich mehrere Arbeitnehmer um eine geringere Anzahl günstigerer Beschäftigungsmöglichkeiten konkurrieren und deshalb eine personelle Auswahl zu treffen ist. Wird vorab …
Kündigungsschutzklage im Arbeitsrecht – bekomme ich da nicht noch mehr Ärger ?
Kündigungsschutzklage im Arbeitsrecht – bekomme ich da nicht noch mehr Ärger ?
| 28.05.2018 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… Sie weiterbeschäftigen. Was ist aber, wenn das Kündigungsschutzgesetz nicht gilt (Kleinbetrieb)? Auch in diesem Falle sollte genau überlegt werden, ob nicht doch eine Kündigungsschutzklage erhoben wird. Zwar steht Ihnen …
Heimlicher Mitschnitt eines Personalgesprächs – fristlose Kündigung
Heimlicher Mitschnitt eines Personalgesprächs – fristlose Kündigung
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… Wort zu haben. Speziell Mitarbeitergespräche, in denen Fragen und Zusagen des Arbeitgebers zur Entlohnung, einer Weiterbeschäftigung oder gar des Mobbings erwartet werden, sorgen für Angst und Unsicherheit und sind daher der Anlass …
Erwerbsschaden trotz Arbeitslosigkeit?
Erwerbsschaden trotz Arbeitslosigkeit?
| 09.03.2020 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Nun aber war ihm eine Weiterbeschäftigung nicht mehr möglich und zumutbar. Er hätte sogar ohne rechtliche Konsequenzen selbst das Arbeitsverhältnis kündigen können. Nach Ansicht der Richter konnte das Unfallopfer somit Ersatz …
Insolvenz: Gehalt? Kündigung? Was wird aus meinem Arbeitsplatz?
Insolvenz: Gehalt? Kündigung? Was wird aus meinem Arbeitsplatz?
| 19.12.2017 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… ist. Bei einer derartigen Klage prüft dann das Gericht, ob die Kündigung wirksam ist oder der Mitarbeiter weiter beschäftigt werden muss. Bei einem Betriebsübergang im Insolvenzverfahren ist die Weiterbeschäftigung vorerst gesichert. Handelt …
Vodafone und co. – Was ist bei einer Betriebsbedingten Kündigung zu beachten?
Vodafone und co. – Was ist bei einer Betriebsbedingten Kündigung zu beachten?
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
… eine betriebsbedingte Kündigung das, was für fast alle gilt: sie muss sozial gerechtfertigt sein. Dies ist sie, wenn sie durch dringende betriebliche Erfordernisse, die einer Weiterbeschäftigung des Arbeitsnehmers in diesem Betrieb entgegenstehen …
Kündigungsschutz für Arbeitnehmer
Kündigungsschutz für Arbeitnehmer
| 13.10.2011 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… die einer Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers in diesem Betrieb entgegenstehen, bedingt ist. Damit wird ein sehr hoher Schutz gewährleistet, wenn der Arbeitnehmer allgemeinen Kündigungsschutz für sich beanspruchen kann. Dies setzt voraus …
Alkoholabhängiger Arbeitnehmer – ordentliche, personenbedingte Kündigung wirksam?
Alkoholabhängiger Arbeitnehmer – ordentliche, personenbedingte Kündigung wirksam?
| 25.04.2016 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… sein Interesse an der Beendigung des Arbeitsverhältnisses dasjenige des Arbeitnehmers an der Weiterbeschäftigung. Was ist anzuraten? Einen generellen Tipp kann man weder Arbeitnehmern noch Arbeitgebern geben. Es kommt immer auf die Einzelfallumstände …
Abfindung: Gewusst wie bei Kündigung
Abfindung: Gewusst wie bei Kündigung
| 04.09.2006 von anwalt.de-Redaktion
… auf den Arbeitgeber erhebliche Kosten zu, da der Vergütungsanspruch des Arbeitnehmers bei einer nicht rechtswirksamen Kündigung nach Ablauf der Kündigungsfrist fortbesteht. Der Arbeitgeber, der in der Regel eine Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers …
Entfristung eines befristeten Arbeitsvertrags – Beispiel: Deutsche Post
Entfristung eines befristeten Arbeitsvertrags – Beispiel: Deutsche Post
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
weiterbeschäftigen können. Zudem haben Arbeitgeber mit befristeten Arbeitsverträgen die Möglichkeit, das Verhalten und die Eingliederung in den Betrieb der Arbeitnehmer sehr lange zu beobachten. Wirksamer befristeter Arbeitsvertrag mit Sachgrund …
Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit – nicht alle möchten raus aus der JVA Plötzensee
Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit – nicht alle möchten raus aus der JVA Plötzensee
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Klaus-D. Fröhlich
… legte das Verwaltungsgericht dar, dass der Dienstherr seiner sog. Suchpflicht nicht genügt hatte. Da er nicht zur Genüge geprüft habe, ob eine Weiterbeschäftigung möglich sei, war die Zurruhesetzungsverfügung rechtswidrig und die aufschiebende …
Wichtige Themen im Arbeitsrecht – Unsere TOP 5
Wichtige Themen im Arbeitsrecht – Unsere TOP 5
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… von Ihrem Arbeitgeber erhalten, sollten Sie sich unbedingt beraten lassen! Das ist enorm wichtig, um insbesondere in Erfahrung zu bringen, ob die Kündigung wirksam ist und um ggf. die Erfolgsaussichten auf eine Weiterbeschäftigung
Beschäftigungsverbot bei Nichtvorlage eines Impf- oder Genesenennachweises
Beschäftigungsverbot bei Nichtvorlage eines Impf- oder Genesenennachweises
| 18.08.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… Das Gesundheitsamt kann dann nach § 20a Abs. 5 Satz 3 IfSG untersagen, dass der Arbeitnehmer die Einrichtung des Arbeitgebers betritt oder darin tätig wird. Bis zu dieser Anordnung hat der Arbeitnehmer grundsätzlich einen Anspruch auf Weiterbeschäftigung. 3 …
Kündigungsschutzklage + Auflösungsantrag im Kündigungsschutzverfahren
Kündigungsschutzklage + Auflösungsantrag im Kündigungsschutzverfahren
| 11.12.2014 von Rechtsanwalt Friedemann Koch
… unwirksam ausurteilt. Kommt eine Weiterbeschäftigung für den Arbeitnehmer trotz Unwirksamkeit der Kündigung nicht in Betracht, da ihm aufgrund arbeitgeberseitigen Verhaltens die Weiterbeschäftigung nicht zumutbar ist, kann er einen Antrag …
Status von Ein-Euro-Jobbern
Status von Ein-Euro-Jobbern
| 22.01.2008 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… und auf Weiterbeschäftigung über das Jahresende hinaus. Sie ist der Ansicht, dass nicht die Voraussetzungen für eine Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung vorgelegen hätten. Aus diesem Grunde sei stillschweigend ein unbefristetes …
Schiffsfonds Krise: Sanko Steamship Flotte droht finanzieller Kollaps
Schiffsfonds Krise: Sanko Steamship Flotte droht finanzieller Kollaps
| 21.03.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Gelingt es - ähnlich wie im Falle des insolventen Reeders Beluga Shipping - nämlich nicht, eine Weiterbeschäftigung der betroffenen und bereits bislang weit unter den Erwartungen gefahrenen Fondsschiffe sicherzustellen, müssen …
Kündigung durch den Arbeitgeber – was tun?
Kündigung durch den Arbeitgeber – was tun?
| 02.09.2016 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… durch einen spezialisierten Anwalt und ggf. die Erhebung einer Klage kann für den Arbeitnehmer bares Geld bedeuten, insbesondere wenn nicht die Weiterbeschäftigung, sondern eine angemessen Abfindung das Ziel ist. 1. Welche Fristen gelten? Die Frist …
Eingeschränkte Sozialauswahl bei Kündigungen in den NATO-Streitkräften
Eingeschränkte Sozialauswahl bei Kündigungen in den NATO-Streitkräften
| 05.06.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… vor, die einer Weiterbeschäftigung unseres Kraftfahrzeugmechanikers entgegenstünden. Ein dringendes betriebliches Erfordernis der Kündigung sei auf Grund der Entscheidung der Stationierungskräfte, die bisher in der Kfz-Werkstatt in Niederkrüchten …
Deutsche Bank muss vier entlassene Mitarbeiter wieder einstellen
Deutsche Bank muss vier entlassene Mitarbeiter wieder einstellen
| 26.09.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… ausgesprochenen ordentlichen Kündigungen. Es hat die Deutsche Bank AG zur Weiterbeschäftigung der Mitarbeiter und zur Nachzahlung der Gehälter verurteilt. Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Präsident des VDAA …
Arbeitsverhältnis wurde gekündigt! Was nun – Weiterbeschäftigung oder Abfindung?
Arbeitsverhältnis wurde gekündigt! Was nun – Weiterbeschäftigung oder Abfindung?
| 07.06.2017 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Reinald Berchter
… hierbei, ob die Kündigung wirksam ist oder nicht. Ist die Kündigung unwirksam, hat der Mitarbeiter einen Anspruch auf Weiterbeschäftigung; er kann also weiterarbeiten. Aber selbst wenn der gekündigte Mitarbeiter kein gesteigertes Interesse …
Rechtsfolgen einer Änderungskündigung
Rechtsfolgen einer Änderungskündigung
| 11.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Hat ein Arbeitnehmer eine Änderungskündigung unter Vorbehalt angenommen, kann er gerichtlich keine Weiterbeschäftigung zu den alten Arbeitsbedingungen mehr verlangen. Dass eine Kündigung das Arbeitsverhältnis beendet, ist bekannt …
Abfindung Arbeitsrecht
Abfindung Arbeitsrecht
| 16.10.2013 von Bartholomäus Günthner & Partner
… ist immer auf das Feststellung der Unwirksamkeit der Kündigung und die Weiterbeschäftigung gerichtet. In der Praxis verhält es sich aber so, dass häufig im Rahmen der arbeitsgerichtlichen Güteverhandlung eine Abfindung vereinbart …
BAG-Urteil vom 29. August 2013 - betriebsbedingte Kündigung - freier Arbeitsplatz im Ausland
BAG-Urteil vom 29. August 2013 - betriebsbedingte Kündigung - freier Arbeitsplatz im Ausland
| 18.12.2013 von Rechtsanwalt Matthias Fiene
Die Verpflichtung des Arbeitgebers, dem Arbeitnehmer zur Vermeidung einer Beendigungskündigung eine Weiterbeschäftigung zu geänderten Arbeitsbedingungen anzubieten, bezieht sich grundsätzlich nicht auf freie Arbeitsplätze …