4.707 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Mahnung der Debtend Services wg Gewinnspiel „Winners 49 & TOP 400 & Millionenrente“
Mahnung der Debtend Services wg Gewinnspiel „Winners 49 & TOP 400 & Millionenrente“
| 10.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Firma Debtend Services mahnt Forderungen für die - angebliche - Teilnahme an einem Gewinnspiel. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier, wie Sie reagieren sollten. Zum Hintergrund Uns liegt eine Mahnung der Debtend Services zur …
UWG-Abmahnung der Felloase GmbH durch Kehl Rechtsanwälte wg. Widerrufsbelehrung+Datenschutzerklärung
UWG-Abmahnung der Felloase GmbH durch Kehl Rechtsanwälte wg. Widerrufsbelehrung+Datenschutzerklärung
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Uns liegt eine Abmahnung der Felloase GmbH vertreten durch die Kanzlei Kehl Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zur Prüfung vor. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier, wie zu reagieren ist. Zum Hintergrund Betroffen sind …
Beitragserhöhungen privater Krankenversicherungen sind oft unwirksam
Beitragserhöhungen privater Krankenversicherungen sind oft unwirksam
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
Beitragserhöhungen sorgen häufig für Verdruss bei PKV-Versicherten. Schlimmstenfalls führen besonders immense Erhöhungen sogar zu einer finanziellen Krise, da es vielfach keine Möglichkeit mehr gibt, zurück in die Gesetzliche zu wechseln. …
Dieselskandal: Audi AG zu Schadenersatz wegen eines Audi A6 3.0 TDI Euro 5 verurteilt
Dieselskandal: Audi AG zu Schadenersatz wegen eines Audi A6 3.0 TDI Euro 5 verurteilt
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat mit Urteil vom 22.09.2020 (4 O 2930/20) entschieden, dass die Audi AG, als Herstellerin und Entwicklerin des im Audi A6 verbauten 3.0 Liter V6 Turbodieselmotors mit der Schadstoffklasse Euro 5, das …
Wirecard-Untersuchungsausschuss
Wirecard-Untersuchungsausschuss
08.10.2020 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
Im Fall Wirecard soll noch im Herbst dieses Jahres ein Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags den Fall genauer aufarbeiten. Wegen der steigenden Anzahl an Bargeldlosgeschäften und daher erheblichen Auswirkungen des Finanzskandals …
erneut: UrhG-Abmahnung wg. Foto der Motion E-Service GmbH durch CBH Rechtsanwälte -  Schmuddelwedda
erneut: UrhG-Abmahnung wg. Foto der Motion E-Service GmbH durch CBH Rechtsanwälte - Schmuddelwedda
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Kanzlei CBH mahnt für die E-Service GmbH wegen (angeblich) unlizenzierter Benutzung von Fotografien, die durch die Agentur SPICE media production Kft. für die Motion E-Service GmbH für die Marke „Schmuddelwedda“ gefertigt wurden, ab. …
Hamburgische Datenschutzbehörde: Geldbuße i.H.v. 35,3 Mio. € gegen H&M wegen Datenschutzvertößen
Hamburgische Datenschutzbehörde: Geldbuße i.H.v. 35,3 Mio. € gegen H&M wegen Datenschutzvertößen
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Baran Kizil LL.M.
Mit Bescheid vom 01.10.2020 setzte der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) ein Bußgeld i.H.v. ca. 35.3 Mio. € gegen die Modekette H&M wegen Datenschutzverstößen fest. Was ist in dem Fall …
Abovertrag: A&M Marketing UG verschickt Rechnung nach Werbe-Anruf für Google Werbung "Auffindungsvertrag"
Abovertrag: A&M Marketing UG verschickt Rechnung nach Werbe-Anruf für Google Werbung "Auffindungsvertrag"
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Welche Masche steckt dahinter? Gewerbetreibende und Freiberufler erhalten zunächst Werbeanrufe und sehen sich plötzlich hohen Rechnungen für ein ungewolltes Werbe-Abo der A&M Marketing UG aus Neuburg an der Donau ausgesetzt. Wie gerät …
In höheres Fachsemester geklagt: Erfolgreiche Studienplatzklage
In höheres Fachsemester geklagt: Erfolgreiche Studienplatzklage
| 07.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
Der Begriff „Studienplatzklage“ ist vielen geläufig, die sich erfolglos um einen Studienplatz im ersten Fachsemester Medizin beworben haben. Dabei ist eine Studienplatzklage auch durchaus eine Möglichkeit für Studierende, die sich erfolglos …
Kündigung aus dem öffentlichen Dienst
Kündigung aus dem öffentlichen Dienst
| 25.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Arbeitnehmern im öffentlichen Dienst steht derselbe Kündigungsschutz zu, wie „normalen“ Arbeitnehmern. Kündigungsfristen Besonders sind die Kündigungsfristen von Angestellten im öffentlichen Dienst unter Anwendung des TVÖD bzw. TV-L zu …
eBay-Abmahnung: HARD Schutzausrüstung GmbH + RA Dr. Axel Schober wg CORONA Gesichtsvisier
eBay-Abmahnung: HARD Schutzausrüstung GmbH + RA Dr. Axel Schober wg CORONA Gesichtsvisier
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die HARD Schutzausrüstung GmbH mahnt Onlineanbieter von Gesichtsvisieren in Zeiten der gestiegenen Nachfrage wegen Corona wettbewerbsrechtlich durch den Rechtsanwalt Dr. Axel Schober ab. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier wie …
Maklervertrag: Kann er sich automatisch verlängern?
Maklervertrag: Kann er sich automatisch verlängern?
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
Befristete Verträge enthalten oft Verlängerungsklauseln, nach denen sich der Vertrag automatisch verlängert, wenn er nicht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt gekündigt wird. Solche Befristungen kommen u. a. auch bei Maklerverträgen vor. …
Studienplatzklage Medizin: Auswahlverfahren der Hochschule der Charité Berlin rechtswidrig!
Studienplatzklage Medizin: Auswahlverfahren der Hochschule der Charité Berlin rechtswidrig!
| 06.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
Eine Studienplatzklage zielt meist auf den Nachweis einer unzureichenden Kapazitätsauslastung bei der Studienplatzvergabe der Hochschule ab. Gelingt das, verurteilt das Gericht die Hochschule, weitere Studienplätze im Fachbereich …
Kein Anspruch auf Schalldämpfer trotz § 13 WaffG ?
Kein Anspruch auf Schalldämpfer trotz § 13 WaffG ?
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Philip Keller
Der Fall Ein Jäger beantragte die Genemigung zum Erwerb eines Schalldämpfers für seine Jagdlangwaffen zu erteilen. Als Begründung führte er an, dass er mit einer schallgedämpften Jagdwaffe auf Wild schießen will, um Schädigungen seines …
Arbeitsrecht: Warum der Prozessvergleich besonders sinnvoll ist!
Arbeitsrecht: Warum der Prozessvergleich besonders sinnvoll ist!
| 04.10.2020 von Rechtsanwältin Hülya Senol
Konflikte im Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis sind im Vergleich zu anderen Streitigkeiten von einer Reihe an rechtlichen wie auch tatsächlichen Besonderheiten geprägt. Dieser Umstand entspringt dem Wesen des Arbeitsvertrages. Er ist auf …
Kündigung in der Elternzeit  - für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Kündigung in der Elternzeit - für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 24.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Kündigung durch Arbeitgeber Arbeitgeber dürfen Arbeitnehmer ab dem Zeitpunkt, ab dem diese Elternzeit verlangt haben und während der genehmigten Elternzeit nicht kündigen (§ 18 Abs. 1 S. 1 BEEG). Der Sonderkündigungsschutz der Elternzeit …
Abmahnung Marke „PARTY ANIMAL“ der Pumpkin and Honey Bunny UG durch Kanzlei Meissner & Meissner
Abmahnung Marke „PARTY ANIMAL“ der Pumpkin and Honey Bunny UG durch Kanzlei Meissner & Meissner
| 04.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Firma Pumpkin and Honey Bunny UG (haftungsbeschränkt) spricht, vertreten durch die Kanzlei Meissner & Meissner markenrechtliche Abmahnungen wegen des Begriffs „PARTY ANIMAL“ aus. Wenn auch Sie betroffen sind, lesen Sie hier, wie Sie …
Welche Regeln gelten für Auftritte in sozialen Medien?
Welche Regeln gelten für Auftritte in sozialen Medien?
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
Viele Unternehmen sind schon seit Jahren in den Sozialen Medien präsent, andere haben diese Notwendigkeit jetzt erst erkannt. Für beide Gruppen gilt: Es ist nicht leicht die Spielregeln der Sozialen Medien zu verstehen und deren …
Der Urlaubsanspruch der Arbeitnehmer im Corona-Jahr
Der Urlaubsanspruch der Arbeitnehmer im Corona-Jahr
| 24.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Seit März 2020 hat die Corona-Pandemie die Welt fest im Griff und Reiseeinschränkungen, Reiseverbote und Reisewarnungen sind an der Tagesordnung. Arbeitnehmer müssen Urlaubsreisen absagen oder verschieben. Viele Arbeitnehmer treten deshalb …
Markenrecht: Abmahnung der Stiebel Eltron GmbH & Co. KG wegen Marke durch Kanzlei Eisenführ Speiser
Markenrecht: Abmahnung der Stiebel Eltron GmbH & Co. KG wegen Marke durch Kanzlei Eisenführ Speiser
| 01.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Stiebel Eltron GmbH & Co. KG lässt durch die Kanzlei Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte Onlinehändler markenrechtlich abmahne. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier wie zu reagieren ist. Wann drohen Abmahnungen? …
Erstattungsfähigkeit der Anwaltskosten bei Vertretung im Abänderungsverfahren nach § 80 VII VwGO.
Erstattungsfähigkeit der Anwaltskosten bei Vertretung im Abänderungsverfahren nach § 80 VII VwGO.
| 01.10.2020 von Rechtsanwalt Zaza Koschuaschwili
Nicht selten kommt es in der Praxis vor, dass bei Vertretung im Abänderungsverfahren nach § 80 VII VwGO bei der zuvor vorausgegangenen Vertretung der Antragsteller im Verfahren nach § 80 V VwGO die Auffassung vertreten wird, dass die …
Urheberrecht: Foto Lichtbild auf Facebook - UrhG-Abmahnung d.Dieter Golland durch Kanzlei Leineweber
Urheberrecht: Foto Lichtbild auf Facebook - UrhG-Abmahnung d.Dieter Golland durch Kanzlei Leineweber
| 30.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Kanzlei Leineweber (Rechtsanwalt Björn Leineweber) mahnt für den Fotografen Dieter Golland wegen (angeblich) unlizenzierter Benutzung von Fotografien ab. Zum Hintergrund Herr Dieter Golland ist Fotograf aus Oberhausen und fotografiert …
OSRAM halbiert Mitarbeiterzahl
OSRAM halbiert Mitarbeiterzahl
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Der Glühbirnenhersteller OSRAM will die Zahl seiner Mitarbeiter weltweit von einst 40.000 auf 20.000 bis zum Jahr 2025 senken und damit halbieren. Schon bis September 2020 werden 1.700 Arbeitnehmer ihren Hut nehmen müssen; dann hat OSRAM …
eBay Abmahnung: Handy Deutschland fordert durch RA Scholz Vertragsstrafe nach Unterlassungserklärung
eBay Abmahnung: Handy Deutschland fordert durch RA Scholz Vertragsstrafe nach Unterlassungserklärung
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Handy Deutschland GmbH geht nun gegen einen Abgemahnten mit Hilfe der Kanzlei Scholz (Rechtsanwalt Dieter Scholz) vor und fordert die Zahlung von Vertragsstrafe wegen - behaupteter- Verstöße gegen eine zuvor abgegebene …