19.822 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Schneekoppe im Insolvenzverfahren: Was bedeutet dies für Anleger der Schneekoppe-Anleihe? (a)
Schneekoppe im Insolvenzverfahren: Was bedeutet dies für Anleger der Schneekoppe-Anleihe? (a)
25.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Naturkosthersteller Schneekoppe sorgte Anfang August 2014 für alles andere als erfreuliche Schlagzeilen. Das Unternehmen musste den Gang zum Insolvenzrichter antreten. Das zuständige Amtsgericht folgte im Fall der Schneekoppe Lifestyle …
Travel24.com-Anleihe: Was können Anleger nach dem zweiten Kurssturz unternehmen?
Travel24.com-Anleihe: Was können Anleger nach dem zweiten Kurssturz unternehmen?
26.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Sommer 2014 hat sich eingetrübt. Auch die 7,5%-Anleihe der Travel24.com AG (WKN: A1PGRG; ISIN: DE000A1PGRG2), die das bekannte Internetreiseportal travel24.com betreibt, bereitet deren Anlegern derzeit nicht ungetrübte Freude. Ursache …
DCM Renditefonds 22 - Gericht spricht Anleger Schadensersatz zu
DCM Renditefonds 22 - Gericht spricht Anleger Schadensersatz zu
27.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Landgericht Frankfurt am Main sprach einem vom der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen vertretenen Anleger des DCM Renditefonds 22 Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung zu. Der Anleger wurde nach Auffassung des Gerichts in der …
Allianz Flexi Immo: Schadensersatz wegen Schließung möglich? Ansatzpunkt Anlageberatung
Allianz Flexi Immo: Schadensersatz wegen Schließung möglich? Ansatzpunkt Anlageberatung
30.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Krise der offenen Immobilienfonds zog in den vergangenen Jahren zahlreiche offene Fonds in Mitleidenschaft. Auch der Dachfonds Allianz Flexi Immo konnte sich diesen Ereignissen nicht entziehen und musste im April 2012 geschlossen …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Können Anleger 2014 noch Schadensersatz fordern?
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Können Anleger 2014 noch Schadensersatz fordern?
01.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Seitdem der Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P vor rund einem Dreivierteljahr aufgelöst wurde, ist einige Zeit verstrichen. Die Liquidation des offenen Fonds hat den Anlegern bislang zwei Auszahlungen eingebracht. Nachdem …
Die Rechtsprechung des BGH zur Aufklärungspflicht einer Bank über Rückvergütungen setzt sich fort
Die Rechtsprechung des BGH zur Aufklärungspflicht einer Bank über Rückvergütungen setzt sich fort
22.08.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Mit Urteil vom 19.07.2011 (Az XI ZR 191/10) hat der Bundesgerichtshof erneut klargestellt, dass eine Bank ihre Anleger im Beratungsgespräch auch ungefragt über erhaltene Rückvergütungen aufklären muss. Seit Jahren geht der Bundesgerichtshof …
Life Trust Sechs GmbH & Co. KG - Anleger sollten etwaige Schadensersatzansprüche prüfen lassen
Life Trust Sechs GmbH & Co. KG - Anleger sollten etwaige Schadensersatzansprüche prüfen lassen
05.12.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Wenn Kreditinstitute den Kunden bei der Anlageberatung nicht über die Vertriebsvergütung aufgeklärt haben, die sie für die Vermittlung der Beteiligung erhalten haben, können gut durchsetzbare Schadensersatzansprüche bestehen. Mit dem …
Prokon-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
Prokon-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
05.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das 1. Quartal 2014 brachte für Prokon-Anleger eine stürmische Entwicklung mit sich. Nach zahlreichen Kündigungen von Genussrechten meldete die Prokon Regenerative Energie GmbH Insolvenz an. Mehrere Wochen war wegen Rechtsfragen offen, ob …
Santander Kapitalprotekt P: Sind die neuen BGH-Entscheidungen auch für Anleger des Dachfonds interessant?
Santander Kapitalprotekt P: Sind die neuen BGH-Entscheidungen auch für Anleger des Dachfonds interessant?
08.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Krise der offenen Immobilienfonds hatte auch Auswirkungen auf Dachfonds, die in diese Anlageklasse investierten. Die Anleger einiger Dachfonds mussten dies in den vergangenen Monaten bereits feststellen – auch der Santander …
Prokon: Was können Anleger unternehmen, für die ein Insolvenzverfahren Neuland ist?
Prokon: Was können Anleger unternehmen, für die ein Insolvenzverfahren Neuland ist?
09.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Teilnahme an einem Insolvenzverfahren gehört nicht zum Erfahrungsschatz der meisten Anleger. Durch die Insolvenz der Prokon Regenerative Energien GmbH müssen sich nun jedoch tausende Anleger mit dieser Thematik auseinandersetzen. Für …
Santander Kapitalprotekt P: Was können Anleger nach dem Aus des Dachfonds unternehmen?
Santander Kapitalprotekt P: Was können Anleger nach dem Aus des Dachfonds unternehmen?
16.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nicht wenige offene Immobilienfonds und Dachfonds, die sich auf offene Immobilienfonds spezialisiert haben, hatte ihren Anlegern in den vergangenen Jahren nicht nur Freude beschert. Die Anleger verschiedener offener Fonds mussten sich mit …
PROKON: Um was müssen sich Genussschein-Inhaber im Insolvenzverfahren kümmern?
PROKON: Um was müssen sich Genussschein-Inhaber im Insolvenzverfahren kümmern?
23.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Teilnahme an einem Insolvenzverfahren bringt für einen betroffenen Gläubiger mehr mit sich als bloßes Abwarten, wie viel Geld unter dem Schlussstrich zurückgezahlt werden wird. In einem Insolvenzverfahren sind Termine, Fristen, …
Gläubigerversammlung bei Prokon und weitere wichtige Termine und Fristen
Gläubigerversammlung bei Prokon und weitere wichtige Termine und Fristen
27.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Jahr 2014 markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der Prokon Regenerative Energien GmbH. Das Unternehmen, in das tausende Anleger sehr viel Geld investierten, ist zahlungsunfähig und überschuldet. Nach der Eröffnung des …
Können Anleger des Santander Vermögensverwaltungsfonds nach dem Aus noch Ansprüche geltend machen?
Können Anleger des Santander Vermögensverwaltungsfonds nach dem Aus noch Ansprüche geltend machen?
30.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Krise der offenen Immobilienfonds ließ Dachfonds, die sich auf diese Anlageklasse spezialisiert hatten, nicht unbehelligt. Daher waren nicht nur offene Immobilienfonds von Schließungen und Fondsauflösungen betroffen, sondern auch …
PROKON: Anleger sollten sich rechtzeitig um die Anmeldung ihrer Forderungen kümmern
PROKON: Anleger sollten sich rechtzeitig um die Anmeldung ihrer Forderungen kümmern
02.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nach dem Beginn des Insolvenzverfahrens der PROKON Regenerative Energien GmbH müssen sich tausende Anleger mit dem Insolvenzverfahren und dessen Procedere auseinandersetzen. Wenn die Inhaber von PROKON-Genussrechten ihr investiertes Geld …
Renten- und Lebensversicherungen: BGH ebnet Weg für Widerruf von Altverträgen
Renten- und Lebensversicherungen: BGH ebnet Weg für Widerruf von Altverträgen
03.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Thema Lebensversicherungen hat in den vergangenen Wochen die Pressen beschäftigt. Neben den sinkenden Garantiezinsen für neu abgeschlossene Verträge sorgte auch ein Urteil des Bundesgerichtshof für Schlagzeilen: Gekündigte Altverträge …
Welche wichtigen Weichenstellungen kommen auf PROKON-Anleger in den kommenden Wochen zu?
Welche wichtigen Weichenstellungen kommen auf PROKON-Anleger in den kommenden Wochen zu?
04.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Insolvenz der PROKON Regenerative Energien GmbH hat für eine anhaltende, öffentliche Diskussion über den grauen Kapitalmarkt gesorgt. Für die Inhaber von PROKON-Genussscheinen kommt diese Diskussion jedoch zu spät: Sie müssen sich mit …
Können Anleger, die in den Fonds DWS Immoflex Vermögensmandat investierten, noch Schadensersatz fordern?
Können Anleger, die in den Fonds DWS Immoflex Vermögensmandat investierten, noch Schadensersatz fordern?
06.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Offene Immobilienfonds haben schwierige Krisenzeiten hinter sich, die von zahlreichen Fondsschließungen begleitet wurden. Diese Krise wirkte sich jedoch nicht nur auf die betroffenen offenen Immobilienfonds aus, sondern auch auf offene …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Ist Schadensersatz nach dem Aus des Fonds noch möglich
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Ist Schadensersatz nach dem Aus des Fonds noch möglich
10.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die einst als „Betongold“ bezeichneten offenen Immobilienfonds mussten in den vergangenen Jahren eine Krise bewältigen. Die Branche wurde von einer Schließungswelle überrollt. Doch diese Krise wirkte sich nicht nur auf das „Betongold“ aus, …
Können Anleger des Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P noch Schadensersatz fordern?
Können Anleger des Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P noch Schadensersatz fordern?
13.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Anleger des Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P mussten sich seit Anfang 2012 mit verschiedenen Problemen ihrer Kapitalanlage auseinandersetzen. Zunächst setzte der Dachfonds im Februar 2012 die Anteilsrücknahme aus. Nach …
Widerruf gekündigter Lebensversicherungen: BGH eröffnet Alternativen zum Rückkaufswert
Widerruf gekündigter Lebensversicherungen: BGH eröffnet Alternativen zum Rückkaufswert
16.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Renten- und vor allem Lebensversicherungen sind für zahlreiche Verbraucher nicht „nur“ Absicherungen, sondern auch Kapitalanlagen. Daher kann bei die Kündigung einer Lebens- oder Rentenversicherung zu einer Enttäuschung werden, wenn statt …
PROKON: Welche Fristen und Termine sollten Anleger neben der Gläubigerversammlung beachten?
PROKON: Welche Fristen und Termine sollten Anleger neben der Gläubigerversammlung beachten?
17.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wenn am 22.07.2014 die erste Gläubigerversammlung der PROKON Regenerative Energien GmbH stattfindet, dann sind sechs Monate seit der Insolvenzanmeldung des Itzehoer Unternehmens verstrichen. Für die Genussrechte-Inhaber endet dann eine …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P: Können Anleger noch Schadensersatz fordern?
Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P: Können Anleger noch Schadensersatz fordern?
18.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Zuerst die Fondsschließung und später das endgültige Aus des Fonds. Die Entwicklung des Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return P (ISIN: DE000SEB1AB7, WKN: SEB1AB) während der Jahre 2012 und 2013 gleicht jener etlicher offener …
Prokon: Gläubigerversammlung ist nicht das Einzige, auf das Genussrechte-Inhaber achten sollten
Prokon: Gläubigerversammlung ist nicht das Einzige, auf das Genussrechte-Inhaber achten sollten
23.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In ca. vier Wochen findet der erste „offizielle“ Termin im Insolvenzverfahren der Prokon Regenerative Energien GmbH statt: Die Gläubigerversammlung, bei welcher die Genussrechte-Inhaber und weitere Gläubiger die Zukunft des insolventen …