2.006 Ergebnisse für Fehlerhafte Widerrufsbelehrung

Suche wird geladen …

Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen
Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen
| 04.07.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… ist ein im März diesen Jahres gefälltes BGH-Urteil zur Widerrufsbelehrung (BGH vom 18.03.2014, II ZR 109/13) . Der BGH hatte hier entschieden, dass die Widerrufsbelehrung eines geschlossenen Leasingfonds fehlerhaft ist. Fehlerhaft war sie vor allem …
Widerruf Darlehen - Darlehensverträge günstig umschulden | KAP Rechtsanwälte Informationen
Widerruf Darlehen - Darlehensverträge günstig umschulden | KAP Rechtsanwälte Informationen
| 03.07.2014 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… der Zeitschrift „Stiftung Warentest“ schätzt diesbezüglich einen Ausfall für Banken und Sparkassen von mehreren hunderten Milliarden Euro, die ihnen entgehen könnten, wenn alle Darlehensverträge mit fehlerhaften Widerrufsbelehrungen widerrufen werden …
Steigen Sie vorzeitig aus Ihrem Immobiliendarlehen mit der DSL Bank aus! Ohne Vorfälligkeitsentschädigung
Steigen Sie vorzeitig aus Ihrem Immobiliendarlehen mit der DSL Bank aus! Ohne Vorfälligkeitsentschädigung
| 01.07.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ist der Widerruf nur in den ersten 14 Tagen nach Vertragsschluss gegenüber der DSL Bank möglich. Greift nun jedoch der Widerrufsjoker, d.h. die Widerrufsbelehrung war fehlerhaft, so beginnt die Widerspruchsfrist niemals zu laufen. Somit …
Abmahnung wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung nach Reform durch Rechtsanwaltskanzlei Schoon
Abmahnung wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung nach Reform durch Rechtsanwaltskanzlei Schoon
01.07.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurden in den letzten Tagen erste Abmahnungen wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrungen vorgelegt, die aufgrund der Nichtumsetzung der seit dem 13.06.2014 geltenden Reform ausgesprochen wurden. Darunter ist eine Abmahnung …
Günstiger Wechsel der Immobilienfinanzierungen der Sparkassen durch Widerruf
Günstiger Wechsel der Immobilienfinanzierungen der Sparkassen durch Widerruf
01.07.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… können auch Verträge mit einer Sparkasse die bereits älter als 14 Tage sind im Nachhinein widerrufen werden, sofern die Widerrufsbelehrung durch die Sparkasse fehlerhaft war. Da die rechtlichen Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung hoch …
Widerruf von Darlehensverträgen
Widerruf von Darlehensverträgen
27.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aller Widerrufsbelehrungen fehlerhaft und damit unwirksam sind. Das bedeutet, es besteht die Möglichkeit, auch noch nach Jahren den Widerruf zu erklären. Mit dem Widerruf hat der Darlehensnehmer 30 Tage Zeit, um den verbleibenden …
Widerrufen Sie Ihren teuren Kreditvertrag und sparen Sie dadurch Tausende Euro
Widerrufen Sie Ihren teuren Kreditvertrag und sparen Sie dadurch Tausende Euro
| 25.06.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… geschlossenen Kreditverträge wurde von den Geldinstituten eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung verwendet. Nach gefestigter Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kann das dazu führen, dass dem Kreditnehmer auch nach einigen Jahren noch …
Immobilienkredit: Rücktritt wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Immobilienkredit: Rücktritt wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
24.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen können Kreditnehmer von ihrem Darlehensvertrag zur Immobilienfinanzierung zurücktreten – und zwar auch dann noch, wenn die 14-tägige Widerrufsfrist längst abgelaufen ist. „Das ist besonders dann …
Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei H-G-H Husslein für CODE.AG GmbH wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei H-G-H Husslein für CODE.AG GmbH wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung
| 20.06.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei H-G-H Husslein namens der CODE.AG GmbH wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung oder die Jagd auf die schnellste Abmahnung Zum 13. Juni 2014 traten mit dem Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrichtlinie …
Schrottimmobilien: Groß angelegte Razzia in Berlin
Schrottimmobilien: Groß angelegte Razzia in Berlin
| 20.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht ordnungsgemäß über sein Widerrufsrecht aufgeklärt wurde. Bei einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung wird die Widerrufsfrist nicht in Gang gesetzt. „Das heißt, dass auch schon Jahre laufende Kreditverträge noch rückabgewickelt werden können“, erklärt …
Informationen zum neuen Verbraucherrecht 2014 - Stichtag: 13. Juni 2014
Informationen zum neuen Verbraucherrecht 2014 - Stichtag: 13. Juni 2014
| 13.06.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… oder fehlerhafter Widerrufsbelehrung erlischt das Widerrufsrecht des Verbrauchers zukünftig spätesten 12 Monate nach Ablauf der ursprünglichen Widerrufsfrist. Es gibt also kein unendlich laufendes Widerrufsrecht mehr. Der Verbraucher muss den Widerruf …
Neues Gesetz kürzt die Rendite von Lebensversicherungen
Neues Gesetz kürzt die Rendite von Lebensversicherungen
| 10.06.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… lassen, inwiefern in ihrem Fall ein Widerruf ihrer Lebensversicherung zu erwägen ist. Unserer Erfahrung nach sind vor allem Widerrufsbelehrungen von älteren Lebensversicherungen oft fehlerhaft. Somit kann noch nach zig Jahren der Widerruf …
Targobank (ehem. Citybank Privatkunden) muss Verträge rückabwickeln
Targobank (ehem. Citybank Privatkunden) muss Verträge rückabwickeln
| 07.01.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… mit welchen zum Teil jedenfalls Beiträge zu einer Restschuldversicherung finanziert worden waren. Der BGH hatte in einem Urteil festgestellt, dass die Widerrufsbelehrungen, im Fall kombinierter bzw. verbundener Geschäfte dieser Art, dann …
Zur Höhe des Abfindungsanspruches bei der fehlerhaften Gesellschaft
Zur Höhe des Abfindungsanspruches bei der fehlerhaften Gesellschaft
| 28.05.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… ist diese Sichtweise bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung deshalb für Privatanleger aus geschlossenen Fonds (GmbH & Co. KG). Gegen den eigenen Fonds konnte man bekanntlich bislang nicht klagen (seltene Ausnahme: Ansprüche aus § 826 BGB). Bei noch …
Volksbanken und Raiffeisenbanken - Widerruf von Baufinanzierungen ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich
Volksbanken und Raiffeisenbanken - Widerruf von Baufinanzierungen ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich
| 27.05.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Typische Fehlerquellen sind die Beschreibung des Fristbeginns, die Verwendung unverständlicher Fachbegriffe und fehlerhafte Erklärungen der Widerrufsfolgen. Selbst bei der optischen Gestaltung der Widerrufsbelehrung sind die Gerichte sehr …
Widerrufsrechte in der Lebensversicherung - neues Urteil des BGH
Widerrufsrechte in der Lebensversicherung - neues Urteil des BGH
| 26.05.2014 von SH Rechtsanwälte
… die bis zum 05.11.2002 abgeschlossen wurden (möglicherweise auch bis zum 01.01.2008). Die Widerrufsbelehrung muss fehlerhaft sein oder dem Kunden sind nicht die weiteren Vertragsunterlagen übergeben worden (Versicherungsschein …
Weitere Abmahnungen von Rechtsanwalt Volker Jakob im Auftrag von Claudia Morgan
Weitere Abmahnungen von Rechtsanwalt Volker Jakob im Auftrag von Claudia Morgan
| 22.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Claudia Morgan verkauft insbesondere Kleidung, Kinder-, Schul- und Partybedarf, Geschenkartikel sowie Haushaltswaren. Gegenstand der aktuellen Abmahnung ist: fehlerhafte Widerrufsbelehrung fehlender Hinweis nach Spielzeugverordnung Rechtsanwalt …
Update Abmahnungen Karwiese für Herrn Ralf Reinhardt Lengwenus – weitere Abmahnungen  liegen uns vor
Update Abmahnungen Karwiese für Herrn Ralf Reinhardt Lengwenus – weitere Abmahnungen liegen uns vor
16.05.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir hatten bereits vor drei Wochen von einer Abmahnung der Kanzlei Karwiese im Auftrag des Herrn Reinhardt Lengwenus berichtet. Dieser mahnte einen Konkurrenten wegen einer vermeintlich fehlerhaften Widerrufsbelehrung ab. Uns liegen …
BGH erleichtert Widerruf von Lebensversicherungen
BGH erleichtert Widerruf von Lebensversicherungen
| 12.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Verfahren erklärte der BGH ein bis 2008 geltendes Widerrufsdetail für die Zeit zurück bis 1996 für unwirksam. Heißt: Alle in dieser Zeit geschlossenen Verträge können wegen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung widerrufen werden …
Widerruf und Kündigung einer gesonderten Kostenausgleichsvereinbarung neben einer Lebensversicherung
Widerruf und Kündigung einer gesonderten Kostenausgleichsvereinbarung neben einer Lebensversicherung
07.05.2014 von SH Rechtsanwälte
… ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft und die 30-tägige Widerrufsfrist nach § 8 VVG beginnt nicht zu laufen. Der Bundesgerichtshof hat ausdrücklich klargestellt, dass der Widerruf der Lebensversicherung automatisch zum Widerruf …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Conlata im Auftrag der Car-Creativ UG
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Conlata im Auftrag der Car-Creativ UG
| 05.05.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Tätigkeit auf der Internethandelsplattform eBay vorgeworfen. Gerügt werden folgende Wettbewerbsverstöße: Verstoß gegen Impressumspflicht, fehlerhafte Widerrufsbelehrung, unzulässige AGB- Klauseln. Wir raten davon ab, die der Abmahnung anliegende …
ApolloProScreen i.L. droht mit Inkasso - Anleger sollten sich wehren
ApolloProScreen i.L. droht mit Inkasso - Anleger sollten sich wehren
| 05.05.2014 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… wir in der fehlerhaften Widerrufsbelehrung, die auch heute noch einen Widerruf ermöglicht, der die Anleger von der Zahlung der Forderung befreien kann. Wir haben für unsere Mandanten auch Schadensersatzansprüche gegen die Geschäftsführer persönlich …
Abmahnung der Ananda GmbH über Rechtsanwalt Aydin Aras
Abmahnung der Ananda GmbH über Rechtsanwalt Aydin Aras
| 29.04.2014 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… werden zwei Vorwürfe erhoben: zum einen wird eine Täuschung über wesentliche Merkmale der angebotenen Ware gerügt, zum anderen wird eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung gerügt. Konkret geht es um die Angabe „Leder“ bei dem eBay-Angebot …
Zinsersparnis durch Widerruf von Baudarlehen
Zinsersparnis durch Widerruf von Baudarlehen
| 29.04.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Gerichtsentscheidungen durchaus gute Chancen, eine laufende Finanzierung zu kündigen und durch eine neue und günstigere zu ersetzen. Das ermöglichen unter anderem neue Entscheidungen des BGH zu fehlerhaften Widerrufsbelehrungen