367 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Abgasskandal betrifft anscheinend auch Benzinmotoren
Abgasskandal betrifft anscheinend auch Benzinmotoren
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
In einem Verfahren vor dem Landgericht Offenburg hat das Gericht ein Gutachten erstellen lassen, um herauszufinden, ob auch in diesem Fahrzeug eine unzulässige Manipulationssoftware eingebaut wurde. Bei dem betroffenen Fahrzeug handelt es …
VW-Motor EA 288 nutzt Abschalteinrichtung Fahrkurvenerkennung
VW-Motor EA 288 nutzt Abschalteinrichtung Fahrkurvenerkennung
| 13.08.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die deutschen Autobauer sind erfinderisch: Sie manipulieren die Abgasreinigung bei Dieselfahrzeugen auf vielfältige Weise, um die Zulassungsbehörden auszutricksen und die Verbraucher zu betrügen. Im Rahmen des Dieselskandals wurden mehrere …
Wieder Rückruf bei Daimler: Diesmal ist die S-KLasse betroffen
Wieder Rückruf bei Daimler: Diesmal ist die S-KLasse betroffen
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Dienstag, 11. August 2020 Wieder hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) einen verpflichtenden Rückruf wegen einer "unzulässige(n) Abschalteinrichtung bzw. unzulässige(n) Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems" gegenüber der …
Mercedes-Abgasskandal: Auch die C-Klasse ist betroffen
Mercedes-Abgasskandal: Auch die C-Klasse ist betroffen
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
In der Mittelklasse gehört die Mercedes C-Klasse zu den teuersten Angeboten. Die erst seit 1993 unter dem Namen C-Klasse verkaufte Baureihe umfasst heute vier Varianten: Limousine, Kombi, Coupé und Cabrio. Darunter befinden sich diverse …
Audi Rückruf 3.0 TDI – Schadensersatz wegen Abgasskandal
Audi Rückruf 3.0 TDI – Schadensersatz wegen Abgasskandal
| 26.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Audi-Rückruf 23X6 bringt Schadensersatz Wer einen Diesel von Audi gekauft hat, hat möglicherweise aufmerksam verfolgt, was die Presse über den „Dieselskandal“ bzw. Abgasskandal zu berichten hatte. Möglicherweise hat er sich in Sicherheit …
Fiat, Jeep, Alfa Romeo, Iveco vom Abgasskandal betroffen?
Fiat, Jeep, Alfa Romeo, Iveco vom Abgasskandal betroffen?
| 30.07.2020 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Die Behörden haben an verschiedenen Standorten des italienischen Automobilherstellers Fiat Durchsuchungen durchgeführt. Die Staatsanwaltschaft Frankurt/Main bestätigte den Verdacht, dass gegen Fiat wegen Abgasmanipulation ermittelt wird …
Was die aktuellen BGH-Verhandlungen zu Kauf nach Kenntnis und Deliktzinsen bedeuten
Was die aktuellen BGH-Verhandlungen zu Kauf nach Kenntnis und Deliktzinsen bedeuten
| 28.07.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
VW-Dieselskandal: Was die aktuellen BGH-Verhandlungen zu Kauf nach Kenntnis und Deliktzinsen für Dieselfahrer bedeuten Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 28. Juli 2020 mit zwei weiteren wichtigen Verhandlungen im VW-Dieselskandal begonnen. …
Kauf in Kenntnis: Trendwende im VW-Abgasskandal?
Kauf in Kenntnis: Trendwende im VW-Abgasskandal?
| 23.07.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Im Januar 2020 hat das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg als erstes Oberlandesgericht entschieden, dass einem Kläger im VW-Abgasskandal Schadensersatz zusteht – obwohl der Kunde das Fahrzeug erst fünf Monate nach dem Bekanntwerden der …
Audi: Abgasmanipulation im Motor 3,0 TDI
Audi: Abgasmanipulation im Motor 3,0 TDI
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Mehrere Motoren des Herstellers Audi sind vom Abgasskandal betroffen. Der Ingolstädter Autobauer hat nicht nur in seinen Kleinwagen unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut – auch die stärker motorisierten Fahrzeuge stoßen im …
VW-Dieselskandal: Was für Geschädigte beim Nutzungsersatz jetzt wichtig wird
VW-Dieselskandal: Was für Geschädigte beim Nutzungsersatz jetzt wichtig wird
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Je mehr Kilometer Geschädigte im VW-Dieselskandal mit ihrem Fahrzeug fahren, umso mehr schmelzen ihre Schadensersatzansprüche dahin. Der vom Bundesgerichtshof (BGH) im Mai 2020 entschiedene Nutzungsersatz verärgert viele Dieselbesitzer, da …
Abgasskandal – die Gerichte und die Justiz stehen unter Druck. Warum das für Sie wichtig ist.
Abgasskandal – die Gerichte und die Justiz stehen unter Druck. Warum das für Sie wichtig ist.
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Rechtsanwalt Torsten Schutte vertritt seit der ersten Beanspruchung eines VW-Vertragshändlers oder des Volkswagen-Konzerns die in den Gerichten, in der Politik und in den Medien wenig populäre Rechtsauffassung, dass dem Geschädigten im …
Daimler-Abgasskandal: Rückrufaktionen betreffen Mercedes GLK 220 CDI
Daimler-Abgasskandal: Rückrufaktionen betreffen Mercedes GLK 220 CDI
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Ab 2008 war der Kompakt-SUV GLK 220 CDI von Mercedes-Benz in Europa erhältlich. Laut der Daimler AG steht die Abkürzung GLK für Geländewagen Luxus Kompaktklasse. Wenig luxuriös ist allerdings, dass auch die Diesel-Variante des teuren SUV in …
Daimlers Dieselgate: Die Mercedes A-Klasse im Abgasskandal
Daimlers Dieselgate: Die Mercedes A-Klasse im Abgasskandal
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Mercedes A-Klasse mit dem Dieselmotor OM 651 steht im Verdacht, über eine Abschalteinrichtung zu verfügen – so wie viele weitere Wagen der Daimler AG. Zwar gibt es noch keine offiziellen Rückrufe für Modelle der A-Klasse, aber womöglich …
Daimler-Abgasskandal: Weitere Rückrufe! Kunden sollten handeln! Anwaltsinfo!
Daimler-Abgasskandal: Weitere Rückrufe! Kunden sollten handeln! Anwaltsinfo!
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Kein Ende im Dieselskandal Daimler: Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat erneut einen Rückruf für verschiedene Mercedes-Modelle angeordnet. Und wieder steht diese Rückrufwelle im Zusammenhang mit Abschalteinrichtungen im …
Daimler: Erneuter Rückruf - diesmal mehr als 170.000 Fahrzeuge betroffen
Daimler: Erneuter Rückruf - diesmal mehr als 170.000 Fahrzeuge betroffen
16.06.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat einen für den Geländewagen Mercedes GLK bestehenden Rückrufbescheid erheblich erweitert und ruft nun auch Modelle der A-, B-, C-, E- und S-Klasse mit der Abgasnorm Euro 5 zurück. In Deutschland sind von …
Abgasskandal: Daimler muss erneut 170.000 Mercedes-Diesel zurückrufen
Abgasskandal: Daimler muss erneut 170.000 Mercedes-Diesel zurückrufen
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Mercedes-Abgasskandal nimmt kein Ende: Schon wieder muss die Daimler AG Diesel-Fahrzeuge aufgrund illegaler Abschalteinrichtungen zur Abgasmanipulation zurückrufen. Betroffen sind vor allem ältere Modelle diverser Mercedes-Klassen. Laut …
EA 189 im Abgasskandal: Auch Audi-, Porsche-, Seat- und Škoda-Fahrer profitieren von BGH-Urteil
EA 189 im Abgasskandal: Auch Audi-, Porsche-, Seat- und Škoda-Fahrer profitieren von BGH-Urteil
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 25. Mai 2020 ist ein positiver Zwischensieg für die deutschen Verbraucher im Abgasskandal. Der BGH hat festgestellt, dass den Käufern eines Fahrzeugs mit EA 189-Motor grundsätzlich ein Anspruch …
VW-Urteil: Können VW-Kunden oder Kunden anderer Hersteller noch klagen? Anwälte informieren!
VW-Urteil: Können VW-Kunden oder Kunden anderer Hersteller noch klagen? Anwälte informieren!
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Der BGH hatte am 25.05.2020 in einem "paukenschlagartigen Urteil" erstmals mit einer Schadensersatzklage ( Az: VI ZR 252/19 ) in der es um den Dieselmotor EA 189 ging, VW grundsätzlich zum Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
VW-Dieselskandal: VW von BGH verurteilt – Bahn frei auch für andere Klagen! Anwälte informieren
VW-Dieselskandal: VW von BGH verurteilt – Bahn frei auch für andere Klagen! Anwälte informieren
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Der BGH hatte heute, am 25.05.2020 erstmals mit einer Schadensersatzklage ( Az: VI ZR 252/19 ) eines Kunden mit dem Dieselmotor EA 189 im Diesel-Abgasskandal VW grundsätzlich zum Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung …
BGH zum Abgasskandal
BGH zum Abgasskandal
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Endlich ist eine Entscheidung des BGH zum Abgasskandal in Sicht ( Az.: VI ZR 252/19 ). Bisher gab es keine höchstrichterliche Rechtsprechung zu diesem Thema, doch das wird sich bald ändern. Die mündliche Verhandlung hat bereits am 05. Mai …
BGH-Urteil im VW-Abgasskandal: Volkswagen muss Schadensersatz an Kunden zahlen
BGH-Urteil im VW-Abgasskandal: Volkswagen muss Schadensersatz an Kunden zahlen
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Am 25. Mai 2020 entschied der Bundesgerichtshof (BGH), das höchste Gericht Deutschlands, zu ersten Mal in einem Fall im VW-Abgasskandal. Das Urteil: Die Volkswagen AG muss Kunden entschädigen, deren VW-Fahrzeug einen EA 189-Motor mit …
Abgasskandal und der BGH, das Urteil mit "Geschmäckle" – was nun zu tun ist
Abgasskandal und der BGH, das Urteil mit "Geschmäckle" – was nun zu tun ist
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Am 25.05.2020 hat der Bundesgerichtshof in einer ersten Verurteilung klargemacht, dass Volkswagen die Verbraucher in Deutschland sittenwidirg geschädigt hat und zum Schadensersatz verspflichtet ist. Die betroffenen Kunden haben nun einen …
Bundesgerichtshof verurteilt die Volkswagen AG zu Schadensersatz
Bundesgerichtshof verurteilt die Volkswagen AG zu Schadensersatz
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Urteil vom 25. Mai 2020 - VI ZR 252/19 Der Bundesgerichtshof (BGH), das oberste deutsche Zivilgericht, hat die Volkswagen AG am 25. Mai 2020 wegen der Dieselaffäre zu Schadensersatz verurteilt. Nach diesem Urteil, das am 25. Mai 2020 zum …
Verjährung im Abgasskandal – Ihre Ansprüche sind nicht einfach verjährt!
Verjährung im Abgasskandal – Ihre Ansprüche sind nicht einfach verjährt!
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
Wiederholt musste Berufung gegen ein landgerichtliches Urteil ( Landgericht Traunstein, Az. 5 O 1508/19, Urt. v. 30.03.2020 ) eingelegt werden. Rechtsanwalt Torsten Schutte vertritt eine Mandantin, die im Jahre 2019 Klage erhoben hatte, …