1.109 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Schadenersatz für Porsche Cayenne im Abgasskandal
Schadenersatz für Porsche Cayenne im Abgasskandal
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… verlangen, so das LG Kleve. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Da er das Fahrzeug inzwischen weiterverkauft hat, wird der erzielte …
Abgasskandal: VW kassiert empfindliche Niederlage vor dem OLG Köln – Schadenersatz bei Motor EA 288
Abgasskandal: VW kassiert empfindliche Niederlage vor dem OLG Köln – Schadenersatz bei Motor EA 288
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… 40.500 Euro) abzüglich einer Nutzungsentschädigung in Höhe von rund 28.000 Euro für die gefahrenen 208.000 Kilometer verlangen. Somit hat das Kläger einen Anspruch auf Zahlung von knapp 12.500 Euro. Schwering Rechtsanwälte hat schon …
Schadenersatzansprüche im Porsche Abgasskandal nicht verjährt
Schadenersatzansprüche im Porsche Abgasskandal nicht verjährt
| 15.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… unterscheidet sich nicht wesentlich vom Schadenersatzanspruch wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB. In beiden Fällen kann gegen Rückgabe des Fahrzeugs die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für …
Verjährung im Dieselskandal bei 3.0 TDI Motoren in 2022?
Verjährung im Dieselskandal bei 3.0 TDI Motoren in 2022?
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Sie den gezahlten Kaufpreis, abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurück. Wichtig zu beachten ist, dass die Gewährleistungsansprüche nach zwei Jahren ab der Übergabe des Fahrzeugs verjähren. In Fällen vom Abgasskandal liegt jedoch häufig eine arglistige …
Abgasskandal - OLG Karlsruhe bestätigt Schadenersatzanspruch bei Audi A6 3.0 Liter
Abgasskandal - OLG Karlsruhe bestätigt Schadenersatzanspruch bei Audi A6 3.0 Liter
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… worden und habe gemäß § 826 BGB Anspruch auf Schadenersatz. Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Gegen Rückgabe des Fahrzeugs könne der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für …
Update Dieselskandal 1.0: Neues vom BGH zu EA189
Update Dieselskandal 1.0: Neues vom BGH zu EA189
07.03.2022 von Rechtsanwalt Michael Borik
… Ihren Restschadensersatzanspruch geltend machen. Im Ergebnis bedeutet das, dass Sie die VW AG auf Erstattung des Kaufpreises unter Anrechnung einer Nutzungsentschädigung im Hinblick auf die von Ihnen gefahrenen Kilometer verklagen können. Achtung: Eile ist geboten …
Schadenersatz im Abgasskandal bei Mercedes V 250 Diesel
Schadenersatz im Abgasskandal bei Mercedes V 250 Diesel
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen, entschied das LG Stuttgart. „Im Abgasskandal bestehen gute Chancen, Schadenersatz gegen Mercedes durchzusetzen. Neben zahlreichen Landgerichten haben inzwischen auch die Oberlandesgerichte Köln …
Abgasskandal bei Wohnmobilen auf Fiat Ducato-Basis - Rückabwicklung, Schadensersatz und Neulieferung möglich
Abgasskandal bei Wohnmobilen auf Fiat Ducato-Basis - Rückabwicklung, Schadensersatz und Neulieferung möglich
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Nicolas Gotzen
… Rückabwicklung des Kaufvertrages im Verhältnis zum Fahrzeug-/Motorenhersteller, lediglich unter Anrechnung km-basierter Nutzungsentschädigung. Diese Ansprüche können bei gebrauchten Wohn- und Reisemobilen innerhalb von drei Jahren ab …
BGH bejaht Restschadensersatzanspruch trotz Verjährung
BGH bejaht Restschadensersatzanspruch trotz Verjährung
01.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… sich nach den Ausführungen des BGH genau wie bei einer Rückabwicklung aus vorsätzlich sittenwidriger Schädigung, sodass sich Kläger lediglich eine Nutzungsentschädigung auf den Kaufpreis anrechnen lassen müssen. Rogert & Ulbrich: Empfehlung …
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi Q3 mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi Q3 mit Dieselmotor EA 288
| 28.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… könne er daher die Erstattung des Kaufpreises (35.270 Euro) verlangen. Für die gefahrenen rund 92.850 Kilometer müsse er sich eine Nutzungsentschädigung in Höhe von 13.100 Euro anrechnen lassen. Damit hat er noch einen Anspruch auf Zahlung …
Keine Verjährung im Dieselskandal bei Neuwagen - BGH urteilt gegen VW
Keine Verjährung im Dieselskandal bei Neuwagen - BGH urteilt gegen VW
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… von Schadensersatzansprüchen aus dem VW-Abgasskandal werden Betroffenen Ansprüche, unter dem Gesichtspunkt der Nutzungsentschädigungen, gekürzt. Bereits Anfang 2021 verurteilten drei Oberlandesgerichte VW auf Basis des § 852 zu Schadensersatz …
Dieselskandal: BGH bestätigt Schadensersatzanspruch bis zu 10 Jahre nach Kauf eines Neuwagens mit Motor EA189
Dieselskandal: BGH bestätigt Schadensersatzanspruch bis zu 10 Jahre nach Kauf eines Neuwagens mit Motor EA189
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach
… den von ihnen gezahlten Kaufpreis zurück, abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer. Aber auch wenn das betroffene Fahrzeug zwischenzeitlich bereits weiterveräußert worden sein sollte, steht dies dem o. g …
BGH: Schadenersatzanspruch im Abgasskandal verjährt erst zehn Jahre nach Neuwagenkauf
BGH: Schadenersatzanspruch im Abgasskandal verjährt erst zehn Jahre nach Neuwagenkauf
23.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… das, dass die Kläger gegen Rückgabe des Fahrzeugs die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen können. Vor dem BGH ging es zwar noch um VW-Fahrzeuge mit dem Dieselmotor EA 189. „Das Urteil hat …
BGH: Neuwagenkäufer haben weiterhin Schadenersatzansprüche wegen eines vom Abgasskandals betroffenen Fahrzeugs
BGH: Neuwagenkäufer haben weiterhin Schadenersatzansprüche wegen eines vom Abgasskandals betroffenen Fahrzeugs
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… sind. Der Anspruch aus § 852 BGB ist dabei auf die Herausgabe des gezahlten Kaufpreises abzgl. einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer, Zug um Zug gegen Herausgabe des manipulierten Fahrzeugs gerichtet. Ob sich eine Klage …
Renaissance der Dieselgate-Affaire? Der Abgasskandal lebt wieder auf. Weitere Ansprüche gegen VW! EA 189!
Renaissance der Dieselgate-Affaire? Der Abgasskandal lebt wieder auf. Weitere Ansprüche gegen VW! EA 189!
22.02.2022 von Rechtsanwalt Florian Ehlscheid
… bezieht und dass der Anspruch auf Zahlung um die Gebrauchsvorteile, also eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zu kürzen ist. Spannend wird die Frage sein, wie der Händlereinkaufspreis zu ermitteln ist, wenn Volkswagen dazu …
BGH urteilt im Abgasskandal: Anspruch auf sog. Restschadenersatz verjährt in 10 Jahren nach Neuwagenkauf
BGH urteilt im Abgasskandal: Anspruch auf sog. Restschadenersatz verjährt in 10 Jahren nach Neuwagenkauf
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… sie die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Weitere Kosten für Herstellung oder Bereitstellung kann VW nach der Rechtsprechung des BGH jedoch nicht abziehen “, sagt …
OLG Schleswig: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Porsche Cayenne leisten
OLG Schleswig: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Porsche Cayenne leisten
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen. Außerdem sei er von allen Verbindlichkeiten aus dem Darlehensvertrag freizustellen. Audi legte gegen das Urteil Berufung ein, beschränkte sich dabei jedoch auf die Übernahme …
BGH zum VW Abgasskandal: Schadensersatz trotz Verjährung
BGH zum VW Abgasskandal: Schadensersatz trotz Verjährung
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… oder des Händlereinkaufspreises, wenn sie bei einem Händler gekauft haben. Von diesem Preis wird eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer abgezogen. Im Gegenzug muss der Geschädigte sein Fahrzeug herausgeben. Weitere Informationen …
BGH bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz im Abgasskandal – Verjährung erst nach zehn Jahren
BGH bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz im Abgasskandal – Verjährung erst nach zehn Jahren
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Rückgabe des Fahrzeugs können die Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzugsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Die Höhe der Nutzungsentschädigung müssen das OLG Koblenz bzw. OLG Oldenburg noch …
BGH Dieselskandal - Anspruch auf Restschaden noch nicht verjährt
BGH Dieselskandal - Anspruch auf Restschaden noch nicht verjährt
| 22.02.2022 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
… Update aufspielen. Prozessverlauf: Das Landgericht hat VW auf die im Jahr 2020 erhobene Klage wegen einer sittenwidrig vorsätzlichen Schädigung des Klägers unter Anrechnung einer Nutzungsentschädigung und Zug um Zug gegen Rückgabe …
Abgasskandal – BGH bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz - VIa ZR 8/21 und VIa ZR 57/21
Abgasskandal – BGH bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz - VIa ZR 8/21 und VIa ZR 57/21
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… könnten die Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen. Herstellungs- und Bereitstellungskosten könne VW nicht vom Kaufpreis abziehen, entschied der BGH. „Unterm Strich erhält der Kläger ebenso …
BGH zu Dieselskandal: Verjährung erst nach 10 Jahren (sog. Restschadensersatz)
BGH zu Dieselskandal: Verjährung erst nach 10 Jahren (sog. Restschadensersatz)
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Nicolas Gotzen
… im Verhältnis zum Fahrzeug-/Motorenhersteller, lediglich unter Anrechnung km-basierter Nutzungsentschädigung. Daneben ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen gegenüber dem Verkäufer möglich (Rücktritt, Minderung, Neulieferung …
Abgasskandal: Kleiner Schadenersatz auch bei Wohn- und Reisemobilen?
Abgasskandal: Kleiner Schadenersatz auch bei Wohn- und Reisemobilen?
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… klagt, erhält in der Regel den Kaufpreis des Fahrzeugs abzüglich einer eventuellen Nutzungsentschädigung gegen Rückgabe des Fahrzeugs zugesprochen. Es gibt aber auch eine andere Möglichkeit. Im Rahmen der Wertminderungsansprüche …
Abgasskandal – KBA-Rückruf für Opel Astra, Corsa und Insignia
Abgasskandal – KBA-Rückruf für Opel Astra, Corsa und Insignia
| 19.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… rückabgewickelt. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Käufer die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. „Beim kleinen Schadenersatz behält der Kläger hingegen das Fahrzeug und bekommt …