429 Ergebnisse für Krankengeld

Suche wird geladen …

Krankentagegeld oder Berufsunfähigkeit: Was zu beachten ist, wenn der VR seine Leistung einstellt
Krankentagegeld oder Berufsunfähigkeit: Was zu beachten ist, wenn der VR seine Leistung einstellt
| 22.11.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
Krankengeld erhält, vgl. BGH, Urt. Vom 11.03.2015, Az. IV ZR 54/14. 4. Schließen sich Arbeitsunfähigkeit und Berufsunfähigkeit gegenseitig aus? Die beiden Begriffe umschreiben zwei vollkommen unterschiedliche Lebenssituationen. Arbeitsunfähigkeit …
Rechte der Minijobber in der Corona-Krise
Rechte der Minijobber in der Corona-Krise
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… auf Erholungsurlaub, Mindestlohn und können ein Arbeitszeugnis verlangen. Ein Unterschied liegt aber darin, dass Minijobber keinen Anspruch auf Krankengeld haben - es sei denn, sie haben neben dem Minijob noch eine sozialversicherungspflichtige …
AU-Bescheinigung für Krankengeld durch Reha-Entlassungsbericht – immer zum Anwalt!
AU-Bescheinigung für Krankengeld durch Reha-Entlassungsbericht – immer zum Anwalt!
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Bewilligung von Krankengeld sind vielfältiger Natur. Die in der Praxis häufigste Fragestellung ist der Anspruch auf Weiterzahlung von Krankengeld trotz einer zeitlichen Lücke in der Bescheinigung …
AU-Bescheinigung - Fragen, Probleme, Folgen
AU-Bescheinigung - Fragen, Probleme, Folgen
| 02.06.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
… die Krankenversicherung ein. Die gesetzliche Krankenversicherung (private Krankenversicherung Sonderregeln beachten) leistet für längstens 78 Wochen innerhalb von drei Jahren, gerechnet vom Tag des Beginns der Arbeitsunfähigkeit an, Krankengeld
AU/Krankengeld bei Depression: Anforderungen an den Beweis einer Handlungsunfähigkeit
AU/Krankengeld bei Depression: Anforderungen an den Beweis einer Handlungsunfähigkeit
| 25.05.2020 von Rechtsanwältin Brigitte Albers
… 389/19 – Eine nicht eingeholte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann dann nicht zur Ablehnung der Zahlung von Krankengeld führen, wenn im betreffenden Zeitraum eine tatsächliche Handlungsunfähigkeit vorlag. Diese liegt …
Kurzarbeit: Wie geht es weiter?
Kurzarbeit: Wie geht es weiter?
| 22.05.2020 von Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.
… von Kurzarbeitergeld arbeitsunfähig krank, und ruht infolge von Kurzarbeit die Arbeit in dem Betrieb des Arbeitgebers vollständig, erhält der Arbeitnehmer Krankengeld in Höhe des Kurzarbeitergeldes. Bei Verkürzung der täglichen Arbeitszeit gilt …
Entgeltfortzahlung bei neuer Krankheit?
Entgeltfortzahlung bei neuer Krankheit?
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Tom Pissarek
… Krankheit bedingt durch ein psychisches Leidens bis zum 18. Mai 2017 arbeitsunfähig. In dieser Zeit bezog sie zunächst für 6 Wochen Entgeltfortzahlung durch den Arbeitgeber und anschließend Krankengeld von der Krankenkasse. Am 19. Mai 2017 …
Coronakrise: Kurzarbeitergeld (KuG) - Grundlagen und Gefahren. Was muss man beachten?
Coronakrise: Kurzarbeitergeld (KuG) - Grundlagen und Gefahren. Was muss man beachten?
| 20.05.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… es dann nur noch Krankengeld. 3. Urlaub Wird die Arbeit auf null reduziert, steht man zwar gewissermaßen auf Abruf bereit, kann also keinen „richtigen“ Urlaub machen, aber trotzdem wird diskutiert, dass sich der Urlaubsanspruch reduziert. 4 …
Entgeltfortzahlung – was hat es mit der 6-Wochen-Frist im Krankheitsfall auf sich?
Entgeltfortzahlung – was hat es mit der 6-Wochen-Frist im Krankheitsfall auf sich?
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… eine Krankheitsdauer von maximal 6 Wochen . Wer länger krank ist, erhält das geringere Krankengeld von der gesetzlichen Krankenkasse. Was ist aber, wenn der Arbeitnehmer infolge der selben Krankheit nochmals arbeitsunfähig wird? Wird der Arbeitnehmer …
Corona-Geld für beruf­s­tä­tige Eltern
Corona-Geld für beruf­s­tä­tige Eltern
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… wird das volle Gehalt vom Arbeitgeber gezahlt, danach nur noch in Höhe des Krankengeldes ausgezahlt. Es gelten also die Regeln wie bei einer Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers. Dabei ist zu beachten, dass Ansprüche auf Kurzarbeitergeld …
Verdienstausfall in der Corona-Krise: Eltern können eine Entschädigung beantragen
Verdienstausfall in der Corona-Krise: Eltern können eine Entschädigung beantragen
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Christopher Heumann
… des Arbeitseinkommens aus der entschädigungspflichtigen Tätigkeit zugrunde gelegt. Ab der siebten Woche wird eine Entschädigung in Höhe des Krankengeldes gezahlt. Dabei darf der Verdienstausfall nicht höher als die Jahresarbeitsentgeltgrenze für …
Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise – was Sie wissen müssen
Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise – was Sie wissen müssen
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… wird der Arbeitnehmer üblicherweise 6 Wochen lang vom Arbeitgeber weiterbezahlt, bevor die Krankenkasse Krankengeld zahlt. Dessen Höhe bemisst sich nach dem Gehalt, das noch vor der Kurzarbeit gezahlt wurde. Man muss aber auch unterscheiden: Erkrankt …
Überblick Kurzarbeit für Arbeitnehmer
Überblick Kurzarbeit für Arbeitnehmer
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Jutta Engels
… ist ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis, d. h., Minijobber erhalten kein Kurzarbeitergeld, Leiharbeiter hingegen schon. Sind Arbeitnehmer schon länger krank und erhalten Krankengeld oder sind beurlaubt, sind sie vom Kurzarbeitergeld …
Kündigung Arbeitsvertrag „wegen Corona“
Kündigung Arbeitsvertrag „wegen Corona“
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Veit Rößger
… erhält der Arbeitnehmer Entgeltfortzahlung nach den gesetzlichen Vorschriften für bis zu sechs Wochen und danach ggf. Krankengeld – so wie auch bei anderen krankheitsbedingten Ausfällen. Bei Fragen im Zusammenhang mit einer Kündigung, wenden …
450-Euro-Job: Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Anworten
450-Euro-Job: Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Anworten
| 28.04.2020 von Rechtsanwältin Monika Blum
… verpflichtet, Ihnen bei Arbeitsunfähigkeit für 6 Wochen den Lohn weiterzuzahlen, § 3 Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG). Sie müssen die ausgefallenen Arbeitsstunden nicht nacharbeiten. Einen Anspruch auf Krankengeld gegenüber Ihrer Krankenkasse …
Der Schadensersatzanspruch nach Infektionsschutzgesetz nach § 56 IfSG
Der Schadensersatzanspruch nach Infektionsschutzgesetz nach § 56 IfSG
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Tobias Bagusche
… eine Entschädigung in Höhe des vollen Netto-Verdienstausfalles erstattet werden. Ab der siebten Woche bemisst sich die Entschädigung an der Höhe des Krankengeldes gem. § 47 Abs.1 SBG V. Für Verdienstausfälle durch geschlossene Kitas und Schulen …
Anspruch auf Krankengeld
Anspruch auf Krankengeld
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Martin Rolke
Beginn des Anspruchs auf Krankengeld Für den Krankengeldanspruch gegen die Krankenkasse ist weder auf den Beginn der Krankheit noch auf den „wirklichen“ Beginn der Arbeitsunfähigkeit, sondern grundsätzlich auf die ärztliche Feststellung …
Kurzarbeitergeld – was sind die Voraussetzungen und wie bekomme ich das?
Kurzarbeitergeld – was sind die Voraussetzungen und wie bekomme ich das?
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
Krankengeld erhalten. Leiharbeitnehmer sind jetzt anspruchsberechtigt! Anzeige des Arbeitsausfalls an die Agentur für Arbeit Wie mache ich meinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld geltend? Die Anzeige des Arbeitsausfalls sowie den Leistungsantrag …
Kündigung, Corona, Kurzarbeit…
Kündigung, Corona, Kurzarbeit…
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Peter König
… des Krankengeldes erhalten. 3. Erfordernis der Kinderbetreuung, wenn Kitas/Schulen geschlossen sind? Über dieses Thema wurde bereits viel im Netz geschrieben. Was die Vergütungsansprüche erwerbstätiger Sorgeberechtigter angeht, ist allerdings …
Lohnfortzahlung und Corona
Lohnfortzahlung und Corona
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Beate Metschkoll
… kann (§ 56 IFSG). Vom Beginn der siebenten Woche an wird sie in Höhe des Krankengeldes nach § 47 Abs. 1 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch gewährt, soweit der Verdienstausfall die für die gesetzliche Krankenversicherungspflicht maßgebende …
Welchen Verdienst erhält der Arbeitnehmer im Rahmen der Kurzarbeit bei Krankheit und Urlaub?
Welchen Verdienst erhält der Arbeitnehmer im Rahmen der Kurzarbeit bei Krankheit und Urlaub?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Reiss
… das Krankengeld. Wird der Urlaub während der Kurzarbeit angetreten, muss sich der Arbeitnehmer nicht mit einem geringeren Verdienst zufriedengeben. Vielmehr erhält er den Lohn, der vor der Kurzarbeit vereinbart war. Der Europäische Gerichtshof …
Coronavirus und Corona-Krise in Polen
Coronavirus und Corona-Krise in Polen
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk
… verbunden mit einer Krankmeldung der Mitarbeiter. Dies führt zwar dazu, dass der polnische Sozialversicherungsträger das Krankengeld auszahlen wird, stellt aber einen Sozialbetrug dar, welcher normalerweise geahndet wird. Eine viel bessere …
Infektionsschutzgesetz: Was wird wem erstattet? Wie erfolgt die Berechnung? Was ist zu beachten?
Infektionsschutzgesetz: Was wird wem erstattet? Wie erfolgt die Berechnung? Was ist zu beachten?
| 08.04.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… des Reisepreises über eine zuvor abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung in Betracht. Verdienstausfall/Krankengeld Differenziert wird zwischen den ersten sechs Wochen und der Zeit danach. In den ersten sechs Wochen wird die Entschädigung in Höhe …
Kurzarbeit wegen Corona-Pandemie – Fragen und Antworten zum Thema
Kurzarbeit wegen Corona-Pandemie – Fragen und Antworten zum Thema
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Obexer
… Die Differenz zwischen Restlohn und dem regulären Gehalt wird über das Kurzarbeitergeld vergütet. Nach Ende der sechs Wochen erhält der Arbeitnehmer das ungekürzte Krankengeld. Die Kurzarbeit hat also keinen Einfluss auf das Krankengeld