710 Ergebnisse für Abmahnung

Suche wird geladen …

Filesharing: Keine Verwirkung von Schadenersatzansprüchen für Rechtsverletzung aus 2013
Filesharing: Keine Verwirkung von Schadenersatzansprüchen für Rechtsverletzung aus 2013
| 08.11.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… weshalb die Verantwortlichkeit des Beklagten tatsächlich zu vermuten sei. Zudem gehe auch der Verwirkungseinwand des Beklagten ins Leere. Denn „die Klägerin hat den Beklagten seit der Feststellung der Rechtsverletzung und der Abmahnung mehrmals …
Lensing, Nass und Kollegen aus Emmerich für UPA Verlags GmbH aktiv
Lensing, Nass und Kollegen aus Emmerich für UPA Verlags GmbH aktiv
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… die UPA Verlags GmbH und betreibt darüber hinaus den Forderungseinzug. Abmahnung von Lensing und Kollegen Die Kanzlei Lensing und Kollegen fühlte sich offenbar durch unseren Artikel gestört, weswegen sie Herrn Rechtsanwalt Reinhard Gerharz …
Abmahnung  wegen Magnetfeldtherapie durch Verband Sozialer Wettbewerb e. V.
Abmahnung wegen Magnetfeldtherapie durch Verband Sozialer Wettbewerb e. V.
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Unserer Kanzlei wurde erneut eine Abmahnung des Verband Sozialer Wettbewerb e. V., Kantstraße 100, 10627 Berlin durch Herrn Ferdinand Selonke vorgelegt. Der Vorwurf dieser Abmahnung liegt darin, dass unsere Mandantin im Internet für …
Waldorf Frommer: Sachverständigengutachten in P2P-Verfahren attestiert erneut korrekte Ermittlung
Waldorf Frommer: Sachverständigengutachten in P2P-Verfahren attestiert erneut korrekte Ermittlung
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… zu sein. Nach Erhalt der Abmahnung habe er seine Computer von einer externen IT-Firma untersuchen lassen, wobei jedoch keine Tauschbörsensoftware aufgefunden worden sei. Da auch sein W-LAN-Netzwerk hinreichend verschlüsselt gewesen sei, wandte …
Illegales Filesharing: LG Berlin zum Umfang der sekundären Darlegungslast in Familienkonstellationen
Illegales Filesharing: LG Berlin zum Umfang der sekundären Darlegungslast in Familienkonstellationen
| 24.09.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… was sie nach Erhalt der Abmahnung selbst für Nachforschungen durchgeführt hat“ , um weitere Erkenntnisse zu den Umständen der Rechtsverletzung zu erlangen. So jedoch habe sich die Beklagte im Ergebnis auf die Mitteilung beschränkt …
Warnung vor WAP Mediendienst und Semih Emre Serinken
Warnung vor WAP Mediendienst und Semih Emre Serinken
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… und ausgeübten Gewerbebetrieb. Der Angerufene hat somit einen Unterlassungsanspruch, der mittels Abmahnung, einstweiliger Verfügung oder Unterlassungsklage durchgesetzt werden kann. Hier bedarf es stets eine Einzelfallbetrachtung, ob …
Weitere EuGH-Vorlage zur Verantwortlichkeit von YouTube
Weitere EuGH-Vorlage zur Verantwortlichkeit von YouTube
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… dann zulässig, wenn er tatsächliche Kenntnis von der rechtswidrigen Tätigkeit oder Information hat, oder ist eine solche gerichtliche Unterlassungsanordnung schon dann zulässig, wenn der Host-Service-Provider nach einer konkreten Abmahnung
BGH entscheidet zu Grenzen zulässiger Markennutzung bei Ersatzteilverkauf
BGH entscheidet zu Grenzen zulässiger Markennutzung bei Ersatzteilverkauf
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… Auf eine Abmahnung der Audi AG hin gab der Verkäufer zwar eine Unterlassungserklärung ab, weigerte sich jedoch, Auskunft über den Umfang der An- und Verkäufe dieser Gitter zu erteilen. Zur Begründung stützte er sich auf Art. 14 …
AG Erfurt verurteilt Anschlussinhaberin in P2P-Verfahren zu Lizenzschadensersatz i. H. v. 1.000,00 €
AG Erfurt verurteilt Anschlussinhaberin in P2P-Verfahren zu Lizenzschadensersatz i. H. v. 1.000,00 €
| 16.08.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… der offensichtlichen Auffassung, dass aufgrund des Ablaufs der dreijährigen Regelverjährungsfrist die mit der Abmahnung geltend gemachten Forderungen insgesamt verjährt waren. Auch ein Hinweis der Klägerin, dass nach der Rechtsprechung …
Filesharing: Kostenübernahme wg. treuwidrigen Verstoßes gegen vorprozessuale Rücksichtnahmepflicht
Filesharing: Kostenübernahme wg. treuwidrigen Verstoßes gegen vorprozessuale Rücksichtnahmepflicht
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… sich unmittelbar nach Erhalt der Abmahnung eines illegalen Tauschbörsenangebotes geschützter Filmaufnahmen gegenüber der Klägerin zur Unterlassung. In der Sache hatte sie jedoch ihre Verantwortlichkeit pauschal bestritten und insbesondere …
Abmahnung von Verband Sozialer Wettbewerb und Ferdinand Selonke
Abmahnung von Verband Sozialer Wettbewerb und Ferdinand Selonke
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Der Verband Sozialer Wettbewerb, Kantstraße 100,10627 Berlin, und sein Geschäftsführer Ferdinand Selonke sprechen seit vielen Jahren unzählige Abmahnungen wegen der unterschiedlichsten Wettbewerbsverstöße aus. Dabei ist der Verband …
Shopgestaltung, AGB, Datenschutz usw. Was muss man als Händler bei einem Online-Shop beachten?
Shopgestaltung, AGB, Datenschutz usw. Was muss man als Händler bei einem Online-Shop beachten?
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
… unschöne Folgen haben. 4. Datenschutz Spätestens seit Mai 2018 ist der Datenschutz in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Neben etwaigen Abmahnungen von Verbänden und Konkurrenten gehen auch Privatpersonen verstärkt gegen Unternehmen …
Bundesrat: Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs impliziert Abmahnbarkeit von DSGVO-Verstößen
Bundesrat: Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs impliziert Abmahnbarkeit von DSGVO-Verstößen
| 25.06.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… sind.“ [Hervorhebungen durch den Autor]. Nach Auffassung des Bundesrates würde für die betroffenen Unternehmen die bestehende Rechtsunsicherheit im Hinblick auf Abmahnungen auf Grundlage des UWG wegen Verstößen gegen die DSGVO aufrechterhalten …
Filesharing-Urteil des LG Berlin – unzureichende Nachforschungen führen zur vollumfänglichen Haftung
Filesharing-Urteil des LG Berlin – unzureichende Nachforschungen führen zur vollumfänglichen Haftung
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… um „ einen nicht durch weitere Tatsachen oder Indizien unterlegten Verdacht“ handelte. So monierte das Landgericht, dass weder ein Routerprotokoll vorgelegt noch die Abmahnung zum Anlass genommen wurde, dass „die erziehungsberechtigte …
Aktuelles Tauschbörsen-Urteil des AG Bielefeld – Rechtsverletzung über Familienanschluss
Aktuelles Tauschbörsen-Urteil des AG Bielefeld – Rechtsverletzung über Familienanschluss
| 13.06.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… der Rechtsverletzung nicht in Betracht käme. Der Internetanschluss sei zum Zeitpunkt der Rechtsverletzung auch von seiner Ehefrau und den gemeinsamen Kindern genutzt worden. Er habe seinen Kindern bereits vor Erhalt der Abmahnung verboten …
KG Berlin: Angabe „gew.“ in Immobilienanzeige in der Regel unlauter
KG Berlin: Angabe „gew.“ in Immobilienanzeige in der Regel unlauter
| 13.10.2020 von Rechtsanwalt Florian Steiner
… Berufsbezeichnungen können bereits irreführend sein (Näheres hierzu: Schotthöfer/Steiner, „Mit Abmahnungen souverän umgehen Werberecht für Makler, Bauträger und Immobilienunternehmen“, Boorberg-Verlag, 2016, Seite 132 m. w. N., und anderen).
Nicht zeitnah nachgeforscht: AG Düsseldorf verurteilt Anschlussinhaber in Tauschbörsenverfahren
Nicht zeitnah nachgeforscht: AG Düsseldorf verurteilt Anschlussinhaber in Tauschbörsenverfahren
| 15.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… der – worauf die Klägerin zutreffend hinweist – der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes nicht genügt.“ Weiterhin betonte das Gericht, dass das Versäumnis zeitnaher Nachforschungen nach Erhalt der Abmahnung durch den Beklagten zu dessen Lasten …
Urheberrecht an Werbefotografien
Urheberrecht an Werbefotografien
| 15.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
Wer nicht vorsorgt, riskiert Abmahnungen und hohe Lizenzgebühren (mit Checkliste für die Rechteübertragung) Um die besten Werbeflächen wird von den Modeunternehmen hart gekämpft. Dazu gehören nicht nur Plakatwände, Werbesports und Kataloge …
P2P-Klage am LG Berlin: Wer die sek. Darlegungslast nicht erfüllt, kann sich nicht auf TMG berufen
P2P-Klage am LG Berlin: Wer die sek. Darlegungslast nicht erfüllt, kann sich nicht auf TMG berufen
| 10.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… verurteilte der Beklagten zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von EUR 1.500,00, was einem Schadensersatz von EUR 300,00 je angebotenem Buchwerk entspricht. Darüber hinaus wurde der Beklagte zur Übernahme der Kosten der Abmahnung sowie …
Illegales Filesharing: AG Köln bestätigt (Mindest-)Lizenzschaden in Höhe v. EUR 1.000,00 (Filmwerk)
Illegales Filesharing: AG Köln bestätigt (Mindest-)Lizenzschaden in Höhe v. EUR 1.000,00 (Filmwerk)
| 07.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… den geltend gemachten Lizenzschaden jedoch lediglich in Höhe von EUR 600,00. Dies entsprach dem Betrag, den die Klägerin im Rahmen der außergerichtlichen Abmahnung (zur gütlichen Beilegung der Angelegenheit) als Schadensersatz gefordert hatte …
Vorgerichtliche Auskunftsobliegenheit verletzt – neue Tauschbörsenentscheidung des AG München
Vorgerichtliche Auskunftsobliegenheit verletzt – neue Tauschbörsenentscheidung des AG München
| 03.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… Dies ist auch höchstgerichtlich entschieden: Teil der tragenden Gründe der Entscheidung des BGH, Urteil vom 22.3.2018 – l ZR 265/16 – ‘Riptide‘ ist, dass eine Abmahnung ausdrücklich die Funktion als „Mittel zur Sachverhaltsaufklärung“ hat; ihr kommt …
AG Düsseldorf bestätigt strenge Anforderungen an die Nachforschungspflichten in Filesharingfällen
AG Düsseldorf bestätigt strenge Anforderungen an die Nachforschungspflichten in Filesharingfällen
| 30.04.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… nicht verantwortlich zu sein. Zunächst behauptete der Beklagte nach Erhalt der Abmahnung, dass ausschließlich seine Ehefrau in der gemeinsamen Wohnung gelebt und damit die Möglichkeit des Zugriffs auf den Internetanschluss gehabt habe …
Doktor und Professor aus dem Ausland
Doktor und Professor aus dem Ausland
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… sollten Sie dies auf jeden Fall prüfen (lassen). Sie vermeiden dadurch spätere Risiken. Beispielhaft genannt sei hier eine berufsrechtliche Ahnung, behördliche Untersagungsverfügungen, Abmahnungen von Mitbewerbern und Verbänden oder gar …
Waldorf Frommer: WG-Hauptmieterin unterliegt in Filesharingverfahren vor dem AG Charlottenburg
Waldorf Frommer: WG-Hauptmieterin unterliegt in Filesharingverfahren vor dem AG Charlottenburg
| 27.02.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… konkretisierte dabei den Umfang der zumutbaren Nachforschungspflichten der Beklagten wie folgt: „Als Hauptmieterin war es der Beklagten insbesondere vor dem Hintergrund der bestehenden Abmahnung zumutbar, Nachforschungen zu den Folgeadressen …