410 Ergebnisse für Vergleich

Suche wird geladen …

Rechte des Betriebsrats bei Gründung einer europäischen Aktiengesellschaft
Rechte des Betriebsrats bei Gründung einer europäischen Aktiengesellschaft
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Tim Fink
… auf eine gemeinsame Beteiligungsvereinbarung, kommt es kraft Gesetz zu einer gesetzlichen Auffanglösung. Der Betriebsrat sollte also alle Arbeitgeberangebote immer mit der gestezlichen Auffanglösung vergleichen, um ein passgenaueres und besseres Egebnis zu erzielen. Tim Fink Rechtsanwalt Die Kündigungsschutzkanzlei Fink & Partner
Neues zu Mietkaution u. Nebenkosten bei Wohnraummiete
Neues zu Mietkaution u. Nebenkosten bei Wohnraummiete
| 23.01.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… und "Zählermiete" sowie in Bezug auf Strom eine gesonderte Abrechnung ohne Vorauszahlungen vereinbart. Ende 2016 schlossen die Vertragsparteien in einem Vorprozess einen Vergleich, in dem sich der Mieter zur Räumung der Wohnung bis Ende …
Was jeder Arbeitnehmer wissen sollte – von Kündigung, Aufhebungsvertrag, Überstunden bis Arbeitsvertrag
Was jeder Arbeitnehmer wissen sollte – von Kündigung, Aufhebungsvertrag, Überstunden bis Arbeitsvertrag
| 25.12.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Bei den Gerichtskosten bleibt es dagegen dabei, dass sie von demjenigen zu tragen sind, der den Prozess verliert. Im Falle eines Vergleichs (Einigung vor Gericht) fallen keine Gerichtskosten an. Ist daher nur eine geringe Abfindung zu erwarten, weil …
Abgasskandal erreicht Wohnmobile auf Fiat-Basis
Abgasskandal erreicht Wohnmobile auf Fiat-Basis
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… von Betroffenen Fahrzeughaltern vorliegen. Die meisten davon – und das ist neu im Vergleich zu den bisherigen Fällen – betreffen die gerade hierzulande sehr beliebte und in der Anschaffung teure Fahrzeuggruppe der Wohnmobile. Mit Blick …
Bereinigen Sie Ihre Schulden - jetzt gleich in die Umsetzung kommen!
Bereinigen Sie Ihre Schulden - jetzt gleich in die Umsetzung kommen!
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
… der eventuellen Restschuldbefreiung für Sie bedeutet, lohnt es sich, diese Scham zu überwinden. Was für eine außergerichtliche Schuldenbereinigung im Vergleich zum Insolvenzverfahren spricht Eine außergerichtliche Schuldenbereinigung sollte stets …
Welche Abfindung habe ich zu erwarten ? – Kündigung / Abfindungsvertrag
Welche Abfindung habe ich zu erwarten ? – Kündigung / Abfindungsvertrag
| 14.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… sollten nicht von sich aus, einen Aufhebungsvertrag anzuregen. Dann sieht sich der Arbeitgeber auch nicht veranlasst, eine Abfindung anzubieten. Der Arbeitnehmer wird ja auch so den Betrieb verlassen. Vergleich im Arbeitsprozess Bei einer rechtmäßigen Kündigung trifft …
Abgasskandal und Coronakrise – Welchen Schadenersatz bekomme ich aktuell ?
Abgasskandal und Coronakrise – Welchen Schadenersatz bekomme ich aktuell ?
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… dürfen die VW-Anwälte diesen Vergleich nicht im Gerichtssaal schließen. Entschädigungen von bis zu 25 % des damaligen Neupreises sind derzeit erzielbar und werden oft angeboten. VW hat kein Interesse, die gebrauchten Fahrzeuge wieder zurück …
Schadensersatz für Paulaner am Nockherberg nach Corona-Schließung
Schadensersatz für Paulaner am Nockherberg nach Corona-Schließung
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… weitere Instanzen ziehen können. Nach Einschätzung von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht Christian Steffgen, ist es im Einzelfall mitunter günstiger einen Vergleich zu schließen, um das Geld bald zu erhalten …
Abgasskandal – auch neue Vergleichsangebote von VW unzureichend
Abgasskandal – auch neue Vergleichsangebote von VW unzureichend
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Das Musterverfahren im Abgasskandal zu Fahrzeugen mit dem Dieselmotor EA 189 gegen VW ist abgeschlossen, nachdem sich Volkswagen und Verbraucherzentrale auf einen Vergleich geeinigt haben. Für die geschädigten Verbraucher …
VW Abgasskandal – Hemmung der Verjährung der Schadenersatzansprüche
VW Abgasskandal – Hemmung der Verjährung der Schadenersatzansprüche
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Musterverfahren zum VW-Abgasskandal haben sich der Bundesverband der Verbraucherzentrale (vzbv) und Volkswagen bekanntlich auf einen Vergleich geeinigt. Verbraucher, die kein Vergleichsangebot erhalten oder es nicht angenommen haben …
Hat Arbeitgeber nach Kündigung Auskunftsanspruch gegen Arbeitnehmer über Bewerbungen?
Hat Arbeitgeber nach Kündigung Auskunftsanspruch gegen Arbeitnehmer über Bewerbungen?
| 04.10.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Wochen nach Eingang der Klage bei Gericht, ein Gütetermin statt. In diesem Termin versucht der Richter, einen Vergleich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu erreichen. In der Regel akzeptiert der Arbeitnehmer in diesem Vergleich
Mercedes im Abgasskandal – Daimler zieht Berufung gegen Urteil des LG Stuttgart zurück
Mercedes im Abgasskandal – Daimler zieht Berufung gegen Urteil des LG Stuttgart zurück
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… nach wird den Klägern häufig ein lukrativer Vergleich angeboten, um solche Gerichtsurteile zu vermeiden. Der Vorteil für Daimler liegt darin, dass mit dem Vergleich gleichzeitig ein Stillschweigen des Klägers vereinbart und der Fall so unter der Decke …
Daimler im Abgasskandal in den USA vor Vergleichen in Milliarden-Höhe
Daimler im Abgasskandal in den USA vor Vergleichen in Milliarden-Höhe
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal steht Daimler in den USA vor Vergleichen. Um den Dieselskandal in den Staaten hinter sich zu lassen, will der Autobauer offenbar mehr als zwei Milliarden Dollar zahlen. Mit den verschiedenen US-Behörden und den Vertretern …
Bankrecht - Ihr Darlehensvertrag
Bankrecht - Ihr Darlehensvertrag
11.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Kredite vergleichen – Wichtige Begriffe, die Sie kennen sollten: Worin unterscheiden sich Effektiv und Nominalzins? Zu unterscheiden ist zunächst zwischen dem Effektiv- und Nominalzins. Hierbei sollte man beim Vergleich verschiedener …
Verjährung im Abgasskandal  EA 189 – Schadensersatz noch 2020 geltend machen
Verjährung im Abgasskandal EA 189 – Schadensersatz noch 2020 geltend machen
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Das gilt erst recht für Verbraucher, die am Musterfeststellungsverfahren gegen VW teilgenommen, den angebotenen Vergleich aber ausgeschlagen haben. Sie können ihre Ansprüche noch definitiv bis Oktober 2020 geltend machen. Die Kanzlei BRÜLLMANN …
Arbeitsrecht Frankfurt a. M.: Corona-Kündigungsschutzklage
Arbeitsrecht Frankfurt a. M.: Corona-Kündigungsschutzklage
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Kündigung unter Umständen rechtfertigen. Aber selbst da sollte im Zweifel eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden, um die eigene Verhandlungsposition zu stärken und zumindest einen attraktiven Vergleich ("goldenen Fallschirm …
OLG Koblenz: Schadensersatz im VW-Abgasskandal bei Fahrzeugkauf 2016
OLG Koblenz: Schadensersatz im VW-Abgasskandal bei Fahrzeugkauf 2016
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… nach dem 31.12.2015 erworben hat, ist in dem Musterverfahren durchs Sieb gefallen und hat kein Vergleichsangebot erhalten. „Das bedeutet nicht, dass ihnen der Anspruch auf Schadensersatz abgesprochen wurde. Für diese Fälle wurde nur kein Vergleich
VW-Vergleich widerrufen – so könnte es gehen
VW-Vergleich widerrufen – so könnte es gehen
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… diesem Personenkreis, nicht vorschnell alle Hoffnungen fahren zu lassen: Unter Umständen kann nämlich der Widerrufsjoker gezogen werden. Damit würde der Annahme des Vergleichs widersprochen und man könnte im Rahmen einer eigenen Klage die neuen …
Arbeitsrecht – Kündigungsschutzklage vor Arbeitsgericht Frankfurt a. M. und anderswo
Arbeitsrecht – Kündigungsschutzklage vor Arbeitsgericht Frankfurt a. M. und anderswo
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… der Güteverhandlung werden viele Arbeitsrechtsstreitigkeiten durch Vergleich, häufig unter Zahlungen einer hohen Abfindung (sog. "goldener Fallschirm"), beendet. Wichtig ist die Einhaltung der Frist für die Kündigungsschutzklage (3 Wochen ab Zugang …
EuGH-Stellungnahme im Abgasskandal: Durchbruch für betrogene Diesel- Fahrer
EuGH-Stellungnahme im Abgasskandal: Durchbruch für betrogene Diesel- Fahrer
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Lutz
… bereits lukrative Vergleiche mit dem VW-Konzern ausgehandelt und vertreten zahllose Dieselfahrer gegen Daimler, BMW, Opel und Ford. Sie erreichen unsere Kanzlei, LUTZ Rechtsanwälte in Stuttgart, telefonisch oder per E-Mail. Holen …
VW-Vergleich im Abgasskandal – Schadensersatzanspruch selber geltend machen
VW-Vergleich im Abgasskandal – Schadensersatzanspruch selber geltend machen
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… der Musterfeststellungsklage gegen VW angeschlossen, um ihre Schadensersatzansprüche durchzusetzen. Rund 260.000 Klägern bietet VW nun einen Vergleich an. Seit Ende März können sich die Verbraucher zum Vergleichsangebot über ein Online-Portal informieren …
Volkswagen verschickt Vergleichsangebote an Teilnehmer der Musterfeststellungsklage
Volkswagen verschickt Vergleichsangebote an Teilnehmer der Musterfeststellungsklage
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Johannes Haun
Im Musterverfahren gegen den VW-Konzern ist zwischen Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und VW ein Vergleich zustande gekommen. Danach verpflichtet sich der Konzern, betrogenen Kunden insgesamt Entschädigungen von geschätzt …
Abgasskandal-Urteil zum T6 – LG München schickt VW-Bus zurück zum Hersteller – Az: 3 O 13321/19
Abgasskandal-Urteil zum T6 – LG München schickt VW-Bus zurück zum Hersteller – Az: 3 O 13321/19
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Auch mit einem Vergleich bekommt Volkswagen dieses Urteil nicht aus dem Weg!“ Erfreulich ist das Urteil grundsätzlich für alle Besitzer von Fahrzeugen mit EA288-Motor, denn das Hauptargument des Klägers bezog sich auf das sogenannte „thermische …
Coronavirus – betriebsbedingte Kündigung – Kündigungsschutzklage jetzt!
Coronavirus – betriebsbedingte Kündigung – Kündigungsschutzklage jetzt!
| 01.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Arbeitsgerichtsverfahren am häufigsten mit einem Vergleich , welcher oft bereits in der Güteverhandlung abgeschlossen wird. Hier winken unter Umständen hohe Abfindungen und andere Benefits. Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann von der Kanzlei MPH Legal …