14.398 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Was können Arbeitnehmer im Falle einer Abmahnung machen?
Was können Arbeitnehmer im Falle einer Abmahnung machen?
| 27.04.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… kann ein Vorlauf für eine spätere Kündigung sein. Arbeitnehmer haben das Recht auf Kündigungsschutz und können eine Kündigung anfechten, wenn diese aufgrund einer ungerechtfertigten Abmahnung erfolgt. Schlichtungsgespräch führen : Arbeitnehmer können …
BGH: Brautpaar muss Fotografin auch nach coronabedingter Absage der Hochzeit bezahlen
BGH: Brautpaar muss Fotografin auch nach coronabedingter Absage der Hochzeit bezahlen
27.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Fotografen ohne Bezahlung abzusagen. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied am 27. April 2023 in einem Fall aus Hessen, dass es den Brautleuten zwar freisteht, den Vertrag zu kündigen und einen anderen Fotografen zu engagieren …
Abmahnung der Kanzlei Fortmann Tegethoff für die Schmidt Spiele GmbH („Mensch ärgere Dich nicht“) erhalten?
Abmahnung der Kanzlei Fortmann Tegethoff für die Schmidt Spiele GmbH („Mensch ärgere Dich nicht“) erhalten?
| 27.04.2023 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… die Schmidt Spiele GmbH die Erstattung von Rechtsanwaltsgebühren nach einem hohen Gegenstandswert von 150.000 €. Zudem kündigen sie eine Schadensersatzforderung an, die nach Erteilung der ebenfalls verlangten Auskunft beziffert werden wird. Tipp …
Cleantech-Fonds zahlen erneut nicht pünktlich aus
Cleantech-Fonds zahlen erneut nicht pünktlich aus
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… in Ihre Anlage im Jahr 2013 einen Betrag in Höhe von 52.080,00 Euro eingezahlt. Ziemlich untypisch, da die Anlage vom Typ CTI Vario regelmäßig in monatlichen Raten eingezahlt wird. Nach Kündigung der Anlage zum 31.12.2020 und einer Laufzeit …
Online Kurs oder Coaching widerrufen? Ausschluss des Widerrufs wirksam? Informationen vom Anwalt
Online Kurs oder Coaching widerrufen? Ausschluss des Widerrufs wirksam? Informationen vom Anwalt
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… Vorgehensmöglichkeiten prüfen kann. Der Gesetzgeber hat die Voraussetzungen für Widerruf und Kündigung ausführlich geregelt und bezweckt damit in der Regel den Schutz der Verbraucher. Grundsätzlich ist zu begrüßen, dass es zahlreiche Coaching- und Kurs …
Unwirksame Eigenbedarfskündigung bei falscher Bezeichnung der Bedarfsperson
Unwirksame Eigenbedarfskündigung bei falscher Bezeichnung der Bedarfsperson
| 27.04.2023 von Rechtsanwalt Thomas Weissinger
… vollständiger und korrekter Namensnennung im Kündigungsschreiben anzugeben, um die notwendige Identifizierbarkeit zu gewährleisten und zu vermeiden, dass die Kündigung aus formalen Gründen unwirksam ist.
Abmahnungsgründe: Was für Arbeitgeber und Arbeitnehmer wichtig ist
anwalt.de-Ratgeber
Abmahnungsgründe: Was für Arbeitgeber und Arbeitnehmer wichtig ist
| 26.07.2023
Abmahnungen haben für viele Arbeitgeber und Mitarbeiter in Unternehmen praktische Relevanz. Zum einen sind sie regelmäßig Voraussetzung für eine verhaltensbedingte Kündigung. Manchmal wollen Arbeitgeber aber gar nicht kündigen, sondern nur …
BGH, Urteil vom 24.01.2023, Az. XI ZR 257/21
BGH, Urteil vom 24.01.2023, Az. XI ZR 257/21
| 20.05.2023 von Rechtsanwältin Rachel Weber-Diesel
Kündigung und Berechnung von Prämiensparverträgen durch die Bank Prämiensparverträge waren Jahrzehnte sowohl für den Verbraucher als auch für die Banken ein attraktives Geschäft. Je nach Kreditinstitut haben die Prämiensparverträge …
Landesarbeitsgericht Düsseldorf mit Urteil zu gefälschtem Impfpass
Landesarbeitsgericht Düsseldorf mit Urteil zu gefälschtem Impfpass
04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… Impfpasses durch einen langjährigen Mitarbeiter eine fristlose Kündigung rechtfertigt. Das LAG Düsseldorf bejahte dies. Jetzt Kontakt aufnehmen! Sachverhalt Ein einem schwerbehinderten Menschen gleichgestellter Mitarbeiter, der bereits 19 …
Bauträger in der Krise
Bauträger in der Krise
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Projekte drohen zu scheitern. Bereits laufenden, im Bau befindlichen Projekten drohen Verzögerungen, ggf. sogar Baustopps. Käufer stellt dies vor unvorhergesehene Herausforderungen. Dies reicht von der Frage der bereits erfolgten Kündigung
BGH: Widerspruch der Lebensversicherung bei fehlenden Hinweis auf Textform möglich
BGH: Widerspruch der Lebensversicherung bei fehlenden Hinweis auf Textform möglich
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… aus verschiedenen Gründen nicht mehr in die Finanzplanung des Versicherungsnehmers passen, sei es, weil sie nicht die erhoffte Rendite abwirft oder weil das Geld für die Beitragszahlungen an anderer Stelle benötigt wird. Die Kündigung der Police …
Lohnt sich die Kündigungsschutzklage? (Tipps für Arbeitnehmer)
Lohnt sich die Kündigungsschutzklage? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Nach einer Kündigung wissen viele Arbeitnehmer nicht, ob es besser ist, dagegen zu klagen oder nicht. Unklar ist meist, ob sich die Klage …
Widerspruch von Lebensversicherung – BGH stärkt Rechte der Versicherungsnehmer
Widerspruch von Lebensversicherung – BGH stärkt Rechte der Versicherungsnehmer
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… ist der Widerspruch in der Regel die deutlich lukrativer als die Kündigung der Police“, sagt Rechtsanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. In dem zu Grunde liegenden Fall hatte der Versicherungsnehmer im April 2002 …
Bundesarbeitsgericht: Annahmeverzug des Arbeitgebers bei unwirksamer fristloser Kündigung!
Bundesarbeitsgericht: Annahmeverzug des Arbeitgebers bei unwirksamer fristloser Kündigung!
07.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… er sich widersprüchlich. In einem solchen Fall spricht eine tatsächliche Vermutung dafür, dass das Beschäftigungsangebot nicht ernst gemeint ist. Bekanntlich existiert im Arbeitsrecht die Möglichkeit, fristlos zu kündigen. Das kommt dann …
Diskriminierung von Frauen im Job: SO setzen Sie Ihre Ansprüche durch
Diskriminierung von Frauen im Job: SO setzen Sie Ihre Ansprüche durch
24.04.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit mehr als 23 Jahren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, sowie Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen und im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen. Seit …
Blaue Karte EU - Was tun bei Arbeitgeberwechsel oder Kündigung?
Blaue Karte EU - Was tun bei Arbeitgeberwechsel oder Kündigung?
| 17.11.2023 von Rechtsanwältin Julia Robl
… same. In addition, individual official requirements of the various foreigners authorities responsible throughout Germany must be observed. Was tun bei einer Kündigung des Arbeitsvertrages? Bei einer Kündigung des Arbeitsvertrages …
BAG: Kündigung einer Impfgegnerin in Klinik zulässig
BAG: Kündigung einer Impfgegnerin in Klinik zulässig
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Arbeitsgericht (BAG) hat diese Kündigung als notwendige Maßnahme zum Schutz der Patienten anerkannt und als rechtmäßig befunden. Es ist zulässig , das Arbeitsverhältnis einer medizinischen Fachangestellten zu kündigen, die eine Impfung gegen …
OLG Köln: 26.000 Euro für Anleger von Genussrechten
OLG Köln: 26.000 Euro für Anleger von Genussrechten
| 24.04.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Nachdem dem Inhaber von Genussrechten trotz wirksamer Kündigung die Rückzahlung verweigert wurde, stellte sich das Oberlandesgericht (OLG) Köln auf seine Seite: Mit Urteil vom 2. März 2023 gab das OLG Köln der Klage auf Rückzahlung …
Online-Coaching – Ausstieg aus Vertrag nach Urteil des OLG Celle
Online-Coaching – Ausstieg aus Vertrag nach Urteil des OLG Celle
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… wenige Tage nach der Auftragsbestätigung erklärte sie die Anfechtung sowie Widerruf und Kündigung des Vertrags. Das wollte der Coach nicht akzeptieren. Er argumentierte, dass die Frau den Vertrag als Unternehmerin abgeschlossen habe …
Aufhebungsvertrag während der Ausbildung: Was ist zu beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebungsvertrag während der Ausbildung: Was ist zu beachten?
| 16.08.2023
… nun überhaupt nicht liegt oder er sich in seinem Ausbildungsbetrieb nicht wohlfühlt? Grundsätzlich gibt es hier zwei Möglichkeiten: Zum einen die reguläre Kündigung, zum anderen den Aufhebungsvertrag. Doch wann kann welche Möglichkeit genutzt werden …
Zur fristlosen Kündigung des Arbeitsvertrages
Zur fristlosen Kündigung des Arbeitsvertrages
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Volker Nann
Die fristlose Kündigung ist die strengste Maßnahme im Zusammenhang mit einem Arbeitsvertrag. Mit Zugang der fristlosen Kündigung endet der Arbeitsvertrag sofort, eine Weiterbeschäftigung ist nicht möglich. Üblicherweise muss …
Zugang einer Kündigung im Arbeitsrecht
Zugang einer Kündigung im Arbeitsrecht
| 21.04.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
Soll einem Arbeitnehmer gekündigt werden, muss der Arbeitgeber zwingend die gesetzlichen Vorschriften einhalten. Eine Kündigung muss nach § 623 BGB immer schriftlich erfolgen, zudem muss sie vom Kündigungsberechtigten eigenhändig …
Warnung vor Regionales Infoverzeichnis Rechnung
Warnung vor Regionales Infoverzeichnis Rechnung
| 21.04.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… oder es um den Google Eintrag des Unternehmens gehe. Manchmal wird auch behauptet, dass ein bestehender Vertrag sich mangels Kündigung nun verlängert habe. Das ist natürlich alles erstunken und erlogen. Am Ende des Gesprächs oder beim …
9 schmutzigen Tricks bei der Scheidung begegnen
9 schmutzigen Tricks bei der Scheidung begegnen
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… der Kündigung vermeintlich rechtlos darstellen und glauben, aus der Wohnung ausziehen zu müssen. Tipp: Sie haben nicht zu befürchten. Sind Sie gemeinsam Mieter, ist die Kündigung nicht wirksam, solange Sie nicht gleichfalls die Kündigung erklärt …