2.277 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

Zur Unterhaltspflicht des rechtlichen Vaters
Zur Unterhaltspflicht des rechtlichen Vaters
| 11.03.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der Mann gar keinen Unterhalt mehr zahlen. Schließlich habe er seit der Trennung von seiner Exfrau keinen Kontakt mehr zu dem Kind gehabt, das ihn somit nicht kenne und auch nicht als Vater ansehe. Er habe daher keine soziale Bindung …
Antrag auf Sorgerecht alleinerziehender Väter
Antrag auf Sorgerecht alleinerziehender Väter
| 11.03.2014 von Rechtsanwalt Michael W. Nierfeld
… ist - der Sorgerechtsentscheidung zugunsten des Vaters widersprechen kann. Eine solche Sorgerechtsentscheidung kommt vornehmlich bei geschiedenen oder in Trennung lebenden Partnern in Betracht, sofern das Kind beim Vater besser aufgehoben oder das alleinige Sorgerecht …
Umgangsstreit um einen Hund
Umgangsstreit um einen Hund
| 11.03.2014 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Bei Trennungen und Scheidungen wird erfahrungsgemäß um vieles gestritten: Das Haus, der Unterhalt, die Kinder, das Konto und, und, und… Es kommt sogar vor, dass um Tiere gestritten wird. So hatte sich das Amtsgericht München …
Bei Trennung Übertragung des Schadensfreiheitsrabattes?
Bei Trennung Übertragung des Schadensfreiheitsrabattes?
| 10.03.2014 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… der Ehepartner zur ehelichen Lebensgemeinschaft und zur Verantwortung füreinander dazu führen, dass ein Ehepartner verpflichtet sei, den vom anderen erzielten Schadensfreiheitsrabatt im Falle der Trennung zu übertragen. Dieser Anspruch bestehe dann …
Pflicht zu freiwilliger Zahlung über Kindesunterhalt hinaus?
Pflicht zu freiwilliger Zahlung über Kindesunterhalt hinaus?
| 04.03.2014 von anwalt.de-Redaktion
Nach der Trennung übernimmt oft ein Elternteil die Betreuung der gemeinsamen Kinder und der andere zahlt Unterhalt. Die regelmäßige Übernahme sonstiger Kosten, unabhängig von einem etwaigen Unterhaltsanspruch, kann dazu führen …
Oberverwaltungsgericht kippt Praxis der Ausländerbehörde Berlin
Oberverwaltungsgericht kippt Praxis der Ausländerbehörde Berlin
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Ernesto Martin Grueneberg LL.M.
Das Oberverwaltungsgericht hat am 12.12.2013 zu Az.: OVG 7 S 102.13 entschieden, dass bei der Erteilung der Aufenthaltserlaubnis nach § 31 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 AufenthG nach Aufhebung der ehelichen Lebensgemeinschaft (also: Trennung
Versteigerung Haus wegen der Scheidung? Besser: Verhandlungshilfe durch einen Moderator ?
Versteigerung Haus wegen der Scheidung? Besser: Verhandlungshilfe durch einen Moderator ?
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Viele Eheleute streiten nach der Trennung um alles. Es droht die Verwertung oder Zerschlagung des gesamten Vermögens Konflikte werden nicht geklärt, sondern eskalieren die Zwangsversteigerung der Immobilie droht was passiert …
PKV: Widerruf ohne Nachweis der Nachversicherung möglich
PKV: Widerruf ohne Nachweis der Nachversicherung möglich
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Offenbar im Rahmen einer Trennung hat der beklagte Versicherungsnehmer bei der Klägerin eine Krankenkostenvollversicherung abgeschlossen. Anlass war wohl, dass er davon ausging, dass mit der Trennung die Familienversicherung …
Ihr gutes Recht in Familienangelegenheiten
Ihr gutes Recht in Familienangelegenheiten
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… und erbrechtliche Konsequenzen. Was raten Sie, wenn eine Ehe zerbricht? Stefan Gamsjäger: Der wohl beste Weg der Trennung liegt in einer einvernehmlichen Scheidung, welche meist durch klare Regelungen in einem zuvor geschlossenen …
Wohnungseigentum - WEG -
Wohnungseigentum - WEG -
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Terence Peter Wood
… zum gemeinschaftlichen Eigentum gehören. Fenster befinden sich grundsätzlich im Gemeinschaftseigentum. Eine Trennung nach Innen- und Außenseite ist allenfalls bezüglich des Rahmens möglich, hinsichtlich der Fensterscheibe jedoch …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - was passiert nach der Hausdurchsuchung?
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - was passiert nach der Hausdurchsuchung?
| 11.02.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… mitgeteilt werden, dass meiner bisherigen Erfahrung nach der größte Teil der Partnerinnen regelmäßig zu den Betroffenen steht. Entgegen der laienhaften Vermutung, dass es infolge einer derartigen Straftat schnell zu einer Trennung kommt …
VG: Ausländer darf bleiben, wenn der Umgang zu den Kindern im nahe gelegenen Ausland notwendig ist
VG: Ausländer darf bleiben, wenn der Umgang zu den Kindern im nahe gelegenen Ausland notwendig ist
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
Das VG Freiburg musste in einem Eilverfahren ( 4 K 3/14, Beschluss vom 23.1.2014 )prüfen, ob ein Ägypter nach Trennung von der deutschen Frau und den deutschen Kindern wieder nach Ägypten ausreisen muss. Mutter und Kinder …
Zahl oder zieh aus - Geld für Weiterleben in gemeinsamer Immobilie
Zahl oder zieh aus - Geld für Weiterleben in gemeinsamer Immobilie
| 06.02.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Nach einer Trennung lebt oft nur ein Partner weiter in der gemeinschaftlichen Immobilie, der andere zieht aus. Für den Vorteil, den der eine durch Weiternutzung des gemeinsamen Hauses bzw. Wohnung hat, will Letzterer in der Regel Geld …
Krankenversicherungsschutz von Trennungskindern in der gesetzlichen Krankenversicherung
Krankenversicherungsschutz von Trennungskindern in der gesetzlichen Krankenversicherung
| 04.02.2014 von Rechtsanwalt Peter Koch
… in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) pflichtversichert. Das Kind ist über seine Mutter familienversichert. Nach der Trennung heiraten beide Eltern jeweils andere Partner. Die Mutter gibt ihre Berufstätigkeit …
Auflösung der gemeinsamen elterlichen Sorge
Auflösung der gemeinsamen elterlichen Sorge
| 28.01.2014 von GKS Rechtsanwälte
… seit der Trennung im Jahre 2007 bei der Kindesmutter. Die elterliche Sorge für die Kinder üben die Eltern gemeinsam aus. Im Jahre 2012 beantragte die Mutter, ihr die alleinige elterliche Sorge für die Kinder zu übertragen. Sie begründete …
BGH zur Werbung mit Adwords – Fleurop: Werbung mit fremder Marke als Suchwort rechtswidrig, wenn …
BGH zur Werbung mit Adwords – Fleurop: Werbung mit fremder Marke als Suchwort rechtswidrig, wenn …
| 17.01.2014 von Rechtsanwalt Tilo Dinter LL.M. oec.int.
… die oberhalb oder unterhalb der Trefferliste erscheinen höhere Anforderungen an die Abgrenzung von Markeninhabern zu stellen seien, da diese Anzeigen eher als Bestandteil der Trefferliste aufgefasst würden. Die räumliche Trennung
Trennung mit Kindern: Wer bekommt die Ehewohnung?
Trennung mit Kindern: Wer bekommt die Ehewohnung?
| 13.01.2014 von GKS Rechtsanwälte
Vor der Scheidung einer Ehe steht zwangsläufig die - auch räumliche - Trennung der beiden Partner. Und dies gestaltet sich oft schwieriger als gedacht: Weil es in der Regel nur eine gemeinsame Wohnung und einen gemeinsamen Hausstand gibt …
Welche rechtlichen Änderungen bringt 2014?
Welche rechtlichen Änderungen bringt 2014?
| 07.01.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… das Honorarberatungsgesetz. Die Änderungen sollen eine bessere Trennung von der provisionsabhängigen Beratung und Kunden damit mehr Transparenz bringen. SEPA für Überweisungen kommt Unternehmen, Vereine und die öffentliche Verwaltung sollten eigentlich ab 1 …
Familienrecht: 15 wichtige Fragen zur Trennung und Scheidung
Familienrecht: 15 wichtige Fragen zur Trennung und Scheidung
| 03.01.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
… wenn die Lebensgemeinschaft seit einem Jahr nicht mehr besteht und ein Ehegatte sich scheiden lassen will. 2. Muss ich die Trennung beim Gericht anzeigen? Im Gegensatz zu anderen europäischen Rechtsvorschriften müssen die Scheidungswilligen …
Grundwissen zur Kündigung von Arbeitsverträgen
Grundwissen zur Kündigung von Arbeitsverträgen
| 03.01.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… des Betriebsrates. MJH Rechtsanwälte , Martin J. Haas Rechtsanwalt meint: Prüfen Sie als Arbeitnehmer bzw. als Arbeitgeber, für wen Sie sich entscheiden. Bestehen Zweifel an der Geeignetheit ist die schnelle Trennung das bessere Geschäft …
Gibt es einen gemeinsamen Scheidungsanwalt?
Gibt es einen gemeinsamen Scheidungsanwalt?
| 16.12.2013 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… als Parteiverrat unter Strafe gestellt, § 356 StGB. Selbst eine gemeinsame Beratung stößt an ihre Grenzen. Sobald sich in der Beratung herausstellt, dass die Eheleute unterschiedliche Vorstellungen über die Regelung der Trennungs
Die rechtlichen Folgen der Trennung
Die rechtlichen Folgen der Trennung
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… es dahingegen rechtliche Bereiche, auf welche die Trennung an sich noch keine Auswirkungen hat. Die Auswirkungen auf den Unterhalt im Einzelnen: Es entsteht der Anspruch auf Trennungsunterhalt nach § 1361 BGB. Es entsteht der Anspruch …
Befristungsrecht – alles geklärt?
Befristungsrecht – alles geklärt?
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Frank Langer
… eines Kündigungsschutzprozesses im Fall der Trennung nicht zu fürchten, wenn er die Befristung wirksam (schriftlich und vor Vertragsbeginn) vereinbart hat und den Arbeitnehmer nicht versehentlich über das Vertragsende hinaus beschäftigt. Was geschieht …
Erbrecht im Trennungsjahr – Ansprüche des Ex-Partners vermindern!
Erbrecht im Trennungsjahr – Ansprüche des Ex-Partners vermindern!
| 21.11.2013 von GKS Rechtsanwälte
Kommt es in einer Ehe zur Trennung und ist sich einer der Ehepartner sicher, die Scheidung zu wollen, so gilt es, einiges zu regeln. Gerade nämlich im so genannten Trennungsjahr - also dem Jahr zwischen Trennung und tatsächlicher Scheidung …