3.668 Ergebnisse für Erbrecht

Suche wird geladen …

Rückgabe des Geschenks zur Abfindung des Pflichtteils
Rückgabe des Geschenks zur Abfindung des Pflichtteils
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Möglichkeiten für die Forderung des Pflichtteils ansehen, nämlich die Rückgabe eines Geschenks und die Anfechtung des Testaments. Nach dem Gesetz über das Erbrecht haben nur Pflichtberechtigte das Recht , eine Rückgabe des Geschenks …
Wozu ein Trennungstestament gut ist
Wozu ein Trennungstestament gut ist
| 27.07.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… von Eheleuten erbrechtlich für Folgen hat Solange das für eine Scheidung nötige Trennungsjahr läuft, hat eine Trennung unter Eheleuten und eingetragenen Lebenspartnern keine erbrechtlichen Auswirkungen: Der getrenntlebende Ehegatte / Lebenspartner …
Erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeit nichtverheirateter Paare
Erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeit nichtverheirateter Paare
| 07.07.2015 von Rechtsanwalt Martin Javitz
Berliner Testament bei unverheirateten Paaren? Gleich vorweg: Die Überschrift ist irreführend, gibt es die Möglichkeit eines Berliner Testaments unter Lebensgefährten doch gar nicht. Demgemäß handelt dieser Beitrag von einem erbrechtlichen
Vorsicht bei Erben und Vererben in Spanien
Vorsicht bei Erben und Vererben in Spanien
| 27.07.2020 von Rechtsanwältin und Abogada Dr. Mercedes Andrea Schomerus
Vorsicht bei Erben und Vererben in Spanien Das Erbrecht bei grenzüberschreitenden Nachlassfällen ist, die EU betreffend, durch die Europäische Erbrechtsverordnung (ErbRVO) durcheinander gebracht worden, die auf alle Todesfälle seit …
Europäisches Nachlasszeugnis
Europäisches Nachlasszeugnis
| 05.03.2015 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… Wohnsitz des Erblassers. Das europäische Nachlasszeugnis wird jedoch nur befristet erteilt. Eine Verlängerung der Gültigkeit muss erneut beantragt werden. Rechtsanwältin Antje Abel Fachanwältin für Erbrecht
Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
| 01.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer
… Einzelfällen. Immerhin wird damit der Bevollmächtigte umfassende berechtigt, sämtliche Vermögensverfügungen (auch zu Ihren Lasten) vorzunehmen. Sollten Sie eine solche umfassende „General- und Vorsorgevollmacht“ trotzdem beabsichtigen, suchen Sie bitte ein Notariat auf. Rechtsanwalt Dr. Fischer Fachanwalt für Erbrecht Leipzig, 28. Oktober 2016
Das Behindertentestament und das Bundesteilhabegesetz: ein Ausblick
Das Behindertentestament und das Bundesteilhabegesetz: ein Ausblick
| 25.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
… auf das Behindertentestament“ von RA Thomas Schneider – Sozietät Scheunemann Schneider Rechtsanwälte PartGmbB, München – handelt, der kurz zuvor im Augustheft der „Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge“ erschienen ist (ZEV 2019, 453).
Nachweis des Erbrechts ohne Erbschein
Nachweis des Erbrechts ohne Erbschein
| 24.06.2016 von Rechtsanwalt Reinhard Liedgens
Der Erbe kann sein Erbrecht auch durch Vorlage eines eröffneten eigenhändigen Testaments belegen, wenn dieses die Erbfolge mit der im Rechtsverkehr erforderlichen Eindeutigkeit nachweist. Dieses Urteil des BGH vom 05.04.2016 (Az.: 11 ZR …
Immobilien vererben oder zu Lebzeiten übertragen? Wie der Familienstreit vermieden werden kann
Immobilien vererben oder zu Lebzeiten übertragen? Wie der Familienstreit vermieden werden kann
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Frank Simon
… nicht zerschlagen werden, sondern im Familienbesitz bleiben. Frank Simon Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Familienrecht Mediator
Die Formulierung „unter Anrechnung auf die Erb- und Pflichtteilsansprüche“ kann eine Falle sein.
Die Formulierung „unter Anrechnung auf die Erb- und Pflichtteilsansprüche“ kann eine Falle sein.
| 29.04.2021 von Rechtsanwältin Suzan Goldschmidt
… in unserem Erbrecht nämlich nicht, dass der Bedachte den wertmäßigen Anteil an die Geschwister auszahlen muss. Die Formulierung bedeutet nur, dass er vom Nachlass weniger bekommt. Das setzt aber voraus, dass es ein Nachlassvermögen gibt …
Niessbrauch Spanien Immobilienkauf Mallorca
Niessbrauch Spanien Immobilienkauf Mallorca
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… vorzubereiten und durchzufuehren, da es verschiedenste Detailregelungen gibt. Das Niessbrauchsrecht kann auch einer Schenkung entstehen oder bei einer Erbschaft nach spanischem Erbrecht, wo der Ehegatte als gesetzliche Erbe, auf ein Drittel …
Corona - Testament und Patientenverfügung wichtiger denn je
Corona - Testament und Patientenverfügung wichtiger denn je
| 22.07.2020 von Rechtsanwältin und Notarin Christiane Frey
… auch das Pflichtteilsrecht beachtet werden. Wussten Sie, dass Geschwister kein eigenes Pflichtteilsrecht haben? Wussten Sie, dass neben dem Ehegatten ohne Kinder auch die Eltern des Verstorbenen ein Erbrecht und gar ein Pflichtteilsrecht haben …
KANADA: Ontario ändert Regelungen für Testamente bei Eheschliessung und Trennung
KANADA: Ontario ändert Regelungen für Testamente bei Eheschliessung und Trennung
| 13.04.2022 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… Sie rechtzeitig Ihre Nachlassregelung mit Bedacht und prüfen Sie regelmäßig, ob weiterhin alles entsprechend der Entwicklung in Ihrem Leben aktuell ist. Ein Anwalt, der sich mit kanadischem Erbrecht und Nachlassverwaltungen auskennt, kann hier helfen …
Die wichtigsten Aspekte des Nießbrauchrechts im Überblick!
Die wichtigsten Aspekte des Nießbrauchrechts im Überblick!
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… ist es, dass in die Vereinbarung mit aufgenommen wird, dass das Nießbrauchrecht mit dem Todesfall erlöschen soll. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass das Nießbrauchrecht in ERBRECHTLICHER Hinsicht einen großen Haken haben. Der aber kann ganz schnell …
Wo ist das Testament und welche rechtlichen Möglichkeiten hat man bei der Suche nach dem Testament?
Wo ist das Testament und welche rechtlichen Möglichkeiten hat man bei der Suche nach dem Testament?
| 26.09.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… wird. In erbrechtlichen Angelegenheiten stehe ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bitte nehmen Sie per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit mir auf. In einem Besprechungstermin können wir das weitere Vorgehen in Ihrem Fall persönlich miteinander abstimmen.
Berliner Testament kann steuerliche Nachteile haben
Berliner Testament kann steuerliche Nachteile haben
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Steffen Köster
… Elternteil ein Nießbrauch ausgemacht wird. Vereinbaren Sie einen Termin mit den Rechts- und Fachanwälten für Erbrecht in der Kanzlei Königstraße in Stuttgart!
Erbverzicht: Anforderungen an die Unentgeltlichkeit der Zuwendung zur Qualifizierung als Schenkung
Erbverzicht: Anforderungen an die Unentgeltlichkeit der Zuwendung zur Qualifizierung als Schenkung
| 17.02.2016 von Rechtsanwalt Sebastian Obermeier
… die dem Verzichtenden vom Erblasser gewährte Abfindung anerkennen will. Der Erb- oder Pflichtteilsverzicht ist nämlich ein erbrechtliches Verfügungsgeschäft sui generis, das, um kondiktionsfest zu sein, eines schuldrechtlichen Kausalgeschäfts bedarf (vgl …
Pflichtteil reduzieren? Mögliche Gestaltungen unter Ehegatten
Pflichtteil reduzieren? Mögliche Gestaltungen unter Ehegatten
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Ulrich Schmelmer
… Möglichkeiten, beispielsweise im Rahmen von Alterssicherung Immobilienerwerb Vergütung von Diensten Pflichtteilsansprüche zu reduzieren. Eine frühzeitige Planung und Umsetzung ist unbedingt zu empfehlen. Gerne beraten wir Sie. Ulrich Schmelmer Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Familienrecht
Wer erbt bei kinderlosem Ehepaar?
Wer erbt bei kinderlosem Ehepaar?
| 04.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… eine Erbengemeinschaft. In erbrechtlichen Angelegenheiten stehe ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bitte nehmen Sie per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit mir auf. In einem Besprechungstermin können wir das weitere Vorgehen in Ihrem Fall persönlich miteinander abstimmen.
Weshalb sollten kinderlose Ehepaare ein Testament errichten?
Weshalb sollten kinderlose Ehepaare ein Testament errichten?
| 30.10.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… mit ihren Eltern einen Pflichtteilsverzicht vereinbaren. Letzterer muss notariell beurkundet werden. In familienrechtlichen und erbrechtlichen Angelegenheiten stehe ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bitte nehmen Sie per E-Mail …
Was tun, wenn der Nachlass überschuldet ist?
Was tun, wenn der Nachlass überschuldet ist?
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… des Erbrechts. Nutzen Sie unseren Service einer kostenlosen Ersteinschätzung um zu erfahren, ob in Ihrem Fall die Einschaltung eines Anwaltes sinnvoll ist.
Auch enterbte Angehörige haben ein Anrecht auf Einsichtnahme in das Testament
Auch enterbte Angehörige haben ein Anrecht auf Einsichtnahme in das Testament
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… so müsste der von der Erbfolge Ausgeschlossene gegebenenfalls weitere rechtliche Schritte gegen den Notar einleiten. Bei allen Fragen rund um das Thema Erbrecht steht Ihnen die Kanzlei WBK gerne als erfahrener und kompetenter Partner …
Grabpflegekosten führen nicht zur Kürzung des Pflichtteilsanspruchs
Grabpflegekosten führen nicht zur Kürzung des Pflichtteilsanspruchs
| 29.03.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… Fragen rund um das Thema Erbrecht wenden Sie sich gerne an die Kanzlei WBK, Ihrem erfahrenen und kompetenten Partner auf diesem Rechtsgebiet. Profitieren Sie von unserem Service einer kostenlosen Ersteinschätzung um zu erfahren, ob auch in Ihrem Fall die Einschaltung eines Anwaltes sinnvoll ist.
Streit um die Lebensversicherung in der Erbschaft
Streit um die Lebensversicherung in der Erbschaft
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… formuliert sein sollten, um Erbstreitigkeiten zu vermeiden. Die bundesweit tätige Fachanwaltskanzlei für Erbrecht ROSE & PARTNER berät in allen rechtlichen und steuerlichen Fragen rund um die Lebensversicherung im Nachlass …