2.310 Ergebnisse für Verjährungsfristen

Suche wird geladen …

Rückzahlungsforderungen von Banken aus Darlehen unterliegen der 3-jährigen Verjährungsfrist
Rückzahlungsforderungen von Banken aus Darlehen unterliegen der 3-jährigen Verjährungsfrist
| 19.02.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
Neues Urteil des OLG Frankfurt am Main (23 U 68/12) stärkt die Position der Kunden. Rückzahlungsforderungen von Banken aus Darlehen unterliegen der 3-jährigen Verjährungsfrist (§§ 195, 199 BGB), wenn die Bank nach Kündigung bzw …
CFB-Fonds Nr. 130 – OLG Düsseldorf
CFB-Fonds Nr. 130 – OLG Düsseldorf
| 19.06.2020 von Rechtsanwälte Reuter, Herwegh & Arndt Partnerschaft mbB
… leistungsfrei gestellt werden müssen. Die Norm, die ihnen den Ausstieg aus den Darlehensverträgen auch nach Ablauf der Verjährungsfristen ermöglicht, ist § 215 BGB. Darin ist ausdrücklich geregelt, dass ein Abwehrrecht auch noch in verjährter …
Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherdarlehen
Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherdarlehen
| 07.02.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Klimatos
… eine solche Bearbeitungsgebühr zu erheben. Ein höchstrichterliches Urteil wird in den meisten Fällen von den betreffenden Banken verhindert. Zu beachten ist allerdings auch hier die Verjährung. Fälle die unter eine mögliche Verjährungsfrist fallen sind unklar.
BGH kippt Klauseln in Lebensversicherungsverträgen - Versicherte können Geld zurück verlangen
BGH kippt Klauseln in Lebensversicherungsverträgen - Versicherte können Geld zurück verlangen
| 06.02.2013 von Rechtsanwälte AWK - Alexander | Welter | Kollegen
… Saarlouis, in dem für einen Mandanten wegen unwirksamer Klauseln Ansprüche wegen fehlerhafter Berechnung des Rückkaufswertes und unwirksamen Stornoabzug eingeklagt werden. Unbedingt beachten müssen Sie auch die Verjährungsfristen, denn Rückforderungsansprüche können nicht unbegrenzt geltend gemacht werden.
Ein Kurzbeitrag zu Verfall- und Ausschlussklauseln im Arbeitsvertrag - ist so etwas wirksam?
Ein Kurzbeitrag zu Verfall- und Ausschlussklauseln im Arbeitsvertrag - ist so etwas wirksam?
| 31.01.2013 von Rechtsanwalt Arnd Burger
… die Anwendung einer Verfall-/Ausschlussklausel vereinbart, dann kann die Durchsetzung des Anspruchs auch deutlich vor dem Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren deshalb ausgeschlossen sein. Häufig findet man in Arbeitsverträgen …
MPC Holland 43 - Anlegeransprüchen droht Verjährung
MPC Holland 43 - Anlegeransprüchen droht Verjährung
| 28.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. André Ehlers
… Beratungsfehler einen Anspruch auf vollständige Rückabwicklung. Dieser Anspruch unterliegt aber einer zehnjährigen Verjährungsfrist, die taggenau berechnet wird. Wurde die Beteiligung beispielsweise am 25. Februar 2003 erworben, verjähren …
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
| 14.01.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… sich auch akzeptable Vergleichslösungen erreichen". Dabei müsse aber die Verjährungsfrist von zehn Jahren beachtet werden, die ab dem Zeitpunkt der Zeichnung berechnet werden sollte. Deshalb sei jetzt schnelles Handeln gefordert. Die Kanzlei bietet …
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
| 11.01.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… sich auch akzeptable Vergleichslösungen erreichen". Dabei müsse aber die Verjährungsfrist von zehn Jahren beachtet werden, die ab dem Zeitpunkt der Zeichnung berechnet werden sollte. Deshalb sei jetzt schnelles Handeln gefordert. Die Kanzlei bietet …
Der Zeugenfragebogen nach Verkehrsordnungswidrigkeit mit einem Firmenfahrzeug
Der Zeugenfragebogen nach Verkehrsordnungswidrigkeit mit einem Firmenfahrzeug
| 09.01.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… nach sich ziehen. Sie muss in der Regel nach drei Monaten abgeschlossen sein, da für die Behörde sonst der Eintritt der Verfolgungsverjährung droht. Der Zeugenfragebogen unterbricht diese relativ kurze Verjährungsfrist nicht. Vor Augen …
Aktuelle Mahnbescheide der Kanzlei Waldorf Frommer zum Jahresende
Aktuelle Mahnbescheide der Kanzlei Waldorf Frommer zum Jahresende
| 07.01.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Kanzlei bearbeiteten Mandate war Abmahnungen wegen des Vorwurfes der Urheberrechtsverletzung an geschützten Musik- Film- und Hörbuchwerken aus dem Jahre 2009. Mit Blick auf den Ablauf der Verjährungsfrist (3 Jahre), wird nunmehr im Wege …
Aktuelle Mahnbescheide der Kanzlei Waldorf Frommer zum Jahresende
Aktuelle Mahnbescheide der Kanzlei Waldorf Frommer zum Jahresende
| 04.01.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Kanzlei bearbeiteten Mandate war Abmahnungen wegen des Vorwurfes der Urheberrechtsverletzung an geschützten Musik- Film- und Hörbuchwerken aus dem Jahre 2009. Mit Blick auf den Ablauf der Verjährungsfrist (3 Jahre), wird nunmehr im Wege …
Gute Nachricht für Erben: „Altvermächtnisse“ sind seit 01.01.2013 verjährt!
Gute Nachricht für Erben: „Altvermächtnisse“ sind seit 01.01.2013 verjährt!
| 03.01.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Der Anspruch auf Vermächtniserfüllung verjährte nach altem Recht in dreißig Jahren. Die Erbrechtsreform hat die Verjährungsfrist auf drei Jahre verkürzt. Für Altfälle gilt eine Übergansfrist von drei Jahren ab dem 1. Januar 2012. Damit …
Erbschaftssteuergünstige Übertragung von Immobilien in Spanien
Erbschaftssteuergünstige Übertragung von Immobilien in Spanien
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… des spanischen Fiskus, die einen Bezug zum Ausland aufweisen, verjähren seit einer Gesetzesänderung, die am 01.01.2003 in Kraft trat, regelmäßig nicht. Die Verjährungsfrist beginnt nämlich in diesen Fällen erst dann zu laufen, wenn die Steuerbehörde …
SIC-Processing insolvent - Nordic Capital Fund VII Mehrheitseigner
SIC-Processing insolvent - Nordic Capital Fund VII Mehrheitseigner
| 20.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Hier sollten Anleger aber beachten, dass teilweise kurze Verjährungsfristen laufen, was immer im Einzelfall geprüft werden muss. Dr. Späth Rechtsanwälte sind bereits seit über 10 Jahren erfolgreich im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig uns insbesondere …
Unzulässige Kreditbearbeitungsgebühren – Oft hilft nur klagen!
Unzulässige Kreditbearbeitungsgebühren – Oft hilft nur klagen!
| 18.12.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Bei den Rückzahlungsansprüchen ist allerdings die Verjährungsfrist von 3 Jahren zu beachten. Wer also für einen in 2009 aufgenommenen und ausbezahlten Kredit Gebühren bezahlt hat sollte schnell tätig werden - die Ansprüche verjähren nämlich zum 31.12.2012 . Die KKWV …
Neue Verjährungswelle bedroht die Altersvorsorge
Neue Verjährungswelle bedroht die Altersvorsorge
| 14.12.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Wie kapitalrechtliche Fälle verjähren, ohne dass tausende Kleinanleger es merken und sich die Banken schadlos halten. Zum Jahresende 2012 gilt auch bei Kapitalanlagen eine kenntnisabhängige Verjährungsfrist von drei Jahren. „Hart davon …
WGF - Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG - stellt Insolvenzantrag
WGF - Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG - stellt Insolvenzantrag
| 14.12.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… einer möglichen Interessenvertretung im Insolvenzverfahren ist auch Schadensersatzansprüchen zu denken. Da insbesondere Prospekthaftungsansprüche kurzen Verjährungsfristen unterliegen, rät die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte geschädigten Anlegern, möglichst bald eine Rechtsanwaltskanzlei zu konsultieren.
Insolvenz! WGF-Anleger sollten Ansprüche prüfen
Insolvenz! WGF-Anleger sollten Ansprüche prüfen
| 13.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… eines Gläubigerausschusses, um die Gläubigerrechte ausreichend zu wahren, ob die Abwicklung in Eigenregie hierfür der richtige Weg ist, halten wir für zweifelhaft." Hier sollten Anleger aber beachten, dass teilweise kurze Verjährungsfristen laufen, was immer …
BKN biostrom AG: Dr. Späth Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche!
BKN biostrom AG: Dr. Späth Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche!
| 06.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… aus möglicherweise in Betracht kommender Prospekthaftung im engeren Sinne, hier sollten Geschädigte aber berücksichtigen, dass hier kurze Verjährungsfristen laufen. Ob das Sicherheitenkonzept ordnungsgemäß dargestellt wurde, halte ich für zweifelhaft …
Infoveranstaltung MPC und TVP zu deutschen Lebensversicherungsfonds in Hamburg
Infoveranstaltung MPC und TVP zu deutschen Lebensversicherungsfonds in Hamburg
| 05.12.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… die nach dem 01.01.2002 abgeschlossen wurden die taggenaue 10-Jährige Verjährungsfrist dazu führen könnte, dass möglicherweise bestehende Ansprüche gegen Berater und Initiatoren nicht mehr durchsetzbar sind. Es sollte daher in Betracht gezogen werden …
Clerical Medical (CMI) - Gerichte auf Seiten der Anleger - Neue Entscheidung des OLG Stuttgart
Clerical Medical (CMI) - Gerichte auf Seiten der Anleger - Neue Entscheidung des OLG Stuttgart
| 30.11.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… der absoluten Verjährungsfrist von 10 Jahren entsprechende Abschlüsse, die vor Ende 2012 erfolgten, bereits verjährt. Anleger, deren Verträge in 2003 oder später abgeschlossen wurden, sollten daher unbedingt die Hilfe eines fachkundigen …
Wann verjährt ein Schmerzensgeldanspruch?
Wann verjährt ein Schmerzensgeldanspruch?
| 26.11.2012 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… dies im gleichen Jahr der Fall. Aufgrund der Schmerzensgeldzahlung im Jahre 2006 begann die Verjährungsfrist erneut zu laufen und endete nunmehr zum 31.12.2009. Ein späterer Verjährungsbeginn kann nur für solche Umstände angenommen werden, die außerhalb …
Nordcapital Schiffsportfolio 2: Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
Nordcapital Schiffsportfolio 2: Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
| 22.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… jährigen Höchstfrist verjähren können. Es gibt kürzere Verjährungsfristen, welche an die Kenntnis über die falsche Anlageberatung anknüpfen - hierbei können beispielsweise Sanierungen von Bedeutung sein. Weitere Informationen über …
Verjährung bei Sexualdelikten
Verjährung bei Sexualdelikten
| 20.11.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… entscheidend ist. Die Verjährung beginnt mit der Beendigung der Straftat. Bei Sexualdelikten gibt es bei einigen Delikten die Besonderheit, dass die Verjährungsfrist erst beginnt, wenn das Opfer volljährig geworden ist. Zu beachten …