2.311 Ergebnisse für Verjährungsfristen

Suche wird geladen …

Haftung des Rechtsanwalts - wenn der Rechtsanwalt schläft und die Frist versäumt!
Haftung des Rechtsanwalts - wenn der Rechtsanwalt schläft und die Frist versäumt!
| 13.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… ist verheerend! Ein Anwalt, der hier nicht gut organisiert ist, steht quasi mit einem Bein in der Haftungsfalle. Was heißt Verjährung eigentlich genau? Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt gemäß § 195 (Bürgerliches Gesetzbuch) BGB drei Jahre …
Vorzeitige Beendigung von Kapitallebensversicherungen - der BGH greift ein
Vorzeitige Beendigung von Kapitallebensversicherungen - der BGH greift ein
| 12.09.2013 von Rechtsanwalt Tobias Reber
… nicht von selbst, hoffen auf die Untätigkeit der Anleger und die gesetzlichen Verjährungsfristen. Reagieren Sie jetzt und holen Sie sich das zurück, was Ihnen rechtmäßig zusteht. Anleger aus Ingolstadt und Umgebung, welche Ihre Lebensversicherung …
Schufa-Eintrag außergerichtlich erfolgreich gelöscht
Schufa-Eintrag außergerichtlich erfolgreich gelöscht
| 10.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… aufgrund einer Kündigung eines Darlehens aus dem Jahr 15.06.2001. Die Mandantin ging davon aus, dass der Anspruch bereits verjährt wäre. Die Bank berief sich auf eine 10-jährige-Verjährungsfrist und verwies auf die Regelung des § 497 Abs. 3 …
Anordnung eines Fahrtenbuches - wann ist sie zulässig, wie kann sie verhindert werden?
Anordnung eines Fahrtenbuches - wann ist sie zulässig, wie kann sie verhindert werden?
| 09.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… unmöglich" war. Eine Unmöglichkeit in dem hier interessierenden Sinne liegt dann vor, wenn die Behörde nach den Umständen des Einzelfalls nicht in der Lage war, den Täter vor Ablauf der Verjährungsfrist (drei Monate!) zu ermitteln, obwohl …
Rechtsanwalt Oliver Edelmaier - Triple-X Entertainment Ltd. - Mahnbescheid - Amtsgericht Schleswig
Rechtsanwalt Oliver Edelmaier - Triple-X Entertainment Ltd. - Mahnbescheid - Amtsgericht Schleswig
| 03.09.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… diese Abmahnungen und hoffen darauf, dass die Angelegenheit im Sand verläuft. Leider behalten die Abmahner im Rahmen der Verjährungsfristen (bis zu fast 4 Jahren) ihre Ansprüche und können jederzeit auch gerichtlich vorgehen. Vermehrt verzeichnen …
Schiffsfonds „Rosenheim und Rickmars“ an Anleger vermittelt
Schiffsfonds „Rosenheim und Rickmars“ an Anleger vermittelt
| 30.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… über einen möglichen Schadensersatzanspruch erhalten. Erst dann beginnt die dreijährige Verjährungsfrist zu laufen. Dennoch Achtung! Liegt die Zeichnung knapp 10 Jahre zurück, droht die kenntnisunabhängige, absolute Verjährung …
Urheberrechtsverletzung - Klage  Amtsgericht HH - TopWare Entertainment GmbH - .rka Reichelt Klute Aßmann
Urheberrechtsverletzung - Klage Amtsgericht HH - TopWare Entertainment GmbH - .rka Reichelt Klute Aßmann
| 29.08.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… dass die Angelegenheit damit im Sande verläuft. Leider behalten die Rechteinhaber im Rahmen der Verjährungsfristen (bis zu fast 4 Jahren) ihre Ansprüche und können innerhalb dieser Verjährungsfirsten auch gerichtlich vorgehen. So setzt z. B. die TopWare …
Für Anleger der Degi Europa besteht Hoffnung
Für Anleger der Degi Europa besteht Hoffnung
| 22.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… schnell handeln. Warum sollen die Anleger schnell handeln? Ist das nicht Panikmache? Nein, auf keinen Fall! Was Freund Hein für den Arzt ist, ist für den Anwalt die Frist. Besonders die regelmäßige Verjährungsfrist von 3 Jahren gilt es dabei …
Verwirkung von Mietforderungen unterliegt strengen Anforderungen
Verwirkung von Mietforderungen unterliegt strengen Anforderungen
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… sich nach dem gesamten Verhalten des Berechtigten darauf einrichten durfte und hat, dass dieser das Recht auch in Zukunft nicht geltend machen wird. Je kürzer die Verjährungsfrist, um so seltener kommt eine Verwirkung in Betracht - was daran liegt …
Solar Millennium AG: Informationen über Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth
Solar Millennium AG: Informationen über Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth
| 12.08.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und Zürich. „Allerdings ist zu beachten, dass hinsichtlich der Inhaftungnahme der beiden Vorstände die „kurze" Verjährungsfrist von 3 Jahren gilt, sodass hier im Einzelfall Eile geboten sein kann. Für das Vorgehen gegen die Solar Millennium …
Rechtsanwälte informieren: LBB-Invest Stratego Grund wird aufgelöst
Rechtsanwälte informieren: LBB-Invest Stratego Grund wird aufgelöst
| 06.08.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dem Beratungsinstitut die Fondsanteile an. In beiden Fällen kann daneben noch ein entgangener Gewinn geltend gemacht werden. Zu beachten ist die Verjährung möglicher Schadensersatzansprüche. Wegen evtl. sogar kurz vor Ablauf stehender Verjährungsfristen
Ausschlussfristen-Heisse Kisten
Ausschlussfristen-Heisse Kisten
| 05.08.2013 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
… doch zu einer Anspruchseinschränkung in zeitlicher Hinsicht, die deutlich kürzer ist als die regelmäßig im Arbeitsrecht geltende dreijährige Verjährungsfrist. Ausschlussklauseln sind deshalb brandgefährlich und können, falls nicht beachtet …
Mediastream II und III
Mediastream II und III
| 30.07.2013 von SH Rechtsanwälte
… dass im Falle der Nichtaufklärung über Rückvergütungen der Lauf der Verjährungsfrist erst mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Anleger von der Pflicht der Bank zur Aufklärung über Rückvergütungen in Kenntnis …
Aufbau eines Fonds am Beispiel einer GmbH & Co. KG
Aufbau eines Fonds am Beispiel einer GmbH & Co. KG
| 26.07.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… noch innerhalb der Verjährungsfrist geltend machen. Unserer Erfahrung nach führen persönliche Schreiben an die jeweiligen Gesellschaften leider zu keinem Erfolg. Anlageprodukte sind komplexe Produkte. Dabei ist der vorliegende …
Klage/Mahnbescheid von Kanzleien Negele Zimmel Greuter Beller; Schulenberg & Schenk oder rka bekommen?
Klage/Mahnbescheid von Kanzleien Negele Zimmel Greuter Beller; Schulenberg & Schenk oder rka bekommen?
| 26.07.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… diese Abmahnungen und hoffen darauf, dass die Angelegenheit im Sand verläuft. Leider behalten die Abmahner im Rahmen der Verjährungsfristen (bis zu fast 4 Jahren) ihre Ansprüche und können jederzeit auch gerichtlich vorgehen. Dies wird zurzeit vermehrt …
Rechte beim Gebrauchtwagenkauf – was zu beachten ist
Rechte beim Gebrauchtwagenkauf – was zu beachten ist
| 23.07.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… bei einem (Gebrauchtwagen-) Händler (= Verbrauchsgüterkauf) kaufen, kann er die Haftung für Sachmängel nicht generell ausschließen. Allerdings kann er die Verjährungsfrist von zwei Jahren auf ein Jahr herabsetzen; weniger als ein Jahr …
Bundesverfassungsgericht kippt bayerische Verjährungsregelung im Beitragsrecht
Bundesverfassungsgericht kippt bayerische Verjährungsregelung im Beitragsrecht
| 16.07.2013 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… wie Verjährung als Argument eingebracht. In Bayern waren solche Argumente bislang wenig erfolgversprechend, denn die Verjährungsfrist lief erst an, sobald die Gemeinde erstmals eine gültige Satzung bekannt gemacht hat. Möglich macht …
Ausschlussfrist und Verjährung von Ansprüchen wegen Reisemängeln
Ausschlussfrist und Verjährung von Ansprüchen wegen Reisemängeln
| 11.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… sein und nicht dem Reisebüro, welches in der Regel nur als Vermittler tätig wurde. Zu beachten ist weiterhin die kurze Verjährungsfrist des § 651g Abs. 2 BGB. Danach verjähren die Ansprüche des Reisenden nach zwei Jahren. Die Verjährung beginnt …
Sommerzeit ist Reisezeit - Tipps zu Pauschalreise und Flugverspätung
Sommerzeit ist Reisezeit - Tipps zu Pauschalreise und Flugverspätung
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
… wenn Sie während der Reise das schon getan haben sollten. Beachten Sie auch die Verjährungsfrist für Ihre Ansprüche, die kürzer sein kann als die gesetzliche Verjährungsfrist. Neben den Ansprüchen gegenüber dem Reiseveranstalter …
Arbeitsvertragliche Ausschlussfristen gelten nicht für Vorsatztaten
Arbeitsvertragliche Ausschlussfristen gelten nicht für Vorsatztaten
| 03.07.2013 von Rechtsanwalt Daniel Krug
Für solche Anprüche bleibt es bei der gesetzlichen Verjährungsfrist. Bekanntlich besteht die Möglichkeit, durch eine Klausel im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag den Vertragspartner zu zwingen, einen Anspruch kurzfristig anzumelden …
Neue Regelungen im Sexualstrafrecht
Neue Regelungen im Sexualstrafrecht
| 25.03.2018 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Wichtigste Änderung ist die Verlängerung der Verjährungsfrist. Bisher ruhte die Verjährung bei Sexualstraftaten bis zur Vollendung des 18. Lebensjahrs des Opfers. Nunmehr ist es so, dass die Verjährung bis zur Vollendung des 21. Lebensjahrs …
Arzthaftungsrecht - wann verjähren Ansprüche wegen Behandlungsfehlern?
Arzthaftungsrecht - wann verjähren Ansprüche wegen Behandlungsfehlern?
| 26.06.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
… Verdacht, dass ein Fehler vorliegt, genügt nicht, um den Lauf der Verjährung in Gang zu setzen. Das wird aus Patientensicht vielfach übersehen und daher vielfach vorschnell von einer Verjährung ausgegangen. Die Verjährungsfrist beginnt …
MPC Rendite-Fonds Leben plus III GmbH & Co. KG – Verjährung droht!
MPC Rendite-Fonds Leben plus III GmbH & Co. KG – Verjährung droht!
| 25.06.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… dass Schadensersatzansprüche spätestens in zehn Jahren verjähren. Für den Beginn dieser - auf den Tag genauen - Verjährungsfrist sollten Anleger vorsorglich vom Zeitpunkt der Unterzeichnung der Beitrittserklärung ausgehen. Handlungsbedarf …
Bundesärztekammer: Über 12.000 Behandlungsfehlervorwürfe in 2012 – was Patienten beachten sollten
Bundesärztekammer: Über 12.000 Behandlungsfehlervorwürfe in 2012 – was Patienten beachten sollten
| 18.06.2013 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… der Bearbeitungszeit bei den Gutachtenstellen der Ärztekammern grundsätzlich die Verjährungsfrist weiterläuft. Sollte das Verfahren längere Zeit in Anspruch nehmen, gilt es dies unbedingt zu beachten. Unter Umständen verliert der Patient …