3.349 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Kosten für häusliches Arbeitszimmer bei Selbstständigen
Kosten für häusliches Arbeitszimmer bei Selbstständigen
| 02.05.2017 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Der Bundesfinanzhof hat in seiner Entscheidung vom 22.02.2017 (Aktenzeichen III R 9/16) sich mit der Frage auseinandergesetzt, wann selbstständige Unternehmer neben dem von ihnen eingerichteten und unterhaltenen Arbeitsräumen zusätzlich …
Mehr vom Netto „Neue Pfändungstabelle ab 01.07.2017“
Mehr vom Netto „Neue Pfändungstabelle ab 01.07.2017“
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… der Pfändungsfreigrenze. Für Betroffene, die ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) haben, erhöht sich daher auch jeweils der Grundfreibetrag und die weiteren Freibeträge, wenn Personen „Unterhalt“ zu gewähren ist. Die neuen Freibeträge ab …
Unterhaltsvorschuss bis 18 Jahre: Das ändert sich 2017
Unterhaltsvorschuss bis 18 Jahre: Das ändert sich 2017
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
Alleinerziehende stehen oft vor einem Problem: Zwar hat das Kind oder haben die Kinder einen Anspruch auf Unterhalt gegenüber dem anderen Elternteil, der zahlt aber nicht. Weil er nicht kann oder nicht will. Die Folge: Diese Kinder …
Strafrecht: „So ein Betrüger...!“
Strafrecht: „So ein Betrüger...!“
| 08.05.2017 von Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
… Bei dieser Person muss hierdurch ein Irrtum erregt oder unterhalten werden. 3. Diese getäuschte Person muss hierdurch über ihr oder eines Dritten Vermögen nachteilig verfügt haben. 4. Hierdurch muss unmittelbar ein Vermögenschaden …
Ehevertrag: Sittenwidrigkeit bei Benachteiligung eines Ehegatten
Ehevertrag: Sittenwidrigkeit bei Benachteiligung eines Ehegatten
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Frank Manneck
… Gegenstand der Entscheidung ist ein Ehevertrag der einen umfassenden wechselseitigen Verzicht beider Eheleute vorsieht. Ausgeschlossen wurden der nacheheliche Unterhalt, der Zugewinn und der Versorgungsausgleich. Die Ehe wurde geschieden …
Das Recht auf gerichtliche Anordnung gleich langer Umgangszeiten des Kinds bei Mutter und Vater
Das Recht auf gerichtliche Anordnung gleich langer Umgangszeiten des Kinds bei Mutter und Vater
| 24.04.2017 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… des Kindes (Aufenthaltsbestimmungsrecht als Teil des Sorgerechts) stehe dem nicht entgegen, oder Fragen zum Kindesunterhalt wie z. B. das Recht auf Geltendmachung des Unterhalts oder die anteilige Verteilung des Unterhalts auf beide Eltern …
Sittenwidriger Ehevertrag – wann wird die Grenze überschritten?
Sittenwidriger Ehevertrag – wann wird die Grenze überschritten?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… auf ihren Sohn von dem Abschluss eines Ehevertrags abhängig gemacht. Inhaltlich enthielt der Ehevertrag Regelungen, wonach beide Ehepartner jeweils auf nachehelichen Unterhalt, auf den Ausgleich von Rentenansprüchen sowie auf den Ausgleich …
Populäre Rechtsmythen aus dem Familienrecht (Teil 2)
Populäre Rechtsmythen aus dem Familienrecht (Teil 2)
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… mit der Anerkennung der Vaterschaft erhält der biologische Vater aber nicht alle Rechte, denn er erhält keinen Anspruch auf das Sorgerecht. Irrtum 4: Kinder bekommen nur bis zum 27. Lebensjahr Unterhalt Besonders viele Irrtümer ranken …
Zentralbank von Bosnien und Herzegowina
Zentralbank von Bosnien und Herzegowina
| 19.04.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
unterhält die Währungsstabilität durch die Erteilung der inländischen Währung nach der Currency-Board-Vereinbarung (1 KM: 0,51129 Euro) mit voller Deckung in frei konvertierbaren Devisenfonds unter dem festen Wechselkurs 1 KM: 0,51129 Euro …
Wer kann Kindesunterhalt für minderjährige Kinder fordern?
Wer kann Kindesunterhalt für minderjährige Kinder fordern?
| 19.04.2017 von Rechtsanwältin Sabine Ritter
Eltern sind nach § 1601 BGB verpflichtet, ihren minderjährigen Kindern Unterhalt zu gewähren, wenn diese (wie im Regelfall) keine eigenen Einkünfte haben. Leben die Eltern als Paar mit den Kindern zusammen, wird noch gemeinsam …
Wofür ist der Trennungszeitpunkt wichtig? Wie kann ich den Trennungszeitpunkt beweisen?
Wofür ist der Trennungszeitpunkt wichtig? Wie kann ich den Trennungszeitpunkt beweisen?
| 18.04.2017 von Rechtsanwältin Sabine Ritter
… das Trennungsjahr, dessen Ablauf (bis auf wenige Ausnahmen) Voraussetzung für die Einreichung eines Scheidungsantrages bei Gericht ist. Der Ehegatte, der z. B. Unterhalt für sich und die gemeinsamen Kinder fordert, muss die Trennung beweisen …
Anerkennung der ausländischen Gerichtsurteile in Bosnien und Herzegowina
Anerkennung der ausländischen Gerichtsurteile in Bosnien und Herzegowina
| 17.04.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… beziehen sich auf Familienangelegenheiten (Entscheidungen über Ehekonflikte, Unterhalt, Streitigkeiten in Bezug auf die Vaterschafts-/Mutterschaftsanerkennung bzw. -anfechtung, Adoption), wirtschaftliche Gerichtsverfahren sowohl …
Malta Residency: Unter welchen Voraussetzungen können EU-Bürger in Malta ansässig werden?
Malta Residency: Unter welchen Voraussetzungen können EU-Bürger in Malta ansässig werden?
| 17.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… er auf Malta lebt. Tatsächlich kann jede natürliche Person, die sich selbst und ihre Angehörigen unterhalten kann, eine Aufenthaltserlaubnis als wirtschaftlich unabhängige Person beantragen. Diese Kategorie ist geeignet für jeden, der über …
Zahlung von Unterhaltsvorschuss wird ausgeweitet bis zum 18. Lebensjahr des Kindes
Zahlung von Unterhaltsvorschuss wird ausgeweitet bis zum 18. Lebensjahr des Kindes
| 20.04.2017 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… des Kindes, z. B. Aufenthaltstitel, Vaterschaftsfeststellungsnachweis, Nachweis über Unterhalt bei dem Bezug von Halbwaisenrente, mitzubringen. Unterhaltsvorschuss wird erst in dem Monat, in dem der entsprechende Antrag beim Jugendamt gestellt …
Volljährigenunterhalt: Wann endet die Unterhaltspflicht gegenüber erwachsenen Kindern?
Volljährigenunterhalt: Wann endet die Unterhaltspflicht gegenüber erwachsenen Kindern?
| 27.05.2021 von Rechtsanw.u.Fachanw. Vera Krug von Einem
Voraussetzung – Bedürftigkeit Grundsätzlich endet die Unterhaltspflicht mit Eintritt der Volljährigkeit. Ist das Kind darüber hinaus aber bedürftig, d. h. es ist außerstande, sich selbst zu unterhalten, setzt …
Räumlich getrennt – trotzdem zusammen veranlagen?
Räumlich getrennt – trotzdem zusammen veranlagen?
| 12.04.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… regelmäßig abends und am Wochenende treffen. Sie unternehmen weiterhin gemeinsame Ausflüge, fahren zusammen in den Urlaub und gehen sonntags zusammen in die Kirche. Die Kosten dieser Unternehmungen und den Unterhalt des gemeinsamen Sohnes haben …
Knieper-Verwaltungs-GmbH-Abmahnung – Rechtsanwälte Albrecht-Bischoff
Knieper-Verwaltungs-GmbH-Abmahnung – Rechtsanwälte Albrecht-Bischoff
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… der ausschließlichen Nutzungsrechte des urheberrechtlich geschützten Lichtbildwerks i. S. d. § 2 Abs. 1 Nr. 5 UrhG. Diese Speisefotografien würden exklusiv für die Unterhaltung der bekannten Webseite „Marions Kochbuch“ verwendet …
Steuerliche Absetzbarkeit von Sachleistungen/Unterhalt
Steuerliche Absetzbarkeit von Sachleistungen/Unterhalt
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Martin Javitz
Weitläufig bekannt ist, dass man Unterhaltszahlungen an den getrennt lebenden oder geschiedenen Ehegatten steuerlich absetzen kann. Was häufig dabei übersehen wird, wollen wir heute besprechen. Unterhalt absetzen mit Anlage U …
Ab 01.02.2017 – neue Informationspflichten für Unternehmer
Ab 01.02.2017 – neue Informationspflichten für Unternehmer
| 06.04.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Die Informationen müssen nach § 36 Abs. 2 VSBG auf der Website des Unternehmers vorgehalten werden, sofern dieser eine Website unterhält. Verwendet der Unternehmer AGB, müssen diese Informationen auch in den AGB gesondert aufgeführt werden. Zwar hat …
Der gemeinsame Anwalt bei der Ehescheidung – ein verbreitetes Missverständnis
Der gemeinsame Anwalt bei der Ehescheidung – ein verbreitetes Missverständnis
| 04.04.2017 von Rechtsanwältin Karin Plewe
… den Unterhalt zu berechnen, weil es bei diesem Thema auf der Hand liegt, dass gegenläufige Interessen bestehen. Es gibt bei der Unterhaltsberechnung zwar gewisse gesetzliche Regelungen, Grundsätze und Leitlinien, die jedoch immer einen Spielraum …
Gibt es einen neuen Lebenspartner, kann der Unterhaltsanspruch wegfallen!
Gibt es einen neuen Lebenspartner, kann der Unterhaltsanspruch wegfallen!
| 04.04.2017 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
Den größten Ärger produzieren zumeist die Unterhaltsansprüche zwischen den Ehegatten nach Trennung bzw. Scheidung. Vereinfacht gesagt, hat derjenige Ehegatte Unterhalt zu zahlen, der mehr verdient. Zumeist sind dies die Ehemänner …
Abänderung der bisherigen Unterhaltszahlungen
Abänderung der bisherigen Unterhaltszahlungen
| 27.05.2021 von Rechtsanw.u.Fachanw. Vera Krug von Einem
Gründe und Voraussetzungen für die Abänderung Der bisher durch das Gericht festgelegte Unterhalt kann nicht mehr gezahlt werden? Einkommensverhältnisse haben sich verschlechtert, die Einkünfte sind um mindestens 10 % gesunken …
Private Nutzung des Dienstwagens – was kann von der Steuer abgesetzt werden?
Private Nutzung des Dienstwagens – was kann von der Steuer abgesetzt werden?
| 03.04.2017 von Rechtsanwältin Andrea Hellmann
Bei vielen größeren Firmen gibt es auch heute noch die Möglichkeit, einen Dienstwagen zu fahren, womit man sich die Anschaffung eines eigenen Autos und dessen Unterhalt spart, wenn einem der Dienstwagen auch zur privaten Nutzung sowie für …
Verfahrenskostenhilfe bei Scheidung von Scheinehen
Verfahrenskostenhilfe bei Scheidung von Scheinehen
| 03.04.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… kann, dass er grundsätzlich zum Unterhalt verpflichtet ist und dass in einem Erbfall mindestens die Hälfte des Nachlasses an den Ehegatten fällt. Ehe als Aufenthaltsabsicherung Die rechtlichen Auswirkungen einer zum Schein eingegangenen Ehe können nur …