3.349 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Checkliste: Das müssen werdende Eltern wissen
Checkliste: Das müssen werdende Eltern wissen
| 01.04.2020 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… herausfinden! Alleinerziehende Mütter, die keinen Unterhalt vom Vater erhalten, können beim Jugendamt Unterhaltsvorschuss beantragen. Er beträgt maximal 150 Euro pro Monat für Kinder bis 6 Jahre. Von 6 bis 12 Jahren sind es bis zu 201 Euro …
Kind aus Seitensprung: Vaterschaft, Umgangsrecht und und und
Kind aus Seitensprung: Vaterschaft, Umgangsrecht und und und
| 28.03.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
Unterhalt zahlen, darf aber auch keinen Umgang mit dem eigenen Kind haben. Um sein Kind sehen zu können, sind gerichtliche Schritte notwendig, wenn die Mutter nicht freiwillig einem Umgang zustimmt: Zunächst muss die Vaterschaft …
Mein Ehepartner ist aus dem Haus ausgezogen – schulde ich ihm/ihr jetzt Miete?
Mein Ehepartner ist aus dem Haus ausgezogen – schulde ich ihm/ihr jetzt Miete?
| 24.03.2017 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… auf Nutzungsvergütung ist ein familienrechtlicher Ausgleichsanspruch, der nicht anderweitig bereits familienrechtlich kompensiert worden sein darf. Auch wenn sich die Eheleute zum Beispiel darauf geeinigt haben, keinen Unterhalt zu zahlen …
Wechselmodell per Gericht durchsetzbar
Wechselmodell per Gericht durchsetzbar
| 24.03.2017 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… Elternteil nur begrenzt das Recht hat zu bestimmten Zeiten mit dem Kind Umgang zu haben, dann heißt dies Residenzmodell. Der Unterhalt ist als Naturalunterhalt von dem Elternteil zu erbringen, bei dem das Kind wohnt. Der andere Elternteil …
Wie läuft eine Scheidung ab - alles was Sie wissen müssen
Wie läuft eine Scheidung ab - alles was Sie wissen müssen
| 23.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Wille
… werden sollen, bsp. Unterhalts- oder Zugewinnausgleichsansprüche geltend gemacht werden sollen, ist zwingend die Vertretung durch einen Anwalt erforderlich. Anträge können immer nur von einem Anwalt gestellt werden. c) Zusendung der Formulare …
Kindergartenbeitrag – Mehrbedarf oder Sonderbedarf beim Kindesunterhalt
Kindergartenbeitrag – Mehrbedarf oder Sonderbedarf beim Kindesunterhalt
| 27.05.2021 von Rechtsanw.u.Fachanw. Vera Krug von Einem
Die geschiedene Mutter der dreijährigen Tochter ist voll erwerbstätig. Das Kind wird im Ganztagskindergarten betreut. Die Mutter verlangt neben dem Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle vom unterhaltspflichtigen Vater zusätzlich …
Wie lange dauert eine Scheidung - und wie kann sie beschleunigt oder verzögert werden?
Wie lange dauert eine Scheidung - und wie kann sie beschleunigt oder verzögert werden?
| 22.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Wille
… wenn etwa über Immobilien oder Fahrzeuge erst Wertgutachten eingeholt werden müssen. Weitere Folgesachen sind die Geltendmachung von nachehelichen Unterhalt oder ein Hausratsverfahren (Verteilung des Hausrats). Gerne beantworten wir Ihnen weitere Fragen, kontaktieren Sie uns einfach.
Einvernehmliche Scheidung statt Rosenkrieg mit nur einem Anwalt, geht das?
Einvernehmliche Scheidung statt Rosenkrieg mit nur einem Anwalt, geht das?
| 20.03.2017 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… natürlich jederzeit einen eigenen Anwalt beauftragen. Zu beachten ist auch, dass eine Scheidung mit nur einem Rechtsanwalt lediglich dann möglich ist, wenn das Ehepaar, das sich scheiden lässt, nicht über Kinder, Unterhalt, Hausrat, etc. streitet …
Checkliste Scheidung - Was muss ich bei der Trennung bis hin zur Scheidung beachten?
Checkliste Scheidung - Was muss ich bei der Trennung bis hin zur Scheidung beachten?
| 20.03.2017 von Rechtsanwältin Claudia Wille
… Schlafzimmer, keine Versorgungsleistungen mehr Trennungszeitpunkt festlegen, ggf. durch Trennungsschreiben des Anwaltes Unterhalt Regelung und Berechnung des Trennungsunterhaltes Regelung und Berechnung des Kindesunterhaltes Minderjähriger …
Kündigung wegen Versorgung des kranken Hundes zulässig?
Kündigung wegen Versorgung des kranken Hundes zulässig?
| 09.10.2019 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Hunde zählen in Deutschland zu den beliebtesten Haustieren. Sie gehen eine enge Beziehung zu „ihrem Rudel“ ein, bieten ausreichend Unterhaltung und können sogar für manche Menschen Seelentröster oder Kinderersatz sein. Allerdings benötigen …
Ehescheidung – die wichtigsten Schritte bis zur rechtskräftigen Scheidung
Ehescheidung – die wichtigsten Schritte bis zur rechtskräftigen Scheidung
| 15.03.2017 von Rechtsanwältin Barbara Lang
Unterhalt haben. Zwar kann auch gerichtlich ein Auskunftsantrag bzgl. des Vermögens des anderen Ehepartners gestellt werden, dies bedeutet aber nicht, dass unproblematisch alle erforderlichen Einkünfte im Streitfall (vollständig) erteilt …
Überblick zum Steuerrecht Vietnam – Teil 4: Persönliche Einkommensteuer (PIT Vietnam)
Überblick zum Steuerrecht Vietnam – Teil 4: Persönliche Einkommensteuer (PIT Vietnam)
| 18.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Dühn LL.M.
… Ausbildungskosten; Mitgliedsgebühren (Golf, Tennis, Fitness); Kosten für Urlaub, Reisen, Unterhaltung; Sonstige Sachbezüge. Das Arbeitseinkommen von Residents wird progressiv wie folgt besteuert (Einheit: 1.000 VND): Durchschnittliches …
Unterhaltsvorschuss vom Staat: besser ab Juli 2017!
Unterhaltsvorschuss vom Staat: besser ab Juli 2017!
| 11.03.2017 von Rechtsanwalt Rolf Hörnlein
Viele alleinerziehende Mütter (seltener Väter) kennen das: Der unterhaltspflichtige Elternteil (also zumeist der Vater) verdient zu wenig, um Unterhalt zahlen zu können, oder er entzieht sich seiner Unterhaltspflicht. In solchen Fällen …
Wann braucht man keinen Elternunterhalt zu zahlen?
Wann braucht man keinen Elternunterhalt zu zahlen?
| 10.03.2017 von Rechtsanwältin Sibylle von Bethusy-Huc
Gemäß § 1601 BGB müssen nicht nur die Eltern ihren Kindern Unterhalt zahlen, sondern in späteren Jahren auch volljährige Kinder ihren Eltern, wenn sie bedürftig werden und nicht mehr in der Lage sind, sich selbst zu versorgen …
Unterhalt bei Trennung und Scheidung
Unterhalt bei Trennung und Scheidung
| 07.03.2017 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… nachehelichen Unterhalt sowie Kindesunterhalt. 1. Trennungsunterhalt Nach der Trennung steht dem weniger oder gar nicht verdienenden Ehepartner grundsätzlich ein Unterhaltsanspruch gegen den besser Verdienenden zu. Damit sollen beide Ehegatten …
Ehescheidung und deren Folgen
Ehescheidung und deren Folgen
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… wird oder der Antragsgegner dem Scheidungsantrag des Antragstellers zustimmt. Dies führt oft zu einer Einigung hinsichtlich der sog. Folgesachen wie Versorgungsausgleich, Unterhalt, Ehewohnung, Güterrecht. Dies erweist sich als kostengünstig hinsichtlich …
Unterhaltspflichten gegenüber erwachsenen Kindern
Unterhaltspflichten gegenüber erwachsenen Kindern
| 04.03.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Nachdem ein 26 Jahre junger Mann zum wiederholten Male seine Ausbildung abgebrochen hatte, erklärte sich sein Vater nicht mehr bereit, ihm weiterhin den gesetzlich geregelten Unterhalt zu zahlen. Der Sohn klagte daraufhin gegen …
Mindestunterhalt fürs Kind: Wie viel steht mir zu?
Mindestunterhalt fürs Kind: Wie viel steht mir zu?
| 02.03.2017 von Rechtsanwalt Martin Klocke
Wer muss Unterhalt zahlen? Für ein minderjähriges Kind sind grundsätzlich beide Elternteile zum Unterhalt verpflichtet. Der Unterhalt setzt sich zusammen aus Pflege, Versorgung, Erziehung usw. Wenn sich die Eltern des Kindes trennen …
Gesetzesänderungen im März 2017: Neuer Reisepass, Cannabis vom Arzt und mehr
Gesetzesänderungen im März 2017: Neuer Reisepass, Cannabis vom Arzt und mehr
| 01.03.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Postfächern macht das rund 16 Millionen Euro an Mehreinnahmen für die Post, die den Schritt mit Kosten für den Unterhalt begründet. Rauch- und Feuerverbot im Wald Ab März ist es wieder in allen Bundesländern verboten, in Wäldern Feuer …
Kindesunterhalt und die Erwerbsobliegenheit bei Rentenbezug wegen voller Erwerbsminderung
Kindesunterhalt und die Erwerbsobliegenheit bei Rentenbezug wegen voller Erwerbsminderung
| 01.03.2017 von Rechtsanwälte Kochanski & Peschke
… die Darlegungs- und Beweislast trage. Die Tatsache, dass die Kindesmutter eine Rente wegen voller Erwerbsminderung erhalten, genügt nicht. Der zum Unterhalts verpflichtete muss auch nachweisen, dass er keinen Minijob / 450 €-Job ausführen könne …
7 wichtige Urteile nur für Männer
7 wichtige Urteile nur für Männer
| 28.02.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… den Namen des echten Vaters nennt (BGH, XII ZR 136/09) . Und auch Regress ist gegebenenfalls möglich Ein Scheinvater kann den Vater seines vermeintlichen Kindes wegen bislang geleisteten Unterhalts in Regress nehmen. Verweigert …
Erwerbsminderung entbindet nicht von Unterhaltspflicht
Erwerbsminderung entbindet nicht von Unterhaltspflicht
| 25.02.2017 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
… Familien maßgebliches Urteil gesprochen. Es ist ein Fall, der im Familienrecht immer wieder auftaucht: Ein Elternteil weigert sich Unterhalt zu zahlen, weil er sich wegen einer Erwerbsminderung nicht in der Lage sieht, genug Geld zu verdienen …
Malta: Firma mit Substanz, Betriebsstätte, Ort der Leitung – Was bedeutet dies steuerrechtlich?
Malta: Firma mit Substanz, Betriebsstätte, Ort der Leitung – Was bedeutet dies steuerrechtlich?
| 23.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… Bei dieser Gestaltung muss allerdings nachweisbar eine Betriebsstätte auf Malta unterhalten werden. Dieses Erfordernis folgt aus Art. 5 des Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) zwischen Malta und z. B. Deutschland. Substanz schaffen: maltesische …
Unterhaltspflicht der Großeltern für die Enkelkinder
Unterhaltspflicht der Großeltern für die Enkelkinder
| 21.02.2017 von Rechtsanwältin Maraike Schätzlein
Müssen Großeltern Unterhalt für die Enkel zahlen? Dies kann mit einem „ja“ beantwortet werden. Allerdings muss ein bestimmter Lebenssachverhalt vorliegen. Generell müssen Verwandte in gerader Linie für den Unterhalt der Kinder aufkommen …