3.346 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Ehevertrags-Check – Inhalt eines rechtmäßigen Ehevertrags kann nachträglich angepasst werden
Ehevertrags-Check – Inhalt eines rechtmäßigen Ehevertrags kann nachträglich angepasst werden
| 18.02.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… arbeitete als Schreibkraft im öffentlichen Dienst, während der Antragsteller noch studierte. Am 03.02.1981 schlossen sie einen notariellen Vertrag ab, in dem sie gegenseitig auf Unterhalt verzichteten und den Versorgungsausgleich ausschlossen …
Sorgerecht & Hund: Wer bekommt den Hund nach einer Trennung?
Sorgerecht & Hund: Wer bekommt den Hund nach einer Trennung?
| 17.02.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… nicht selten Streit darum, wer das Familienmitglied auf vier Pfoten zu sich nimmt. Aber gibt es so etwas wie ein „Sorgerecht“ für den Hund? Welche rechtlichen Regeln gelten in so einer Situation? Und muss ein Partner für den Hund Unterhalt zahlen …
Volljährig und trotzdem Unterhalt von den Eltern?
Volljährig und trotzdem Unterhalt von den Eltern?
| 15.02.2017 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
… Grundsätzlich schulden Eltern ihrem volljährigen Kind Unterhalt bis zum ersten Abschluss einer Berufsausbildung oder eines Studiums. Aber inzwischen ist es kein Regelfall mehr, dass die Generation Z übergangslos von der Schule in den Beruf wechselt …
Schiedsgericht in Bosnien und Herzegowina
Schiedsgericht in Bosnien und Herzegowina
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… in Bosnien und Herzegowina unterhält zwei Listen von Schiedsrichtern, d. h. eine für innerstaatliche Streitigkeiten und eine für grenzüberschreitende Streitigkeiten. Nach den online verfügbaren Informationen sind 75 % der Listen Schiedsrichter …
Trennungsunterhalt – wie viel steht mir nach der Trennung zu?
Trennungsunterhalt – wie viel steht mir nach der Trennung zu?
| 14.02.2017 von Rechtsanwältin Natalia Chakroun
… ist dies streng zu unterscheiden. I. Ehegatten Da nach deutschem Recht für eine Scheidung ein sogenanntes Trennungsjahr einzuhalten ist, ist auch hinsichtlich des Unterhalts zwischen der Zeit während des Trennungsjahres und danach, insbesondere ab …
Welcher Fachanwalt bei Abmahnung?
Welcher Fachanwalt bei Abmahnung?
| 10.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… des Mediendienste-, Teledienste- und Telekommunikationsrechts, des Rechts der Unterhaltungs- und Kulturveranstaltungen sowie des Rechts der deutschen und europäischen Kulturförderung, hat gem. der Fachanwaltsordnung (§ 14i FAO) allein …
Kein Fahrverbot bei Krankheit des Verkehrssünders?
Kein Fahrverbot bei Krankheit des Verkehrssünders?
| 10.02.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Im Übrigen hätte das AG die Aussage des Lungenkranken zu seinen Finanzen überprüfen müssen – immerhin besitzt er nach wie vor ein eigenes Auto und kann dies unterhalten, also z. B. Steuer und Versicherung sowie Benzin bezahlen. Fazit: Droht …
Ehevertrag wirksam?
Ehevertrag wirksam?
| 07.02.2017 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
… anders, dann kann das Gericht dem Ehemann auferlegen, für seine Ehefrau, die das Kind betreut, einen Unterhalt nach der Scheidung zu zahlen, obwohl man im Ehevertrag gegenseitig auf jeden Unterhalt nach der Scheidung verzichtete. Wichtig …
Familienunterhaltsanspruch
Familienunterhaltsanspruch
| 08.02.2017 von Rechtsanwälte Kochanski & Peschke
Grundsätzlich ergibt sich aus dem BGB ein Anspruch auf Familienunterhalt. Danach sind Ehegatten einander verpflichtet, durch ihre Arbeit und mit ihrem Vermögen die Familie angemessen zu unterhalten. Dieser Anspruch setzt eine bestehende …
Klassiker: Trennungsunterhalt, obwohl der Ex-Partner schon beim neuen Partner lebt?
Klassiker: Trennungsunterhalt, obwohl der Ex-Partner schon beim neuen Partner lebt?
| 05.02.2017 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… die durchaus berechtigte Frage, inwieweit er weiterhin zur Zahlung eines Unterhalts verpflichtet ist. Grundsätzlich verhält es sich so, dass der bedürftige Ehepartner nach der Trennung bis zur Rechtskraft der Ehescheidung einen Anspruch …
Kann ich eine gemeinnützige Stiftung auch für eigene Zwecke errichten?
Kann ich eine gemeinnützige Stiftung auch für eigene Zwecke errichten?
| 04.02.2017 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… den Stifter und seine nächsten Angehörigen zu unterhalten, deren Gräber zu pflegen und ihr Andenken zu ehren, ohne dass die Steuervergünstigung (Steuerbefreiung) hierdurch ausgeschlossen wird. § 58 Nr. 6 AO stellt damit die gesetzliche Regelung …
Mindestunterhalt: Wie viel bekommt ein Kind mindestens?
Mindestunterhalt: Wie viel bekommt ein Kind mindestens?
| 03.02.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
Leben die Eltern von gemeinsamen Kindern getrennt oder sind sie geschieden, haben Kinder in der Regel Anspruch auf Unterhaltszahlungen. Aber wie hoch ist dieser Unterhalt? Gibt es so etwas wie einen Mindestunterhalt …
Gesetzesänderungen im Februar 2017: Streitbeilegung, Besoldung und Bundestagswahl
Gesetzesänderungen im Februar 2017: Streitbeilegung, Besoldung und Bundestagswahl
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Informationspflichten. Es genügt, eine Website zu unterhalten oder Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zu verwenden. Verbraucher sollen auf diese Weise von der Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitbeilegung erfahren. Im Falle eines Streits …
Schadensersatz bei unberechtigter Markenabmahnung
Schadensersatz bei unberechtigter Markenabmahnung
| 02.02.2017 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… von Rechtsanwaltskosten verpflichtet ist. Sachverhalt: Abmahnung wegen angeblicher Markenrechtsverletzung Die beklagte Abmahnerin ist Inhaberin der deutschen Wortmarke „S. B.“, die u.a. für Unterhaltung, sportliche und kulturelle …
Volljährigenunterhalt während eines freiwilligen Jahres
Volljährigenunterhalt während eines freiwilligen Jahres
| 01.02.2017 von Rechtsanwältin Silke Rottmann
Wie lange haben Eltern eines volljährigen Kindes Unterhalt zu zahlen, insbesondere dann, wenn der Volljährige ein freiwilliges soziales Jahr ableistet, und damit die Ausbildungszeit verlängert wird? Die Unterhaltsverpflichtung der Eltern …
Haushaltsführung: Zweithaushalt darf nicht zum Lebensmittelpunkt werden
Haushaltsführung: Zweithaushalt darf nicht zum Lebensmittelpunkt werden
| 04.02.2017 von Rechtsanwalt Oliver Krause MHMM
… vor, wenn der Steuerpflichtige außerhalb des Ortes, an dem er einen eigenen Hausstand unterhält, beruflich tätig ist und auch am Ort der beruflichen Tätigkeit wohnt. Befindet sich am Beschäftigungsort zugleich der Lebensmittelpunkt, scheidet eine doppelte …
Fluggastrecht – zur Erstattungsfähigkeit außergerichtlicher anwaltlicher Kosten
Fluggastrecht – zur Erstattungsfähigkeit außergerichtlicher anwaltlicher Kosten
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Torben Schultz
… zu dürfen. Dies gilt umso mehr, als die Beklagte in Deutschland eine Niederlassung unterhält. Zur Überzeugung des Gerichts war deswegen die der Beklagten gesetzte Frist nicht zu kurz. Dies gilt auch dann, wenn – wie behauptet wurde …
Erwerbsobliegenheiten bei Erwerbsminderung
Erwerbsobliegenheiten bei Erwerbsminderung
| 01.02.2017 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
Wer minderjährigen Kindern zu Unterhalt verpflichtet ist, den trifft eine gesteigerte Erwerbsobliegenheit. Die Leistungsfähigkeit des Unterhaltspflichtigen bestimmt sich hierbei nach dem von ihm erzielten oder nach seinem erzielbaren …
Trennungsunterhalt bei Eigentumsimmobilie
Trennungsunterhalt bei Eigentumsimmobilie
| 31.01.2017 von Rechtsanwältin Natalia Chakroun
… in diesem Bereich des Unterhalts unzählige Ausnahmen und Besonderheiten, die für jeden konkreten Lebenssachverhalt andere Bewertungen nach sich ziehen. Die hier vorliegende Darstellung soll daher nur einen ersten Überblick liefern, ersetzt jedoch …
Neue Informationspflicht ab dem 01.02.2017 gem. § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz)
Neue Informationspflicht ab dem 01.02.2017 gem. § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz)
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Absätze und sieht zusammengefasst folgende Regelungen vor: § 36 Absatz 1 Nr. 1: Ein Unternehmer (nicht nur Online-Händler), der eine eigene Webseite unterhält oder Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet, hat dem Verbraucher klar …
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil II
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil II
| 31.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… und ähnliche Gegenstände. Wir betreuen regelmäßig Plantagenbesitzer und solche, die in den Verdacht geraten sind, eine solche zu unterhalten. Wir haben uns auf die Verteidigung in Betäubungsmittelstrafsachen spezialisiert und greifen …
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil I
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil I
| 30.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… entdeckt werden? An erster Stelle steht immer das gute alte Denunziantentum: Es gibt Menschen in Ihrem Umfeld, die den Gedanken, dass Sie eine Marihuanaplantage unterhalten, nicht ertragen können. Wir hatten bereits Ehefrauen, Lebensgefährtinnen …
Gemeinsames Sorgerecht – Auslandsreise nur mit Zustimmung des anderen Elternteils?
Gemeinsames Sorgerecht – Auslandsreise nur mit Zustimmung des anderen Elternteils?
| 29.01.2017 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
… Beispiele zu nennen: Ehescheidung Kindschaftssachen – z.B. Sorgerecht, Umgangsrecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht Unterhalt – z.B. Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt Vertretung gegenüber dem Jugendamt – z.B. in Fällen der Inobhutnahme Zugewinnausgleich und das dazugehörige Zugewinnausgleichsverfahren
Haftung von Vorstand und Geschäftsführern für IP-Verletzungen
Haftung von Vorstand und Geschäftsführern für IP-Verletzungen
| 26.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
… grundsätzlich ausgeschlossen sein. 2. Die in der Praxis nachhaltigste Möglichkeit zur Reduzierung des Haftungsrisikos liegt in der Unterhaltung eines Risikomanagementsystems/Compliance-Systems, also eines Systems, welches methodisch …