326 Ergebnisse für Strafverteidiger

Suche wird geladen …

Der alkoholisierte E-Scooter-Fahrer – Strafbarkeit wegen Trunkenheit im Verkehr?
Der alkoholisierte E-Scooter-Fahrer – Strafbarkeit wegen Trunkenheit im Verkehr?
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Trunkenheit im Verkehr, § 316 StGB In der Praxis gibt es viele Fälle, in denen sowohl Autofahrer als auch Radfahrer unter Alkoholeinfluss im öffentlichen Straßenverkehr fahren. Neben der Gefährdung des Straßenverkehrs kommt dann auch immer …
Ermittlungsverfahren oder Anklageschrift  wegen Raub- Rat und Tipps vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren oder Anklageschrift wegen Raub- Rat und Tipps vom Fachanwalt!
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird die Begehung eines Raubes vorgeworfen? Dieser Tatvorwurf kann wegen der möglichen Strafe schwerwiegende Folgen haben. Der Raub ist ein Diebstahl, der mit Gewalt oder der Bedrohung für Leib und Leben begangen wird. Dies kann die …
Stellen Operationsnarben eine schwere Körperverletzung dar?
Stellen Operationsnarben eine schwere Körperverletzung dar?
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die dauernde Entstellung im Sinne einer schweren Körperverletzung gemäß § 226 Abs. 1 Nr. 3 StGB Die dauernde Entstellung gemäß § 226 Abs. 1 Nr. 3 StGB ist eine Fallgruppe der schweren Körperverletzung gemäß § 226 StGB. Die schwere …
Encrochat von den Ermittlungsbehörden geknackt; was bedeutet dies für Strafverfahren?
Encrochat von den Ermittlungsbehörden geknackt; was bedeutet dies für Strafverfahren?
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Französische Ermittlungsbehörden haben laut Presseberichten vor Monaten die App Encrochat geknackt. Diese App ermöglichte die sichere und verschlüsselte Kommunikation. In dem Zusammenhang wurde auch von Krypto - Telefonie gesprochen. Für …
Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - pomoc adwokata specjalisty!
Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - pomoc adwokata specjalisty!
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr, was in Deutschland zu beachten ist. Nieumyślne spowodowanie uszczerbku na zdrowiu w ruchu drogowym - jak uniknąć kary - pomoc adwokata specjalisty! Wystarczy chwila nieuwagi i mogą powstać …
Ermittlungsverfahren oder Anklageschrift wegen gefährlicher Körperverletzung - Rat vom Fachanwalt
Ermittlungsverfahren oder Anklageschrift wegen gefährlicher Körperverletzung - Rat vom Fachanwalt
| 14.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben die Mitteilung erhalten, dass gegen Sie wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gem. § 224 StGB ermittelt wird oder gar schon ein Anklageschrift? Hier lohnt sich die Mandatierung eines erfahrenen Strafverteidigers. …
Wohnungseinbruchdiebstahl – Entfällt die Wohnungseigenschaft nach dem Tod der Bewohner?
Wohnungseinbruchdiebstahl – Entfällt die Wohnungseigenschaft nach dem Tod der Bewohner?
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Wohnungseinbruchdiebstahl gemäß § 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB Wegen Wohnungseinbruchdiebstahls gemäß § 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB wird mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren bestraft, wer einen Diebstahl begeht, bei dem er zur …
Die räuberische Erpressung - Voraussetzungen?
Die räuberische Erpressung - Voraussetzungen?
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die räuberische Erpressung gemäß § 255 StGB Die räuberische Erpressung gemäß § 255 StGB stellt eine Qualifikation zur einfachen Erpressung gemäß § 253 StGB dar und zeichnet sich dadurch aus, dass durch den Einsatz qualifizierter …
Anwaltskosten bei Regressforderung nach einer Verkehrsunfallflucht
Anwaltskosten bei Regressforderung nach einer Verkehrsunfallflucht
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
Erst die Geldstrafe – und dann auch noch die Regressforderung Ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht kann zu einer teuren Angelegenheit werden. Geldstrafen in der Höhe eines (Netto-) Monatslohns sind der Regelfall, hinzu kommen …
Verwendung eines Messers zur Beutesicherung – Strafbarkeit wegen schweren Raubes
Verwendung eines Messers zur Beutesicherung – Strafbarkeit wegen schweren Raubes
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Der schwere Raub Der schwere Raub gemäß § 250 StGB stellt eine tatbestandliche Qualifikation zum Grundtatbestand des einfachen Raubes gemäß § 249 StGB dar und aufgrund der Verweisungen „gleich einem Räuber“ in den § 252 StGB (räuberischer …
Fahren unter Drogeneinfluss- Führerschein retten- Rat vom Fachanwalt!
Fahren unter Drogeneinfluss- Führerschein retten- Rat vom Fachanwalt!
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wer unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug führte und dabei von der Polizei ertappt wurde, muss für die nächste Zeit ohne Führerschein auskommen. Die entscheidende Frage für den Betroffenen ist natürlich, wie lange. Dabei ist als erstes die …
U- Haft- Zarządzenie aresztu śledczego wobec polskich obywateli -  pomoc adwokata specjalisty!
U- Haft- Zarządzenie aresztu śledczego wobec polskich obywateli - pomoc adwokata specjalisty!
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
W ramach tak zwanej przestępczości transgranicznej niemieckie organy ścigania mają w kwestii decyzji dotyczącej zastosowania aresztu śledczego nierzadko do czynienia z obywatelami polski jako podejrzanymi. W żadnym wypadku nie oznacza to, …
Wann wendet ein Täter bei einem Raub Gewalt an?
Wann wendet ein Täter bei einem Raub Gewalt an?
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Der einfache Raub Der einfache Raub gemäß § 249 StGB verbindet den Diebstahl mit der qualifizierten Nötigung zu einem eigenständigen zweiaktigen Delikt und schützt neben dem Eigentum und Gewahrsam einer Sache auch die freie …
Rechtsmittel gegen eine Hausdurchsuchung und Beschlagnahmung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Rechtsmittel gegen eine Hausdurchsuchung und Beschlagnahmung- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Meist um 6.00 Uhr klingeln die Polizeibeamten bei dem Betroffenen, wenn eine Hausdurchsuchung durchgeführt wird. Der Widerstand des Beschuldigten ist um die Zeit am geringsten und die Chance ihn zu überrumpeln und zu einer unbedachten …
Liegt eine Erpressung vor, wenn man jemanden dazu zwingt einen Diebstahl zu begehen?
Liegt eine Erpressung vor, wenn man jemanden dazu zwingt einen Diebstahl zu begehen?
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die Erpressung ist ein Vermögensdelikt, welches das Vermögen des Geschädigten und dessen persönliche Freiheit der Willensentschließung und Willensbetätigung schützt. Unterschieden wird zwischen der einfachen Erpressung gemäß § 253 StGB und …
Beschuldigter wegen falscher Angaben im Antrag für Corona- Beihilfen- Ein Fachanwalt hilft!
Beschuldigter wegen falscher Angaben im Antrag für Corona- Beihilfen- Ein Fachanwalt hilft!
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Zur Unterstützung der Wirtschaft während der Coronakrise waren zwei staatliche Unterstützungsmassnahmen für Selbständige und kleinere und mittlere Betriebe gedacht. Die Auszahlung der sogenannten Coronabeihilfen und die Erweiterung des …
Raub –  Wann handelt ein Täter bei der gewaltsamen Wegnahme eines Handys mit Zueignungsabsicht?
Raub – Wann handelt ein Täter bei der gewaltsamen Wegnahme eines Handys mit Zueignungsabsicht?
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Raub gemäß § 249 StGB Wegen Raubes macht sich gemäß § 249 StGB strafbar, wer mit Gewalt gegen eine andere Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben eine fremde bewegliche Sache einem anderen in …
Hilfe bei einer Verhaftung im Ausland- Rat vom Fachanwalt!
Hilfe bei einer Verhaftung im Ausland- Rat vom Fachanwalt!
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
In Deutschland hat ein Verhafteter Rechte, die auf jeden Fall von den Strafverfolgungsbehörden zu beachten und einzuhalten sind und ihm somit einen gewissen, wenn auch nach dem Gefühl des Verhafteten nie ausreichenden, Schutz gewähren. Es …
Wirtschaftsstrafrecht
Wirtschaftsstrafrecht
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
Zum Bereich des Wirtschaftsstrafrechts zählen alle Straftaten, die einen Bezug zum Wirtschaftsleben aufweisen. Hierzu gehören Delikte wie Betrug, Insolvenzverschleppung, Korruption, Untreue und Geldwäsche. Weitere relevante …
Berufsverbot gem. § 70 StGB für einen Arzt- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Berufsverbot gem. § 70 StGB für einen Arzt- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 31.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Rechtsanwalt Andreas Junge erläutert in diesem Artikel, den Zusammenhang zwischen einem Straf- und einem berufsrechtlichen Verfahren gegen einen beschuldigten Arzt. Rechtsanwalt Andreas Junge ist Fachanwalt für Strafrecht und zertifizierter …
Verteidigerpost - warum der Strafverteidiger kein Postbote ist
Verteidigerpost - warum der Strafverteidiger kein Postbote ist
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Nach § 29 Abs. 1 Satz 1 Strafvollzugsgesetz wird der Schriftwechsel des Gefangenen mit seinem Verteidiger nicht überwacht; es gilt mithin ein absolutes Überwachungsverbot dieses besonders geschützten und privilegierten Schriftverkehrs. In …
Verstöße gegen das Waffengesetz bei und im Vorfeld von Notwehrhandlungen
Verstöße gegen das Waffengesetz bei und im Vorfeld von Notwehrhandlungen
| 03.08.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Das Notwehrrecht gemäß § 32 StGB Das Notwehrrecht erlaubt eine umfangreiche Verteidigung. Zulässig ist gemäß § 32 StGB jede Verteidigung, die erforderlich und geboten ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem …
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte – ist die Speicherung des DNA-Profils erlaubt?
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte – ist die Speicherung des DNA-Profils erlaubt?
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Der Einsatz von DNA-Analysen im Strafverfahren hat erheblich zugenommen. Denn werden am Tatort DNA-Spuren gefunden, tragen diese in vielen Fällen zur Aufklärung der Tat bei. Alle DNA-Profile werden in einer Datenbank gespeichert. Auf diese …
LaGeSo (LAF) – Betrugsvorwurf bei Flüchtlingsunterbringung – Strafverteidigung und Zivilrecht
LaGeSo (LAF) – Betrugsvorwurf bei Flüchtlingsunterbringung – Strafverteidigung und Zivilrecht
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Ermittlungsverfahren gegen Betreiber von Flüchtlingsunterkünften Neben der zivilrechtlichen Aufarbeitung der durch private Betreiber erfolgten Flüchtlingsunterbringung in Hotels, Hostels und Ferienwohnungen geht das Land Berlin nunmehr auch …