364 Ergebnisse für Testament handschriftlich

Suche wird geladen …

Das Berliner Testament – was Ehegatten wissen sollten
Das Berliner Testament – was Ehegatten wissen sollten
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… kann entweder vor einem Notar aufgesetzt oder von nur einem Ehegatten eigenhändig und handschriftlich niedergeschrieben werden. Am Ende des Testaments muss es von beiden jeweils persönlich und unter Angabe von Ort und Datum unterschrieben werden …
Der internationale Erbfall – Israel Teil III
Der internationale Erbfall – Israel Teil III
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… zur Zeit seiner Errichtung) nicht überblicken kann. Das israelische Recht kennt mehrere Arten bzw. unterschiedliche Formen zur Errichtung eines wirksamen Testaments: das handschriftliche Testament, das Testament vor Zeugen, das Testament
Wo ist das Original des Testamentes?
Wo ist das Original des Testamentes?
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Arno Wolf
Erblasser, die ein handschriftliches Testament errichtet haben, verwahren dieses zu Lebzeiten häufig „in den eigenen vier Wänden“ und verstecken dieses manchmal sogar. Nicht selten ist dieses zu Hause verwahrte Testament nach Eintritt …
Das französische Erbrecht und die Erbschaft in Frankreich
Das französische Erbrecht und die Erbschaft in Frankreich
| 09.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
… von seinem Partner erben. Testamente in Frankreich Auch in Frankreich kann ein Erblasser ein Testament verfassen und dem von ihm bestimmten Erben etwas zukommen lassen. Das Testament kann handschriftlich , notariell oder geheim verfasst …
Das Stiftungsgeschäft
Das Stiftungsgeschäft
| 08.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth
… Pflichtbestandteile: Name, Sitz, Stiftungszweck, Stiftungsvermögen und Stiftungsvorstand. 3. Schriftform Das Stiftungsgeschäft muss schriftlich und mit handschriftlicher Unterschrift bei der Stiftungsbehörde eingereicht werden. Viele Stiftungsbehörden …
Erbrecht aufgrund des Testaments in Serbien und das internationale Testament
Erbrecht aufgrund des Testaments in Serbien und das internationale Testament
| 06.11.2019 von Rechtsanwalt Stefan Mojsic
… seinem Wohnsitz oder Aufenthaltsort, sofern es in der gesetzlich vorgeschriebenen Form verfasst wurde. Das internationale Testament muss schriftlich, in jeder Sprache, in Handschrift oder auf andere Weise verfasst sein. Bevollmächtigte …
Digitaler Nachlass
Digitaler Nachlass
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… erstellt werden. Wichtig ist, dass sie handschriftlich, mit einem Datum versehen und unterschrieben ist sowie „über den Tod hinaus“ gelten soll. In dieser Vollmacht kann (wie im Testament) geregelt werden, was mit dem digitalen Nachlass …
Notizzettel als Testament
Notizzettel als Testament
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
Eine ältere Dame verstarb ohne nähere Verwandte. Die einzig noch lebende Verwandte war eine Nichte zweiten Grades. Nach dem Tod der Tante legte sie einen Notizzettel ohne Datum vor, auf dem handschriftlich und unterzeichnet stand …
Das französische Testament und das Erbrecht in Frankreich
Das französische Testament und das Erbrecht in Frankreich
| 09.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Cécile Walzer
… seiner letztwilligen Verfügung frei. Handschriftlich Die einfachste Möglichkeit ist es ein handschriftliches Testament zu erstellen. Ein solches Testament muss zwingend handschriftlich vom Erblasser selbst verfasst werden. Zudem …
Trennung mit Kind: Wie ist das gemeinsame Sorgerecht nach der Trennung und Scheidung geregelt?
Trennung mit Kind: Wie ist das gemeinsame Sorgerecht nach der Trennung und Scheidung geregelt?
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… eine Person Ihres Vertrauens bestimmen, die dann das Sorgerecht für Ihr Kind ausüben soll. Wie beim Testament ist die Verfügung persönlich und handschriftlich zu verfassen und zu unterschreiben. Bestenfalls hinterlegen Sie die Verfügung beim …
Ist ein Testament für Deutsche in Südafrika notwendig?
Ist ein Testament für Deutsche in Südafrika notwendig?
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Unterschiede. Die gesetzlichen Vorschriften betreffend die Wirksamkeit eines Testaments (Wills Act 7) sind im südafrikanischen Recht sehr streng. Ebenso wie in Deutschland darf das Testament nur handschriftlich abgefasst sein, wird überdies …
Testament – richtig erstellt!
Testament – richtig erstellt!
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Dominik Kunkel
… formwirksam ein Testament zu errichten. Zum einen in Form eines privaten handschriftlichen Testaments („eigenhändiges Testament“), zum anderen in Form eines öffentlichen notariellen Testaments („öffentliches Testament“). Ausnahme …
Achtung: Unverheiratete oder nicht verpartnerte Paare haben kein gesetzliches Erbrecht
Achtung: Unverheiratete oder nicht verpartnerte Paare haben kein gesetzliches Erbrecht
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… deren Kinder. Ohne Testament oder Erbvertrag erbt der Partner nichts. Im Regelfall reicht ein Einzeltestament aus, das handschriftlich verfasst werden kann. Ein Notar ist dazu nicht notwendig. Einzeltestamente sind frei widerruflich und können …
Drum prüfe, wer sich ewig bindet – Widerruf eines gemeinschaftlichen Testaments
Drum prüfe, wer sich ewig bindet – Widerruf eines gemeinschaftlichen Testaments
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
… Ehegatten ein gemeinschaftliches Testament errichten. Dies kann entweder durch eine notarielle Urkunde oder aber handschriftlich durch beide Ehegatten gemeinsam erfolgen. Ein Klassiker ist das sogenannte „Berliner Testament“: Die Ehegatten …
Hochzeit – muss ich zum Notar? Teil 1: Was passiert, wenn einer stirbt?
Hochzeit – muss ich zum Notar? Teil 1: Was passiert, wenn einer stirbt?
| 01.06.2019 von Notar Roland Horsten
… gemeinschaftliches – Testament oder einen Erbvertrag . So kann z. B. vereinbart werden, dass allein der überlebende Ehegatte erbt und damit allein über das Erbe entscheiden kann. Ein solches Testament kann handschriftlich oder beim Notar aufgesetzt werden; ein Erbvertrag nur beim Notar. Rechtsanwalt und Notar Roland Horsten, Wetzlar
Testament-Formvorschriften unbedingt auch bei einem handschriftlichen Testament einhalten!
Testament-Formvorschriften unbedingt auch bei einem handschriftlichen Testament einhalten!
| 07.05.2019 von Rechtsanwältin Sonya Taneva
… Die Entscheidung Die Beschwerde wurde von dem OLG Brauschweig zurückgewiesen. Der Notizzettel stellte kein wirksames Testament dar. Grundsätzlich kann auch in einem wenige Zentimeter großen handschriftlich beschriebenen Notizzettel ein wirksames …
Testamente müssen präzise sein
Testamente müssen präzise sein
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… Den Erbscheinsantrag wies das OLG Braunschweig zurück. Der nicht datierte handschriftlich beschriebene Zettel stellt kein gültiges ordentliches Testament dar. Zum einen ist der Zettel nicht datiert, die notwendigen Feststellungen über …
Gemeinschaftliche Testamente
Gemeinschaftliche Testamente
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… soll, wenn erst einer und dann beide verstorben sind. Dieser Entschluss wird niedergeschrieben in einer gemeinsamen Erklärung. Der letzte Wille muss handschriftlich niedergeschrieben werden. Ein Ehegatte schreibt das Testament und beide …
Der digitale Nachlass – so regeln Sie ihn richtig
Der digitale Nachlass – so regeln Sie ihn richtig
| 29.03.2019 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… Angaben Wie das Testament muss die digitale Vollmacht handschriftlich verfasst werden und mit Datum und Unterschrift versehen werden. Wichtig ist der Hinweis, dass die Vollmacht über den Tod hinaus gelten soll. Auch ist es sinnvoll genau …
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung auch in Monaco und Frankreich
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung auch in Monaco und Frankreich
| 16.03.2019 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… der Regelung erfassen kann. Anders als ein Testament muss die Patientenverfügung nicht handschriftlich verfasst werden, Sie muss allerdings eigenhändig unterschrieben und mit einem Datum versehen werden. Kann die Patientenverfügung widerrufen …
Testierfähigkeit des / der verrückten (?) Verstorbenen:
Testierfähigkeit des / der verrückten (?) Verstorbenen:
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Testierfähigkeit ist die Fähigkeit, ein rechtsgültiges Testament aufzusetzen. Dies setzt voraus, dass derjenige der ein handschriftliches Testament oder notarielles Testament errichtet, die Einsichtsfähigkeit besitzt, sämtliche …
10 Optimierungsmöglichkeiten für das "Berliner Testament"
10 Optimierungsmöglichkeiten für das "Berliner Testament"
| 28.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Schwedt LL.M.
Grundform des Berliner Testaments (Einheits­lösung) Das "Berliner Testament" ist das beliebteste Testament von Eheleuten mit Kindern. Die wirtschaftliche Absicherung des länger lebenden Ehepartners im ersten Erbfall und die ausschließliche …
OLG Frankfurt: Regelmäßige Besuche als Voraussetzung fürs Erbe – sittenwidrig
OLG Frankfurt: Regelmäßige Besuche als Voraussetzung fürs Erbe – sittenwidrig
| 25.11.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… aus Hessen ein handschriftliches Testament aufgesetzt. Darin bestimmte er, dass von seinem Vermögen im fünfstelligen Bereich je 25 Prozent seiner Ehefrau und einem Sohn aus erster Ehe zukommen sollten. Die restlichen 50 Prozent wollte …
Wann ist eine bedingte Erbeinsetzung sittenwidrig?
Wann ist eine bedingte Erbeinsetzung sittenwidrig?
| 21.02.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… vom 5.2.2019 – 20 W 98/18 – mit folgender Konstellation befasst: Der Erblasser hatte ein handschriftliches Testament errichtet. Darin hatte er festgelegt, dass seine Ehefrau und sein Sohn aus erster Ehe Erben zu jeweils 25 % werden …