551 Ergebnisse für Tilgung

Suche wird geladen …

adcada GmbH stellt Insolvenzantrag: Welche Bedeutung hat das für ADCADA – Anleger?
adcada GmbH stellt Insolvenzantrag: Welche Bedeutung hat das für ADCADA – Anleger?
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Gläubiger sollten in ihren Bedingungen zum Immobiliendarlehen adcada.money hypozins nachlesen. Dort ist unter „ 5. Vorzeitige Tilgung, Kündigung “ das außerordentliche Kündigungsrecht bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschrieben …
Vermeidung der Vorfälligkeits- bzw. Nichtabnahmeentschädigung (auch) ohne Darlehenswiderruf - Update 06.02.2021
Vermeidung der Vorfälligkeits- bzw. Nichtabnahmeentschädigung (auch) ohne Darlehenswiderruf - Update 06.02.2021
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… aus als bei Krediten mit starrer Tilgung. Einer Bank nutzt es in solchen Fällen nichts, wenn sie die Entschädigung bei der Ablösung des Kredites gleichwohl korrekt berechnet. Derartige Informationsfehler im Darlehensvertrag kann die Bank später nicht mehr …
Praxisreport aus dem Bereich „Prüfung Widerruf Immobiliardarlehen Neufälle“
Praxisreport aus dem Bereich „Prüfung Widerruf Immobiliardarlehen Neufälle“
| 10.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Altdarlehens-Ablösung zur Erreichung einer niedrigeren Last an monatlich zu erbringenden Raten für Zins und Tilgung (Annuitäten) ist der subjektive Tatbestand des § 138 II BGB regelmäßig nicht erfüllt, stellte ich fest. Ich möchte zudem kurz …
Pfändung der Corona-Soforthilfe ist unzulässig
Pfändung der Corona-Soforthilfe ist unzulässig
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… nicht aber in der Tilgung alter Verbindlichkeiten bestünde. Dies sei auch in den Bescheiden entsprechend niedergelegt. Würden nun alte Verbindlichkeiten damit getätigt, zwinge man den Unternehmer zu einer zweckwidrigen Verwendung der Beihilfe. Darüber …
Widerrufsrecht beim Privatkredit – Tipps zur Umschuldung und zum Widerruf
Widerrufsrecht beim Privatkredit – Tipps zur Umschuldung und zum Widerruf
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… Leistungen zurückgewähren müssen. Allerdings muss die Bank, Volksbank oder Sparkasse seinem Kunden alle bisher gezahlten Tilgungen und Zinsen zurückerstatten. Und da die Zinsen auf die gezahlten Tilgungen in der Regel höher …
Rat vom Fachanwalt: Trennung im Einvernehmen: Immobilien und Vermögen gerecht teilen – ein Überblick
Rat vom Fachanwalt: Trennung im Einvernehmen: Immobilien und Vermögen gerecht teilen – ein Überblick
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Frank Simon
… zu beachten. Im Gesamtergebnis bleibt es selten bei der hälftigen Teilung. Wird die zur Tilgung an die Bank abgetretene Lebensversicherung bei der Vermögensauseinandersetzung berücksichtigt? Ja, auf jeden Fall, da sie die bestehenden …
Neue Widerrufsmöglichkeiten bei verbundenen und zusammenhängenden Immobiliendarlehensverträgen
Neue Widerrufsmöglichkeiten bei verbundenen und zusammenhängenden Immobiliendarlehensverträgen
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… Zahlungsverpflichtungen noch die Ansprüche, die der Darlehensnehmer aus der Vermögensbildung erwirbt, die Tilgung des Darlehens gewährleisten, es sei denn, dies wird vertraglich vereinbart.“ Über eine Reihe weiterer Fehler in Immobiliendarlehensverträgen …
Anleger der hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH sollen Rückzahlungen leisten
Anleger der hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH sollen Rückzahlungen leisten
| 11.05.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Anspruch auf Rückzahlung der Darlehen gehabt. Die Zahlungen seien rechtsgrundlos erfolgt. Gemäß § 143 InsO müsste der Anleger damit auch nach Jahren die erhaltenen Zinsen und Tilgungen der Darlehen zurückzahlen. Es stellen …
Widerrufsjoker reloaded?
Widerrufsjoker reloaded?
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Jens Kan
… sorgt dafür, dass der Vertrag wegfällt und die Parteien alle empfangenen Leistungen erstatten müssen. Die Bank müsste Ihnen Ihre Raten (Zins und Tilgung) erstatten, Sie müssen die Nettokreditsumme erstatten. Interessant wird ein solcher …
5 Fragen – 5 Antworten zum Thema: Darlehen in Zeiten von Corona
5 Fragen – 5 Antworten zum Thema: Darlehen in Zeiten von Corona
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Tobias Bagusche
… nach der Krise wie gewohnt abzahlen zu können. 2. Was besagt die neue Regelung? Ansprüche von Darlehensgebern gegen Verbraucher auf Rückzahlung, Tilgung und Zins, die im Zeitraum zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2020 fällig werden, werden …
Die fehlerhafte Widerrufsbelehrung/Widerrufsinformation in Verbraucherverträgen seit dem 10.06.2010
Die fehlerhafte Widerrufsbelehrung/Widerrufsinformation in Verbraucherverträgen seit dem 10.06.2010
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… der Niedrigzinsphase kann eine Umfinanzierung sehr lohnenswert sein. Ebenso ist zu bedenken, dass der Verbraucher auf seine bisher geleistete Tilgung einen Nutzungsersatz von dem Kreditinstitut erhält. In sehr vielen Fällen führt …
Neues Urteil des EuGH: Möglichkeit für Kreditnehmer, sich vorzeitig vom Vertrag zu lösen?
Neues Urteil des EuGH: Möglichkeit für Kreditnehmer, sich vorzeitig vom Vertrag zu lösen?
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
… dass der Bank das empfangene Darlehen zurückgezahlt werden muss. Zins und Tilgung muss die Bank zwar eigentlich an den Verbraucher zurückzahlen. Andererseits kann die Bank für die Überlassung des Darlehens eine Wertentschädigung verlangen …
Ziehen Sie den Widerrufsjoker – und holen Sie sich Ihr Geld zurück
Ziehen Sie den Widerrufsjoker – und holen Sie sich Ihr Geld zurück
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… und die Tilgung der Kreditraten erstatten. Da sich die monatlichen Raten oft auf mehrere hundert Euro belaufen, können dabei einige Tausend Euro rausspringen. Sie haben Ihr Fahrzeug mit einem Kredit oder Leasing finanziert?! Dann …
EuGH-Urteil zur Widerrufsbelehrung – Kreditvertrag widerrufbar, EuGH stärkt Verbraucherrechte!
EuGH-Urteil zur Widerrufsbelehrung – Kreditvertrag widerrufbar, EuGH stärkt Verbraucherrechte!
| 04.04.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… des Vertrages und des Darlehens. Der Bankkunde muss der Bank die Darlehenssumme zurückzahlen, die Bank wiederum muss alle geleisteten Tilgungen und Zinsen samt den Gewinnen rückerstatten. Die Zahlung des Bankkunden und die der Bank lassen …
Hammer-Urteil des EuGH zum Widerruf von Kreditverträgen – Widerrufs-Freifahrtschein?
Hammer-Urteil des EuGH zum Widerruf von Kreditverträgen – Widerrufs-Freifahrtschein?
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… Rückgewährschuldverhältnis. Im Wesentlichen: Sie müssen der Bank die komplette Darlehenssumme zzgl. noch nicht gezahlter Zinsen auf die Restschuld erstatten. Die Bank muss Ihnen im Gegenzug alle bisher geleisteten Tilgungen inkl. hieraus gezogener Gewinne …
Soforthilfe Corona: Schutz für Darlehensnehmer! Muss ich keine Raten mehr zahlen?
Soforthilfe Corona: Schutz für Darlehensnehmer! Muss ich keine Raten mehr zahlen?
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… zu verschaffen. Gesetzliche Stundung der Ansprüche für 3 Monate (Absatz 1) Dafür werden die Ansprüche der Darlehensgeber gegen den Verbraucher auf Rückzahlung, Tilgung und Zins, die im Zeitraum zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2020 …
Kaskadenverweisung der Banken in der Widerrufsbelehrung für Darlehensverträge unzulässig – EuGH
Kaskadenverweisung der Banken in der Widerrufsbelehrung für Darlehensverträge unzulässig – EuGH
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… gibt es eine Vielzahl von Kreditinstituten, die den Mustertext nicht vollständig übernommen, sondern diesen verändert hat. Die Bank muss dann dem Kunden alle von ihm geleisteten Tilgungen und Zinsen erstatten, sowie diesen Betrag dann …
Gesetzesänderungen im April 2020: Hilfen, Ausnahmen und Erleichterungen in der Coronakrise
Gesetzesänderungen im April 2020: Hilfen, Ausnahmen und Erleichterungen in der Coronakrise
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… nicht mit einer vorzeitigen Kündigung des Darlehensvertrags und der Verwertung ihrer Sicherheit rechnen. Das gilt besonders für die drohende Zwangsversteigerung ihrer Immobilie bei Immobiliendarlehen. Rückzahlungen, Zinsen und Tilgung werden für die Dauer …
Gesetzesänderungen im April 2020: Schärfere Mietpreisbremse und Partnerkindadoption
Gesetzesänderungen im April 2020: Schärfere Mietpreisbremse und Partnerkindadoption
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… auf 130 Euro. Nach der Tilgung von 77 Monatsraten entfällt eine noch offene Restschuld. Weitere Informationen im BAföG-Ratgeber . Steuererhöhung für Flugtickets zum Klimaschutz Flugtickets werden ab April zwischen 6 und 17 Euro teurer …
Dank EuGH-Urteil: Der „Widerrufsjoker“ ist zurück. Auch Jahre später überteuerte Darlehen widerrufen
Dank EuGH-Urteil: Der „Widerrufsjoker“ ist zurück. Auch Jahre später überteuerte Darlehen widerrufen
| 30.03.2020 von Schäufele Zerfowski Holderbaum Rechtsanwälte PartG mbB
… monatlichen Zahlungen (Zins und Tilgung!) ein Ersatzanspruch zu, denn die Bank konnte die von Ihnen monatlich geleisteten Raten für sich nutzen. Dieser sog. „Nutzungswertersatz“ wird Ihnen von der Bank erstattet. Die Höhe des Ersatzes richtet …
EuGH v. 26.03.2020: Widerruf von Verbraucherdarlehen weiter möglich – Immobilien, Kfz-Leasing
EuGH v. 26.03.2020: Widerruf von Verbraucherdarlehen weiter möglich – Immobilien, Kfz-Leasing
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Martin Straube
… die auf jeden Fall mit einem anderen Kreditinstitut zum Abschluss vor Widerruf ausverhandelt sein sollte) seine Zinsbelastung und damit die Tilgung des Kredites ganz erheblich optimieren . Wegen der aktuell äußerst niedrigen Bauzinsen …
Insolvenzantragspflicht ist wegen Corona ausgesetzt: Maßnahmen zur Rettung Ihres Unternehmens
Insolvenzantragspflicht ist wegen Corona ausgesetzt: Maßnahmen zur Rettung Ihres Unternehmens
| 30.03.2020 von Rechts- und Fachanwalt Hans G. Fritsche
… Einzahlungen entweder erheblich reduziert sein oder ganz ausfallen. Auf der anderen Seite bleiben die Auszahlungsverpflichtungen (Gehälter, Miete, Zins und Tilgung etc.) bestehen. Wenn die sich daraus ergebende negative Differenz …
EuGH-Urteil: Kreditvertrag widerrufen!
EuGH-Urteil: Kreditvertrag widerrufen!
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Leonid Ginter
… die Darlehenssumme innerhalb von 30 Tagen ab Widerruf zurückzahlen. Die Bank muss dem Kunden alle von ihm geleisteten Tilgungen und Zinsen samt den daraus angenommenen Gewinnen erstatten. Praktisch lassen sich die Forderungen der Bank …
Hoffnung für Darlehensnehmer eines Existenzgründungsdarlehen – Haftung des Existenzgründungsberaters
Hoffnung für Darlehensnehmer eines Existenzgründungsdarlehen – Haftung des Existenzgründungsberaters
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas M. Lang , LL.M.
… aufzustellen und Statistiken, die man irgendwo im Internet gefunden hat, unkritisch wiederzugeben. Ist der Existenzgründer einem solchen schwarzen Schaf aufgesessen, besteht allerdings die Möglichkeit, ihn für die Tilgung des aufgenommenen …