216 Ergebnisse für Operation

Suche wird geladen …

Behandlungsfehler - Anwaltsregress:Ärztliche Aufklärungsfehler und anwaltliche Pflichtverletzung
Behandlungsfehler - Anwaltsregress:Ärztliche Aufklärungsfehler und anwaltliche Pflichtverletzung
| 24.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… unterzog sich in einer Klinik in Berlin einer Herzoperation, an der sie letztlich verstarb. Eine Aufklärung über die Risiken der Operation gab es nicht. Das beklagte Klinikum verteidigte sich damit, dass nicht aufgeklärt werden musste, zumal …
Arzthaftungsrecht – Fehlgeschlagene Verkleinerung des Brustwarzenhofes
Arzthaftungsrecht – Fehlgeschlagene Verkleinerung des Brustwarzenhofes
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… in die Praxis des Beklagten zwecks Einsatzes von Brustimplantaten und Verkleinerung beider Brustwarzenhöfe. Nach der Operation stellte sich heraus, dass die Implantate hochgerutscht waren, die Verkleinerung war nicht erfolgt. Seither leidet …
Arzthaftungsrecht - Aufklärungspflichtverletzung nach ICD-Ventrikelsondendefekt
Arzthaftungsrecht - Aufklärungspflichtverletzung nach ICD-Ventrikelsondendefekt
| 22.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einen implantierten elektrischen Defibrillator. Er stellte sich wegen eines ICD-Ventrikelsondendefektes im Krankenhaus der Beklagten vor. Es sollte zum Austausch der Sonde kommen. Bei der Operation verstarb der Erblasser. Die behandelnden Ärzte hatten ihn …
Behandlungsfehler - Sprunggelenksversteifung
Behandlungsfehler - Sprunggelenksversteifung
| 08.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… waren die Prozessvertreter der Klägerin an den Versicherer der Beklagten, die BGV herangetreten. Diese schreibt per 16. März 2011 explizit: „Bei der Operation war der Facharztstandard erfüllt", und weiter „wir müssen die Ansprüche daher …
Fehlerhaft durchgeführte Hysterektomie
Fehlerhaft durchgeführte Hysterektomie
| 19.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Das Landgericht Potsdam hat die Angelegenheit mittels einer Fachärztin für Gynäkologie und Geburtsmedizin umfangreich medizinisch aufarbeiten lassen. Diese kam im Ergebnis dazu, dass die Operation nicht lege artis vorgenommen wurde …
Erfolgreich vertreten im Arzthaftungsrecht
Erfolgreich vertreten im Arzthaftungsrecht
| 18.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einer künstlichen Herzklappe, wobei es zu Komplikationen während der Operation kam, die in der Folge zu einer zerebralen Schädigung führten, in deren Folge der Patient im Dezember 1999 schließlich verstarb. Die im Rahmen der Herzoperation erlittene …
Behandlungsfehler:Perforation der Speiseröhre anlässlich Ballondilatation
Behandlungsfehler:Perforation der Speiseröhre anlässlich Ballondilatation
| 16.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… verstorbene Kläger litt seit dem Jahre 2002 an Schluckbeschwerden. Er begab sich daher im Jahre 2007 zunächst zu seinem Hausarzt, sodann in die Behandlung der Beklagten, wo eine Ballondilatation vorgenommen wurde. Anlässlich dieser Operation kam …
Ärztlicher Kunstfehler: Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion
Ärztlicher Kunstfehler: Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… behandelt worden. Die vorgenommene Operation war nicht indiziert. Verfahren: Das Landgericht Berlin hat den Vorgang fachmedizinisch mittels eines Unfallchirurgen hinterfragen lassen. Nachdem dieser eine Fehlbehandlung konstatierte, schlug …
Behandlungsfehler: Fehlerhafte Tumorresektion
Behandlungsfehler: Fehlerhafte Tumorresektion
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einem Hirnanhangsdrüsenadenom. In der Einrichtung der beklagten Klinik erfolgte die operative Entfernung durch die Nase. Diese Operation misslang, da das Adenom zu groß und fest war. Es kam zu einer Lungenentzündung und einer schweren Meningitis, an deren Folgen …
Stimmbandlähmung und Teilparese nach HWS-Operation
Stimmbandlähmung und Teilparese nach HWS-Operation
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Schleswig - vom 07. April 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Stimmbandlähmung und Teilparese nach HWS-Operation, OLG Schleswig, Az. 4 U 111/11 Chronologie: Der Kläger begab sich aufgrund …
Intraoperative Einbringung einer fehlerhaft hergestellten Hinterkammerlinse
Intraoperative Einbringung einer fehlerhaft hergestellten Hinterkammerlinse
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… an einem grauen Star. Sie unterzog sich einer Operation, bei der eine fehlerhafte Kontaktlinse eingesetzt wurde. Diese führte zu einer weiteren Verschlechterung des Sehvermögens der Patientin. Verfahren: Nachdem eine außergerichtliche Einigung …
Arzthaftungsrecht: Fehlgeschlagener Herzklappeneinsatz
Arzthaftungsrecht: Fehlgeschlagener Herzklappeneinsatz
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Herzklappe, wobei es zu Komplikationen während der Operation kam, die in der Folge zu einer zerebralen Schädigung führten, in deren Folge der Patient im Dezember 1999 schließlich verstarb. Die im Rahmen der Herzoperation erlittene zerebrale …
Apallisches Syndrom nach Fehlmedikation und inadäquater postoperativer Versorgung
Apallisches Syndrom nach Fehlmedikation und inadäquater postoperativer Versorgung
| 29.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… seinen Grund in Fehlern anlässlich der Operation des Oberschenkeltrümmerbruchs und den Anästhesiebehandlungen. Bei der Anästhesie hätte den Ursachen der eingetretenen Komplikationen auf den Grund gegangen werden müssen. Das Mittel „Tracrium …
Behandlungsfehler führt zu Substanzverlust des Ohres
Behandlungsfehler führt zu Substanzverlust des Ohres
| 29.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Potsdam - vom 03. Juli 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Substanzverlust des Ohres nach Operation, LG Potsdam, Az. 11 O 263/11 Chronologie: Die Klägerin litt unter abstehenden Ohren und unterzog …
30-cm Zange bei Operation vergessen
30-cm Zange bei Operation vergessen
| 27.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Duisburg - vom 06. Januar 2011 Vergessene 30-cm Zange bei Operation - LG Duisburg, Az.: 8 U 77/08 Chronologie: Der Kläger wurde im April 2007 im Krankenhaus der Beklagten operiert. Dabei wurde eine ca. 30 cm lange Kornzange …
Fehlgeschlagene Halux-Valgus-Operation
Fehlgeschlagene Halux-Valgus-Operation
| 26.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Bad Kreuznach - vom 04. Juni 2012 Medizinrecht - Arzthaftungrecht - Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Hallux-Valgus-Operation nach chronischer Polyarthritis und Metatarsalgie, LG Bad Kreuznach, Az. 3 O 175/11. Chronologie …
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Auslaufen von Knochenzement in Endoprothese
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Auslaufen von Knochenzement in Endoprothese
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Oberarmes mit Beteiligung der Schulter zu. In der Einrichtung der Beklagten kam es zum Einsatz einer Endoprothese ohne vorherige Aufklärung. Im Rahmen der Operation lief Knochenzement aus. Daraufhin kam es zu Verhärtungen unweit …
Fehlbehandelter Oberschenkelhalsbruch
Fehlbehandelter Oberschenkelhalsbruch
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… MW) . In dem Bescheid vom 18.7.2011 hieß es, dass die Operation vom 29.12.08 nicht medizinisch indiziert und unsachgemäß durchgeführt worden sei. Das Gericht riet den Parteien daraufhin einen Vergleich an. Der Streitwert wurde im deutlich …
Behandlungsfehler führt zu Frontalhirnsymptomatik
Behandlungsfehler führt zu Frontalhirnsymptomatik
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sich zwecks operativer Entfernung einer Raumforderung im Gehirn in die Behandlung bei der Beklagten. Die Operation wurde vorgenommen, obwohl Entzündungsparameter auffällig waren und eine Indikation eher fraglich. Über die Notwendigkeit …
Intraoperative Schädigung des nervus medianus
Intraoperative Schädigung des nervus medianus
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… das Landgericht den Parteien zu einem Vergleich anriet, den beide akzeptierten. Die Vergleichssumme liegt im deutlich fünfstelligen Eurobereich. Anmerkungen: Nervenschädigungen stellen eine der häufigsten Komplikationen bei Operationen dar …
Arzthaftung - Unterlassene Medikamentierung
Arzthaftung - Unterlassene Medikamentierung
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Berlin - vom 26. April 2012 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Unterlassene Medikamentierung nach achtstündiger HWS-Operation, LG Berlin, Az. 36 O 211/09 Chronologie: Die Klägerin befand sich Anfang 2009 …
Arzthaftungsrecht - Fehlgeschlagene Appendektomie nach Sigmadivertikulitis
Arzthaftungsrecht - Fehlgeschlagene Appendektomie nach Sigmadivertikulitis
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Der Patient wurde postoperativ antibiotisch weiterbehandelt. Ein am Folgetag der Operation vorgenommenes Abdomen-CT zeigte eine Sigmadivertikulitis mit gedeckter Perforation. Nach einer weiteren Operation stellten sich beim Kläger …
Arzthaftungsrecht - Verletzung der Arteria subclavia
Arzthaftungsrecht - Verletzung der Arteria subclavia
| 19.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… anlässlich eines Radrennens und zog sich dabei einen Trümmerbruch des rechten Schlüsselbeins zu. Dieser Bruch ist in der Klinik der Beklagten nicht den Regeln der ärztlichen Kunst entsprechend behandelt worden. Die vorgenommene Operation war …
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… des Klägers befand sich im Jahre 2010 in einer Münchener Belegarztklinik in Behandlung zwecks Vornahme eines „Faceliftings". Während der Operation erlitt die Patientin einen Herzstillstand und musste reanimiert werden. In der Folge verstarb …