216 Ergebnisse für Operation

Suche wird geladen …

Aufklärungspflicht bei bestehender Möglichkeit der Verschlechterung des Leidens
Aufklärungspflicht bei bestehender Möglichkeit der Verschlechterung des Leidens
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
Überblick Vor jeder Operation hat der verantwortliche Operateur eine sog. Risikoaufklärung vorzunehmen. Der Patient muss über die Art des Eingriffs und seine nicht ganz außerhalb der Wahrscheinlichkeit liegenden Risiken informiert werden …
Ärztliche Aufklärungspflicht über die Alternative einer Schnittentbindung
Ärztliche Aufklärungspflicht über die Alternative einer Schnittentbindung
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… Behandlungsmethoden aufklären. Bei der sog. Risikoaufklärung muss der Arzt über sämtliche Risiken der geplanten Operation aufklären. Dies gilt auch, wenn nur eine geringe Wahrscheinlichkeit für die Verwirklichung des Risikos besteht. Der Arzt darf …
Fehlende OP-Einwilligung bei vorgeschädigtem Patienten
Fehlende OP-Einwilligung bei vorgeschädigtem Patienten
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… lediglich bei fehlender Einwilligung strafbar und schadensersatzpflichtig. Hat nun eine rechtswidrig ausgeführte Operation zu einer Gesundheitsschädigung des Patienten geführt, so ist es dann auch Sache des beklagten Arztes zu beweisen …
Beschränkung der Einwilligung auf den vereinbarten Operateur
Beschränkung der Einwilligung auf den vereinbarten Operateur
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… die geschuldete Operation auch grundsätzlich selbst durchführen muss, sofern er mit dem Patienten nicht eine Ausführung seiner Kernleistung durch einen Stellvertreter wirksam vereinbart hat. Begründet wird dies damit, dass der Patient …
Darlegungs- und Beweislast bei Lagerungsschäden und Verbrennungsschäden
Darlegungs- und Beweislast bei Lagerungsschäden und Verbrennungsschäden
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
Überblick Vor der Durchführung eines operativen Eingriffs sind Patienten so zu lagern, dass die Operation bestmöglich durchgeführt werden kann. Erfolgt demgegenüber eine Fehllagerung, kann es zu sogenannten Lagerungsschäden kommen …
Wegfall, Kürzung und andere Probleme mit dem Krankengeld
Wegfall, Kürzung und andere Probleme mit dem Krankengeld
| 09.10.2018 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… bei einem vom Versicherten begangenen Verbrechen (Mindeststrafmaß 1 Jahr), durch vorsätzliches Vergehen (Geld- oder Freiheitsstrafe), durch eine medizinisch nicht indizierte Maßnahme, z. B. eine ästhetische Operation, eine Tätowierung …
Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht: Wichtige Informationen im Überblick
Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht: Wichtige Informationen im Überblick
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
… Standards durchführt. 2. Operationsfehler Der Arzt wählt eine falsche Operationsmethode oder führt die Operation nicht nach dem Facharztstandard durch. Eine grobe Pflichtverletzung ist immer nur dann anzunehmen, wenn der Arzt entgegen …
Arzthaftungsrecht, Patientenrecht, Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor dem Landgericht Augsburg
Arzthaftungsrecht, Patientenrecht, Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor dem Landgericht Augsburg
| 05.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Die Operation vom 17.08.2011 erfolgte behandlungsfehlerhaft (fehlerhafte Durchführung sowie unvollständige Operationsvorbereitung). 4. Der Beklagte hat es behandlungsfehlerhaft unterlassen, nach der Vorstellung der Patientin in der Praxis …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Mainz
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Behandlungsfehler: Landgericht Mainz
| 27.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Parteien noch im Januar 2018 widersprechen. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Der in dieser Sache eingetretene Schaden liegt im Wesentlichen in einer unnötigen weiteren Operation. Darüber hinaus stellt das Gericht fest, dass die Zeitdauer …
Rechtsanwalt Arzthaftungsrecht: Aktuelle Aufsatzreihe
Rechtsanwalt Arzthaftungsrecht: Aktuelle Aufsatzreihe
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
Ärztliche Zweitmeinung für Patienten Viele Ärzte raten ihren Patienten zu einer Operation, obwohl eine medizinische Notwendigkeit dafür überhaupt nicht gegeben ist. Jeder Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht weiß, dass solche Empfehlungen …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Patientenwälte vor LG Lübeck und LG Stuttgart
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Patientenwälte vor LG Lübeck und LG Stuttgart
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Medizinrecht fest. Landgericht Stuttgart vom 18.08.2018 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: F rozen Shoulder nach Impingement Syndrom Operation, LG Stuttgart, Az.: 15 O 294/16 Chronologie Die Klägerin begab sich Ende 2015 …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor dem Landgericht Aachen
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor dem Landgericht Aachen
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… vom 06.08.2014 bis 04.09.2014 bei der Beklagten zur Anschlussheilbehandlung nach einer Herzbypass-Operation. Bei Einweisung am 06.08.2014 litt der Kläger unter einer leichten Druckstelle am Kreuzbein. Da der Kläger bereits seit 45 Jahren …
Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Berlin
Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Berlin
| 19.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sich aufgrund von Rückenschmerzen bei der Beklagten vor. Hier diagnostizierten die Ärzte multiple Bandscheibenvorfälle und rieten zu einer Operation in LWK 3/4 an. Bei dieser Operation kam es jedoch zu einer Schädigung der Nervenwurzel L 5. Seit …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Patientenanwälte erfolgreich vor OLG Stuttgart und OLG Düsseldorf
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Patientenanwälte erfolgreich vor OLG Stuttgart und OLG Düsseldorf
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sich zwecks operativer Entfernung einer Raumforderung im Gehirn in die Behandlung bei der Beklagten. Die Operation wurde vorgenommen, obwohl Entzündungsparameter auffällig waren und eine Indikation eher fraglich. Über die Notwendigkeit …
Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Patientenrecht: Prozesserfolge vor dem Landgericht Hamburg
Arzthaftungsrecht, Medizinrecht, Patientenrecht: Prozesserfolge vor dem Landgericht Hamburg
| 11.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Begleitappendizitis bei Sigmadivertikulitis und es erfolgte ein laparoskopischer Eingriff. Es wurde sodann postoperativ antibiotisch weiterbehandelt. Ein am Folgetag der ersten Operation durchgeführtes Abdomen-CT zeigte eine Sigmadivertikulitis …
Patientenanwälte zu Prozesserfolg im Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht
Patientenanwälte zu Prozesserfolg im Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht
| 08.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Berlin: Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Facelifting-Operation mit Nervschädigung nach Mammaaugmentation, LG Berlin, Az: 26 O 209/08 Chronologie: Die Klägerin unterzog sich beim Beklagten …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg in Berlin und Saarbrücken
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg in Berlin und Saarbrücken
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… zum Medizinrecht, Arzthaftungsrecht und Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Hallux-Valgus-Operation, LG Saarbrücken, Az. 16 O 123/11 Chronologie: Die Klägerin suchte in 2010 aufgrund von Schmerzen im rechten Fuß die Praxis der Beklagten …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor den Landgerichten Köln und Bonn
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg vor den Landgerichten Köln und Bonn
| 06.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… patellae im linken Knie und riet zu einer Operation an. Dabei kam es zu Komplikationen. Seit dem Vorfall leidet die Patientin dauerhaft erheblich gesundheitlich und ist in ihrer Gehfähigkeit sowie Lebensqualität massiv eingeschränkt. Verfahren …
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamm!
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamm!
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Hamm Unzureichende Aufklärung vor Operation eines Sulcus Ulnaris Syndroms, Az.: I – 26 U 119/17 Chronologie: Die Klägerin litt seit dem Jahre 2009 unter Schmerzen im Bereich der linken Hand und des linken Arms …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Koblenz
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Koblenz
| 28.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die haftungsanfälligsten Gebiete dar. Dieses hat aber seinen Grund insbesondere darin, dass diese Operationen auch quantitativ die meisten in Deutschland vorgenommenen Operationen darstellen, meint Dr. Dirk C. Ciper LL.M., Fachanwalt für Medizinrecht.
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Gera
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Gera
| 28.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Beklagten auch diagnostiziert und operativ behandelt. Anlässlich der Operation wurde ein Nagel verwendet, der sich als zu kurz erwies und beim Laufen gebrochen ist. Es war eine Revisionsoperation erforderlich. Verfahren: Das Landgericht Gera …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Magdeburg
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Magdeburg
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… und gutachterlich hinterfragt. Der Direktor eines Universitätsklinikums stellte in seiner Expertise klar heraus, dass die im Hause der Beklagten vorgenommene Operation nicht lege artis erfolgte. Insbesondere stellte er fest, dass es bei Einlage …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Bochum!
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Bochum!
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… LG Bochum, Az.: I – 6 O 189/14 Chronologie: Der Kläger begab sich aufgrund einer Prostataerkrankung, die eine Operation erforderte, in die Klinik der Beklagten. Postoperativ traten schwerwiegende Komplikationen ein: So entwickelte …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Dresden!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Dresden!
| 17.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… unter anderem, dass Alternativen zu der vorgenommenen Operation bestanden hätten. Hierüber ist die Klägerin offensichtlich nicht ausreichend informiert worden. Das Gericht hat den Parteien daraufhin einen Vergleich im deutlich vierstelligen …