216 Ergebnisse für Operation

Suche wird geladen …

Medizinrecht: qualifizierte Beratung in Arzthaftungsprozessen – Prozesserfolg vor LG Koblenz
Medizinrecht: qualifizierte Beratung in Arzthaftungsprozessen – Prozesserfolg vor LG Koblenz
| 11.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Die Klägerin begab sich in 2010 aufgrund einer Krampfader in die stationäre Behandlung bei der Beklagten. Hier wurde die Krampfader operativ entfernt. Nach der Operation stellte sich eine starke Schwellung des Beines ein; es entwickelte …
Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor dem Landgericht Dessau-Roßlau!
Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor dem Landgericht Dessau-Roßlau!
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… und Taubheitsgefühlen am Hinterkopf. Die Beschwerden beruhten auf einer fehlerhaften Lagerung bei der Operation. Verfahren: Die Haftpflichtversicherung der Klinik lehnte eine außergerichtliche Regulierung ab, so dass Klage geboten war …
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess
| 04.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Der Kläger begab sich in 2012 in die Behandlung bei der Beklagten zwecks Operation eines vermuteten Ganglions. Intraoperativ hätte erkannt werden können und müssen, dass es sich nicht um ein Ganglion, sondern um einen Nervenscheidentumor handelte …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Organisations- und Koordinierungsverschulden
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Organisations- und Koordinierungsverschulden
| 25.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Standards (keine Anfängeroperation ohne Facharzt, keine Operation nach ermüdendem Nachtdienst). Hierzu gehört ferner die Pflicht des Krankenhauses, die interne Ablauforganisation durch generelle Richtlinien und Weisungen so zu regeln, dass in jeder …
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolg des geschädigten Patienten vor Oberlandesgericht Köln
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolg des geschädigten Patienten vor Oberlandesgericht Köln
| 22.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Beim Kläger wurde eine Netzhautablösung am rechten Auge diagnostiziert und ein operativer Eingriff indiziert. Infolge dieser Operation kam es zu Komplikationen (Netzhautabhebung im Bereich der Makula, Tröpfchenbildung). Es war …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Prozessen
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Prozessen
| 12.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… von Rückenschmerzen in die Klinik der Beklagten. Es wurde eine Impressionsfraktur diagnostiziert und ein operativer Eingriff vorgenommen. Nach der Operation stellte sich eine komplette Querschnittslähmung ab BW 4 ein. Der Kläger …
Behandlungsfehler: Probleme nach Operation des Segments LWK 4 in PLIF-Technik
Behandlungsfehler: Probleme nach Operation des Segments LWK 4 in PLIF-Technik
| 12.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Berlin – vom 28. September 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Probleme nach Operation des Segments LWK 4 in PLIF-Technik, LG Berlin, Az.: 36 O 221/1 3 Chronologie Die Klägerin stellte sich aufgrund …
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Hallux-Valgus-Operation
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Hallux-Valgus-Operation
| 11.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Düsseldorf – vom 24. September 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: fehlgeschlagene Hallux-Valgus-Operation, OLG Düsseldorf, Az.: 8 U 199/14 Chronologie Die Klägerin litt seit 2005 unter Beschwerden …
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten vor deutschen Gerichten
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten vor deutschen Gerichten
| 09.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Berlin – vom 28. September 2016 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Probleme nach Operation des Segments LWK 4 in PLIF-Technik, LG Berlin, Az.: 36 O 221/13 Chronologie: Die Klägerin stellte sich aufgrund von starken …
TOP-Anwälte für Medizin- u. Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe
TOP-Anwälte für Medizin- u. Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor dem Oberlandesgericht Karlsruhe
| 04.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… weshalb eine schnellstmögliche Operation für unumgänglich erachtet wurde. Daraufhin wurde die Klägerin noch am selben Tag in eine andere Klinik gebracht und operiert. Die Klägerin leidet seither unter neurologischen Ausfallsymptomen, ständigen Rückenschmerzen …
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge von geschädigten Patienten in Deutschland:
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge von geschädigten Patienten in Deutschland:
| 15.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… im Regresswege vorzugehen. Landgericht Essen Grossflächige Verbrennungen des Rückens anlässlich Coxarthrose-Operation , LG Essen, Az. 1 O 46/11 Chronologie: Die Klägerin befand sich im Dezember 2009 in stationärer Behandlung im Krankenhaus …
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten in Deutschland
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten in Deutschland
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… richtet sich die Berufung des Klägers. Entgegen der Auffassung des erstinstanzlichen Gerichtes kam der OLG – Senat zur Feststellung, dass die vorgenommene Operation nicht indiziert gewesen ist und schlug den Parteien einen Vergleich …
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten vor deutschen Gerichten
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten vor deutschen Gerichten
| 10.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Entgegen der Auffassung des erstinstanzlichen Gerichtes kam der OLG – Senat zur Feststellung, dass die vorgenommene Operation nicht indiziert gewesen ist und schlug den Parteien einen Vergleich im deutlich vierstelligen Bereich für …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 08.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Hier sollte der Mageneingang verengt, sowie der Zwerchfellbruch geschlossen werden. Nach der Operation traten Komplikationen ein, ein 10 cm großer Abszess im Oberbauch platzte, es bildete sich eine Fistel und eine Speiseröhrenleckage. Der Kläger leidet …
Nicht fachgerecht vorgenommene Axilladissektion
Nicht fachgerecht vorgenommene Axilladissektion
| 07.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einem niedergelassenen Chirurgen. Dieser führte eine operative modifizierte radikale Mastektomie mit Axillaausräumung durch. Seit der Operation leidet die Klägerin an erheblicher Bewegungseinschränkung des rechten Armes. Verfahren …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Prozessen!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Prozessen!
| 07.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Hallux valgus Operation, Landgericht Dortmund, Az.: 4 O 35/13 Chronologie: Die Klägerin begab sich aufgrund von Schmerzen im rechten Fuß in die stationäre Behandlung bei der Beklagten …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Prozessen
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Prozessen
| 06.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Kläger stürzte im März 2006 beim Skateboardfahren auf seinen linken Ellenbogen. Er wurde mittels Krankenwagen ins Krankenhaus der Beklagten transportiert, wo eine Ellenbogenluxation diagnostiziert wurde. Die vorgenommene Operation
Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg für Klägerin vor dem Landgericht Köln!
Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg für Klägerin vor dem Landgericht Köln!
| 06.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sich in die Klinik der Beklagten, wo eine Operation nach Epping vorgenommen werden sollte. Stattdessen ist jedoch das Kahnbein resektiert worden. Hierdurch ist das Daumengelenk kaum noch beweglich. Es liegt ein Dauerschaden vor. Verfahren: Das Landgericht …
Arzthaftungsprozess vor dem Landgericht Hagen: vergessene Kompresse bei Entfernung von Blasensteinen
Arzthaftungsprozess vor dem Landgericht Hagen: vergessene Kompresse bei Entfernung von Blasensteinen
| 29.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… 15 Chronologie Der Kläger litt unter Blasensteinen, die operativ entfernt werden sollten. Anlässlich dieser Operation wurde versehentlich ein DIN-A-4 großes Bauchtuch vergessen, was zu einem Infektgeschehen führte. Diverse …
Seit über 20 Jahren erfolgreich: Anwälte für Medizinrecht - bundesweit!
Seit über 20 Jahren erfolgreich: Anwälte für Medizinrecht - bundesweit!
| 22.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… entfernt wurden. Anlässlich dieser Operation wurde versehentlich ein Bauchtuch vergessen, was zu einem Infektionsgeschehen führte. Diverse Revisionseingriffe waren erfolgreich. Verfahren: Das Landgericht Hagen hat es angesichts …
Fehlerhafte Indikation zur reprograden Nagelung nach distaler Humerusschaftfraktur
Fehlerhafte Indikation zur reprograden Nagelung nach distaler Humerusschaftfraktur
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Marknagels. Seither leidet der Kläger unter Bewegungs- und Funktionsstörungen der Hand. Verfahren Das Landgericht Dresden hat den Vorfall gutachterlich hinterfragen lassen. Nach Auffassung des befassten Sachverständigen war die Operation
Behandlungsfehler: Beidseitige Läsion des Nervus femoralis bei Wirbelsäulenversteifung
Behandlungsfehler: Beidseitige Läsion des Nervus femoralis bei Wirbelsäulenversteifung
| 01.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… festgestellt, dass ein Behandlungsfehler vorliegt, weil die Operationsdauer von über elf Stunden außerhalb des Zulässigen liege. Sie sei durch Umstände der Operation auch nicht erklärbar. Das OLG hat die Beklagte sodann zur Zahlung …
Arzthaftung: Fehlgeschlagene LASIK-Augenoperation nach Kurzsichtigkeit
Arzthaftung: Fehlgeschlagene LASIK-Augenoperation nach Kurzsichtigkeit
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Es bestanden rechts -3,50 und links -4,00 Dioptrien. Er entschied sich deshalb für eine LASIK-Operation bei dem Beklagten. Ziel der Operation war es, dass der Kläger keine Brille mehr tragen brauche. Seit der Operation besteht nun jedoch …
OLG Hamm: Anforderungen an die Einwilligung der Eltern in die ärztliche Behandlung ihrer Kinder
OLG Hamm: Anforderungen an die Einwilligung der Eltern in die ärztliche Behandlung ihrer Kinder
| 26.11.2015 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… durchgeführten Operation kam es zu Schwierigkeiten bei der Intubation und Beatmung des Kindes, so dass letztendlich vom operativen Eingriff abgesehen wurde. In der Folgezeit wurde das Kind fast durchgehend in Krankenhäusern behandelt, bevor …